Landtagswahl

Beiträge zum Thema Landtagswahl

Kommentar
Nach der Wahl beginnt die Arbeit

Was für die ÖVP Sebastian Kurz ist, verkörpert Hans Peter Doskozil für die SPÖ – nämlich den großen und starken Hoffnungsträger für die Zukunft. Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek analysierte "Wahlen werden von Persönlichkeiten gewonnen" und hat damit sicher Recht. Waren es früher Parteien, sind es heute aktuelle Themen und starke Persönlichkeiten, die Menschen begeistern und Wahlen entscheiden. Auch im Bezirk Oberwart hat die "Marke" Doskozil mit über 53 Prozent das eindrucksvoll bewiesen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Manfred Kölly ist nicht mehr im Landtag vertreten. | Foto: Eva Maria Plank
2

LBL und FPÖ
LBL und FPÖ sind die Verlierer

Ein Minus von 5,41 Prozent muss die Liste Burgenland hinnehmen BEZIRK (EP). "Das Ergebnis ist enttäuschend für mich, Gratulation an Landeshauptmann Doskozil: er hat den Wahlkampf taktisch klug angelegt. Ob er all seine Wahlkampfversprechen umsetzten kann, wird man sehen." Es sei noch nicht aller Tage Abend. "Wir werden weiter machen, denn SPÖ Themen, wie der Mindestlohn von 1.700 Euro netto sind in der Wirtschaft nicht umsetzbar. Man hat vieles mit der FPÖ vor der Wahl durchgepeitscht", so...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Luger sieht in der klaren Positionierung Doskozils das Erfolgsrezept für den Wahlsieg im Burgenland. | Foto: BRS/Diabl

Luger zur Burgenland-Wahl
"SPÖ kann mit klarer Positionierung gewinnen"

Der Linzer Bürgermeister sieht in der klaren Positionierung Doskozils das Erfolgsgeheimnis. Die SPÖ hätte auf Themen wie die Zuwanderung zu lange keine Antworten gegeben.   LINZ. "Die Wahl im Burgenland hat gezeigt, dass die SPÖ mit einer klaren Positionierung gewinnen kann", sagt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger zum Wahlsieg von Hans Peter Doskozil. Man müsse die Themen, die die Menschen betreffen, zu seinen eigenen machen und Antworten darauf geben. Neu sei diese Erkenntnis nicht....

  • Linz
  • Christian Diabl
Wahl klar gewonnen: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil dürfte sich die absolute Mehrheit im burgenländischen Landtag sichern | Foto: Uchann
1 25

Landtagswahl Burgenland 2020
Doskozil holt die absolute Mehrheit

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Landeshauptmann Doskozil und die SPÖ gehen als klarer Sieger hervor und sichern sich mit 19 Mandaten die absolute Mehrheit im Landtag – die Wahlbeteiligung lag bei knapp 75 Prozent (2015: 76 Prozent) BURGENLAND. Die SPÖ Burgenland rund um Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat ihr großes Ziel erreicht und geht mit nicht ganz 50 Prozent der Stimmen (49,9) als klarer Wahlsieger hervor. Doskozil zeigte sich in einer ersten Reaktion...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
SPÖ Bezirksgeschäftsführer Michael Kefeder und Landesrat Heinrich Dorner warten gespannt auf die Ergebnisse | Foto: Eva Maria Plank
14

Landtagswahl Burgenland 2020
SPÖ trumpft im Bezirk auf, plus 7,9 Prozent

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Hier findest du das Ergebnis der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberpullendorf OBERPULLENDORF. Beim Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen Auszählungsstand. Der Beitrag und die Ergebnisse zur Landtagswahl Burgenland 2020 werden laufend aktualisiert. Auch im Bezirk Oberpullendorf spiegelt sich der landesweite Trend wieder: die SPÖ liegt in fast allen Gemeinden vorne, auch die ÖVP konnte –...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Gsellmann

Landtagswahl Burgenland 2020
So hat die Landeshauptstadt gewählt

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Hier findest du das Ergebnis der Landtagswahl Burgenland 2020 in der Landeshauptstadt Eisenstadt.  EISENSTADT. Beim Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen Auszählungsstand. Der Beitrag und die Ergebnisse zur Landtagswahl Burgenland 2020 werden laufend aktualisiert.  

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: Gsellmann
4

Landtagswahl Burgenland 2020
So hat der Bezirk Güssing gewählt

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Hier finden Sie das Ergebnis der Landtagswahl im Bezirk Güssing. Beim Ergebnis handelt es sich um den tatsächlichen Auszählungsstand. Der Beitrag und die Ergebnisse werden laufend aktualisiert. Das ausgegebene Ziel, wieder die Nr. 1 im Bezirk Güssing zu werden, hat die ÖVP haushoch verfehlt. Statt eines Zugewinns steht nun ein Minus von 0,45 % und ein Stimmanteil von 34,5 % zu Buche. Großer Gewinner ist die SPÖ. Sie baute ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gsellmann
1 14

Landtagswahl Burgenland 2020
So hat der Bezirk Oberwart gewählt

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Hier findest du das Ergebnis der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberwart OBERWART. Beim Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen Auszählungsstand. Der Beitrag und die Ergebnisse zur Landtagswahl Burgenland 2020 werden laufend aktualisiert. Das sagen die Parteien zu den Ergebnissen der Landtagswahl Burgenland 2020 im Bezirk Oberwart:  Bereits am vorgezogenen Wahltag hat NEOS-Spitzenkandidat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gsellmann

Landtagswahl Burgenland 2020
So hat der Bezirk Rust - Stadt gewählt

Am Sonntag hat das Burgenland seinen neuen Landtag gewählt. Hier findest du das Ergebnis der Landtagswahl Burgenland 2020 aus der Freistadt Rust RUST. Beim Ergebnis handelt es sich um keine Hochrechnung, sondern um den tatsächlichen Auszählungsstand. Der Beitrag und die Ergebnisse zur Landtagswahl Burgenland 2020 werden laufend aktualisiert.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Sechs Parteien stellen sich der Wahl. | Foto: MEV
2

Große Umfrage zur Landtagswahl 2020
Wissen Sie schon, wo Sie ihre Kreuzerl machen?

Nun ist es bald soweit: Am 26. Jänner 2020 findet im Burgenland die Landtagswahl statt. Die Möglichkeit der Stimmabgabe bestand bereits am vorgezogenen Wahltag, den 17. Jänner 2020 – 27.580 Burgenländer haben da bereits gewählt. Wen wählen Sie am Sonntag? BURGENLAND. Zur Wahl treten die „Liste Doskozil – SPÖ Burgenland“ (SPÖ), „Die neue Volkspartei – Team Burgenland“ (ÖVP), die „Freiheitliche Partei Österreichs“ (FPÖ), DIE GRÜNEN – Die Grüne Alternative“ (GRÜNE), das „Bündnis Liste Burgenland“...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Auf gutem Weg sehen Landtagspräsidentin Verena Dunst und Südburgenland-Manager Werner Unger die Region.
2

Regionalpolitik
Dunst sieht Bezirk Güssing "im Aufschwung"

Um 8,3 % weniger Arbeitslose, um 6,6 % mehr Gästenächtigungen, aktuell 30 offene Lehrstellen: Angesichts dieser Entwicklungen sieht Landtagspräsidentin Verena Dunst den Bezirk Güssing im Aufschwung. "Die Consultingfirma Pöchhacker hat den Bezirk im Zukunftsranking von 94 österreichischen Bezirken auf den vierten Platz in der Kategorie Wirtschaft und Innovation gereiht", berichtet die SPÖ-Bezirksvorsitzende. Viele Betriebe klagen bereits über Arbeitskräftemangel, ergänzt Südburgenland-Manager...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ORF-Diskussion der Spitzenkandidaten: Moderator Walter Schneeberger, Manfred Kölly (LBL), Johann Tschürtz (FPÖ), Regina Petrik (Grüne), Hans Peter Doskozil (SPÖ), Thomas Steiner (ÖVP), Eduard Posch (NEOS) und Moderatorin Elisabeth Pauer | Foto: Uchann
8

Landtagswahl Burgenland 2020
ORF Burgenland lud zur „Elefantenrunde“

Die sechs Spitzenkandidaten für die Landtagswahl trafen sich zur ORF-Livediskussion. Hier nochmals die wichtigsten „Sager“ von Hans Peter Doskozil (SPÖ), Thomas Steiner (ÖVP), Johann Tschürtz (FPÖ), Regina Petrik (Grüne), Manfred Kölly (LBL) und Eduard Posch (NEOS). MindestlohnDoskozil: Es geht um die Frage, wie viel Arbeit wert ist. Wir werden auch im privatwirtschaftlichen Bereich beweisen, dass 1.700 Euro netto möglich sind. Steiner: Arbeit muss sich lohnen. Wer arbeitet, soll auch davon...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
11,02 Prozent der Wahlberechtigten haben am 17. Jänner ihre Stimme abgegeben. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Landtagswahl Burgenland 2020
27.580 Burgenländer haben bereits gewählt

Im Burgenland findet am 26. Jänner die Landtagswahl statt. Laut Landeswahlbehörden nutzten 27.580 Wahlberechtigte die Möglichkeit, bereits am vorgezogenen Wahltag, den 17. Jänner 2020, ihre Stimme abzugeben. BURGENLAND. Damit sind 11,02 Prozent der 250.181 Wahlberechtigten bereits vor dem eigentlichen Wahltag wählen gegangen. Im Vergleich zur Landtagswahl 2015 bedeutet das eine deutliche Steigerung. Damals nutzten 21.438 (8,55 Prozent) den vorgezogenen Wahltag. Eine besonders hohe...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Rudolf Smolej, Johann Tschürtz und Gerda Poglitsch
1 8

Johann Tschürtz besuchte den Landessüden
Wahlhilfe für die Jennersdorfer FPÖ-Kandidaten

Eine Woche vor den Landtagswahlen wurde Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz von seinem Jennersdorfer Parteiobmann Rudolf Smolej in der "alten Press" in Henndorf empfangen. Dabei war die Jennersdorfer Kandidatin zur Landtagswahl, Gerda Poglitsch. Beide fokussierten die Problematik des Landessüdens: Die Pendler, die Auswirkungen der S7, Betriebsansiedlungen, das leistbare Wohnen und die dazugehörigen Lösungsansätze. "Für die S7-nahen Regionen gibt es schon an die 40 Anfragen auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Landtagswahl in Burgenland

Landtagswahl in Burgenland  Bleibt SPÖ erster in Burgenland  Wie weit gewinnt die ÖVP u. die Grünnen.  FPÖ u. LBL .???

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • johannes lörner
1 4

HBLA Oberwart
HBLA Oberwart – auffallend politisch interessiert

Mit Blick auf die burgenländischen Landtagswahlen werden die Schülerinnen und Schüler der HBLA Oberwart derzeit umfassend informiert. Neben der Behandlung des Themas im Unterricht fand am Montag, dem 13. Jänner, eine Podiumsdiskussion in der Aula der Schule statt. Vertreter_innen der antretenden Parteien standen den rund 250 Anwesenden Rede und Antwort. Die jungen Wählerinnen und Wähler können ihre Entscheidung somit optimal vorbereitet fällen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Auf dem Güssinger Marktplatz prangt ein riesiges Transparent mit der Aufschrift "Klimaschutz wählen". | Foto: Grüne
7

Überdimensionaler "Klimaschutz"
Güssinger Grüne auf aktionistischen Pfaden

Der aktionistischen Wurzeln ihrer Partei besannen sich die neu formierten Grünen in Güssing. Auf dem Marktplatz hissten sie ein riesiges Transparent mit der Aufschrift "Klimaschutz wählen", die ihre politische Kernbotschaft sichtbar ausdrückt. "Ausbau des öffentlichen Verkehrs, Ausbau des Radwegenetzes und ein Anschluss von Güssing ans Bahnnetz Richtung Oberwart und weiter nach Wien - das sind unsere Ziele", sagte Sylvia Sammer, Bezirksspitzenkandidatin für die Landtagswahl am 16....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst (links) und Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker wollen eine "verantwortungsvolle, vernünftige" Zuwanderungspolitik. | Foto: SPÖ
1

Landtagswahl
SPÖ Burgenland setzt auf "Integration vor Zuzug"

Im Landtagswahlkampf setzt die SPÖ Burgenland in der Ausländerpolitik auf das Motto "Integration vor Zuzug". "Wir sind für eine verantwortungsvolle, vernünftige Migrations- und Integrationspolitik, die auf Hausverstand, nationalen und supranationalen Gesetzen basiert", betonten Landesgeschäftsführer Roland Fürst und Sicherheitssprecher LAbg. Ewald Schnecker. "Wer bei uns lebt, sich integrieren und nach den Werten unserer Gesellschaft leben will, muss auch gefördert werden. Wer demonstriert,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die ÖVP-Kandidaten visualieren ihr Forderungspaket: Klaus Weber, Marianne Hackl, Walter Temmel, Miriam Hirmann, Elfriede Jaindl, Alois Mondschein (von links).

Landtagswahl Burgenland 2020
ÖVP will im Bezirk Güssing wieder Nr. 1 werden

Ein "Forderungspaket" will die ÖVP des Bezirks Güssing noch vor der Landtagswahl nach Eisenstadt schicken. Es enthält Anliegen, die sie bei Bürgerveranstaltungen in allen 28 Gemeinden des Bezirks gesammelt hat. Im Paket enthalten sind vor allem Wünsche nach mehr Arbeitsplätzen, besseren Verkehrsverbindungen und guter Gesundheitsversorgung, sagte Spitzenkandidat Walter Temmel (Bildein). Bundesrätin Marianne Hackl (Wörterberg) liegt die Dezentralisierung der Landesverwaltung am Herzen. "So wie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Georg Rosner besuchte alle 32 Gemeinden im Bezirk Oberwart. | Foto: ÖVP
36

Landtagswahl Burgenland 2020
Georg Rosner absolvierte Tour durch Bezirk Oberwart

Die dritte Rosner-Tour 2019 im Bezirk Oberwart führte durch alle 32 Gemeinden. BEZIRK OBERWART. Unter dem Motto „Reden mit Rosner“ war LA Bgm. Georg Rosner schon zum dritten Mal in diesem Jahr unterwegs durch alle 32 Gemeinden.„Wer mich kennt, weiß, wie wichtig mir das persönliche Gespräch ist – wie gerne ich unter Menschen bin. Wer mich kennt, weiß auch, dass ich es in der Politik als meinen Auftrag sehe, ein offenes Ohr für die Menschen in unserem Bezirk zu haben“, erklärt Rosner, warum er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Julia Kernbichler kandidiert auf der Landesliste hinter Eduard Posch. | Foto: Neos

Landtagswahl Burgenland 2020
Stegersbacherin Kernbichler kandidiert für Neos auf Platz 2

Auf Listenplatz 2 für die Landtagswahl am 26. Jänner 2020 haben die burgenländischen Neos die 26-jährige Julia Kernbichler nominiert. Die Stegersbacherin geht auf der Landesliste hinter Spitzenkandidat Eduard Posch aus Pinkafeld ins Rennen um den Einzug in den Landtag. "Neos soll Jungen und Zukunftsorientierten eine Alternative zur Politik der Großparteien bieten", betont Kernbichler. "Auch wenn dieser demokratiepolitische Prozess dadurch erschwert wird, dass beispielsweise Schuldiskussionen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Kandidat Kevin Sifkovits, hier mit Bezirksparteiobfrau Verena Dunst, will im Landtagswahlkampf mit seinen Themen vor allem Jugendliche ansprechen. | Foto: SPÖ

Kandidat im Bezirk Güssing
SPÖ-Sifkovits setzt auf Themen Lehrlinge und Wohnen

Mit Jugendthemen will SPÖ-Kandidat Kevin Sifkovits bei der Landtagswahl am 26. Jänner 2020 im Bezirk Güssing reüssieren. Der 21-jährige Stegersbacher fordert die Einführung einer Lehrlingsentschädigung von mindestens 850 Euro brutto. Zudem tritt er für die Einrichtung eines Lehrlingsfonds ein, in dem jene Unternehmen einzahlen, die befugt sind, Lehrlinge auszubilden. Die Betriebe, die das dann tatsächlich tun, sollten aus diesem Fonds eine Prämie bekommen. Sifkovits schlägt außerdem vor, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landtagskandidat Alois Mondschein (ÖVP) will 57 Ortschaften im Bezirk wahlkampfbedingt erwandern. | Foto: Martin Wurglits
2

28 Gemeinden, 57 Ortschaften
Mondschein zu Fuß auf Wahlkampf-Tour durch Bezirk Güssing

Am 6. Dezember bricht ÖVP-Landtagswahlkandidiat Alois Mondschein vor der Glasinger Buswartstelle zu seiner Wahlkampf-Tour auf - zu Fuß wohlgemerkt. "Ich möchte bis 18. Jänner alle 28 Gemeinden des Bezirks Güssing erwandern und dabei auf meine politischen Positionen aufmerksam machen", kündigt der Güssinger Vizebürgermeister an. Wandern mit BotschaftZum Beispiel darauf, dass das öffentliche Verkehrsnetz im Bezirk große Lücken aufweist. "Zu Fuß kann man zwar kleine Strecken zurücklegen, aber wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Steiner, Eckhardt, Laschober-Luif, Wolf (v.l.) freuen sich auf die neuen Herausforderungen für das Land Burgenland. | Foto: ÖVP Burgenland

Start Richtung Landtagswahlen
ÖVP Burgenland holt Pinkafelderin auf Platz 3 der Landesliste

Das Burgenland wählt am 26. Jänner 2020 einen neuen Landtag. Knapp 235.000 Burgenländer sind wahlberechtigt und eingeladen ihre Stimme abzugeben. Die ÖVP präsentiert die Top 3 aus der Landesliste, darunter Pinkafelderin Carina Laschober-Luif. Weibliche UnterstützungLandesparteiobmann Thomas Steiner präsentierte heute gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Christoph Wolf, die zwei neuen Gesichter, die gemeinsam mit Thomas Steiner die Landesliste der Volkspartei anführen werden. „Ich bin sehr stolz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.