Landesmeisterschaften

Beiträge zum Thema Landesmeisterschaften

Auch die Jugendgruppen überzeugten | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
8

Steirische Landesmeisterschaft
Erfolge für Dobersberger Sportakrobaten

Bei der Steirischen Landesmeisterschaft in der Sportakrobatik konnten die Dobersberger Sportlerinnen am vergangenen Wochenende auf beeindruckende Ergebnisse zurückblicken. Insgesamt nahmen elf Formationen aus dem Waldviertel teil, was für einen spannenden Wettkampf sorgte. Mit 23 teilnehmenden Sportlern war die Dobersberger Delegation stark vertreten. DOBERSBERG. In der Altersgruppe Jugend 2 konnte das Trio bestehend aus Elisabeth Fuchs, Julia Hauer und Alina Brinnich den ersten Platz erringen....

Wasserrettung St. Pölten übt sich bei Meisterschaften in Salzburg | Foto: Wasserrettung, Abschnittsleitung St. Pölten
3

St. Pöltner Wasserrettung
Fitness-Test bei Landesmeisterschaft Salzburg

Am 15. März 2025 fanden in Salzburg die Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt – für das St. Pöltner Team eine willkommene Vorbereitung auf die Bundesmeisterschaften Mitte Juli in der Heimatstadt. Die Kulisse der Wettkämpfe im Olympiazentrum Rif/Hallein zog auch heuer wieder eine Vielzahl an Personen aus dem Rettungssport aus ganz Österreich an. ST. PÖLTEN/SALZBURG. Der Großteil der 170 Teilnehmenden stammte aus Salzburg. Aber es waren auch Gäste aus Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich, der...

Zum dritten Mal in vier Jahren holten die Unterstufenmädchen des Zwettler Gymnasiums den prestigeträchtigen Landesmeistertitel. | Foto: BG/BRG Zwettl
3

Gold ohne Satzverlust zurückerobert
Gymnasium Zwettl triumphiert erneut

Das Gymnasium Zwettl holt erneut den Schülerliga-Landesmeistertitel und bleibt in der gesamten Saison ohne Satzverlust. Im spannenden Finale setzen sich die Mädchen gegen die SMS Böheimkirchen mit 25:22 und 25:21 durch. Jetzt wartet die Bundesmeisterschaft in Güssing! ZWETTL. Es war ein wahres Volleyball-Spektakel mit Happy End für Zwettl. 106 Teams starteten in den Wettbewerb, doch am Ende jubelten nur die Zwettlerinnen – als hätten sie ein VIP-Ticket für den Titel reserviert. Sie...

Die SportMS Tulln belegte den 3. Platz. | Foto: SportMS Tulln
4

Ein Wettbewerb in Pressbaum
Turn 10 der Landesmeisterschaften

Auch heuer starteten am 28.2.2025 4 Mannschaften der Sportmittelschule Tulln bei den Landesmeisterschaften Turn 10 im Sacré Coeur Pressbaum. PRESSBAUM. Das Niveau war wieder sehr hoch und die Mädels aus den 1., 2. und 4. Klassen und die Jungs aus der 3. Klassen haben sich tapfer geschlagen. Insgesamt nahmen über 300 Starter*innen aus 10 Schulen NÖs an dem Bewerb teil und kämpften um den Landesmeistertitel und um die Teilnahme an den Bundesmeisterschaften in Salzburg im April. Gesamt erreichten...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Das erfolgreiche Klosterneuburger Pistolenteam: Aitonitsch, Springer, Grandits, Babinsky und Wicha | Foto: Klosterneuburger Schützenverein 1288
3

Luftpistolen
Klosterneuburg feiert Erfolge bei Landesmeisterschaften

Am 28. Februar und 1. März 2025 fanden die Landesmeisterschaften für Luftpistole im Klosterneuburger Schützenhaus statt. Der Gastgeber, der Klosterneuburger Schützenverein 1288, zeigten sich gut vorbereitet und durften sich über insgesamt neun Medaillen freuen.  KLOSTERNEUBURG. Am 28. Februar und 1. März 2025 wurden im Klosterneuburger Schützenhaus die Landesmeisterschaften für Luftpistole ausgetragen. Die Veranstaltung diente auch als Standortbestimmung für die kommenden Staatsmeisterschaften....

Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom: Die jungen Skiläufer stellten am Göstlinger Hochkar ihr Können unter Beweis. | Foto: Schiclub Göstling-Hochkar
3

Wintersport
Junge Skiläufer flitzten am Hochkar die Piste hinab

Der Schiclub Göstling trug die Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb am Hochkar wus. GÖSTLING. Der Schiclub Göstling lud bei herrlichem Winterwetter zu den Landesmeisterschaften der Kinder im Riesenslalom-Bewerb. Der Nebel zog plötzlich ins Land Genau zum Start setzte am Hochkar allerdings starker Nebel ein, der die Sicht der Läufer massiv einschränkte und die jungen Skisportler somit erheblich forderte. Unter der Führung von Rennleiter Kurt Längauer, Chef-Kampfrichter Karl...

Aber auch das mannschaftliche Ergebnis kann sich sehen lassen, insgesamt konnten von den Racing Kids an beiden Tagen 14 Podestplätze eingefahren werden.
 | Foto: Sportunion Waidhofen
3

Kinder-Landesmeisterschaften
Waidhofnerin ist zweifache Landesmeisterin

Auf ein spannendes und erfolgreiches Wochenende mit den niederösterreichischen Landesmeisterschaften können die Sportunion Racing-Kids zurückblicken. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 15. Februar, wurde auf der Forsteralm ein Slalom und am Sonntag ein Riesentorlauf am Hochkar in jeweils zwei gewertet Durchgängen ausgetragen. Besonders hervorzuheben ist die zweifache Landesmeisterin Lilli Brandecker, die sich mit einer außerordentlichen Leistung an beiden Tagen den Sieg in der Klasse Kinder 10...

Das erfolgreiche Team der SU Mödling. | Foto: SUM / Monika Syslo
4

Landesmeisterschaften
Schwimmunion Mödling als Nr.1 von Niederösterreich

Ein Wochenende voller Spitzenleistungen erlebte die Schwimmunion Mödling bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften.  BEZIRK MÖDLING. Während die Langstreckenbewerbe am Freitag in der Traglufthalle in St. Pölten ausgetragen wurden, fanden die Kurzstreckenrennen in der Aqua Nova in Wiener Neustadt statt. Die SUM dominierte den Medaillenspiegel und beeindruckte mit herausragenden Leistungen ihrer Athletinnen und Athleten. 20 Titel Insgesamt 20 Landesmeistertitel in der Allgemeinen...

Jakob Kohlreiter, Paul Kohlreiter, Jonas Resch, Michael Fuchs, Julian Furtner, Smilla Mayrhofer, Xenia Hofmacher und Fabia Hofmacher (von links) waren bei den Schul-Schi-Landesmeisterschaften in Lackenhof erfolgreich. | Foto: SMS Waidhofen
3

Waidhofen/Ybbs
Schüler räumen bei den Landesmeisterschaften ab

Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und perfekte Bedingungen auf der Piste Fuchswald bildeten den Rahmen für die 25. Schul-Ski-Landesmeisterschaften in Lackenhof am Ötscher. BEZIRK WAIDHOFEN/YBBS. 193 Athletinnen und Athleten stellten sich der Herausforderung im Riesentorlauf, bei dem ein Durchgang ausgetragen wurde. Besonders erfolgreich war die Sportmittelschule, die mit zwei Mannschaften im Mixed-Bewerb antrat. Das erste Team, bestehend aus Fabia Hofmacher, Michael Fuchs, Paul...

Wolfgang Riedel, Matthias Prandtstetter und Franz Prandtstetter | Foto: LTCWeinviertel
3

LTC Weinviertel
Schwimmer überzeugen bei Landesmeisterschaften

Bei den kürzlich stattgefundenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaften in Wiener Neustadt zeigte der LTC Weinviertel mit einer kleinen, aber starken Mannschaft von vier Schwimmern eindrucksvolle Leistungen und holte insgesamt acht Medaillen. KORNEUBURG. Franz Prandtstetter (AK75) war der große Erfolgsgarant des Teams und sicherte sich gleich zwei Goldmedaillen über 50m Brust und 50m Freistil. Auch sein Sohn Matthias (AK45) konnte glänzen, gewann Gold über 50m Brust und holte zusätzlich...

Im Herrendoppel SK45+ trat Thomas Gunsch mit seinem Partner Christian Adler an. | Foto: Union St.Peter/Au
3

Badminton
St. Peterer holen zwei mal Gold bei Landesmeisterschaften

Vergangenes Wochenende fanden in Pressbaum die Niederösterreichischen Landesmeisterschaften in Badminton statt. Zwei Spieler der Union Badminton St.Peter/Au nahmen daran teil. ST. PETER/AU, BEZIRK AMSTETTEN. Die Niederösterreichischen Badminton-Landesmeisterschaften fanden in Pressbaum statt. Teilgenommen haben unter anderem zwei Speiekler der Union Badminton St. Peter/Au. Zu Beginn stand für Philipp Fritz das Mixed SK35+ am Programm, dass er mit Natascha Klinka vom BC St. Pölten bestritt. Nach...

Krisztofer Lörincz | Foto: A Henning 2024
1 3

2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze
Große Erfolge für den BAC Tischtennis-Nachwuchs bei Landesmeisterschaften

Mit 12 Kindern war der Badener Traditionsverein BAC Tischtennis bei den diesjährigen Nö Landesmeisterschaften, die heuer in Guntramsdorf ausgetragen wurden, vertreten. Die Ergebnisse können sich auch diesmal durchaus sehen lassen. Krisztofer Lörincz wurde mit seinem Partner vom SVS Schwechat, Nikola Ajdaranovic Landesmeister im U19 Doppel und im Einzel Vizelandesmeister. Im Finale war sein Doppelpartner der Gegner der sich nach gutem Spiel durchsetzen konnte. Auch bei den jüngsten konnte der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Siegerehrung U11 Mädchen: TTC Guntramsdorf-Obmann Christoph Lehner, Guntramsdorfs Vizebürgermeister Nikolaus Brenner, Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck und NÖTTV-Präsident Eduard Herzog (von links) mit den Top Drei der U11-Mädchen Siegerin Lena Scharf (mitte), Vizelandesmeisterin Ella Luisa Vogler (links) und der Bronzemedaillengewinnerin Kira Price. | Foto: Henning
2

Tischtennis
Bezirksteams top bei "Heim-Meisterschaften" in Guntramsdorf

Zwei Tage voller Tischtennis-Leckerbissen in Guntramsdorf. BEZIRK MÖDLING. Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte organisierte der TTC Guntramsdorf die NÖ Tischtennis-Landesmeisterschaften. Knapp 300 Sportlerinnen und Sportler matchten sich zwei Tage lang in der Sporthalle des BORG Guntramsdorf - und glänzten mit Top-Leistungen. 12xGold für Wr.Neudorf Erfolgreichster Verein war der TTV Wiener Neudorf mit insgesamt zwölf Goldmedaillen, davon gleich acht im Nachwuchs! Herausragend dabei Julia...

Der Start des Wettkampfes.
2

Sportmittelschule Tulln nahm teil
Cross Country Landesmeisterschaften

Nach den großen Erfolgen bei den Bezirksmeisterschaften nahmen 4 Mannschaften der Sportmittelschule Tulln an den Cross Country Landesmeisterschaften am 22.10. in Wr. Neustadt teil. TULLN. Die Mädchen der 3./4. Klassen wurden Vize-Landesmeisterinnen in ihrer Kategorie. Miriam Schalkhammer aus der 4.Klasse belegte in der Einzelwertung den herausragenden 3. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu diesen tollen Leistungen! Lesen sie hier weiter: Christian Grübl ist Europas...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Jasmin konnte gegen starke Konkurrenz triumphieren. | Foto: Stefan Schaaf

News vom Tennisplatz
Dreizehnter Landesmeistertitel für Jasmin Schaaf

Jasmin Schaaf aus Enzersfeld gewinnt erneut bei den Tennis Jugend-Landesmeisterschaften in Kottingbrunn und holt ihren mittlerweile dreizehnten Landesmeistertitel. ENZERSFELD/KOTTINGBRUNN. Bei herrlichem Wetter fanden die Jugend Landesmeisterschaften im Tennis beim TC Höllrigl in Kottingbrunn vom 26. bis 31. August 2024 statt. Aufgrund der Hitze waren die Spiele extrem herausfordernd. Nur mit einer außergewöhnlich guten Physis konnte man den Turniersieg einfahren. Starker TriumphJasmin konnte...

Stadtadlerin Antonia Csida (13) fliegt zum Vize-Landesmeisterinnentitel | Foto: Danner/Skisprungclub Wiener Stadtadler
18

Schisprungnachwuchs NÖ
"WienAIR": Himbergerin (13) fliegt 33 Meter weit

Nordisch und tropisch zugleich: Bei 33 Grad springt eine junge Himbergerin 33 Meter mit Ski durch die Lüfte. Die Stadtadler, der einzige Skisprungclub in Wien, feiern die „WienAIR“ Skisprung-Landesmeisterschaft auf den bewässterten Mattenschanzen gemeinsam mit dem Nachwuchs aus ganz Österreich, Bayern, Ungarn und der Slowakei. BEZIRK. Weil die Bundeshauptstadt noch immer keine eigene Kinder-Schanze hat, steigt das große Skisprung-Sommerfest im oberösterreichischen Innviertel, wo die Mädchen und...

Organisator Emanuel Ott, die Landesmeister Max Negrin (Tulln) und Alexandra Parteder (Marbach/Donau) mit Sport-Stadtrat Franz Hebenstreit bei der Siegerehrung. | Foto: WSC-Tulln
3

Wake me up Wakeboard Contest
Tullner Max Negrin abermals Landesmeister

Am Samstag, den 3. August 2024 veranstaltete der Wasserskiclub Tulln den 2. Tourstopp der Österr. Staatsmeisterschaften im Wakeboard an der Donaulände beim Vereinshaus. TULLN. Insgesamt gingen knapp 30 Läuferinnen und Läufer aus Kärnten, Vorarlberg, Wien und Niederösterreich an den Start. In der Klasse Unter 18 Girls belegte Anna Strohmayer vom Wasserskiclub Tulln den vierten Platz, Pavla Krippl sicherte sich den dritten Platz in der Allgemeinen Klasse Damen. Daniel Chadt belegte den zweiten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alex (Mitte) | Foto: Julia Wagner-Nutz
3

Sportunion Waidhofen
Erfolgreiche Landesmeisterschaften in St. Pölten

Erfolgreiches Wochenende für die Sportunion Waidhofen bei den Landesmeisterschaften U-18 und Allgemeine Klasse in St. Pölten. WAIDHOFEN. Großer Erfolg für die Sportunion Waidhofen bei den Landesmeisterschaften U-18 und der Allgemeine Klasse in St. Pölten. Mit insgesamt vier Medaillen konnte das Team beeindruckende Leistungen zeigen. Katharina Böck erzielte im 800 Meter und 1500-Meter-Lauf der Allgemeinen Klasse jeweils den dritten Rang. Mit viel Risiko und einem sehr schnellen Anfangstempo im...

Silber für die beiden Volleyballer | Foto: URW

Volleyball
Oswald-Zwillinge holen Silber bei U19-Landesmeisterschaft

Jaro und Damian Oswald vom Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel gelang bei der U19-Landesmeisterschaft der Burschen in Traismauer der große Wurf. ZWETTL/TRAISMAUER. Die Formkurve von Jaro und Damian Oswald geht vor den österreichischen U17-Meisterschaften weiter steil nach oben. Konnten sie heuer bereits Bronze bei den U17-Landesmeisterschaften holen und zuletzt das Heimturnier in Zwettl ohne Satzverlust für sich entscheiden, so zeigten sie nun zum wiederholten Male auch in der nächsthöheren...

Franz Scherzer, Johann Kainz, Mario Dürr, Christian Dürr, Bernd Legner, Irmgard Scherzer (v.l.) | Foto: HSV Allentsteig

Heeressportverein Allentsteig
Erfolgreich bei der Landesmeisterschaft 2024

Am vergangenen Wochenende trafen sich mehr als 150 Schützen aus Niederösterreich am Schießplatz des HSV Allentsteig im Hießgraben und kämpften in vier Männerklassen, drei Frauenklassen und drei Mannschaftsklassen um die Titel. ALLENTSTEIG. In den Mannschaftsbewerben konnten sich die Allentsteiger durchsetzen und belegten bei der Männer und Seniorenklasse jeweils den ersten Rang. Christian Dürr (HSV-Allentsteig) erreicht in der Einzelwertung Klasse Männer S2 mit 585 von 600 Ringen den zweiten...

Achtelfinalspiel zwischen Gerstenmaier/Meister und Margetich/Witschel
7

Niederösterreichische U19-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball in Traismauer

Am Samstag, dem 6. Juli 2024, fanden in Traismauer die niederösterreichischen U19-Landesmeisterschaften im Beachvolleyball statt. Teilnahmeberechtigt waren alle Spielerinnen und Spieler, die 2024 das 19. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen haben. Wie schon vor zwei Wochen bei den U17-Landesmeisterschaften traten auch dieses Mal acht Damen- und fünf Herrenteams an. Die acht Damenteams spielten im sogenannten Double-Elimination-System (auch Double-KO-System genannt). Im kleinen Finale um den...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Annika und Niklas | Foto: Jürgen Mantler
2

Goldmedaillen & Gesamtsieg
Annika Mantler triumphiert erneut

Annika Mantler hat bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen erneut ihre Ausnahmestellung unter Beweis gestellt. WR. NEUSTADT/KREMS. Die Wettkämpfe, die am 29. und 30. Juni auf der 50m Bahn im renommierten Akademiebad Wiener Neustadt stattfanden, endeten für Mantler mit einer beeindruckenden Bilanz: Acht Goldmedaillen, eine Silbermedaille und der begehrte Gesamtsieg mit Pokal in ihrem Jahrgang. ÜberragendDen Auftakt ihrer Erfolgsserie machte Annika mit einer herausragenden Leistung über 50m...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Kunstturnerinnen des SV Gymnastics Gänserndorf | Foto: Gymnastics
2

Bei Landesmeisterschaften
Gymnastics Kunstturner zeigen tolle Leistungen

Die NÖ Kunstturnlandesmeisterschaften sind der alljährliche Höhepunkt im Sportjahr der Nachwuchskunsttunerinnen und -turnern vom SV Gymnastics Gänserndorf. GÄNSERNDORF. Ein Jahr lang wird intensiv, oft bis zu 5x pro Woche auf diese Meisterschaften hin trainiert, gilt es doch an diesem einen Tag sein bestmögliches dem strengen Kampfgericht zu zeigen und eine Medaille zu erturnen. Während bei den KunstturnerInnen, Wettkampfübungen an vier Turngeräten (Boden, Balken, Stufenbarren und Sprung)...

Erstes Halbfinale der Damen zwischen Pertis/Lugauer und Hammarberg/Scharf
8

Spannende niederösterreichische Beachvolleyball-Landesmeisterschaften der U17 in Traismauer

Am 22.06.2024 wurden bei strahlendem Sonnenschein in Traismauer die diesjährigen niederösterreichischen Landesmeisterschaften der Unter-17-Jährigen im Beachvolleyball ausgetragen. Dabei kämpften acht Damen- und fünf Herrenteams geschlechtergetrennt in unterschiedlichen Wettkampfmodi um den Landesmeistertitel. Letzterer berechtigt zur Teilnahme an den kommenden österreichischen Meisterschaften in der Altersklasse U17. Die Damenteams ermittelten mit dem sogenannten Double-Elimination-System (auch...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.