Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Thomas Watzdorf bekam die Lebensrettermedaille verliehen. | Foto: Hassl

LH Platter und LH Kompatscher zeichneten BürgerInnen aus
Auszeichnungen für Dienste am Nächsten

ZIRL/INNSBRUCK. Das ganze Jahr setzen sich Menschen in Tirol selbstlos für ihre Nächsten ein. Für diesen mutigen und wichtigen Einsatz wurden vielen Tirolerinnen und Tirolern nun Verdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen verliehen. Ebenfalls wurden 13 Erbhöfe mit einem Erbhofschild aus Bronzeguß samt Urkunde von den Landeshauptleuten ausgezeichnet.  Zwischen Solidarität und Heldenmut Landeshauptmann Günther Platter sprach in seiner Rede von Solidarität, Hilfsbereitschaft und Achtsamkeit, aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auf Antrag von LH Günther Platter wird für den Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht eine Beihilfe von 175.000 Euro gewährt. | Foto: Land Tirol/Berger

Oberes und Oberstes Gericht
175.000 Euro Sonderförderung des Landes

BEZIRK LANDECK. Für den Planungsverband Oberes und Oberstes Gericht hat die Landesregierung auf Antrag von LH Günther Platter eine Beihilfe von insgesamt 175.000 Euro für 13 Förderfälle gewährt. Qualitätsverbesserung angestrebt „Dabei geht es um die Unterstützung kleiner Beherbergungsbetriebe und Privatzimmervermieter, die auf diese Weise qualitätsverbessernde Maßnahmen verwirklichen können. Außerdem werden die Attraktivierung der Ortszentren, die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die SchülerInnen der TFBS und dem dem Istituto Angelo Berti (Verona) pflegten einen regen Austausch. LH Günther Platter (Mitte) zeigte sich erfreut. | Foto: Schwarz
12

TFBS Landeck
Ein Schüleraustausch im Zeichen der Freundschaft

LANDECK (das). Am 1. April hielt erneut ein Hauch von Italien Einzug in der Tiroler Fachberufschule für Tourismus und Handel (TFBS) in Landeck. Der Grund war ein Schüleraustauschprojekt zwischen der TFBS und der Hotelfachschule Istituto Angelo Berti in Verona. Schüler aus Verona besuchten Landeck Neun SchülerInnen, in Begleitung des Direktors Luigi Bongiovanni und zwei Lehrkräften der italienischen Schule, bekamen Einblicke in die Tourismusregion Tirols und der Sehenswürdigkeiten im Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Landeshauptmann Günther Platter (Mitte) präsentiert stolz, zusammen mit Direktor Günther Schwazer (li.) und den SchülerInnen der TFBS und LLA, seine Arbeit.  | Foto: Schwarz
15

TFBS Landeck
Eine "Selchkuchl" für die Schule

LANDECK (das). "Alles um die Wurst" drehte es sich am vergangenen Donnerstag in der Tiroler Fachberufschule für Tourismus und Handel (TFBS). Dort wurde nämlich von niemanden Geringeren als von Landeshauptmann Günther Platter die nagleneue Selch an der Schule eingeweiht. Schulkooperation als Erfolg Ermöglicht wurde die neue Errungenschaft durch das Kooperationsprojekt "Tourismus veredelt Landwirtschaft- Landwirtschaft veredelt Tourismus", das zwischen der TFBS und der Landwirtschaftlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der LH stand den Berufsschüler aus Absam Rede und Antwort. | Foto: Berger

Rede und Antwort
"Frag den LH" mit der Berufsschule Absam

Die Berufsschule zu Besuch bei Günther Platter. ABSAM. Jeden Monat nimmt sich LH Günther Platter Zeit, um sich mit SchülerInnen aus Tirol zusammenzusetzen, sich über aktuelle Geschehnisse zu unterhalten und ihre Fragen zu beantworten. „Frag den LH“ wird medial begleitet und als Radiorede im ORF Radio Tirol sowie als Film auf den Social-Media-Kanälen des Landes ausgestrahlt. „Das Format ist für mich ein Fixpunkt im Terminkalender. Es ist mir wichtig, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen“, so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die 2c der TFBS für Holztechnik in Absam war zu Besuch bei LH Günther Platter.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
3

Frag den LH
Schüler des TFBS für Holztechnik im Gespräch mit LH Platter

TIROL. Es war wieder soweit: eine neue Runde von "Frag den LH" ging über die Bühne. Diesmal waren die Schüler des TFBS für Holztechnik in Absam im Gespräch mit Landeshauptmann Günther Platter. Die Fragebereiche gestalteten sich vielfältig vom Verkehr über Wohnen bis hin zum Thema Arbeit. Mit der Jugend ins Gespräch kommenDas Gespräch mit den Jugendlichen ist für den Landeshauptmann schon jetzt ein "Fixpunkt im Terminkalender" und eine Gelegenheit, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen. Diesmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter gratuliert dem neu gewählten Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher: „Südtirol unter LH Kompatscher ist verlässlicher und stabiler Partner für Tirol“

Südtirol
Gratulation an Landeshauptmann Arno Kompatscher

TIROL. Der Südtiroler Landtag hat heute, 17.1.2019 Arno Kompatscher als Landeshauptmann von Südtirol bestätigt. Landeshauptmann Günther Platter gratuliert. Arno Kompatscher ist wichtiger Partner TirolsLandeshauptmann Günther Platter gratuliert seinem Südtiroler Amtskollegen Arno Kompatscher zur Wiederwahl. Arno Kompatscher sei in vielen Bereichen ein wichtiger und verlässlicher Partner Tirols. So kämpfen Tirol und Südtirol gemeinsam gegen die steigenden Transitzahlen. "Für die bisherige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Günther Platter stand den Bezirksblättern Osttirol im Exklusicinterview Rede und Antwort. | Foto: Julian Angerer

Interview mit LH Günther Platter
"An der Zukunft arbeiten"

Womit beschäftigt sich der Landeshauptmann, wenn er dieser Tage nach Osttirolfährt? Grundsätzlich freut es mich immer, wenn ich hierher komme. Für mich zählt Osttirol zu den schönsten und lebenswertesten Regionen. Ich kenne den Bezirk ja schon lange, gehe hier z.B. sehr gerne bergsteigen. Schöne Landschaft und schöne Berge sind aber nicht alles, oder? Natürlich gehen mir Fragen durch den Kopf. So beispielsweise, wie wir den Standort, der sich im Übrigen deutlich verbessert hat, noch mehr...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
4

Frag' den Landeshauptmann!

Eine spannende und außergewöhnliche Einladung in das Landhaus in Innsbruck erhielten die Schülerinnen und Schüler der 3. Handelsakademie Reutte. Unter dem Motto „Frag‘ den Landeshauptmann“ waren die jungen Menschen zu Gast bei Günther Platter, der sich viel Zeit nahm auf die gut durchdachten Fragen der Jugendlichen zu antworten. So erfuhren die Schülerinnen und Schüler aus erster Hand die Meinung des Landeshauptmanns zur Verkehrsproblematik im Außerfern. Arbeit, Schule und Integration Weiters...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Gruppenbild im Abbundraum | Foto: Eberharter/Fügen
2

Günther Platter zu Besuch in TFBS
LH besuchte die Berufsschule in Absam

ABSAM. Schülerinnen und Schüler führten den Landeshauptmann durch das Schulhaus, wo in den Tischler- und Zimmereiwerkstätten gerade praktischer Unterricht stattfand. Günther Platter konnte sich hier ein Bild von der praxisnahen Ausbildung an der TFBS-Holztechnik machen und hob den hohen Stellenwert der dualen Ausbildung hervor. Schulrundgang Nach dem Rundgang durch Schule und Internat beantwortete der LH im Abbundraum der Zimmerei einige Fragen aus den Reihen der Schülerinnen und Schüler. Hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Wiedergewäjlter VP-Bezirksparteiobmann Johannes Tratter (3.v.li) mit VP-Landesobmann LH Günther Platter (2.v.li.), Dominik Hiltpolt (Bgm. Reith, li.), GR Katharina Spiss, GV Romed Giner und Alfons Rastner (re.) | Foto: Tiroler VP/Angerer
3

LH Platter: „Beeindruckender Vertrauensbeweis und Bestätigung der Arbeit der vergangenen Jahre“
LR Tratter mit 98,7% als Bezirksparteiobmann der VP Innsbruck-Land wiedergewählt

BEZIRK. 230 Delegierte aus allen 65 Städten und Gemeinden des Bezirks Innsbruck-Land waren am Montag, 29.10., im Veranstaltungszentrum FORUM in der Marktgemeinde Rum versammelt, um im Rahmen des Bezirksparteitages der Volkspartei Innsbruck-Land den Vorstand zu wählen. Tirols Landeshauptmann und VP-Landesparteiobmann Günther Platter strich in seinen Grußworten den Wert der Geschlossenheit hervor: „Ohne Einigkeit gibt es keinen Erfolg. Das hat uns in den letzten Wochen vor allem die Wahl in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Der Bäuerinnen-Vorstand des Bezirkes Innsbruck Stad und Land begrüßte Landeshauptmann Günther Platter im Wohn- und Pflegeheim St. Martin in Aldrans. | Foto: Angerer
7

Bäuerinnen und Landeschef im Austausch

Die Bäuerinnen des Bezirks Innsbruck Stadt und Land luden LH Günther Platter anlässlich des Welternährungstages zum Frühstück ins Wohn- und Pflegeheim Aldrans. Von Porridge bis Butterbrot: Der Vorstand der Bäuerinnen des Bezirks hat ein hervorragendes Buffet, mit ausschließlich eigenen Produkten für das gemeinsame Frühstück, aufgebaut. Im Vordergrund stand allerdings nicht unmittelbar das Essen am Tisch. In erster Linie ging es um ein offenes Gespräch über die Verwendung von regionalen und...

  • Tirol
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: Foto: Julian Angerer

Inklusive Arbeit – den ersten Arbeitsmarkt im Visier

LH Platter machte sich ein Bild von den Arbeitsangeboten für Menschen mit Behinderungen. SCHWAZ (red). Inklusive Arbeit - dieses Thema stand im Mittelpunkt des Besuchs von Landeshauptmann Günther Platter bei der Lebenshilfe in Schwaz. Aktuell begleitet die Lebenshilfe im Rahmen des Projektes „Inklusive Arbeit“ drei Arbeitssuchende auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Nach der Orientierungsphase steht für die TeilnehmerInnen ein dreimonatiges befristetes Praktikum auf dem Programm. Dieses...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Dieses Bild wurde von der Süddeutschen Zeitung abgebildet, gemacht von unserem freien Mitarbeiter Benny Klotz heuer beim Bataillons- undBezirksschützenfest in Längenfeld | Foto: Benny Klotz

Vorwürfe gegen Dominik Schrott weiten sich aus, ausländische Medien bereits interessiert

Die Rufe nach Offenlegung der Wahlkampffinanzierung von Dominik Schrott werden immer lauter, zudem kommt jetzt auch noch ein noch nicht geklärter Sachverhalt des von Schrott 2015 gegründeten Vereins "Tiroler Kinderwelt" und den unter diesem Namen scheinbar geflossenen Geldern. Auch ungeklärt sehen Vertreter der Oppositionsparteien die Zusammenhänge des vergebenen Werbebudgets der Bob- und Skeleton WM 2016 von 322.000 Euro an die schon bekannte Werbeagentur Smart Venture und Schrotts Rolle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
SP-Vize Dornauer: Streiterei um Urheberschaft der Idee nichtig. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

LH-Direktwahl: SPÖ setzt auf Inhalt in Debatte

Vor Kurzem ist die Debatte um eine Direktwahl des Landeshauptmanns wieder angefacht worden. ÖVP und FPÖ beanspruchen die Grundidee einer Direktwahl für sich. Darauf mahnt nun SP-Vize Dornauer, man solle die Debatte "lieber inhaltliche ankurbeln". TIROL. Der Streit darum, wer die Idee zur Direktwahl des Landeshauptmanns hatte, sei eine unnötige Sache und ein "Kleinkindverhalten", so Dornauer.  Nicht länger mit solchen Nichtigkeiten aufhalten In den Augen Dornauers, hätte das Thema schon längst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter ist seit zehn Jahren Im Amt, hier im Gespräch mit CR Krabichler | Foto: Baumgartl

LH Günther Platter: "I måch's schu sehr gern"

Am 1. Juli ist Günther Platter genau zehn Jahre im Amt und der zweitlängst amtierende Landeschef in Tirol. Sie sind nun seit 10 Jahren im Amt. Ihre persönliche Bilanz? Günther Platter: "Das Wichtigste ist, dass mir die Tiroler Bevölkerung die Kraft gegeben hat. Und mit dieser Bestätigung konnten wir große Krisen wie 2008 die Wirtschaftskrise, Katastrophen-ereignisse wie Kössen 2013 oder die Migrationsbewegung 2015 bewältigen. Ich bin stolz darauf, gemeinsam mit den Menschen in Tirol solche...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anstelle einer klassischen Radiorede des Landeshauptmannes folgt ein Gespräch zwischen LH Günther Platter und SchülerInnen aus allen Tiroler Bezirken. Dieses Mal war die Klasse 4YHMBF der HTL Fulpmes zu Gast im Landhaus. | Foto: © Land Tirol/Berger
4

„Frag den LH“ mit Schülern der HTL Fulpmes

Im Juni waren dieses Mal bei "Frag den LH" die SchülerInnen der HTL Fulpmes zu Gast im Landhaus. Schwerpunkte diesmal war die Mobilitätszukunft Tirols, die Transparenz in staatlichen Ämtern und die neue Datenschutzverordnung aber auch Fragen rund um den Tourismus wurden beantwortet. TIROL. Die vielfältige Themenauswahl der SchülerInnen zeigte das große Interesse am Gespräch mit Landeshauptmann Günther Platter. Doch auch Interesse an der Person des Landeshauptmanns, wie man an der Frage nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Pflegeregress wird abgegolten." LH Günther Platter | Foto: Baumgartl

LH Platter: „Entfall des Pflegeregresses wird in Tirol voll abgegolten“

Landeshauptleutekonferenz in Wien: Die Landeshauptleute setzen sich durch TIROL. „Unserem Grundsatz ,wer anschafft, der zahlt’ wird Folge geleistet. Der Bund hat den Ländern die volle finanzielle Unterstützung zusichert“, betont LH Günther Platter im Anschluss an die Gespräche im Rahmen der Landeshauptleute-Konferenz in Wien. Die durch die Abschaffung des Pflegeregresses entstehenden Kosten werden vom Bund ausgeglichen – die Ankündigung erhält nun auch eine klare Dimension: Es wird derzeit von...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bgm. Franz Gallop, Stams; LH Günter Platter, Jubilar Abt German, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann-alle Bilder: Max Pfandler | Foto: Max Pfandler
6

70. Geburtstag des ehrwürdigen Abt German Erd wurde gebührend gefeierte

STAMS (ps). Auch ein Abt feiert Geburtstag, einen runden wie den 70. auch gerne im großen Rahmen. Am 9. Mai wurde die Feier zu Ehren des geistlichen Jubilars in Stams abgehalten, in Anwesenheit hoher und zahlreicher Prominenz. Landeshauptmann Günther Platter stellte sein Können als Hornist beim Geburtstagsmarsch der MK Stams unter Beweis. Alt-Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa sprach die Grußworte für die Familiaris des Stiftes und gratulierte als persönlicher Freund. Weitere Vertretung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Georg Dornauer jun. definiert die jetzige Kritik von Platter und Co. als "schwarze Doppelbödigkeit". | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol: jetzige Kritik zeigt "schwarze Doppelbödigkeit"

Die schwarz-blaue Bundesregierung steht in heftiger Kritik. Dies wurde auch bei der traditionellen Maifeier des AAB klar. Platter, Zangerl und Palfrader machten ihrem Ärger Luft. Georg Dornauer junior, stv. Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol teilt die Kritik, ist allerdings von der plötzlichen Kehrtwende mancher Kritiker verwundert. Schließlich ließen sich "Platter und Co. im vergangenen Jahr gehorsamst vor den türkisen Wahlkampf-Karren spannen ließen", so Dornauer. TIROL. Nicht nur die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
9

Günther Platter zu Besuch in Reutte

Bürgernah und offen zeigte sich Landeshauptmann Günther Platter beim Bezirkstag in Reutte. BEZIRK REUTTE (eha) Am Freitag, den 16. Februar luden der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter und seine Volkspartei Kanditaten des Bezirkes Reutte ins Autohaus Schweiger zu einem Pressegespräch. Die Räumlichkeiten des Unternehmens boten ideale Rahmenbedingungen zur Bekanntgabe seines Parteiprogrammes, welches sich kurz mit Sicherheit, Verkehr, Vollbeschäftigung, Pflege und Gesundheit umreissen lässt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Wahlkampftour der ÖVP bis zuletzt

LÄNGENFELD (ps). Einer der zahllosen Termine der Volkspartei führten die Bezirkskanditaten nach Längenfeld, in den Aqua Dome. Bürgernähe und Offenheit für Anliegen der Wähler wird signalisiert. Der bisher fair verlaufende Wahlkampf endet am 25. Februar, bis dahin werde man um jede Stimme kämpfen, ließen Landeshauptmann Platter und der Bezirkslisten-Spitzenkandidat Jakob Wolf schon öfters wissen. Auch in Längenfeld war dies der einhellige Tenor, nur jede tatsächlich abgegeben Stimme zähle...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
11

Bezirksparteitag der ÖVP fand kürzlich im FMZ in Imst vor begeistertem Publikum statt

IMST (ps). Als Wilderer in "Wolfs Revier" betitelte sich scherzhaft der Landeshauptmann Günther Platter kürzlich beim Bezirksparteitag im FMZ in Imst in Anspielung auf den Spitzenkanditaten des Bezirkes, Jakob Wolf. Platter, der beim Landesparteitag mit 99,2 Prozent als Landesparteiobmann bestätigt wurde, schwörte die zahlreichen Zuschauer ein, sich nicht auf ein gutes Ergebnis zu verlassen sondern tatsächlich zur Wahl zu gehen und das Kreuzchen für den starken Oberländer Landeshautpmann zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.