Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

17 Mitglieder der Volktanzgruppe machten sich auf den Weg zur Prämierung. Im Bild: Am Bild: Reinhard Habisohn, Jasmin Scherzer, Lisa König, Selina Meister, Christian Albrecht, Julia Hauer, Markus Bartl, Klaus Lidek, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Marcel Litschauer, Philipp Loydolt, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Michael Hutter und Laura Danzinger | Foto: Hutter
8

Tag der Landjugend
Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem Bezirk

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging der Tag der Landjugend NÖ über die Bühne. Dabei wurden die Sieger des Projektmarathon 2023 geehrt, sowie die Landesleitung neu gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen.  Auszeichnungen für ProjekteBeim Projektmarathon erhält jede Gruppe eine Aufgabenstellung, die binnen 42,195 Stunden erledigt werden muss. Diese Aufgabe wird von einem Projektbetreuer der Landjugend und der zuständigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
aktivste Ortsgruppe Landjugend Unternberg-Thomatal | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
18

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Unternberg-Thomatal ist die aktivste Ortsgruppe 2023

Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 13. Jänner 2024 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See der 11. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Die Landjugend Schwoich hat es geschafft – mit ihrem Projekt "Londwirtschoft seng, dalem und gem" gewann die LJ den diesjährigen Landwirtschafts-Award bei "BestOf2023". | Foto: Sophie Balber
3

"So schmeckt Schwoich"
Landjugend Schwoich ist Sieger bei "BestOf2023"

Landjugend/Jungbauernschaft Schwoich gewinnt den Landjugend-Award 2023. Im Rahmen des Siegerprojektes "Londwirtschoft seng, dalem und gem" wurde eine Direktvermarktungsmarke entwickelt, die heimische Produkte vor den Vorhang holt.  KUFSTEIN, SCHWOICH. "Londwirtschoft seng, dalem und gem" – das ist der Titel des besten bundesweiten Landjugendprojektes aus dem Jahr 2023, welches beim "BestOf2023" im Stadtsaal Kufstein auserkoren wurde. Dabei hat das Moderatorenduo "2:tages:bart" das Siegerprojekt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Mit ihrem Projekt "Upcycling – nützlich aufwerten" holte die LJ des Bezirks Vöcklabruck eine Auszeichnung in Gold.  | Foto: Landjugend Österreich

Best of Landjugend
Upcycling-Projekt der LJ Vöcklabruck ausgezeichnet

Fünf Landjugend (LJ)-Projekte aus Oberösterreich wurden beim Best of Landjugend in Kufstein am 18. November 2023 ausgezeichnet, darunter "Upcycling – nützlich aufwerten" der LJ Bezirk Vöcklabruck mit Gold.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vergangenen Samstag fand in der Stadthalle Kufstein das Best Of der Landjugend Österreich statt. Neben der Prämierung der besten Projekte Österreichs wurden auch die Teilnehmer:innen des Auf-ZAQ-Lehrgangs und die Empfänger des diamantenen Leistungsabzeichens geehrt. Die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Ehrengast Doris Schmidl, die Mostkönigin Sigrid I. überreichte unter Anwesenheit der jeweiligen Mostprinzessinnen und der Landesleitung der Landjugend NÖ Markus Höhlmüller und Anja Bauer den Mostproduzenten ihre Auszeichnungen.
Die Landesbeiräte aus dem Mostviertel, Michaela Ertelthalner, Benjamin Fuxsteiner, Matthias Luger und Lisa Wendl, gratulierten den Produzenten und bedankten sich für ihren Einsatz um unsere Kulturlandschaft. | Foto: Landjugend NÖ

Mostproduzenten
"Most & Kultur": Zwei Familien aus Bezirk ausgezeichnet

Familie Kahrer aus St. Veit und Familie Rosenbaum aus Rohrbach wurden bei "Most & Kultur" der Landjugend auf der Schallaburg für ihren ausgezeichneten Most geehrt.  ST. VEIT/ROHRBACH: Über 500 Moste wurden im ganzen Mostviertel von der Sprengel- über die Bezirks- bis zur Viertelsebene verkostet. Die Landjugend kürte dabei die 16 besten Moste. Um die Leistungen dieser Mostproduzenten zu ehren, wurden sie auf die Schallaburg eingeladen. Unter den 16 Siegerproduzenten sind auch zwei aus dem Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Riesenjubel bei der Ortsgruppe Wildermieming über die Auszeichnung zur "Aktvisten Ortsgruppe 2022"! | Foto: JB/LJ Fischler
32

Bunte Vielfalt
Landjugend hatte beim Bezirkstag "a guats Gfühl"

VIELFALT- a guats Gfühl – unter diesem Motto wurde beim  Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Tulfes gefeiert. Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem Bezirk ließen die Nacht zum Tag werden. BEZIRK INNSBUCK STADT UND LAND. Nach der feierlichen Messe, gestaltet von der Ortsgruppe Pfons und Dekan Augustinus Kühne in der Pfarrkirche Tulfes, marschierten die Teilnehmer mit der Bezirksjungbauernmusikkapelle unter Stabführerin Marilena Lamparter zum Gemeindesaal...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Von den 47 bewerteten Mosten erhielten die besten drei eine Prämierung. | Foto: Meislinger

Fachkundige Jury bewertete
47 Moste bei der Hohenzeller Mostkost

Nach drei Jahren Pause fand kürzlich wieder die traditionelle Mostkost mit Prämierung in Hohenzell statt. HOHENZELL. 47 Moste wurden von einer fachkundigen Jury bewertet. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Hohenzeller Bauernschaft mit Unterstützung der Landjugend. Im Vordergrund der Veranstaltung standen der ,,Most und regionale Schmankerl“, für Stimmung und gute Laune sorgten an dem Abend das ,,Voigas Duo mit Daniela“. Die Gewinner der Most-Prämierung sind Manuel Luper, der Platz eins...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Keltenpark-Geschäftsführerin Brigitte Strohmeier (3.v.l.) und Bgm. Christoph Zirngast (2.v.l.) mit den fleißigen Jugendlichen. | Foto: LJ Großklein
3

Auszeichnung
Goldenes Leistungsabzeichen für Landjugend Großklein und Wildon

Der Arbeitsschwerpunkt "Generation wir - So bunt ist unsere Zukunft" begleitet in den nächsten zwei Jahren die Landjugend Steiermark. Mit verschiedenen Aktionen und Projekten werden Schwerpunkte gesetzt, um die Vielfalt in unserer Gesellschaft hervorzuheben und zu thematisieren. Auch die Landjugend Großklein und Wildon bringt sich aktiv ein. GROSSKLEIN/WILDON. Das Goldene Leistungsabzeichen ist die höchste Auszeichnung der Landjugend Steiermark und wird jährlich beim Tag der Landjugend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dobersberg: Johannes Baumgartner, Georg Strasser, Stephan Pernkopf, Claudia Plakolm, Gabriela Nagl, Johannes Schmuckenschlager, Kerstin Lechner, Michael Höllerer und Stephan Jauk | Foto: Georg Pomaßl
3

Tag der Landjugend
Gold für Dobersberg

Unter dem Motto „Wir beleben Dörfer“ ging der Tag der Landjugend NÖ am Messegelände Wieselburg über die Bühne. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen nach zweijähriger Pause wieder zu diesem Event zusammen und es wurden die Sieger des Projektmarathons 2021 gekürt. BEZIRK WAIDHOFEN. Nach der Hl. Messe konnte die scheidende Landesleiterin Kerstin Lechner gemeinsam mit Obmann Johannes Baumgartner auf ein herausforderndes aber sehr erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken. Die beiden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Vorjahressieger der Jundbauernschaft Axams übergaben der JB Amras die Wanderfahne! | Foto: Simon Fischler, Klickfish
7

Bezirkstag in Völs
Jungbauernschaft des Bezirks hat "Fuier g'fangen"

"Fuier Fangen 2022" war das Motto des Bezirksjungbauerntages in Völs, der erstmals nach zwei Jahren wieder stattfinden konnte. Die Freude war beim Bezirksjungbauerntag des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land in Völs groß: Über 500 Mitglieder, Funktionäre und Freunde aus dem ganzen Bezirk feierten zusammen und ließen die Nacht zum Tag werden! Nach der feierlichen Messe, die von der Ortsgruppe Amras und Pfarrer Christoph Perntner in der Emmauskriche gestaltet wurde, marschierte die Festversammlung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bei der Galanacht wurden die besten Projekte und aktivsten Gruppen ausgezeichnet. | Foto: Landjugend Oberösterreich

"Gold"- Projekt
Landjugend- Gruppen aus dem Bezirk Rohrbach ausgezeichnet

Im Zuge der Landjugend- Gala wurden auch Ortsgruppen aus dem Bezirk Rohrbach ausgezeichnet. Oepping/Peilstein konnte ein "Gold" Projekt feiern. Aktivste Gruppe im Bezirk wurde die LJ Putzleinsdorf. BEZIRK ROHRBACH. Gemeinsam wurde heuer aufgrund der aktuellen Situation online via LIVE-STREAM auf ein bewegendes und außergewöhnliches Jahr zurückgeblickt. Selbst Corona brachte die Landjugendgruppen in ganz Oberösterreich nicht zum Stillstand. So wurden auch in diesem Jahr unzählige Aktivitäten und...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Die Landjugend aus St. Agatha war 2021 die aktivste Gruppe im Bezirk Grieskirchen. | Foto: Landjugend St. Agatha
2

Landjugend OÖ
St. Agatha und Stroheim für aktivste Gruppe nominiert

Die Daten aller LJ-Gruppen in Oberösterreich wurden in den vergangenen Tagen ausgewertet, um zu erheben, wie aktiv die LJ-Gruppen in Oberösterreich sind. Die aktivste Landjugendgruppe Oberösterreichs wird im Zuge der "Gala Nacht der Landjugend" am 8. Jänner 2022 online gekürt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind die Landjugendgruppen aus St. Agatha und Stroheim nominiert. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Durchschnittlich treffen sich Oberösterreichs Landjugendliche 65-mal im Jahr zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Mitglieder der Landjugend Oepping-Peilstein setzten im Rahmen ihres Projekts gleich mehrere Initiativen um. Dafür gab es nun den Bundesaward "BestOf21". | Foto: Landjugend
3

Projekt "Cycles"
Landjugend-Award geht heuer nach Oepping-Peilstein

Unter dem Motto "BestOf21" prämierte die Landjugend Österreich heuer innovative Projekte im ländlichen Raum. Das Siegerprojekt kommt von der Landjugend Oepping-Peilstein und beschäftigt sich mit Ressourcenschonung. OEPPING/PEILSTEIN. Gejubelt wurde vergangenes Wochenende bei der Landjugend Oepping-Peilstein. Ihr Projekt "Cycles – Verwenden statt Verschwenden" setzte sich gegen 34 Konkurrenten durch und wurde mit dem Landjugend-Award "BestOf21" ausgezeichnet. Das Projekt beschäftigt sich mit den...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Simon Staller, Manuela Leiter, Bezirksobmann Stv. Lukas Kaplenig, Bezirksleiterin Barbara Preßlaber, Bezirksgeschäftsführer Maximilian Jans, Elisabeth Grimm, Medienreferent Kai Putzhuber (v.l.) | Foto: Die Fotografen
1 3

Jungbauernschaft/Landjugend
Drei Ehrenzeichen für Osttiroler Funktionäre

Am Sonntag, 23. Mai 2021 fand die Landesversammlung der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend in Innsbruck statt. Alle drei Jahre kommen dort ca. 700 Funktionäre zusammen, um die Periode abzuschließen und die neue Landesführung zu wählen. INNSBRUCK/OSTTIROL. Die Wahl wurde dieses Jahr online angehalten. Das Ergebnis wurde aber erst bei der Veranstaltung bekannt gegeben. Der bisherige Landesobmann Dominik Traxl aus Zams trat zur Wiederwahl an und wurde souverän bestätigt. Die Wahl zur neuen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Geschäftsführerin der Landjugend Salzburg Elisabeth Weilbuchner und Landesobmann-Stv. Markus Ertl sorgten gemeinsam mit der Technikfirma Pansound für einen reibungslosen Live-Stream. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Landjugend Salzburg
Erfolgreicher Tag der Landjugend für den Pongau

Die Pongauer Ortsgruppen der Landjugend Salzburg waren im vergangenem Jahr besonders fleißig und bekamen gleich für mehrere Projekte Auszeichnungen beim Tag der Landjugend verliehen. SALZBURG. Die Salzburger Landjugend (LJ) war mit 43 Projekten im Jahr 2020 trotz Einschränkungen ausgesprochen aktiv. Die 7.500 Mitglieder der größten Jugendorganisation des Landes zeigten ihr soziales Engagement bei Aktivitäten in ihren Gemeinden sowie ehrenamtlichen Projektarbeiten. Besonders hervorgetan hat sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Zusammenarbeit der Landjugend mit Jugend am Werk ging über sechs Monate. | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
5

Krisenjahr gut genutzt
Mürzer Landjugend 'werkte' sich durch 2020

Auch so kann man mit Krisen umgehen. Für die Landjugend Mürzzuschlag-Ganz war es kein schlechtes Jahr. Beim "Best of" der Landjugend Österreich wurde das Projekt "Landjugend werkt" von der Ortsgruppe Mürzzuschlag-Ganz mit Silber ausgezeichnet. Zudem wurde Projektleiterin Verena Rinnhofer als Spitzenfunktionärin geehrt. Erfolgreiches LangzeitprojektIns Leben gerufen wurde das erfolgreiche Projekt, welches mit vielen Aktionen das ganze Jahr über hinweg Akzente setzte, im Rahmen der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Toller Erfolg: Die Herz-Jesu-Kapelle der Jungbauernschaft aus unserem Bezirk wurde mit dem Landjugend Award 2020 ausgezeichnet! | Foto: Hassl
11

Landjugend-Award
GOLD für unsere Bezirks-Landjugend

Das beste Projekt Österreichs der Jungbauernschaft/Landjugend kommt aus dem Bezirk Innsbruck Stadt und Land! Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck hat mit dem Bau der Herz-Jesu-Bezirksjungbauernkapelle am Rauschbrunnen beim Best Of der Landjugend Österreich eine Goldmedaille gewonnen und wurde mit dem Landjugend-Award als bestes Projekt Österreichs ausgezeichnet! Besondere Gedenkstätte Zwei Jahre Arbeit liegen hinter der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirks Innsbruck. Im September...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Landjugend Puchberg

Puchberg
Silber für Puchbergs Landjugend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend Puchberg am Schneeberg beteiligte sich am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich. – Und konnte mit dem 2. Platz punkten. Knapp 80 Projekte wurden beim Projektmarathon der Landjugend im Herbst des Vorjahres binnen 42,195 Stunden umgesetzt. Via Social Media wurden sie ausgezeichnet. "Mit unserem Projekt "Siebertruhe - A Platzal fiad Leit von gestern und heit" konnten wir Silber holen", so Manuela Wurzinger, Leiterin der Landjugend Puchberg. Ganz nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landjugend Gruppe von Frauendorf an der Schmida | Foto: Landjugend Niederösterreich
7

Auszeichnung über Videobotschaft
Silber und Bronze für Landjugend-Gruppen aus dem Bezirk Hollabrunn

Nachdem der Tag der Landjugend Niederösterreich dem Coronavirus zum Opfer gefallen ist, wurde das Ergebnis des Projektmarathon 2019 nun per Videobotschaft in den sozialen Netzwerken verkündet. BEZIRK HOLLABRUNN. Die Gruppen aus Ravelsbach, Göllersdorf, Hohenwarth und Guntersdorf wurden mit Bronze ausgezeichnet, Frauendorf, Haugsdorf und Pulkau mit Silber. Landessieger Rappottenstein wurde die Siegertrophäe vor Ort von der Landesleitung überreicht.Beachtliche 77 Gruppen aus allen vier Vierteln...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein neuer Landesvorstand wurde gewählt: v.l.n.r.: Bundesleiterin Helene Binder, Landesleiterin Stv. Sylvia Keferböck, Landesleiter Stv. Thomas Hartl, Landesleiterin Stv. Ingrid Haberl, Landesleiter Stv. Stephan Eichelsberger, Landesleiterin Theresa Neubauer, Landesleiter Daniel Aichinger-Biermair, Landesleiterin Stv. Klara Medisch, Landesleiter Stv. Christoph Fischer, Landesleiterin Stv. Claudia Humer, Bundesleiter Martin Kubli
  | Foto: Hans Hammer

Landesversammlung Landjugend
Eferdinger Landjugend ausgezeichnet

Bei der jährlichen Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich wurden die Landjugendgruppe Eferding in Bronze ausgezeichnet. Außerdem gab es Ehrungen für die aktivste Gruppe im jeweiligen Bezirk. BEZIRKE. Ein neuer Landesvorstand, das beste Projekt und die aktivste Ortsgruppe wurden bei der jährlichen Landesversammlung der Landjugend in der Messehalle Ried im Innkreis gewählt, prämiert und geehrt. Bei der Versammlung  trafen sich zahlreiche Ehrengäste, wie Landwirtschaftskammerpräsidentin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: Fotos: Landjugend Altschwendt
4

Landjugend Altschwendt
Stärkste Landjugend im Bezirk Schärding - wir sind super stolz!

ALTSCHWENDT. Am Samstag, 04. Jänner 2020 fand die Landesversammlung & die lange Nacht der Landjugend OÖ statt. Dabei wurde die neue Landesleiterin, sowie der neue Landesvorstand der Landjugend Oberösterreich präsentiert, die aktivsten Ortsgruppen und besten Projekte gekührt und prämiert. Mit stolz dürfen wir die Landjugend Altschwendt verkünden, das wir als stärkste Landjugend im Bezirk Schärding ausgezeichnet worden sind. Die Freude darüber ist riesig. Kurze Erklärung: Bei jedem Wettbewerb,...

  • Schärding
  • Landjugend Altschwendt
Foto: LJ OÖ

Landjugend Vorchdorf ist die aktivste Ortsgruppe

VORCHDORF. Bei der jährlichen Landesversammlung der OÖ Landjugend am 5. Jänner in der Messehalle Ried wurde die Landjugend Vorchdorf zur aktivsten Ortsgruppe gewählt. Mit 111 Mitgliedern, der Durchführung des Bezirksmähens und zahlreichen Aktivitäten im Landjugendjahr darf sich die Landjugendgruppe stolz die „aktivste Ortsgruppe Oberösterreichs“ nennen. Neben dem Wanderpokal dürfen sich die Vorchdorfer auch über einen 5000 Euro-Werbegutschein sowie 25 Tagespässe für das Woodstock der Blasmusik...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger
Das Engagement der Landjugend im Bezirk Weiz ist Gold wert! | Foto: Landjugend Bezirk Weiz
6

Die Ortsgruppe St. Ruprecht an der Raab holte beim „BestOF Landjugend 2018“ Gold in den Bezirk!
Engagement der Landjugend mit Gold ausgezeichnet

Knapp 10.000 ehrenamtliche Mitglieder der Landjugend setzten im heurigen Jahr österreichweit 39 Projekte zum Wohl der Allgemeinheit in rund 52.000 Gesamtarbeitsstunden um. Die Ortsgruppe St. Ruprecht an der Raab des Landjugendbezirks Weiz durfte in Salzburg beim „BestOf Landjugend 2018“ den Landjugend-Award welcher für die erfolgreichsten Regional- und Landesprojekte des Jahres verliehen wird entgegennehmen. In über 1500 freiwilligen Arbeitsstunden wurde das Projekt „REGIONALE JUGENDOBSTWIESE |...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Die Landjugend Pfarrwerfen nimmt mit Freude und Stolz die Silbermedaille für das Projekt „Auch mit Beeinträchtigung kreativ und hoch zu Ross“ entgegen. Die Ehrengäste freuen sich mit Projektleiterin Selina Schönhart und Ortsgruppenobmann Benedikt Weißacher. | Foto: Wild und Team

Ehrung
Pfarrwerfener Landjugend mit Silber belohnt

Im Salzburger Congress wurden die Projekt der Landjugend 2018 prämiert. Die Landjugend Pfarrwerfen ist mit ihrem Silberprojekt eine der erfolgreichsten Gruppen Salzburgs. SALZBURG, PFARRWERFEN. Beim BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene der Landjugend Gruppen im Salzburg Congress geehrt. Mit dem Silberprojekt zählt die Landjugend Pfarrwerfen zu einer der erfolgreichsten Landjugend-Gruppen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.