Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Neue Wege geht die JVP Graz rund um Martina Kaufmann (2. v. l. neben Minister Sebastian Kurz) vor den Landtagswahlen. | Foto: JVP

Junge Schwarze bitten zum Casting

"Pecha Kucha" – JVP Graz geht vor den Landtagswahlen neue Wege. Der Casting-Trend hat nun offenbar endgültig auch die Politik erreicht: Nach der SPÖ, die ja im Vorfeld der Landtagswahlen zu einem steiermarkweiten Casting geladen hat, will nun auch die JVP Graz ihre Jugendkandidaten mit einer Vorwahl ermitteln. Eingeladen dazu sind alle Mitglieder, die sich bis 30. März per Motivationsschreiben an vorwahl@jvp-graz.at bewerben. "Wir machen Politik so neu und jung", freut sich Martina Kaufmann,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Jugendliche zum Wählen zu motivieren – darum geht es beim Beteiligungsprojekt "Alt genug" des Landes Steiermark. | Foto: bilderbox.com

Jugend mischt mit

Politisches Engagement ist mehr als nur ein Kreuzerl in der Wahlkabine. Nach der Wahl ist vor der Wahl: Das ehrgeizige Projekt "Alt genug", das Jugendliche für Politik interessieren und vor allem fürs Wählen mobilisieren will, steuert nach der geschlagenen Gemeinderatswahl direkt auf den nächsten Urnengang am 31. Mai zu. 60.000 junge Wähler sind dabei aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, 12.000 davon zum ersten Mal. Mitsprache und Mitentscheid "Ich kann ja eh nichts ändern", ist die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Foto: Christian Schwier
4

Am 27. September 2015 ist Wahltag

Nun ist es fix. Oberösterreich wählt am Sonntag, 27. September. An dem Tag findet die Landtagswahl, Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Bei einem Treffen der Landesparteiobleute, Klubobmänner und Landesgeschäftsführer, der im Landtag vertretenen Parteien heute Früh wurde dieser Termin fixiert. „Mir ging es darum, im Sinne des oberösterreichischen Klimas auf einer breiten Basis dieses Thema zu diskutieren und schlussendlich einen Wahltermin zu fixieren“, sagt Landeshauptmann Josef...

  • Linz
  • Oliver Koch
Landesfrauenvorsitzende Sabinde Promberger mit Brigitte Rienesl. | Foto: SPÖ
2

Rienesl bleibt SPÖ Frauen-Chefin

BEZIRK (ebd). Die SPÖ Frauen des Bezirkes Schärding haben erneut einstimmig, bei der Bezirksfrauenkonferenz Brigitte Rienesl als Bezirksfrauenvorsitzende und den neuen Bezirksfrauenvorstand, bestätigt.Der Tätigkeitsbericht unterstrich die umfangreiche Arbeit der Schärdinger SPÖ Bezirksfrauen. Die Landesfrauenvorsitzende Sabine Promberger referierte unter anderem über die aktuelle Situation der Frauen in OÖ. Themen waren unter anderem das Einkommen von Frauen, Kinderbetreuungs- und...

  • Schärding
  • David Ebner
Tritt noch einmal an: ÖVP-Boss Hermann Schützenhöfer | Foto: WOCHE
3

ÖVP: Schützenhöfer bleibt steirischer Parteichef!

LH-Vize will noch vor dem Sommer wählen lassen! Eine richtige Überraschung war es ja nicht mehr: Seit heute Mittag ist es aber offiziell, Hermann Schützenhöfer wird die Volkspartei erneut als Nummer eins in die steirische Landtagswahl führen. Der ÖVP-Landesparteiobmann folgt damit dem Beispiel seines Reformpartners Franz Voves, der sich ja schon früher für eine Wiederkandidatur entschieden hatte. Landtagswahl noch vor dem Sommer? Außerdem ließ Schützenhöfer mit einem sehr konkreten Vorschlag...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Spitzenkandidatin Verena Dunst im Kreise ihrer Mitstreiter Michaela Raber, Vinzenz Knor, Wolfgang Sodl und Eva Weinek (von links) | Foto: SPÖ

Dunst ist SPÖ-Spitzenkandidatin im Bezirk Güssing

Mit ihrer Bezirksparteivorsitzenden Verena Dunst an der Spitze zieht die SPÖ des Bezirks Güssing in die Landtagswahl am 31. Mai 2015. Die aus Moschendorf kommende Frauenlandesrätin wurde von einer 218-köpfigen Delegiertenversammlung zur Spitzenkandidatin nominiert. Auf Rang 2 folgt der amtierende Abgeordnete und Olbendorfer Bürgermeister Wolfgang Sodl. Dahinter rangieren der Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor, die Hagensdorfer Landwirtschaftskammerrätin Eva Weinek, der Ollersdorfer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Spitzenkandidat Walter Temmel (4.v.r.) mit (von links) ÖVP-Landesgeschäftsführer Christian Sagartz sowie seinen Mitstreitern Michael Hoffmann, Andreas Magdics, Marianne Hackl, Doris Kollar-Lackner, Michael Knopf und LAbg. Leo Radakovits | Foto: ÖVP

Temmel führt ÖVP-Bezirksliste für Wahl 2015 an

Mit Walter Temmel als Spitzenkandidat geht die ÖVP des Bezirks Güssing in die Landtagswahl 2015. Der Bundesrat, ÖVP-Bezirksobmann und Bildeiner Bürgermeister wurde vom Wahlausschuss zum Listenersten gewählt. Die folgenden Listenplätze belegen der Stegersbacher Vizebürgermeister Michael Knopf, seine Wörterberger Amtskollegin Marianne Hackl, der Güssinger Stadtrat Michael Hoffmann, Doris Kollar-Lackner aus Kukmirn und Andreas Magdics aus Burgauberg. Leo Radakovits, der bisherige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit Bernhard Hirczy (2.v.l.) hat die ÖVP einen neuen Spitzenkandidaten gefunden. | Foto: ÖVP
1

Wahl 2015: Hirczy führt ÖVP-Bezirksliste an

Der Jennersdorfer Vizebürgermeister Bernhard Hirczy wird die Kandidatenliste der Jennersdorfer Bezirks-ÖVP bei der Landtagswahl 2015 anführen. Bei einem Wahlkonvent in Windisch Minihof wurde Hirczy zum Spitzenkandidaten gewählt. Auf Platz 2 folgte die Rudersdorfer Volksschuldirektorin Erika Venus vor dem Mogersdorfer Bürgermeister Josef Korpitsch und dem Dobersdorfer Gemeinderat Stefan Fuchs. Der amtierende Landtagsabgeordnete Helmut Sampt aus Neuhaus am Klausenbach stellt sich nicht mehr der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Team Stronach

"Haben Potenzial für ein zweistelliges Ergebnis"

"Wir haben Chancen für Stimmen aus allen Milieus und Potenzial für ein zweistelliges Ergebnis", sagte Leo Steinbichler, Landesobmann des Team Stronach heute bei einer Pressekonferenz. Dass das Team Stronach bei der Landtagswahl 2015 antreten werde sei fix. Die Bürger würden sich nach Veränderung sehnen. "Sie haben diese Proporzregierung satt und wünschen sich eine vernünftige Opposition", so Steinbichler. Wer als Spitzenkandidatin oder Spitzenkandidat in die Wahl gehen werden, ließ Steinbichler...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
6

"Ziel ist Platz zwei in Oberösterreich"

BezirksRundschau: Die Grünen kritisieren Sie, dass Sie als Naturschutzlandesrat zu defensiv agieren und verlangen eine deutliche Ausweitung der Natura-2000-Gebiete. Manfred Haimbuchner: Ich denke, ich agiere auch im Zusammenspiel mit meiner Abteilung sehr gut. Fakt ist, dass wir Naturschutz mit Hausverstand machen. Die Grünen haben mit ihrer Forderung nach 200.000 Hektar Natura-2000-Gebiete noch dazu eine Forderung des Umweltdachverbandes aufgegriffen. Das ist eine völlig absurde Forderung, die...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ
1 4

Landeshauptmann Pühringer macht weiter

Das Rätselraten hat ein Ende. Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) gab heute via Videobotschaft (siehe unten) bekannt, dass er 2015 zur Landtagswahl wieder antreten werde. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, fühle sich aber fit. Politisch sei es zudem wichtig Erfahrung mit Neuem zu verbinden. "Die Arbeit für unser Land macht mir viel Freude", so Pühringer. Auf die parteiübergreifende Zusammenarbeit werde er auch in Zukunft besonders viel Wert legen. Diese sei auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Vertreter der JVP mit ihrem selbst gezimmerten "Wahlplakat" am Feld vor der ÖAMTC Filiale in Telfs
5

Kostengünstige Wahlwerbung soll auffallen

Junge ÖVP bastelt für Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz TELFS (hama). Um deren Spitzenkandidat im Wahlkampf zu unterstützen, griff die Junge ÖVP zu Hammer und Nagel. In Telfs parkte man einen Hänger, auf dem der Schriftzug ">Kurz" zu lesen ist. "Wir wollen zeigen dass man auch mit wenig Budget sinnvoll werben kann", so JVP Telfs Obmann Manfred Lerch der weiter erklärte: "Unser Spitzenkandidat Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz steht für Integration, in Telfs ja bekanntlich immer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Kommentar von Angelika Pehab

Bürgermeistersuche? – Freiwillige vor!

Dank der findigen Geschäftsidee namens "rent a village" kann man Goldegg bekanntlich für einige Tage mieten und regieren. Wem das bislang zu wenig war, der sollte die derzeitige Gelegenheit am Schopf packen, denn im knapp 2.500 Einwohnerdorf sucht man nach einem möglichen Nachfolger von Bgm. Mayr. Dieser wird wahrscheinlich mit TEAM Stronach in der Landesregierung mitgestalten und sich – außer er wird Landtagspräsident – aus der Kommunalpolitik verabschieden. Der als logischer Nachfolger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Kärnten wählt am 3. März einen neuen Landtag | Foto: photos.com
7

Die Kandidaten im großen Check

Die Landtagswahl 2013 am 3. März nähert sich mit großen Schritten. Auch die WOCHE widmet sich der Wahl mit einer fairen Wahlberichterstattung. Aus diesem Grund konfrontiert die WOCHE die Spitzenkandidaten des Wahlkreises Klagenfurt Stadt/Land (ausgenommen sind jene, die auch auf der Landesparteiliste auf Position eins stehen), mit neun Fragen zu Vorhaben, Zukunftsfond usw. Das sind die Kandidaten Rede und Antwort standen Gernot Darmann von den Freiheitlichen in Kärnten. Der Klagenfurter Jurist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Katja Kogler
Sebastian Schuller, Sepp Leitner, Regina Öllinger und Helmut Schagerl bei der Auftaktveranstaltung.

SPÖ-Kandidaten für die Wahl wurden präsentiert

BEZIRK. Am vergangenen Donnerstag präsentierte die SPÖ in Böhlerwerk ihre vierzehn Kandidaten für die kommende Landtagswahl. Neben sozialdemokratischen Gemeindevertretern waren Landeshauptmann-Stellvertreter Sepp Leitner und Nationalratsabgeordnete Ulrike Königsberger-Ludwig anwesend. Im Mittelpunkt stand aber der Spitzenkandidat für den Bezirk, der Bürgermeister von St. Georgen/Reith Helmut Schagerl. "Ich glaube, dass ich eine Stütze für das Mostviertel und für unsere Region sein kann", meinte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Daniela Vogl, Manfred Bach, Nadja Benda, Helmuth Hirschegger, Dieter Schilcher und Patrick Hirschegger (v.l.). | Foto: FP-Tirol
2

Hirschegger zum FP-Stadtparteiobmann gewählt

IMST. Bei der Hauptversammlung der Imster Freiheitlichen wurde GR Helmuth Hirschegger einstimmig zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Der Sportreferent der wird auch bei der kommenden Landtagswahl die FPÖ im Bezirk Imst unterstützen. Mit seiner Wahl zum FP-Stadtparteiobmann und seiner Tätigkeit als Gemeinderat konnte eine gute Einigung herbeigeführt werden. Die FPÖ in Imst ist damit in einer Hand und es steht ihm auch ein gutes Team mit Obm.Stv. Manfred Bach, Kassier Patrick Hirschegger,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

SP-Kandidaten für Landtagswahl stehen fest

TULLN. Kürzlich ist die Entscheidung gefallen: Die Kandidaten für die Landtagswahl der SP-Fraktion wurden gewählt. An der Spitze liegt LA Günter Kraft, gefolgt von Daniela Schulteis aus Michelhausen und Hermann Kühtreiber aus Zwentendorf. "Ein super Teamt", stellt Kraft erfreut fest, dass auch der Frauenanteil hoch ist. Die gute Bezirksstreuung sowie die perfekte Verteilung der Kernkompetenzen hebt der Landtagsabgeordnete ebenso als Vorteil hervor.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Die Qual der Wahl!

Wir haben wieder mal Landtagsqual - äh Wahl. Und was erfahren unsere ohnehin bereits im Stile einer absoluten Überforderung geprüften Sinnesorgane von so ziemlich jeder Partei? Sie machen die anderen so schlecht wie möglich. Damit die Wähler die anderen Politiker lediglich abhaken, jedoch sicher nicht ankreuzen mögen. Da diese Taktik in der demokratischen Philosophie der Mehrzahl so ziemlich alle Parteien für sich beanspruchen, bleibt die Tragik zu erahnen, dass dabei nach Dreisteins Logik alle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Werner Robert Pregetter

Wisst ihr schon, wen ihr wählt?

Bald ist in der Steiermark Landtwagwahl. Noch in der Wahlkabine werden manche am 26. September scharf nachdenken müssen, wem sie jetzt überhaupt ihre Stimme geben. Wer sich schon vorher orientieren will, welche Partei zu ihm passt, der kann auf www.wahlkabine.at den Online-Test machen. Ich hab's gemacht und war von mir selbst überrascht - lasst euch auch überraschen! Und denkt dann vielleicht genauer nach, wen ihr wählen wollt...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Foto: Oberoesterreich.at, Wipflinger

Landtagswahl in Oberösterreich - schwere Verluste für die SPÖ

Für die SPÖ setzte es ein Wahldebakel, die ÖVP gewann dazu, die FPÖ hat sich fast verdoppelt, die Grünen verteidigten ihren Stimmenanteil, das BZÖ schaffte den Einzug in den Landtag nicht. Bei hoher Wahlbeteiligung (80,34 Prozent +1,69) wurde gestern in Oberösterreich gewählt: Im Landtag hat die ÖVP nun mit 28 Mandaten die Hälfte der Sitze. In der Proporz-Regierung hält sie mit fünf Sitzen die Absolute. Die SPÖ stellt nur mehr zwei Landesräte, die Grünen konnten ihren Regierungssessel halten,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Vorarlberg hat gewählt

Die ÖVP behält die Absolute, FPÖ verdoppelt Stimmen, Grünen legen zu, SPÖ verliert. Die ÖVP, Landeshauptmannpartei seit Ende des zweiten Weltkrieges, hat zwar an Stimmen leicht verloren, behält aber die Absolute Mehrheit. In Stimmen heißt das 50,8 Prozent und 20 Mandate im Landtag - bisher hatten sie 19 Mandate. Die großen Gewinner Zweitstärkste Partei ist die FPÖ - sie konnte sie Stimmen fast verdoppeln und hat nun 25,3 Prozent und 10 Mandate im Landtag. Dazugewonnen Drittstärkste Partei sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Endergebnis der Landtagswahl steht fest

Am Montagnachmittag wurde das endgültige Ergebnis der Landtagswahl in Kärnten bekanntgegeben. Jetzt sind auch alle Wahlkarten ausgezählt. Am Mandatsstand ändert sich für die Parteien nichts mehr. Die Grünen bleiben im Landtag Das BZÖ kommt auf 159.926 Stimmen (44,89 Prozent), die SPÖ hat 102.385 Stimmen erhalten (28,74 Prozent). Die ÖVP erhielt 59.955 Stimmen (16,83 Prozent). Die Grünen, die erst mit den Wahlkarten den Einzug ins Landesparlament geschafft haben, konnten ihr Resultat durch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das BZí hatte ausreichend Grund zum Feiern

Die Landtags-Wahl in Zahlen

Das BZÖ konnte seinen, noch unter LH Jörg Haider verbuchten Wähleranteil, steigern, die SPÖ verlor fast 10 Prozent, die ÖVP gewann einen Teil der 2004 verlorenen Stimmen zurück und die Grünen bangen um ihren Wiedereinzug in den Landtag. In der WOCHE konnten sie die public opinion-Prognose exklusiv lesen: BZÖ wird die Wahl gewinnen, die SPÖ ist weit abgeschlagen. Alle anderen Medien prognostizierten ein Kopf-an-Kopf-Rennen, oft zugunsten der SPÖ.  Die Kärntner Wähler hatten das letzten Wort und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Exklusiv: BZÖ in Kärnten weiter Nummer 1

Deutliche Differenzierung im Wahlverhalten zwischen Landtag und Gemeinden und eine Spannende Konstellation in Klagenfurt – Offene Zukunft FPÖ und BZÖ. Die public opinion?Prognose für die Landtagswahlen am 1. März bleibt auch drei Tage vor dem Wahltag unverändert: In Kärnten wird das BZÖ als Nr. 1 aus dem Wahltag hervorgehen. Der Abstand zur zweitstärksten Partei wird allerdings knapper als bei der letzten Landtagswahl sein. Wenn man in Kärnten jedoch das Ergebnis von FPÖ und BZÖ addiert (die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.