Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Täglich strömen große Touristenmassen durch die Kegelgasse. 106 Anrainerinnen und Anrainer fühlen sich dadurch stark belastet. | Foto: zVg
4

Hundertwasserhaus
Bürgerinitiative wehrt sich gegen Touristenmassen

Täglich strömen große Touristenmassen durch die Kegelgasse. 106 Anrainerinnen und Anrainer fühlen sich dadurch stark belastet. WIEN/LANDSTRASSE. Dass sich Bürgerbeteiligung in der Landstraße jeder ein bisserl anders vorstellt, wurde bereits im Bezirksparlament reichlich diskutiert. Auch eine Bürgerinitiative aus der umgestalteten Kegelgasse fühlt sich an der vorangegangenen Bürgerbeteiligung alles andere als beteiligt. Anrainerinnen Elisabeth Gerhards und Sabine Seiter haben sich deshalb mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
V.l.:: Stefan Thurner (Präsident des Complexity Science Hub), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Richard Schöberl (Leiter Unternehmensbereich Universitäten der Bundesimmobiliengesellschaft) und Philipp Marxgut (Generalsekretär des Complexity Science Hub). | Foto: Tamara Winterthaler
32

Complexity Science Hub
Palais Springer-Rothschild wird Sitz der Wissenschaft

Das prächtige Palais Springer-Rothschild wird schon bald zum Sitz des Complexity Science Hub. Ein feierlicher Spatenstich läutete die Anpassungs- und Sanierungsarbeiten ein. WIEN/LANDSTRASSE. Hier werden Vergangenheit und Zukunft vereint: Das historische Palais Springer-Rothschild wird gerade zum künftigen Sitz des Complexity Science Hub (CSH) umgebaut. Mit einem feierlichen Spatenstich leitete man kürzlich die Anpassungs- und Sanierungsarbeiten ein. Unter den Anwesenden war neben Vertretern...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Wo jetzt ein Radweg ist, werden während der A4-Sanierung Autos unterwegs sein. Deshalb plant die Asfinag rund 1.300 Bäume und Sträucher zu fällen. | Foto: Judith Brocza
1 7

A4-Sanierung
Große Fahrrad-Demo gegen Rodung von 1.300 Bäumen in Wien

Mit der A4-Sanierung zwischen Knoten Prater und Schwechat sollen in Wien rund 1.300 Bäume und Sträucher gefällt werden. Verhindern wollen das Aktivistinnen und Aktivisten mit einer großen Rad-Demo am 13. April.  WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE/SIMMERING. Die A4 zwischen Knoten Prater und Schwechat ist eine der verkehrsreichsten Strecken, sind doch täglich rund 80.000 Fahrzeuge hier unterwegs. Natürlich hinterlässt das seine Spuren, weshalb die zuständige Asfinag eine Generalsanierung angesetzt...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Naturfreunde kommen regelmäßig auf einen Spaziergang vorbei – vor allem im Frühling, wenn der Flieder blüht. | Foto: Tamara Winterthaler
26

Bildergalerie
Der Flieder blüht am Sankt Marxer Friedhof im Dritten

Der denkmalgeschützte Sankt Marxer Friedhof in der Landstraße ist nicht nur für Fans des hier begraben liegenden Mozarts eine wichtige Pilgerstätte. Auch Naturfreunde kommen regelmäßig auf einen Spaziergang vorbei – vor allem im Frühling, wenn der Flieder blüht. WIEN/LANDSTRASSE. Hier treffen Geschichte, Spiritualität und Naturschauspiel aufeinander: Der Sankt Marxer Friedhof in der Leberstraße 6 ist für Wiener, aber auch für Touristen eine beliebte Pilgerstätte. Im Frühling erfreut der letzte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das "Bouvier" verbindet französische Klassiker mit New York City-Charme.  | Foto: Bouvier Vienna
2

Landstraße
Drei neue internationale Genussoasen im Hoxton Hotel

Mit dem Hoxton Hotel eröffneten in der Landstraße gleich drei neue Lokale an einem Ort: das französisch-amerikanisch angehauchte Restaurant "Bouvier", die Dachterrassen-Bar "Cayo Coco" und die Untergrund-Cocktailbar "Salon Paradise". WIEN/LANDSTRASSE. Nicht nur für Touristinnen und Touristen relevant ist das neue Hotel "The Hoxton" am Rudolf-Sallinger-Platz 1. Denn dieses lockt auch Wiener mit drei Kulinarik-Hotspots. So zum einen das französisch-amerikanisch angehauchte Restaurant "Bouvier",...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Von tollen Spielsachen über Kinderkleidung bis hin zu kaum getragener Vintagemode ist so einiges dabei. | Foto: Unsplash/Becca McHaffie
2

Flohmarkt in St. Marx
Für Frauen und Kinder geht's auf Schnäppchenjagd

Frauen und Kinder zuerst! Beim Frauen- und Kinderflohmarkt auf dem Parkplatz der Marx Halle gibt's wieder allerlei Schnäppchen zu entdecken. WIEN/LANDSTRASSE. Schnäppchenjäger an die Startpositionen: Am Sonntag, 14. April, gibt es wieder die Gelegenheit, schöne Lieblingsstücke zu ergattern. Denn auf dem Parkplatz der Marx Halle in der Karl-Farkas-Gasse 2 findet wieder der allseits beliebte Kinder- und Frauenflohmarkt statt. Hier gibt es wieder allerlei Secondhand-Ware zu ergattern. Von 9 bis 13...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Bei einem neuen Genusserlebnis von Gusto Guerilla treffen Genussfans auf Gleichgesinnte. | Foto: Marcel Urlaub
20

Landstraße
Beim "Secret Dining" neue Genüsse und Menschen kennenlernen

Bei einem neuen Genusserlebnis von "Gusto Guerilla" treffen Genussfans in der Landstraße auf Gleichgesinnte. Wo und was gespeist wird, ist beim Buchen noch geheim. WIEN/LANDSTRASSE. Beim Essen kommen d'Leit z'samm: Diese alte Weisheit hat man sich bei "Gusto Guerilla" zu Herzen genommen. Die kulinarische Erlebnisfirma aus dem Dritten bietet normalerweise Genusstouren durch Wien und auch Graz an. Mit dem Konzept des "Secret Dining" kommt jetzt ein ganz neues Schmankerl auf die Speisekarte. Bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Karin Fricke ist seit 2010 als Ehrenamtliche tätig. | Foto: Herz-Jesu Krankenhaus
3

Zeit schenken
Das Herz-Jesu Spital hält Ausschau nach Ehrenamtlichen

Das Herz-Jesu Spital ist auf der Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern, die Patienten begleiten. Eine Aufgabe, die beide Seiten bereichern kann. WIEN/LANDSTRASSE. Ein Lächeln, ein offenes Ohr, ein bisserl Zeit – das alles sind kleine Dinge, die einen großen Unterschied machen können. Das weiß man auch im Herz-Jesu Krankenhaus. Hier begibt sich Theresa Stampler, Wertevorständin und Seelsorgerin des Hauses, auf die Suche nach ehrenamtlichen Mitarbeitern. Stampler war selbst lange als...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der Zubau der Ballonhalle bekommt einen fünfstöckigen Kopfbau. | Foto: Expressiv
6

Neuer Standort für Kunstakademie
Ballonhalle bekommt mehrstöckigen Zubau

Die historische Ballonhalle wird zum Bildungsstandort für die Akademie der bildenden Künste. Jetzt wurden die ersten Pläne präsentiert. WIEN/LANDSTRASSE. Ein Ort des Militärs wird zum Ort der Bildung: Bereits vergangenen Herbst wurde verkündet, dass die Ballonhalle im Arsenal zum neuen Standort für die Akademie der bildenden Künste werden soll. Von der Bundesimmobiliengesellschaft soll das denkmalgeschützte Gebäude, in welchem einst Gasballons gelagert wurden, umgebaut werden. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Eine alarmierende Zahl von ausgesetzten Kaninchen wurde in den letzten Tagen vom Tierquartier Wien registriert. In Ottakring etwa wurde eine ganze Familie herzlos ausgesetzt. | Foto: Tierquartier Wien
4

Tierquartier warnt
Alarmierende Zahl an ausgesetzten Kaninchen in Wien

Kaninchen sind äußerst beliebte Haustiere. Doch scheinbar gibt es viele Menschen, welche die Tiere nach einiger Zeit satt haben. Das Tierquartier Wien zeigt sich gewarnt. Es gibt in letzter Zeit eine alarmierende Zahl an Tieren, welche ausgesetzt wurden. WIEN. Das Tierquartier meldet sich mit einem erschreckenden Bericht per Aussendung am Freitag zu Wort. Laut der Tierrettungsorganisation nimmt zuletzt eine alarmierend Hohe Zahl an Fällen wahr, in denen Kaninchen herzlos ausgesetzt wurden. Die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Schnäppchenjäger sollten an den Wochenenden vom 13. und 14. sowie 27. und 28. April dem Pfarrflohmarkt St. Othmar einen Besuch abstatten. (Symbolbild) | Foto: Unsplash/Mats Hagwall
2

Landstraße
Stöbern und shoppen beim Pfarrflohmarkt St. Othmar

Schnäppchenjäger sollten an den Wochenenden vom 13. und 14. sowie 27. und 28. April dem Pfarrflohmarkt St. Othmar einen Besuch abstatten. Hier gibt es allerlei zu ergattern und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. WIEN/LANDSTRASSE. Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjäger aufgepasst: Beim Pfarrflohmarkt St. Othmar in der Unteren Weißgerberstraße 10 gibt es wieder allerlei Bekleidung, Kinderspielzeug, Kleinmöbel und mehr zu ergattern. Snacks und GetränkeAuch ein Angebot an Mehlspeisen,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Für den Alpengarten in der Landstraße hat eine neue Saison begonnen.  | Foto: Christa Posch
2

Landstraßer Gürtel
Im Alpengarten gefährdete Schönheiten bewundern

Für den Alpengarten in der Landstraße hat eine neue Saison begonnen. Dieses Jahr stehen bedrohte Arten im Fokus. WIEN/LANDSTRASSE. Der Frühling ist angekommen und damit auch die neue Saison für den ältesten Alpengarten Europas. Auf über 2.500 Quadratmetern Fläche gibt es hier über 4.000 Pflanzenarten aus weltweiten alpinen Gebieten zu bestaunen. Diese wachsen im Alpengarten in ihrer natürlichen Wuchs- und Erscheinungsform. In diesem Jahr hat sich der Alpengarten den besonderen Fokus "Gefährdete...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
In der Marx Halle wird sich bald wieder durch die feinsten Biere gekostet.  | Foto: Craft Bier Fest/Christoph Adamek
2

Marx Halle
Zehn Jahre feinster Biergenuss beim Craft Bier Fest

In der Marx Halle wird sich wieder durch die feinsten Biere gekostet. Das Craft Bier Fest feiert sein zehnjähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. In der Landstraße feiert der Genuss Jubiläum: Das Craft Bier Fest wird zehn Jahre alt und lässt es zu seinem Runden in der Marx Halle so richtig krachen. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. April gibt es wieder allerlei Brauereien und Biersorten zu entdecken. Mit dem Eintritt bekommen Besucher ein eigenes, exklusives Festivalglas, mit diesem geht es weiter...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Direktorin Lisa Bluma im Austausch mit Betreuerin Katarzyna Zawada. | Foto: Tamara Winterthaler
4

Landstraße
Fit für die Zukunft der Pflege im Haus Maria Jacobi

Bis 2030 sollen im Haus Maria Jacobi 140 neue Pflegeplätze entstehen. Direktorin Lisa Bluma verrät uns die Details. WIEN/LANDSTRASSE. Ein "Mahlzeit!" hier, ein wenig Smalltalk da – im Haus Maria Jacobi ist immer jemand zum Plaudern zur Stelle. Die Stimmung in den lichtdurchfluteten Gängen ist fröhlich und entspannt, als uns Direktorin Lisa Bluma durch das Pensionisten-Wohnhaus führt. Alles ist passend zur Jahreszeit dekoriert und es gibt viel Platz und Möglichkeiten zum Austausch für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Im S-Bahnnetz kommt es in Wien am Karfreitag zu Verspätungen und Zugausfällen. | Foto: ÖBB
2

Störung auf Strecke
Zugusfälle und Verspätungen im Wiener S-Bahnnetz

Am Karfreitag kommt es seit dem frühen Nachmittag zu einer Störung im Wiener S-Bahnnetz. Auch vereinzelte Zugausfälle gibt es.  WIEN. Auf der Stammstrecke kommt es am Karfreitag zu einer Störung im Bahnverkehr. Beim Bahnhof Wien Mitte ist es zu einer Weichenstörung gekommen. Dies hat Auswirkungen auf die wichtige S-Bahnstrecke. Zwischen den Bahnhöfen Floridsdorf und Meidling sind Zugfahrten nur eingeschränkt möglich, erklären die ÖBB. Einzelne Ausfälle und Verspätungen"Derzeit kommt es zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Als "Loona Bunny" startet die Künstlerin Desiree als Tätowiererin durch. Bald ist sie mit ihrer Ausbildung fertig. | Foto: Tamara Winterthaler
3

Margareten
Tätowiererin "Loona Bunny" erschafft Zauberwelt unter der Haut

Als "Loona Bunny" startet die Künstlerin Desiree als Tätowiererin im 5. Bezirk durch. Bald ist die Landstraßerin mit ihrer Ausbildung fertig. WIEN/MARGARETEN. Nicht alle Hexen verwenden für ihre Magie Zauberstab und Besen – manche greifen lieber auf Nadel und Tinte zurück. Unter dem Künstlernamen "Loona Bunny" startet Desiree gerade als Tätowiererin durch. In ihre Kunst lässt sie ihr ganzes Herzblut fließen. Besonders Hasen und Hexen sind gern gesehene Gäste in den Designs der Künstlerin....

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Bei Evaluierungen haben die Wiener Linien mehrere Verbesserungsmöglichkeiten festgestellt.  | Foto: Wiener Linien / Manfred Helmer
1 2

Leopoldstadt & Landstraße
77A ab April in kürzeren Intervallen unterwegs

Über kürzere Intervalle können sich die Bus-Fahrenden in der Leopoldstadt und der Landstraße freuen. Denn der 77A soll künftig öfters fahren. WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Wer von der Klinik Landstraße bis zum Ernst-Happel-Stadion fahren möchte, für den ist die Linie 77A eine praktische Verbindung. Doch im Vergleich zu anderen Bussen ist dieser relativ selten unterwegs – bis jetzt.  Bei einer Evaluierung haben die Wiener Linien mehrerer Verbesserungsmöglichkeiten festgestellt. Eine soll...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Für den 20. April gibt es sogar eine Sondervorstellung des Stücks in Gebärdensprache mit Sabine Zeller. | Foto: Lilarum
4

Landstraße
Das Figurentheater Lilarum räumt mit dem Müll im Meer auf

Ein pfiffiges Stück im Lilarum setzt ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Meere. Auch eine Aufführung in Gebärdensprache ist geplant. WIEN/LANDSTRASSE. Am Samstag, 13. April, feiert das Figurentheater Lilarum eine ganz besondere Premiere. Um 16 Uhr gibt es die Uraufführung des Stücks "Finn Flosse räumt das Meer auf" für Kinder ab vier Jahren zu sehen. Das Stück nach dem Buch von Eva Plaputta ist eine Kooperation mit Studierenden der Universität für Angewandte Kunst. Das Motto lautet "Müll im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Am Freitag, 5. April, veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement einen Strick- und Häkeltreff für den 3. und 11. Bezirk. | Foto: Unsplash/Rebecca Grant
2

3. und 11. Bezirk
Am 5. April kriegen sich die Aspanggründe in die Wolle

Am 5. April findet beim GB*Stadtteilmanagement in der Rinnböckstraße ein Strick- und Häkeltreff statt. Jeder ist willkommen. WIEN/LANDSTRASSE/SIMMERING. Am Freitag, 5. April veranstaltet das GB*Stadtteilmanagement einen Strick- und Häkeltreff für den 3. und 11. Bezirk. Im Stadtteilmanagement Aspanggründe in der Rinnböckstraße 15/1 (11. Bezirk) können sich zwischen 14 und 18 Uhr Interessierte aus dem Grätzl treffen, um gemeinsam kreativ zu werden. Gemeinsamer HäkelspaßBesucherinnen und Besucher...

  • Wien
  • Simmering
  • Tamara Winterthaler
Eine neue Ausstellung im Belvedere 21 widmet sich der Künstlerin Tamuna Sirbiladze. | Foto: Irina Abjandadze
3

Konventionen brechen
Belvedere 21 zeigt Kunstwerke von Tamuna Sirbiladze

Humorvoll und radikal: Eine neue Ausstellung im Belvedere 21 widmet sich der Künstlerin Tamuna Sirbiladze. WIEN/LANDSTRASSE. Eine neue Ausstellung im Belvedere 21 beleuchtet das gesamte Spektrum der Kunstwerke von Tamuna Sirbiladze. Die georgisch-österreichische Künstlerin verstarb 2016 im Alter von 45 Jahren an einer Krebserkrankung. Die Ausstellung "Not Cool, but Compelling" widmet sich der Kunst, die sich in den 30 Jahren ihres Schaffens angesammelt hat. Diese reicht von Malerei über...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das "Wild im West", das sich als kulturelle Wanderoase versteht, eröffnet in St. Marx seine dritte Station. (Symbolfoto) | Foto: Anastasiya Badun | Pexels
2

"Wild im West"
Kulturelle Wanderoase nutzt Baugrund der Wien Holding Arena

Bis das Bauprojekt der Wien Holding Arena realisiert werden kann, tummeln sich allerlei Zwischennutzungsprojekte auf der Betonwüste an der Ecke Karl-Farkas-Gasse/Maria-Jacobi-Gasse. Jetzt kommt mit "Wild im West" eine kulturelle Wanderoase hinzu. WIEN/LANDSTRASSE. Dass die Sache mit der Wien Holding Arena wohl noch ein Weilchen dauert, ist keine Neuigkeit. Der dafür vorgesehene Platz bleibt allerdings nicht ungenutzt und behaust ab 7. April auch das Zwischennutzungsprojekt "Wild im West". Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das Lucullus verwöhnt im grünen Paradies. | Foto: Laurenz Benedikt
2

Schanigärten
Wo man in der Landstraße den Frühling genießen kann

Langsam kommt der Frühling so richtig in der Landstraße an. Das bedeutet vor allem eines: Auf geht's in den Schanigarten! WIEN/LANDSTRASSE. Nicht zu warm, nicht zu kalt – Die goldene Zeit der Frühlingstemperaturen ist angebrochen. Und wenn es draußen schön ist, zieht es die Wiener in die Schanigärten der Stadt. Davon gibt es auch in der Landstraße genügend, die zum Genießen und zum gemütlichen Zeitvertreib einladen. Genuss beim SchlossDas Stöckl im Park in der Prinz-Eugen-Straße 25 lockt zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
ÖVP-Bezirksrätin María Elena Taramona de Rodríguez brachte in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung einen Antrag zur Anbringung von ganz bestimmten QR-Codes in allen öffentlichen Toiletten in der Landstraße ein. | Foto: Hannah Maier
2

ÖVP-Antrag
Mehr Sicherheit für Landstraßerinnen durch eine App

Initiative der ÖVP: Die Landstraße soll mit der Hilfe eines QR-Codes ein sichererer Ort für Frauen werden. WIEN/LANDSTRASSE. Ob in der Arbeit, nachts auf dem Nachhauseweg oder auch in den eigenen vier Wänden: Frauen leben gefährlich, und das leider auch in Wien. 28 Morde an Frauen verbuchte Wien im Vorjahr, 26 davon waren mutmaßliche Femizide. Erst im Februar traf es auch eine Frau und ihre Tochter im 3. Bezirk. Für mehr Sicherheit in der Landstraße möchte man jetzt mithilfe von QR-Codes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Bezirkschef Erich Hohenberger (SPÖ) schaut sich die "ani.mal"-Ausstellung an.  | Foto: BV 3
2

Mittelschule Hörnesgasse
In der VHS Landstraße wird wieder Kunst ausgestellt

Wenn Jugend und Kunst aufeinandertreffen: In der VHS Landstraße können seit dem 22. Februar die Kunstwerke vieler Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hörnesgasse bestaunt werden. WIEN/LANDSTRASSE. Tiere sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft – dieser Meinung sind auch die kreativen Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Zawrel-Schule in der Hörnesgasse. Bis Mittwoch, 3. April dürfen die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ihre eigene Ausstellung "ani.mal" in der Hainburger...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anne Köppke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Feministische Begleitung von Abtreibungen in Mexiko

feminismen diskutieren Den rechtlichen und strukturellen Hürden trotzend, haben feministische Aktivist*innen in Mexiko und anderen Ländern kollektive Netzwerke aufgebaut, um Personen bei Abtreibungen zu unterstützen und zu begleiten. Die sogenannten acompañantes (dt. Begleiter*innen) ermöglichen angenehmere Abtreibungserfahrungen und bauen gesellschaftliche Stigmata ab. Im Fokus der Diskussion stehen die Fragen, wie sich deren Praxis radikaler Fürsorge und reproduktiver Gerechtigkeit vor dem...

  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Hélène – Befreiung ins Irrenhaus von Eva Geber (marsyas Verlag 2024)

Buchpräsentation Ende des 19. Jahrhunderts. Die 16jährige Hélène, Tochter aus gutem Haus, wird mit einem höheren k&k-Beamten verheiratet. In der Ehe mit dem auf der Karriereleiter immer höher steigenden Diplomaten vereinsamt Hélène und wird „gemütskrank“. Eine Scheidung kommt nicht in Betracht. Schließlich wird das Irrenhaus für sie zum Zufluchtsort. Eva Geber verknüpft die auktoriale Erzählebene mit inneren Monologen der Protagonistin und der Perspektive der Enkelin, die sich auf die Suche...

  • 24. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Arbeit – Care – Grundeinkommen

Buchpräsentation und Diskussion Vorgestellt wird das im Februar 2024 im Mandelbaum Verlag erschienene Buch von Margit Appel und Barbara Prainsack „Arbeit – Care – Grundeinkommen“. Das Buch ist unter anderem eine Kritik an der Grundeinkommensbewegung selbst, die kaum dazu Stellung nimmt, wie sich ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) auf die unbezahlte und schlecht bezahlte Sorgearbeit auswirkt und auswirken soll. Mit Eva Scherz diskutiert Margit Appel die These, dass von Caretätigen verlangt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.