Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leo
Video 12

Fünf Jahre Salzburger Landtag
Sieben Kameras bringen das Herz der Demokratie in dein Wohnzimmer

„Der neue Sitzungssaal ist mit sieben Kameras ausgestattet. Wir haben alle Plenar- und Ausschusssitzungen übertragen und auch archiviert. Diese können jederzeit ,Rednergenau‘ abgerufen werden - das ist einzigartig in Österreich“, erklärte Landtagsdirektor Wolfgang Kirchtag in einer Meldung des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg anlässlich Rückblick auf fünf Jahre Salzburger Landtag. SALZBURG. Heute (Donnerstag) in 45 Tagen werden die politischen Verhältnisse in Salzburgs Landtag neu gemischt,...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
4

Bezirk Neunkirchen
Das Ranking der hässlichsten Wahlplakate

Die Community auf meinbezirk.at/neunkirchen hat abgestimmt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Partei hat die schiachsten Wahlplakate geklebt? Auf meinbezirk.at/neunkirchen wurde abgestimmt: 35,35 % finden die Plakate der FPÖ im Landtagswahlkampf am schlimmsten, gefolgt von der ÖVP (23,56%), der SPÖ (20,85%), den Grünen (15,11%) und den NEOS (5,14%).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:11

Rot, Schwarz und Blau am Wort
Die Bezirks-Anliegen für die Landtagswahl

Alle wollen das Beste für unseren Bezirk. Nur die Ansätze von Rot, Schwarz und Blau sind unterschiedlich. BEZIRK. "Wofür stehen Sie", wollten die BezirksBlätter von den amtierenden Landtagsabgeordneten des Bezirks und von Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) wissen. Warum eine Bundesrätin mit von der Partie war? Weil der Landtag je nach dem Stärkeverhältnis des neu gewählten Landtags auch seine Vertreter im Bundesrat bestimmt. Kahofer betont, dass sie "für Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben. | Foto: VPNÖ

NÖ Landtagswahl
Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben ST. PÖLTEN (pa övp). „Am 29. Jänner geht es nicht um die große Welt – die können wir nicht beeinflussen. Vielmehr geht es am 29. Jänner um unsere Heimat", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und weiter: "Um das Land, in dem wir alle leben, den Raum und Platz den wir gestalten. Es geht darum: Wie es in den nächsten fünf Jahren in Niederösterreich weitergehen soll und weitergehen wird? Wer in den nächsten fünf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
6:11

Landtag
Schüler stellten aktuelle Fragen an Abgeordnete aller Parteien

Schüler der hak:zwei waren zu Gast im Salzburger Landtag und konnten fünf Abgeordnete gewinnen, ihnen drängende Fragen zu beantworten. Diskutiert wurden die Themen Pflege, Strompreisbremse und Erbschaftssteuer.  SALZBURG. Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Klasse der hak:zwei in der Stadt Salzburg statteten in einem gemeinsamen Projekt mit den RegionalMedien Salzburg dem Landtag einen Besuch ab. Einmal besuchten sie die Sitzung live, beim zweiten Mal nutzten die Klassen den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Festsitzung des NÖ Landtages anlässlich des 25-jährigen Jubiläums.
18

Festsitzung
NÖ Landtag feiert ein Viertel Jahrhundert

NÖ Landtag seit 25 Jahren in der Landeshauptstadt St. Pölten LH Mikl-Leitner: „Leuchtturm der Demokratie“ NÖ. Ein Tisch, ein Sessel, ein Abgeordenter – so sieht das Bild aus, wenn eine Sitzung im Landtag stattfindet. Nicht aber, wenn es sich um eine Festsitzung handelt, so wie am 17. Mai, als das 25-jährige Bestehen in St. Pölten gefeiert wurde. Da wurde es dann doch kuscheliger. Also Ein Tisch, zwei Sessel zwei Abgeordnete – oder Ehrengäste. Von Wien nach St. Pölten Mit dem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:55

Zukunft Europa
Vom Marchfeld radelnd in die Slowakei

Landtagspräsident Karl Wilfing begrüßte Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, zu einem gemeinsamen Austausch im Marchfeld. NÖ. Man kennt ihn mit Anzug, Hemd und Krawatte, im Landhaus hat er sein Büro im vierten Stock. Als Präsident des Landtages hat Karl – oder wie ihn alle nennen, Carlo, – Wilfing seit 2018 das Sagen. Für seine Verdienste um die Republik Österreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
47

Landespolitik
Landtagsenquete fand in Steyr statt

Am Donnerstag fand im Stadttheater Steyr eine Landtagsenquete zur Zukunft der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes statt. Steyr: Mehr als ein Jahr begleitet uns weltweit die Corona-Pandemie und stellt uns nach wie vor vor große Herausforderungen – und fordert alle sehr: Unternehmen, die alles versuchen ihren Betrieb aufrecht zu halten. Arbeitnehmer/innen, die zwischen Home-Office und Zukunftsangst jonglieren. Familien, die sich einmal mehr mit einer Doppelbelastung durch den Alltag kämpfen müssen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Viktor Sigl mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und Nachfolger Wolfgang Stanek. | Foto: OÖVP/Kerschi
4

Rochade im oö. Landtag
Wolfgang Stanek wird neuer Präsident des Oö. Landtags

Wolfgang Stanek folgt Viktor Sigl als erster Präsident des oö. Landtages nach WILHERING (red). Sigl war von 2003 bis 2013 Wirtschaftslandesrat und ist seit 2013 erster Präsident des oö. Landtages. „Mit Wolfgang Stanek wurde eine ausgezeichnete Wahl für meine Nachfolge getroffen. Er verfügt über eine große parlamentarische Erfahrung und ein breites Netzwerk, das ihm bei der anstehenden überparteilichen Funktion im Landtag helfen wird“, erklärt Sigl. "Große Ehre für mich"„Die Designierung zum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die neue Regierung unter Vorsitz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer,
im Bild von li: Landesrätin Andrea Klambauer, Landeshauptmannstellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmannstellvertreter Christian Stöckl, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrat Josef Schwaiger, Landesrätin Maria Hutter, Landesrat Stefan Schnöll; | Foto: Neumayr
15

Neue Landesregierung begeht erste Sitzung

SALZBURG (red). Der am 22. April neu gewählte Salzburger Landtag, der sich aus 15 ÖVP- und acht SPÖ-Abgeordneten, sieben Mandataren der FPÖ und je drei der Grünen und Neos zusammensetzt, ist heute Mittwoch zu seiner konstituierenden Sitzung im Carabinierisaal der Alten Residenz zusammengetreten. Bis zur Neuwahl der beiden neuen Präsidenten führte Walter Steidl (SPÖ) den Vorsitz. Er wurde als Altersvorsitzender von Landesamtsdirektor Sebastian Huber angelobt. Steidl nahm seinerseits die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wahlkampfauftakt in Zwentendorf: Vize Horst Scheed, Amtsleiterin Marion Török und Bürgermeister Hermann Kühtreiber. | Foto: Zeiler
1 64

"Franzschaft": SPÖ kämpft um Stimmen

Landtagswahl 2018: Auftakt im Zwentendorfer Donauhof mit NÖ Spitzenkandidat Franz Schnabl und Tullns Abgeordneter Doris Hahn. ZWENTENDORF / BEZIRK. "Die ÖVP spricht vom Wahlkampf der Fairness und dann tourt die Landeshauptfrau durch die Schulen und man nennt es politische Bildung", kritisiert Heimo Stopper, SPÖ-Bezirksparteiobmann im Rahmen des Wahlkampfauftaktes zur Landtagswahl 2018 im Zwentendorfer Donauhof. "Wollen Absolute brechen" "Freundschaft, Franzschaft", schallt es hier – kein Sessel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf,  und Daniela Giutschi | Foto: Franz Neumayr/MMV
8

Landtagstrakt im Chiemseehof ist seit Donnerstag Baustelle

Generalsanierung soll im ersten Quartal 2019 abgeschlossen sein "Heute Landtag" – das stand am Mittwoch zum vorläufig letzten Mal für die kommenden zwei Jahre am Tor zum Chiemseehof. Denn der Sitzungdssal des Landesparlaments wird gemeinsam mit dem gesamten Landtagstrakt generalsaniert und modernisiert. Bis zum Abschluss des Umbaus im ersten Quartal 2019 weichen Abgeordnete und Regierung vorrübergehend in das Rathaus der Stadt Salzburg aus. Bei der Baustellenparty am Mittwochabend konnte man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
5 18

Dass reines Männerteam die neue Landesregierung bildet, sorgt für harsche Kritik

33-jährige Helena Kirchmayr wird ÖVP-Klubchefin: "Überlass die Politik nicht den alten Hasen." Ex-Landesrätin Hummer wird Wirtschaftsbund-Landesobfrau und damit als künftige Wirtschaftskammer-Präsidentin in Stellung gebracht. In der ÖVP Oberösterreich übernimmt sie die Funktion der Klubobfrau-Stellvertreterin. OÖ. Am Freitag ging die konstituierende Sitzung des oberösterreichischen Landtags im Linzer Landhaus über die Bühne. ÖVP-Chef Josef Pühringer wurde vom Landtag zum Landeshauptmann...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
11

Abschied vom Landtag

INNSBRUCK (cia). Mehrere Abgeordnete, darunter Konrad Plautz aus Navis, Lisa Jenewein aus Matrei und Gottfried Kapferer aus Fulpmes, sind aus dem Landtag ausgeschieden. Landtagspräsident Herwig van Staa veranstaltete für die betroffenen Ex-Abgeordneten am Freitag, dem 28. Juni ein Abschiedsessen im Rokokosaal. In diesem Rahmen schenkte er ihnen als Dank je eine Radierung von Paul Flora. Während Kapferer schon im Vorfeld betont hatte, weiterhin in der Gemeindepolitik aktiv bleiben zu wollen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
46

Weinfest Schloss Walchen 2012

WALCHEN/VÖCKLAMARKT Am Samstag veranstaltete die SPÖ Vöcklamarkt, Pfaffing, Frankenmarkt und Pöndorf bereits zum zweiten Mal das Weinfest im Schloss Walchen. Die zahlreichen Besucher konnten aus mehr als zehn verschiedenen Weinen wählen. Doch auch die Biertrinker unter den Gästen kamen auf ihre Kosten. Musikalisch sorgten die Wurzlbuam aus Fornach für beste Stimmung und Unterhaltung. Verwöhnt wurden die Gäste mit verschiedenen Broten und Kuchen, natürlich vom SPÖ-Team selbstgemacht. Höhepunkt...

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.