Landespolizeidirektion

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion

Neuer Inspektionsleiter Markus Wackernell | Foto:  LPD Vorarlberg

Autobahn-Polizeiinspektion
Markus Wackernell neuer Leiter

Die Autobahnpolizeiinspektion Bludenz steht seit Dezember 2023 unter der Leitung von Chefinspektor Markus Wackernell Die feierliche Ernennung fand am 15. Februar 2024 auf der Dienststelle in Bürs statt. Als Gratulanten waren Landesrat Christian Gantner, die Präsidentin des Landesgerichtes Angelika Prechtl-Marte, der leitende Staatsanwalt Wilfried Siegele sowie Weggefährten und Kollegen der Landespolizeidirektion Vorarlberg gekommen. Das Team um Wackernell überwacht den Autobahnbereich A14...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Im Bezirk Scheibbs wurden zwei Ungarn wegen Kidnapping und Körperverletzung festgenommen. | Foto: Fotolia/Ammentorp Photography
3

Entführung und Körperverletzung
In Scheibbs klickten die Handschellen

Körperverletzung und Freiheitsentziehung – zwei Festnahmen im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Zwei couragierte Zeuginnen erstatteten bei der Polizei Anzeige, da eine Frau in Melk zunächst von zwei Männern gegen ihren Willen in ein Auto gezerrt worden war und der Pkw danach davongefahren sei. Festnahme der Täter im Bezirk Scheibbs "Mehrere Polizeistreifen und Einsatzkräfte der schnellen Interventionsgruppe begaben sich zur Wohnung des Opfers im Bezirk Scheibbs. Die einschreitenden Polizistinnen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
v.l.: Landespolizeidirektor-Stv. GenMjr Johannes STROBL BA, Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, GrInsp i.R. Martin HÖLBLING mit Gattin,
BH-Landeck Mag. Siegmund GEIGER, BPK Obstlt Christoph PATIGLER und Landespolizeidirektor-Stv. HR Mag. Johannes FREISEISEN | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Christian Viehweider
2

Polizeimeldung
Ehrungsfeier in der Landespolizeidirektion Tirol

Ein Nauderer Polizist wurde anlässlich der Ruhestandsversetzung geehrt. BEZIRK LANDECK. Am 12. Dezember 2023 fand in der Landespolizeidirektion Tirol die feierliche Ausfolgung von Dank- und Glückwunschdekreten sowie die Übergabe der LPD Ehrenmünze an verdiente Polizisten anlässlich ihrer Ruhestandsversetzung durch Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC sowie seinen beiden Stellvertretern GenMjr Johannes STROBL BA und HR Mag. Johannes FREISEISEN statt. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ein bislang flüchtiger 37-jähriger Tatverdächtiger, der sich „Srdjan“ nennt, steht im Verdacht, als Hauptdrahtzieher einer Rip-Deal Betrugsserie Teil eines international agierenden Clans zu sein und einen Schaden in Millionenhöhe verursacht zu haben.  | Foto: LPD Wien
4

Rip-Deal-Betrug
Schaden in Millionenhöhe – Polizei fahndet nach diesem Mann

Die Polizei fahndet aktuell nach einem Mann, der an einer internationalen Rip-Deal Betrugsserie, also einem Vorauszahlungsbetrug, beteiligt gewesen sein soll. WIEN. Ein bislang flüchtiger 37-jähriger Tatverdächtiger, der sich „Srdjan“ nennt, steht im Verdacht, als Hauptdrahtzieher einer Rip-Deal Betrugsserie Teil eines international agierenden Clans zu sein und einen Schaden in Millionenhöhe verursacht zu haben. Der Gesuchte soll gemeinsam mit Komplizen Privatpersonen oder Unternehmen eine...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei seiner Einvernahme zeigte sich der Beschuldigte zu den Vorwürfen geständig. | Foto: Emanuel Hasenauer

Festnahme
32-jähriger wurde nach gefährlicher Drohung verhaftet

Am 19. September 2022 zwischen 17.00 Uhr und 23.00 Uhr, langten am E-Mail-Postfach der Landespolizeidirektion Salzburg laut Polizei dutzende, zum Teil wirre E-Mails eines vorerst unbekannten Verfassers ein. SALZBURG. Unter anderem drohte die Person laut Polizei mehrmals damit zwei namentlich genannte Personen, eine davon ein Polizeibeamter, mit einer halbautomaischen Faustfeuerwaffe zu erschießen.  Person wurde festgenommenBeamte des Stadtpolizeikommandos Salzburg konnten laut Polizeimeldung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Dieses Fahrzeug wurde "aus dem Verkehr" gezogen | Foto: LPD N LVA
1

Polizei in NÖ
Schwerpunkteinsatz auf der A1 im Bereich von St. Pölten

Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich NÖ. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Kraftfahrwesen/Güterverkehr und der Autobahnpolizeiinspektionen Melk, Krems und Altlengbach führten im Zeitraum vom 6. Mai 2022, 16.00 Uhr, bis zum 7. Mai 2022, 02.00 Uhr, gemeinsam mit den technischen Sachverständigen vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz hinsichtlich des technischen Zustandes von Fahrzeugen durch. Die Besonderheit dieses am Parkplatz der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Zwei Fälle im Zusammenhang mit Morddrohungen beschäftigten die Polizei in Wien am Mittwoch. | Foto: BRS
2

Kriminalität
Gleich zwei Morddrohungen beschäftigten die Wiener Polizei

Gleich zwei Fälle im Zusammenhang mit Morddrohungen gab es am Mittwoch in Wien. Einmal ging's um einen Nachbarschaftsstreit in Hernals, das andere Mal betrat ein augenscheinlich verwirrter Mann eine Donaustädter Schule. WIEN/HERNALS/DONAUSTADT. Dicke Luft herrscht in Hernals zwischen zwei Nachbarn. Am 29. April gerieten sie in einen heftigen Streit – dieser eskalierte so stark, dass der eine den anderen mit dem Umbringen bedrohte. Daraufhin wurde seitens der Behörden ein Betretungs- und...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Weil er Frau und Kind mit dem Umbringen drohte, wurde ein Mann in Favoriten festgenommen. | Foto: Pixabay/Symbolfoto
2

Festnahme in Favoriten
Wiener drohte Frau und Kind mit dem Umbringen

In Favoriten drohte ein Mann seiner Lebensgefährtin und ihrem Sohn mit dem Umbringen. Eine Nachbarin verständigte die Polizei, der Mann wurde festgenommen. WIEN/FAVORITEN. Montagabend verständigte eine Zeugin die Polizei wegen eines lautstarkten Streits bei ihren Nachbarn. Polizisten des Stadtpolizeikommandos Favoriten und der WEGA begaben sich zum Einsatzort. Nach mehrmaligem Klopfen wurde die Wohnungstür von einer 39-jährigen Frau geöffnet. Sie gab an, dass ihr Lebensgefährte mit ihrem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der 49-jährige slowakische Staatsbürger Jaroslav Z. ist vorbestraft. | Foto: LKA NÖ
1 Video 6

Landeskriminalamt kärt auf
49-Jähriger hat Frauen auf P&R-Anlagen überfallen (mit Video)

Verdacht des schweren Raubes, der schweren Erpressung und der versuchten Vergewaltigung NÖ. Der wegen Sittlichkeits- und Eigentumsdelikten vorbestrafte 49-jährige slowakische Staatsbürger Jaroslav Z. ist dringend verdächtig, im Zeitraum Jänner/Februar 2022 in zumindest drei Fällen weibliche Opfer bei Park&Ride Anlagen in Bahnhofsnähe in Niederösterreich, Wien und Burgenland beim Besteigen ihrer Fahrzeuge überfallen und teilweise beraubt zu haben. Als Tatwaffe verwendete er ein Messer, zwei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Wohnungshaus in Neulengbach, wo das Opfer gefunden wurde. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

65-Jähriger festgenommen
Mord in Neulengbach

+++Update, 17.9.+++ Gerichtsurteil: Lebenslange Haft +++Update, 26.4., 10:00+++ Mann ist geständig „Der Mann hat sich geständig zum Mord verantwortet“, sagte Leopold Bien, erster Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft St. Pölten. Über den 65-Jährigen wurde eine Untersuchungshaft verhängt, er befindet sich mittlerweile im Krankenhaus in Krems, da er sich selbst Verletzungen zugefügt hatte. Es wurde ein psychiatrisches Gutachten in Auftrag gegeben, mit einem Ergebnis wird in einigen Wochen...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
NÖs Kriminalbeamte decken Cannabishandel auf.  | Foto: LPD NÖ - LKA

Landeskriminalamt NÖ
Schlag gegen Suchtmittelkriminalität

Da staunten die Exekutivbeamten aus Niederösterreich nicht schlecht: 563 Cannabispflanzen wurden mit illegal entzogener Energie aufgezogen, 23.650 Euro sichergestellt. Zwischen Feber 2020 bis April 2021 wurden laut Angaben eines der Beschuldigten zwischen 25 und 29 Kilo Cannabiskraut mit einem Straßenverkaufswert von 298.000 Euro erzeugt. NÖ. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Suchtmittelkriminalität, führten am 14. April 2021 über Auftrag der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
In Mittersill kam es zu einen Streit zwischen Angestellten, bei dem ein 36-Jähriger einen 59-Jährigen bedroht haben soll.  | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Polizeimeldung
Hausmeister (36) nach Streit in Mittersill festgenommen

In Mittersill eskalierte ein Streit zwischen Mitarbeitern. Laut Polizei wurde daraufhin der Hausmeister (36) festgenommen.  MITTERSILL. Am Nachmittag des 13. Oktobers kam es in einem Mittersiller Gastgewerbebetrieb zu einem Streit zwischen zwei Angestellten. "Im Zuge des Streites bedrohte der 36-jährige Hausmeister den 59-jährigen Koch mit einem geladenen Kleinkaliberrevolver", informiert die Polizei. Daraufhin nahmen Polizeibeamte nahmen den 36-Jährigen vorläufig fest und stellten den Revolver...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Simone Wögerbauer, Ermittlerin des Stadtpolizeikommandos (SPK) Linz, Polizei-Kommandant Karl Pogutter und Philip Christl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Linz informieren über die Aufdeckung der Jugendbande "Babyface". | Foto: BRS/Köck
3

Landespolizeidirektion OÖ
Jugendbande "Babyface" zerschlagen

Seit Herbst 2018 beging die Jugendbande – wegen des jungen Alters ihrer Mitglieder "Babyface" genannt – in der Stadt Linz sowie in Leonding und Pasching etwa 100 Straftaten. Nun konnte die Polizei die Gruppierung zerschlagen. LINZ. Seit Herbst 2018 beging eine Jugendbande in der Stadt Linz sowie in Leonding und Pasching Straftaten. Gestern gab die Polizei bei einer Pressekonferenz bekannt, dass die Gruppierung zerschlagen werden konnte. Da die Mitglieder der Bande relativ jung waren – von acht...

  • Linz
  • Carina Köck
Eine noch unbekannte Person droht mit einem Anschlag in der Seestadt. | Foto: Alois Fischer
1

Seestadt Aspern
Terrordrohung in sozialen Medien aufgetaucht

Der Verfassungsschutz ermittelt wegen einer Terrordrohung, die sich gegen die Bewohner der Seestadt richtet. DONAUSTADT. In der Nacht auf Freitag sind in sozialen Medien Terrordrohungen aufgetaucht. Eine derzeit noch unbekannte Person droht damit, "morgen" in die Seestadt zu kommen. In der Nachricht kündigt der Verfasser an, all jene zu erschießen, die ihm begegnen. Ermittlungen laufenWie die Landespolizeidirektion Wien auf Twitter mitteilte, sei ihr die Drohung bekannt. Das Landesamt für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Barbara Schuster
Der Unbekannte flüchtete ohne Beute mit einem orangen Moped (Enduro) in Richtung Weißkirchen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Überfall in Marchtrenk
Polizei bittet um Hinweise nach versuchtem Raub in Bäckereifiliale

Ein bislang unbekannter männlicher Täter betrat am 21. Februar 2019, zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr, die Filiale einer Bäckerei in Marchtrenk. MARCHTRENK. Laut Meldung der Polizei befand sich zu diesem Zeitpunkt eine Mitarbeiterin alleine in der Filiale hinter der Theke. Während der Unbekannte die Filiale betrat, zog er sich eine Haube über sein Gesicht und ging zielstrebig zum Thekenbereich. In seiner linken Hand hielt er laut Polizei ein kleines Küchenmesser mit einer etwa zehn Zentimeter...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Beim Bahnhof Altenmarkt wurde ein Kaffeeautomat aufgebrochen, die Täter sind bislang unbekannt. | Foto: Symbolbild ÖBB

Automaten aufgebrochen

ALTENMARKT. Bislang unbekannte Täter brachen vermutlich in der Nacht zum 26. November 2018 einen Kaffeeautomaten im Warteraum am Bahnhof Altenmarkt auf. Sie sollen den Automaten erheblich beschädigt und eine geringe Menge Bargeld erbeuteten haben. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Hinweise zu den Tätern gibt es bisher keine, vermeldet die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.