Langegg

Beiträge zum Thema Langegg

Foto: Foto: Archiv

Leserbrief: Diebstahl im Friedhof von Gabriele Bauer

Man hört ja immer wieder von Diebstählen und Vandalismus auf Friedhöfen, denkt aber in erster Linie an Großstädte. Dass so etwas auch bei uns auf dem Lande der Fall ist, ist schockierend. Meine Mutter – eine begnadete Keramikmalerin – verstarb letztes Jahr und wurde in Langegg beerdigt. Im Herbst stellte ich zusätzlich zum Allerheiligengesteck eine von ihr bemalte Vase auf das Grab. Diese schmückte ich mit Kunstweihnachtssternen. Ein paar Wochen später waren sie weg, die Vase leer. Im Frühjahr...

v.l.n.r: Die eigens für den Umzug hergestellten Fackeln

Fackelumzug in Langegg am Griffnerberg

Am diesjährigen Karsamstag, dem 19.04.2014 um 22 Uhr, findet in Langegg wieder ein Fackelumzug mit anschließenden Osterhaufenheizen statt. Organisiert wir das Ganze von den örtlichen Bewohnern, die schon vor Monaten die benötigten Fackeln selbst hergestellt haben. Sie hoffen auf zahlreiche Besucher und bieten auch Getränke und kleine Speisen für eine freiwillige Spende an. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung um eine Woche nach hinten verschoben. Infos unter 0664/4827926 Wo: Langegg,...

Umweltschutz fängt bei den „Kleinsten“ an

Gemeinsam mit dem Kindergarten Langegg, der Steiermärkische Berg- und Naturwacht und Mitarbeitern der Strassenmeisterei Süd hat man in der Region Südsteirische Weinstraße das Thema „Frühjahrsputz“ sehr ernst genommen. Der Bürgermeister Reinhold Elsnig, Glanz an der Weinstraße und Ute Hödl (Steiermark Tourismus) verstärkten das Team und leisteten somit einen wertvollen Beitrag zur jährlichen „Frühjahrsputz“-Aktion des Abfallwirtschaftsverbandes. Von der Volksschule Langegg bis zum Hotel...

Tödlicher Sturz von ein Meter hoher Leiter in Aspang

Mann (69) verunfallt bei Installationsarbeiten im Haus des Sohnes. LANGEGG. Am 29. Jänner, gegen 15:30 Uhr, führte ein 69-jähriger Pensionist in Langegg, im Haus seines Sohnes, Installationsarbeiten an Wasseranschlüssen durch. Laut Landespolizeikommando dürfte er im Abstellraum auf eine zirka einen Meter hohe Küchenleiter gestiegen sein. Von der kleinen Leiter fiel er offenbar aus noch unbekannter Ursache herunter. Dabei schlug er derart unglücklich auf, dass er sich tödliche Verletzungen...

Prost! Langeggs Bgm. J. Adler, Vulkanlandobmann J. Ober, J. Puchmüller (Bgm. St. Marein), Wasserverband-GF F. Glanz (v. l.) | Foto: Gemeinde St. Marein

St. Marein: Der Wasserhahn tropft weiter

St. Marein sichert Wasserversorgung für die Zukunft ab. Seit Dezember ist es amtlich: Der Gemeinderat von St. Marein hat sich entschlossen, dem Wasserverband Wasserversorgung Grenzland Südost beizutreten. Der Hintegrund: Durch die enorme Kapazität der Anlage ist es möglich, die nötigen Wassermengen für St. Marein im Not- und Katastrophenfall wie auch bei extremer Trockenheit über eine leistungsfähige Transportleitung bei St. Margarethen an der Raab bereitzustellen. Langegg hilft mit Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Kind lief in ein Auto

LANGEGG. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem Auto von Schrems kommend Richtung Amaliendorf. Im Ortsgebiet von Langegg, auf Höhe der Bushaltestelle, standen zwei Kinder am Gehsteigrand und wollten die Fahrbahn überqueren. Die Kinder sahen in beiden Richtungen und die Lenkerin meinte, dass sie von den Kindern wahrgenommen wahrgenommen worden war. Plötzlich lief ein Mädchen auf die Fahrbahn. Es dürfte wegen der tief stehenden Sonne das herannahende Fahrzeug übersehen haben. Der PKW erfasste das Kind,...

Na dann, Weidmannsheil: Langeggs Bgm. Josef Adler hat ein gutes Auge, ist Jäger und Heger aus Leidenschaft. | Foto: Victory
5

„Am Hochsitz habe ich die besten Ideen“

Langeggs Bgm. Josef Adler stellt Kreuze in Tirol auf, ist Neo-Autor und erfinderisch. „Ich wollte immer schon ein Buch schreiben“, sagt Langeggs Ortschef Josef Adler. In Arbeit ist ein Buch mit lustigen Kurzgeschichten, wie etwa die Wetterhexe oder der Wetterfuchs. Die Muse küsst den Naturliebhaber dabei oft am Hochsitz: „Da habe ich die besten Ideen.“ So geschehen auch an einem kalten Tag beim Passen auf das Wild. „Es war eisig, also hab ich einen Ansitzofen erfunden“, erzählt der passionierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Mit Motorrad ins Feld

LANGEGG: Ein 72-Jähriger lenkte sein Motorrad auf dem sogenannten Hodesweg von der LB 30 kommend in Richtung Langegg. Etwa 800 Meter vor Ortsbeginn kam er im Freilandgebiet aus Unachtsamkeit bei geringer Fahrgeschwindigkeit von der Schotterstraße rechts ab und stürzte über die ca. 70 cm hohe Straßenböschung in ein Getreidefeld. Der Verletzte wurde mit dem NAW in das LKW Gmünd eingeliefert und mit einem Bruch des linken Unterschenkels in das Krankenhaus Horn weitertransferiert. Das Motorrad...

Die Band Leora – Leela´s beeindruckte ganz besonders bei der langen nacht der Kirchen. Alle Fotos: privat | Foto: privat
6

Lange Nacht der Kirchen in der Pfarre Langegg

LANGEGG. In der Pfarrkirche Langegg fand die „Lange Nacht der Kirchen“ statt. Viele Freiwillige hatten sich bereit erklärt ein buntes Programm zu gestalten. Die „Jungschar-Oldies“ – eine Gruppe von aktiven Mädchen der Pfarre hatte eigenständig ein „Kaffeehaus“ organisiert und bewirtete unsere Gäste den ganzen Abend lang. Zum Einstieg gab es gleich einen Programmpunkt für Kinder. Organist Martin Spießmaier erklärte die „Königin der Instrumente“ und die Kinder durften auch selbst probieren wie so...

7. Mega-Flohmarkt in Langegg

LANGEGG. Am 18. Mai findet am Kirchenplatz und in der Veranstaltungshalle in Langegg ein Megaflohmarkt statt. Beginn 8 Uhr, Dauer bis 12 Uhr. Ab 11 Uhr halber Preis! Es gibt eine Riesenauswahl an Artikeln aller Art. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Der Reinerlös wird zur weiteren Ausgestaltung des Vereinshauses verwendet.

Gemeindeamt kommt zu Bürgern

Am kommenden Wochenende (9. und 10. Februar) bieten die SPÖ-Ortsorganisationen in den Gemeinden Edelsgrub, Krumegg, Langegg und Nestelbach bei Graz den Bürgern umfassende Informationen rund um das Thema Gemeindefusion. Sowohl Samstag als auch Sonntag ist daher das "mobile Gemeindeamt" in allen Ortsteilen der vier Gemeinden unterwegs. Alle Interessierten sind dabei herzlich eingeladen, ihre Meinungen und Vorschläge zu diesem brisanten Thema abzugeben. "Leider stockt die vor einem Jahr...

22

Dolce Vita eröffnete

AALFANG. Simone Dosso, seines Zeichens gebürtiger Italiener, der seit 18 Jahren in Amaliendorf lebt und verheiratet ist, hat sich verändert – und zwar örtlich und das sehr auffällig. Er betrieb sein Geschäft – Italienisches Garten- und Haus-Design – bisher bei seinem Wohnhaus nahe dem Wackelstein. Weil dort der Platzmangel akut wurde, erbaute er nun innerhalb von zwei Jahren an der Hauptstraße zwischen Aalfang und Langegg im neuen Betriebsgebiet ein außergewöhnliches Fliesen-, Haus- und...

Pfarrfest in Langegg

LANGEGG. Das diesjährige Pfarrfest der Pfarre Langegg/Amaliendorf wird heuer unter dem Motto "Dabeisein ist alles" abgehalten. Veranstaltungsort: Langegg Zeit: Samstag 4. 8. ab 19 Uhr und Sonntag 5. 8. ab 9.30 Uhr. Programm Samstag: Unterhaltung mit den "zwei Vagabunden", Weinverkostung, Tombola, Barbetrieb. Programm Sonntag: Hl. Messe mit dem Chor Rhythmix, Hüpfburg und Spielestationen für Kinder, Bausteinverlosung.

2 45

Supergeile Beach-Party in Langegg

Perfekte Organisation und Live-Band machen Abend zu vollem Erfolg. Langegg (bube). Kaum mehr weg zu denken aus der aktuellen Festlandschaft im Waldviertel ist sie, die Beachparty in Langegg. Auch beim siebenten Anlauf war die Stimmung ausgelassen wie gewohnt. Ein Novum dieses Jahr war die Live-Band „X-Dream“. Eine Investition die ihr Geld wert war. Bis in die Morgenstunden unterhielt die Musikgruppe die Meute mit Partyhits und animierten zum Mitsingen und Shaken. Bei der Zugabe tobte und...

1

Feier zur Sonnenwende! Sonnenwendfeier!

Der Alpenländische Kulturverband Leibnitz lädt zur Feier zur Sonnenwende am Samstag, den 23. Juni 2012 mit Beginn um 18:00 Uhr ein(freier Eintritt). Für Unterhaltung sorgen die Klapotetzbuam. Für das leibliche Wohl gibt es gegrillte Köstlichkeiten. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird vom Kulturverband an sozial schwache steirische Familien gespendet! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand des Alpenländischen Kulurverbandes Leibnitz. Wann:...

Die 7 Zwerge - richtig, einer war krank
8

Familienwandertag in Langegg - ein Erlebnis

Traditionsgemäß wurde am 15. August, am Feiertag in Langegg gewandert. Nach dem feierlichen Start konnte es los gehen. Menschen-Mengen bewegten sich in Richtung der Markierungen. Entlang der 4 km-Wanderstrecke fanden sich verschiendenste Schaustände: Steinmetzarbeiten, Brunnenbohren, Drechslerei, Seifenherstellung. Spezielle Stationen für Kinder: Kinderbeschäftigungsstation mit basteln, schminken, Luftburg, Streichelzoo, lebende Märchenbilder, die Station der FF-Jugend Langegg und der...

Völlig zerstört wurde der Audi, in dem der 21-jährige Beifahrer starb.Foto: FF Schrems

Tragischer, tödlicher Unfall

Fahrer aus PKW geschleudert, 21-jähriger Beifahrer tödlich verletzt Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es von Sonntag auf Montag nahe Schrems, bei dem ein junger Mann getötet wurde. EUGENIA. Ein 18-Jähriger aus Steinbach lenkte seinen Audi aus Richtung Langegg kommend in Fahrtrichtung Eugenia. Am Beifahrersitz fuhr angegurtet ein 21- jähriger Freund mit. Kurz nach einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer, wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über das...

2

Eierpecken im Pflegeheim in Schrems

Die Damen der Seniorenrunde Langegg-Amaliendorf besuchten die HeimbewohnerInnen vom Moorbadheim Schrems, der Herr Pfarrer Kowar kam der Einladung gerne nach. Mit im Gebäck hatten sie einen Korb voll bunter Eier. Das Eierpecken machten allen eine rechte Freude. Auch vom benachbarten Seniorenwohnheim war jemand da. Dieser Brauch ist verbunden mit vielen Erinnerungen. Bei Kaffee und Kuchen wurde es dann noch sehr gemütlich. Für die HeimbewohnerInnen war es wieder mal eine willkommene Abwechslung....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.