Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Beim Abschreiten der Front v. li. Tirols Landesschützenkommandant Thomas Saurer, Tirols Militärkommandant Ingo Gstrein, LH a.D. Günther Platter und LH Anton Mattle am Landhausplatz in Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Frischauf
4

Trompete erklingt am Landhausplatz
Neuer Landeshauptmann Mattle ist voller Tatendrang

Beim gestrigen Österreichischen Zapfenstreich am Landhausplatz in Innsbruck bedankte sich der ehemalige LH Platter bei den Tirolerinnen und Tirolern. INNSBRUCK. Wenn vom Balkon am Landhaus in Innsbruck eine Trompete erklingt, am Landhausplatz unter anderem Abordnungen des Österreichischen Bundesheers, der Tiroler Schützen sowie der Tiroler Musikkapellen aufmarschieren und die Österreichische Bundeshymne angestimmt wird, ist es wieder soweit: der Große Österreichische Zapfenstreich hat begonnen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Causa Ischgl: VSV bietet neuerlich Verjährungsverzicht statt Sammelklage gegen Tirol. | Foto: Othmar Kolp
3

Sammelklage
Offener Brief des VSV in der Causa Ischgl an neuen LH Mattle

In Zusammenhang mit der Causa Ischgl wegen des Corona-Managements bietet der Verbraucherschutzverein (VSV) neuerlich einen Verjährungsverzicht statt einer Sammelklage gegen Tirol an. Der Vorschlag geht an den neuen Landeshauptmann Mattle. Sein Vorgänger Platter hatte darauf nicht einmal reagiert. ISCHGL, WIEN (OTS). Der Tiroler Landtag hat Anton Mattle (ÖVP) zum neuen Landeshauptmann gewählt. Der Verbraucherschutzverein (VSV) wendet sich daher an ihn mit einem Vorschlag, auf den der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In seiner Heimatgemeinde erreichte VP-Spitzenkandidat Anton Mattle 77,59 Prozent. Gegenüber 2018 wurde allerdings ein Verlust von 4,27 Prozent verzeichnet. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Nach Mattle-Wahlergebnis
Galtürer Pfarrer fordert mehr politische Loyalität ein

VP-Spitzenkandidat Anton Mattle erreichte bei der Landtagswahl in seiner Heimatgemeinde respektable 77,59 Prozent - im Vergleich zu 2018 aber ein Minus von 4,27 Prozent. Der Galtürer Pfarrer Bernhard Speringer äußerte daraufhin Kritik am Ergebnis in den sozialen Medien. GALTÜR (otko). Das Wahlergebnis der Landtagswahlen 2022 sorgte für die einen oder anderen Nachwehen bei den Parteien. In den sozialen Medien wurde zudem fleißig kommentiert und analysiert. Auch der Galtürer Pfarrer P. Bernhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie. | Foto: Simon Legner
3

Gegen Aufsplittung
Petition für Erhalt der Einheit der Univ.-Hautklinik

Aktuelle Pläne des Landes Tirol und der Tiroler Landeskliniken sehen eine Aufsplittung der Bereiche Ambulanz, Station und Forschung der Universitätsklinik vor. Diese würde wesentliche Einschränkungen der Funktionsfähigkeit der Klinik bedeuten, warnen Expertinnen und Experten. INNSBRUCK. Eine fachliche Petition, unterzeichnet von 1.771 ÄrztInnen, PflegerInnen, PatientInnen, ForscherInnen und Gesundheits-ExpertInnen, fordert den Erhalt der bisherigen Einheit der Innsbrucker Universitätsklinik für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Markus Abzwerger tritt für die FPÖ Tirol als Landeshauptmann-Kandidat an.  | Foto: BB Archiv
3

FPÖ Tirol
Abwerzger Landeshauptmann-Kandidat

Die Tiroler Parteien stehen in den Startlöchern für das Rennen um die Macht im Land. Bei der FPÖ Tirol gibt man nun bekannt, dass Klubobmann Abwerzger als Landeshauptmann-Kandidat ins Rennen gehen wird.  TIROL. Die kommenden Landtagswahlen versprechen spannend zu werden. Laut FPÖ steht der ÖVP ein "Debakel" bevor. Die Zeiten in Tirol würden sich ändern, so die Freiheitlichen, die ihre Chance wittern.  "Der Landeshauptmann muss nicht immer von der ÖVP kommen"Mit diesen Worten hat...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter (3.v.li.) im Austausch mit Bürgermeister Andreas Gleirscher (2.v.li.) und den Einsatzkräften der Feuerwehr Neustift mit Feuerwehrkommandant Markus Stern (2.v.re.).  | Foto: Land Tirol

Nach Unwettern
Unterstützung fürs Stubai von Land Tirol beschlossen

LH Platter: „Land Tirol unterstützt von Unwetter-Schäden betroffene Tirolerinnen und Tiroler sowie geschädigte Gemeinden“ STUBAI. LH Platter nahm am Dienstag an Sitzung der Einsatzleitung im Stubaital teil. Die geschätzten Schäden belaufen sich auf 2,5 Millionen Euro an Wildbächen, 2,5 Millionen Euro im Bereich Wasserbau und eine Million Euro im Bereich Landesstraßen. Auch über 20 Privathaushalte verzeichnen Schäden – rasche Antragsprüfung und finanzielle Hilfe vonseiten des Landes wurde...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams waren beim Bundespräsidenten in der Hofburg zu Besuch. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
SchülerInnen besuchten Bundespräsidenten und Tiroler Landtag

Die 6A Klasse des ORG Zams hat in der Wienwoche den Bundespräsidenten und den Tiroler Landeshauptmann besucht. Die Schülerinnen und Schüler 7. Klassen waren zu Gast im Tiroler Landtag. ZAMS. Vom 03. bis 07. Juni war die 6A Klasse des Medizinisch Sozialen Schwerpunktes des ORG Zams auf Wienwoche. Am Mittwoch waren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Klassenvorstand Prof. Leonhard Ladner und Prof. Barbara Wachter bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg eingeladen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SchülerInnen bei LH Günther Platter (Mi.). | Foto: Land/Die Fotografen

„Frag den LH“ im Juli
Brixener-PTS-Schüler stellen Fragen an LH Platter

BRIXEN. SchülerInnen der 9a der Polytechnischen Schule Brixen waren zu Besuch bei LH Günther Platter – im Rahmen der Aktion "Frag den LH". Sie stellten Fragen zu steigenden Immobilienpreisen, E-Mobilität und dazu, dass Platter bei der nächsten Wahl nicht mehr antritt Stellvertretend für die gesamte Klasse stellten Maximilian Hauser und Julian Haas die Fragen an den Landeshauptmann, die sie gemeinsam im Unterricht ausgearbeitet hatten. Platter antwortete ausführlich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter wird nicht mehr antreten, seine Gründe erklärt er im BezirksBlätter-Interview. | Foto: BezirksBlätter
1

Interview Landeshauptmann Günther Platter
"Richtig und wichtig für Tirol"

Günther Platter hat sich entschlossen, nicht erneut als Landeshauptmann zu kandidieren. Er schlägt Anton Mattle als Spitzenkandidat vor. Der Landeshauptmann im BezirksBlätter Interview über seine Gründe und mit einer Bilanz. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Landeshauptmann, Ihre Entscheidung, nicht erneut als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei zu kandidieren, kommt für viele überraschend. Wann haben Sie diesen Entschluss gefasst? GÜNTHER PLATTER: „Ich habe mir diese Entscheidung nicht einfach gemacht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wirtschaftslandesrat und Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle soll LH Günther Platter nachfolgen. | Foto: Sieghard Krabichler
Aktion 4

ÖVP-Kandidat
LH Platter tritt nicht mehr an – Toni Mattle soll es richten

Nächster Karrieresprung für Anton Mattle. Nach dem Rückzug von LH Günther Platter soll der 59-Jährige die ÖVP in die Landtagswahl führen. Der langjährige Bürgermeister von Galtür war erst im Mai 2021 als Wirtschaftslandesrat in die Landesregierung berufen worden. GALTÜR, ZAMS (otko). Es war am gestrigen Sonntag wohl ein politischer Paukenschlag. Vor dem heutigen Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei sickerte durch, dass Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter seinen Rückzug aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Platter (68) aus Zams, Tirol ist seit 1. Juli 2008 Landeshauptmann von Tirol, morgen will er seinen Rückzug erklären.
 | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Platter vor Rückzug
Tirols Landeshauptmann Günther Platter tritt ab

Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Günter Platter morgen beim Landesparteivorstand seinen Rückzug aus der Politik verkünden. Auch die für 2023 angesetzten Landtagswahlen sollen demnach bereits im Herbst dieses Jahres stattfinden.  TIROL. Die Nachricht über den von Landeshauptmann Günter Platter für morgen, Montag, geplanten Rückzug aus der Politik kam am Abend überraschend. Die genauen Beweggründe für die Entscheidung Platters waren da noch nicht bekannt. Die für Montag um 12:30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Die Fragen stellten Markus Sprenger und Markus Thaler im Namen der gesamten Klasse. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
3

Teuerung, BBT und mehr thematisiert
Fulpmer Schüler bei "Frag den LH"

LH Günther Platter stellte sich kürzlich den Fragen der Schüler der 3AHMBF der HTL Fulpmes. FULPMES/INNSBRUCK. LH Günther Platter empfing im Zuge der Juni-Ausgabe von „Frag den LH“ 17 Schüler der 3AHMBF der HTL Fulpmes im Sitzungssaal des Tiroler Landtages. Im Rahmen des Austauschs ging es unter anderem um die aktuellen Teuerungen und den Möglichkeiten des Landes, diesen entgegenzuwirken. Auch die Fertigstellung des Brenner Basistunnels sowie rückblickende Einschätzungen von politischen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte die internationale Militärübung in der Wattener Lizum. | Foto: Bundesheer/Gunter Pusch
3

Budgeterhöhung Bundesheer
Tanner besucht Tiroler Truppenübungsplatz

Vergangenen Donnerstag besuchten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und LH Günther Platter, den Truppenübungsplatz in der Wattener Lizum. Neben der Besichtigung der internationalen Militärübung „European Mountain Thunder 2022“ standen auch Gespräche über eine Budgeterhöhung im Vordergrund. WATTENTAL. Der LH Günther Platter und die Verteidigungsministerin Klaudia Tanner machten sich vergangen Donnerstag ein Bild vom modernen Gebirgskampf in der Wattener Lizum. Dort findet aktuell eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mag. Andreas Eisendle (Generalsekretariat des EVTZ „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“), Gemeinderat Christoph Sailer und Bürgermeister Dr. Christian Margreiter aus Hall in Tirol, Kulturstadtrat Guido Trebo, Präsident des Stadtrates Flavio Tamburini und Stadtrat Stefano Miori aus Arco. | Foto: Stadt Hall in Tirol

Bürgerbeteiligung
Die Europaregion mitgestalten und aktiv einbringen

Im Euregio-BürgerInnenrat können sich engagierte Bewohner von Hall, Brixen und Arco aktiv in Projekte einbringen und mitgestalten. Die Anmeldung läuft noch bis zum 15. Mai. HALL. Die Bürgerinnen und Bürger sollen in der Europaregion Tirol künftig eine stärkere Rolle spielen und sind zur Teilnahme aufgerufen, sich aktiv einzubringen. Daher wurde schon letztes Jahr der Euregio-BürgerInnenrat initiiert, um die Mitgestaltung voranzutreiben. „Das Projekt wurde unter der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gratulation an die ausgezeichneten Ehrenamtlichen der Stadt Hall von Michael Kirchmair (BH von Innsbruck-Land), LH Günther Platter (Mitte) und Christian Margreiter (Bgm von Hall, 2. v. re.).
Aktion 12

Tag des Ehrenamtes
LH Platter zeichnet in Hall engagierte Bürger aus

Das Land Tirol sagte am Dienstag den zahlreichen Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost danke und verlieh die goldene Tiroler Ehrenamtsnadel. HALL. Was wäre das Land Tirol ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer? Offensichtlich wäre es nicht sehr gut aufgestellt. Das Land Tirol verzeichnet seit Jahren hohe Beteiligungszahlen, wenn es um die ehrenamtliche Übernahme von Aufgaben geht. Um diese Leistungen zu würdigen, wurden am vergangenen Dienstag engagierte Menschen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
CEO Thomas Friess, LH Günther Platter und Christoph Swarovski bei Tyrolit in Schwaz.  | Foto: P8

Wirtschaft
LH Platter auf Besuch bei Tyrolit

SCHWAZ (red). Beim Tyrolit Werksbesuch informierte sich Tirols Landeshauptmann über die High-Tech Werkzeuge des Tiroler Traditionsunternehmens. Der Standort in Schwaz ist die Zentrale der weltweit tätigen Tyrolit Gruppe mit insgesamt 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Zu Jahresbeginn 2022 stand beim Schleifmittelhersteller Tyrolit mit Sitz in Schwaz ein Wechsel an der Unternehmensspitze an. Christoph Swarovski hatte schon vor einem Jahr erklärt, sein Vorstandsmandat zurücklegen zu wollen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Landeshauptmann Günther Platter, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, EU-Kommissar Johannes Hahn, Matthias Sporer (CEO Bartenbach), Marcus Hofer (GF Standortagentur Tirol).  | Foto: Standortagentur Tirol/Franz Oss

Auf Tirol-Besuch
EU-Kommissar Hahn zu Gast in Tirol

Vergangenen Freitag war EU-Kommissar Johannes Hahn in Tirol zu Gast. Am Programm stand ein Unternehmeraustausch bei der Firma Bartenbach in Aldrans. ALDRANS. Im Rahmen des Tirol Besuchs von EU-Kommissar Johannes Hahn lud LH Günther Platter zusammen mit der Standortagentur Tirol zu einem informellen Unternehmeraustausch bei der Firma Bartenbach in Aldrans. 30 Vertreterinnen und Vertreter namhafter Betriebe nutzten die Gelegenheit und diskutierten letzten Freitag über die aktuellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Florian Phleps zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.  | Foto: Krabichler

Neuausschreibung
Tirol Werbungs-Geschäftsführer zieht sich zurück

INNSBRUCK. Florian Phleps zieht sich nach zwei Jahren als Prokurist und drei Jahren als Geschäftsführer der Tirol Werbung aus gesundheitlichen Gründen zurück. Die Ausschreibung zur Neubesetzung der Geschäftsführer-Position startet in Kürze. Bilanz„Ich habe mit viel Leidenschaft und großem Einsatz gearbeitet und zusammen mit einem hervorragenden Team in einer herausfordernden Zeit die Tirol Werbung von einem erfolgreichen Marketing- zu einem modernen, technologieorientierten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landeshauptmann Günther Platter greift am 11. November selber zum Buch und liest den SchülerInnen der VS Zams und VS Riefenal vor. | Foto: Land Tirol/Brunner Images

Tiroler Vorlesetag
LH Platter liest SchülerInnen in Zams vor

ZAMS. Am 5. Tiroler Vorlesetag am 11. November 2021 wird sich Landeshauptmann Günther Platter persönlich beteiligen und selbst zum Buch greifen und SchülerInnen der Volkschule Zams sowie der Volksschule Rifenal vorlesen. Geschriebenes Wort im VordergrundDer 11. November 2021 steht ganz im Zeichen des geschriebenen Wortes: Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr findet heuer die fünfte Auflage des Tiroler Vorlesetages statt, an dem das (Vor-)Lesen in den Mittelpunkt gerückt werden soll. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vor dem Grill: Landeshauptmann Günther Platter und Bgm. Markus Freimüller lassen nichts anbrennen. | Foto: Tiroler VP/Fischler
3

„Mein Verein gewinnt“
LH Platter besucht Trachtenverein Edelweiss Fritzens

Mit der Aktion „Mein Verein gewinnt“ bedankt sich Landeshauptmann Günther Platter einmal im Jahr stellvertretend bei einem Verein für das wertvolle ehrenamtliche Engagement in Tirol. Im heurigen Jahr hat der Trachtenverein Edelweiss Fritzens das Gewinnspiel und somit eine Grillfeier mit dem Landeshauptmann Günther Platter gewonnen. FRITZENS. Vergangene Woche hat der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter und sein Team der Tiroler Volkspartei ein Fest für den Trachtenverein Edelweiss Fritzens...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

KW41
Platter-Kritik, Pinke Schanze, Tankstelle am Hoadl?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Politik – Platters Reaktion steht in der KritikWas liegt da nur für ein politisches Wochenende hinter uns! Skandal, Rücktritt, neuer Kanzler und Tirol? – Was macht Tirol? Das längere Schweigen des Tiroler Landeshauptmann Platter zu den Ereignissen wurde von der Tiroler Opposition harsch kritisiert. Das später abgegebene Statement, dass alle ÖVP-Landesparteiobleute...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Severin Sonnewend stellte des Konzept „KUBUS space for arts“ vor. Bürgermeister Georg Willi, Kulturstadträtin Uschi Schwarzl und Gemeinderätinnen und -räte von Grünen, SPÖ, NEOS und ALI verfolgten die Präsentation vor Ort. | Foto: IKM

Innsbrucker Polit-Ticker
Kultureller Pavillon, Durnwalder-Büste, Problemvielfalt im O-Dorf

INNSBRUCK. Pavillon soll kulturell genutzt werden. Eine Büste von LH a.D. Durnwalder am Bergisel, die Infragestellung der Handlungsfähigkeit von Bgm. Willi, die Forderung nach Budgettransparenz und die Problemvielfalt im O-Dorf. Konzept vorgestelltDer „Pavillon“ vor dem Landestheater stand im Zentrum einer öffentlichen Präsentation. Bürgermeister Georg Willi lud alle Stadtsenatsfraktionen ein, eigene oder favorisierte Konzepte für die künftige Nutzung des Gebäudes vorzustellen. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Landeshauptmann Günther Platter (m.) flankiert von Martin Mayerl, Elisabeth Mattersberger, Bernhard Webhofer und Hermann Kuenz (v.l.). | Foto: Hans Ebner
Aktion

LH Sommertour
Platter: "Osttirol ist ein Musterbezirk"

Sommertour von Landeshauptmann Günther Platter machte vergangene Woche in Amlach halt. AMLACH.  Mitstreiter versammeln, auf die politische Arbeit der letzten Monate zurückblicken und die VP-FunktionärInnen des Bezirks auf die bevorstehenden Wahlen vorbereiten. Das war das Ziel von Landeshauptmann Günther Platter, der im Rahmen einer Sommertour am Freitag in Amlach einkehrte. "Es waren schwierige Monate, die hinter uns liegen", eröffnete Platter, flankiert von den Landtagsabgeordneten Martin...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Das Land Tirol stellt dem Verein RollOn Austria bereits seit 6 Jahren barrierefreie Büroräumlichkeiten - mitten in der Landeshauptstadt Innsbruck - zur Verfügung.
LH Günther Platter verlängert Kooperation mit RollOn Austria

Anfang August wurde der Mietvertrag auf weitere 3 Jahre verlängert und am 19. August kam der Landeshauptmann persönlich im RollOn-Büro vorbei. Landeshauptmann Günther Platter: „Mit der Arbeit des Vereins RollOn unter Obfrau Marianne Hengl bin ich seit vielen Jahren bestens vertraut. Ich schätze das langjährige und außerordentliche Engagement von Marianne Hengl und ihre große Hartnäckigkeit, mit der sie in Tirol und über die Grenzen hinaus, zugunsten von Menschen mit Behinderungen erfolgreich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Marianne Hengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.