Langegg

Beiträge zum Thema Langegg

Foto: privat

Martinsfest in Langegg

LANGEGG. Am 11. November wurde auch in der Pfarre Langegg das traditionelle Martinsfest gefeiert. „Wie der Soldat Martin mit dem Bettler seinen Mantel teilt“ hat Maximilian Kellner in seiner Zeichnung dargestellt. Pfarrer Herbert Schlosser freute sich über viele kleine und große Mitfeiernde und lud im Anschluss an den Laternenumzug zum gemütlichen Beisammensein am Kirchenplatz ein.

Die Mitglieder des SPÖ-Ortsausschusses Karl Schalko, Walter Preissl, Isabella Kahl, Harald Sautner, Manfred Kiehtreiber und Sabine Zibusch-Lavicka, Vereinshaus-Obmann Karl Schiendl und Verwalter Christian Zibusch. | Foto: privat

Langegg: 300 Euro Spenden für Vereinshaus

LANGEGG. „Bei uns ist es mittlerweile zum schönen Brauch geworden, den Erlös von traditionellen Veranstaltungen wie Maibaumsetzen und Kindergschnas dem Vereinshaus Langegg zu übergeben. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass uns in Langegg mit dem Vereinshaus ein Haus für vielseitige Veranstaltungen und als Mittelpunkt der Ortsgemeinschaft zu Verfügung steht, “ freut sich Sabine Zibusch-Lavicka, Organisatorin und Obfrau der SPÖ-Ortsorganisation Langegg. Im Rahmen der letzten Ausschuss-Sitzung...

1 47

In der Kiensaass heißt es "aufsitzen"!

Kiensaass/Langegg: Auch diesmal konnte die weiße Fahne gehisst werden! 15 Reitschüler stellten ihr Können am Reiterhof Trinko in der Kiensaass bei der ersten Reiterprüfung dieses Jahr unter Beweis. Das "Hufeisen" haben Lena Zeiler, Valerie Jellmaier, Sabrina Koller, Isabell Macho, Milena Kropik, Nina Rossmanith, Barbara Schleritzko,Tamara Schalko, Jasmin Schmalzbauer und Philipp Schalko errungen.Bei dem Reiterpass-Dressur traten Jessica Fuchs, Anna Jeschko, Bettina Bruckner, Maria Bruckner und...

Foto: privat

Kinder-Ferienaktion in Langegg

Bei herrlichem Wanderwetter hieß es für viele Langegger Kinder am vergangenen Mittwoch wieder „Fit in den Ferien“. Mit dem „Wackelstein-Express“ ging es direkt von der Bahnstation Langegg über Nagelberg nach Gmünd. Die Wanderung vom Bahnhof in die Blockheide wurde auch von den Kleinsten souverän gemeistert. Nach einer Stärkung bei Familie Möstl im Schutzhaus des Naturparks wurden der Spielplatz sowie die vielen Klettersteine in Beschlag genommen. Gemeinsam bestieg die Gruppe auch den...

Motorradfahrer übersah Abbiege-Manöver: Sturz

LANGEGG. Eine 18-Jährige fuhr mit ihrem Moped auf der L 66 von Langegg kommend in Richtung Brand. Kurz vor der Bahnübersetzung reihte sie sich zum Linksabbiegen ein und blinkte auch nach links. Hinter ihr fuhr ein 61-jähriger Wiener mit seinem Motorrad. Er wurde durch das Abbiegemanöver der jungen Frau überrascht und leitete eine Notbremsung ein, kam dabei aber zu Sturz. Die 18-Jährige hatte im Rückspiegel das nachfolgende, zum Überholen ansetzende Motorrad gesehen, war stehen geblieben und...

Die Polizei wurde erst später, nachdem einer der Beteiligten Schmerzen verspürte, vom Unfall informiert. | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Abbiegemanöver übersehen - Unfall

Pensionist wollte links abbiegen, Monteur überholte ihn gleichzeitig BRAND. Ein 62-jähriger Pensionist fuhr mit seinem PKW auf der L66 von Langegg kommen Richtung Brand. Unmittelbar nachdem er den Gleiskörper der Schmalspurbahn überquert hatte, wollte er von der L66 nach links in einen Güterweg einbiegen. Er war in Schrittgeschwindigkeit unterwegs. Ein 45-jähriger Monteur fuhr mit seinem PKW ebenfalls von Langegg kommend Richtung Brand hinter dem Pensionisten. Er übersah, dass der Pensionist...

Foto: privat
2

Kindermaibaum in Langegg

Im Zuge des traditionellen Maibaum-Aufstellens in Langegg wurde auch heuer wieder ein eigener Kindermaibaum aufgestellt. Eifrig wurde es den „Großen“ nachgemacht und der von den Kindern bunt geschmückte Baum vor dem Langegger Vereinshaus händisch aufgerichtet. Ehe sich Groß und Klein bei einer gemeinsamen Jause stärkten, wurden noch bunte Ballons mit Grüßen verschickt.

7

Brand in Haus: Frau musste intubiert werden

Dramatischer Brandeinsatz in Aspangberg-St. Peter. Während der Löscharbeiten beim Dachstuhlbrand in Mönichkirchen ging ein weiterer Notruf über einen Wohnhausbrand mit eingeschlossener Person ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Während in Mönichkirchen ein Dachstuhlbrand tobte, war eine Frau in Aspangberg-St. Peter in einem Haus von Flammen eingeschlossen. Die drei Feuerwehren Aspang, Zöbern und Mariensee, die im Einsatz in Mönichkirchen standen, wurden umgehend zur neuen...

Leserbrief zum Thema "Flüchtlinge im Pfarrhof Langegg" von Christian Bauer

In der Eigenschaft des stellvertretenden Vorsitzenden des Pfarrkirchrates der Pfarre Langegg möchte ich zum Leserbrief von Frau Ady Egleston wie folgt Stellung nehmen: Es geht nicht um das Mitgefühl der Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenratsmitgieder, dass selbstverständlich und ohne Diskussion, zu jeder Zeit, den wirklichen Kriegsflüchtlingen gilt. Auch ihr Engagement den Flüchtlingen Deutsch lernen zu wollen in Ehren, aber das alleine reicht wohl nicht aus. Wer z.B. betreut die Flüchtlinge in...

Keine Flüchtlinge im Pfarrhof

LANGEGG & BRAND. Die Diözese St. Pölten teilt mit, dass Aufgrund verschiedener Medienberichte der Eindruck entstanden sei, als ob in den Pfarrhof von Langegg demnächst Flüchtlinge einziehen würden. Der Pfarrer von Langegg, Dechant Herbert Schlosser, weist diese Darstellung zurück und legt auf die Feststellung wert, dass in diese Richtung noch nichts beschlossen sei. Richtig sei, dass es eine erste Besichtigung des leer stehenden Pfarrhofes durch das Diözesanbauamt gegeben hat. Es sei jedoch...

1

Die Jahresmitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langegg wurde am 22.01.2016 im Vereinshaus Langegg abgehalten.

Unter dem Vorsitz von Bürgermeister Karl Harrer wurde die Neuwahl des Kommandos durchgeführt. Dabei wurde Andreas Reutterer als Kommandant, sowie Roman Preissl als Kommandantstellvertreter gewählt. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Gregor Schuller bestellt. Im Zuge der Jahresmitgliederversammlung wurden Nathalie Hinterhoger und Dominik Weißböck von der Jugendfeuerwehr in den Aktivdienst überstellt. Außerdem wurden die Kammeraden Patrick Weißböck zum Oberfeuerwehrmann, Heidemarie Luger,...

Jubilar August Buš mit Gattin Marianne und den Gratulanten Bgm Oswald mit Pfarrer Trstenjak
3

Exmanager von Bene-Möbel wurde 80

August Buš - sprich „Busch“- ist ein überaus berufserfahrener Mann und wurde in Graz geboren und wuchs zusammen mit einer Schwester, die bereits verstorben ist, auf. Am 13. Jänner konnte er sein 80. Lebensjahr vollenden und als Gratulanten stellten sich auch Bgm Stephan Oswald, namens der Gemeinde St. Stefan und Dechant und Pfarrer KonsRat Friedrich Trstenjak mit Glückwünschen und einem kleinen Präsent ein. Er kann auf eine reichhaltige Berufserfahrung zurückblicken. Nach HAK-Abschluss war die...

Foto: S. Hauer
2

Fünf Jahre Sabai-Ganzheitstherapie in Langegg

Vergangenen Dienstag feierte das Sabai-Ganzheitstherapie-Zentrum in Langegg sein fünfjähriges Bestehen. Karin und Miodrag Hrnjak luden zu gemütlichem Beisammensein bei Punsch, gebratenen Maroni und Weihnachtsbäckerei ein. Viele zufriedene KundInnen nutzten die Gelegenheit auf einen ausgedehnten Plausch.

3

Adventkranzsegnung an der Staatsgrenze in Langegg am 28.11.2015

Am Samstag, 28. 11. 2015, hat heuer zum elften Mal Pfarrer Mag. Werner Marterer aus Leutschach und Pfarrer Branko Macek aus St. Georgen/Jurij die Adventkränze der nahen Bevölkerung beim Grenzcafè Roswitha Kos in Langegg bei Leutschach geweiht. Den mit 4m Durchmesser großen Adventkranz hat wieder in vorbildlicherweise der „Steyr-Club 15-18-86 Rebenland Leutschach“ unter Leitung von Otto Cermenek und Roland Postl geflochten. Viele fleißige Hände dieses Vereines und das Grenzcafe Roswitha Kos...

Monatstreffen

der Fans der Country- und Westernmusik Wann: 30.10.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Schmidt, 3872 Langegg auf Karte anzeigen

Monatstreffen

der Fans der Country- und Westernmusik Wann: 25.09.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Schmidt, 3872 Langegg auf Karte anzeigen

8

Per Traktor nach Mariazell

Pilgerreise mit Oldtimer-Traktoren von Langegg in den beliebten Wallfahrtsort in der Steiermark. LANGEGG. Die Sonne lachte und strahlte nur so vom Himmel als die Oldtimerfreunde Langegg mit ihren Oldtimertraktoren zum Startpunkt fuhren. Wie heiß es an diesem Tag noch werden sollte, das erfuhren sie im Laufe des Tages, übrigens einer der Hitzerekordtage bisher im Jahr 2015. Schnell ein Gruppenfoto gemacht, einige Sachen im Begleitfahrzeug verstaut und schon waren einige Kilometer hinter den...

Kindern das Leben der Bienen näher gebracht hat Imkerin Sylvia Lavicka anlässlich der Langegger Ferienaktion. | Foto: Foto: privat
4

Langegger Ferienaktion: Zu Besuch bei einer Imkerin

LANGEGG. In den Langegger Gärten herrscht reger Flugverkehr – kein Wundern, in den Bienenstöcken der ortsansässigen Hobbyimker leben jede Menge Honigbienen. Einige davon gehören Sylvia Lavicka, die jetzt einen Tag lang Besuch von den Langegger Kindern erhalten und ihren Garten in eine kleine „Imkerschule“ verwandelt hat. Und es gab vieles zu entdecken: Wovon ernähren sich Bienen? Wie viele Bienen hat ein Volk? Was ist eine Drohne und welche Aufgaben erledigt eine Arbeiterbiene? Ausgerüstet mit...

Foto: privat

Ferienaktion in der Gemeinde Langegg

Unter dem Motto „Fit in den Ferien“ ging es für die Langegger Schulkinder und ihre Geschwister bereits in der ersten Ferienwoche zu einem spannenden Besuch in die Bäckerei Kaufmann. Nach einem flotten Fußmarsch in den Nachbarort Steinbach wurde unter fachkundiger Anleitung von Bäckermeister Thomas Kaufmann herrliches Gebäck selbst hergestellt und natürlich auch gleich verkostet. „Bei unseren Ferienaktionen stehen gemeinsame Bewegung in der Natur, Kreativität und vor allem Spaß in einer tollen...

3

Zeltfest am Griffnerberg

Die FF Langegg veranstaltet am 4. und 5. Juli wieder das traditionelle Zeltfest mit samstägiger Abendunterhaltung und Frühschoppen am Sonntag. Unterhalten werden die Besucher von der Partyband Tollhouse und von der zünftigen Truppe Lavanttaler Sound. Der FF Kommandant Richard Röck hofft auf zahlreiche Besucher und bestes Zeltfestwetter.ff Wann: 04.07.2015 20:00:00 bis 05.07.2015, 15:00:00 Wo: Zeltfest Griffnerberg, Langegg 5, 9112 Langegg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.