Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Maringer
3

Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2022 wird ein echtes Laufsport-Highlight

Am 31. Dezember 2022 bildet der Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach den krönenden Abschluss des Sportjahres 2022 in Oberösterreich. Internationale Topstars werden im BIOGENA Lauf der Asse bei den Herren und Frauen bei der 40. Austragung des bestbesetzten Silvesterlaufes in Österreich an den Start gehen. Seit Jahren zählt Peuerbach zu den Top-5 Silvesterläufen Europas bzw. weltweit. Aber nicht nur Topstars, auch über 1.000 HobbyläuferInnen verschiedener Altersklassen machen den...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Wie die Mutter so die Tochter
Triteam Krems beim virtuellen Charitylauf "New Years Run" der Sportunion NÖ

Die „Schiebl girlies“ dürfen sich - getrennt und verschwitzt – mit der 2er-Teams-Familienwertung vom virtuellen Sportunion NEW YEARS RUN zurückmelden. Eigentlich sollte noch am Altjahrstag, vielleicht auch zur ursprünglichen Zeit um 11 Uhr, Sport betrieben werden, hätte doch ursprünglich auf dem Ring der alljährliche Silvesterlauf stattfinden sollen. Dann kam wieder einmal alles anders. Für Nicola wurde es am Altjahrstag ein Silvesterlauf, die schlussendlich für den guten Zweck der...

  • Krems
  • van Veen
Freuten sich über die große Teilnehmerzahl beim ersten Benefizsilvesterlauf: Organisator Patrick Schaller mit Bürgermeister Ewald Deimel (r.) und Gemeindekassier Karl Wendler.
11

Benefizsilvesterlauf
Ottendorf tat mit Bewegung Gutes

Um eine querschnittsgelähmte Frau aus Nestelbach zu unterstützen organisierte Patrick Schaller aus Ottendorf an der Rittschein kurzerhand einen Benefizsilvesterlauf. Ein voller Erfolg: rund 400 Personen waren am letzten Tag des Jahres mit von der Laufpartie. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Unter dem Motto "Mit Bewegung Gutes tun", veranstaltete man in Ottendorf an der Rittschein, unter der Federführung von Gemeinderat Patrick Schnaller den ersten Ottendorfer Benefizsilvesterlauf. Und dieser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der 6. Silvesterlauf von "St. Peter bewegt" findet heuer virtuell statt.  | Foto: St. Peter bewegt
3

Silvesterlauf in St. Peter am Hart
Bewegt ins neue Jahr

"St. Peter bewegt" organisiert nun zum 6. Mal den Silvesterlauf – dieses Mal allerdings virtuell. Teilnehmen können die Läufer von 31. Dezember bis 2. Jänner 2022.  ST. PETER AM HART. Es ist schon fast Tradition, dass sich die Hobbyläufer aus der Region zum Jahreswechsel zum Silvesterlauf des Vereins "St. Peter bewegt" treffen. Heuer findet dieser Lauf nun zum 6. Mal statt – dieses Mal allerdings virtuell.  Die Teilnehmer können von 31. Dezember 2021 bis 2. Jänner 2022 mitlaufen oder walken....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Das Team rund um Obmann Robert Herunter hat sich dazu entschlossen, den Verein "Silvesterlauf & -Walk" aufzulösen. In der Folge findet auch der 20. Jubiläums Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht mehr statt.  | Foto: Kügerl
Aktion 3

Event-Absage und Vereinsauflösung
Aus für "St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk"

Infolge der Ungewissheit hinsichtlich möglicher Covid-Verordnungen im Winter wird der 20. Jubiläums-Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht durchgeführt. Die Auflösung des Vereins "Silvesterlauf & -Walk" wird in einer Jahreshauptversammlung im September entschieden. ST. STEFAN OB STAINZ. Fiel der St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk bereits im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer, so hat sich das Team rund um Obmann Robert Herunter nun dazu entschieden, die Veranstaltung nicht weiter zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zwei- und Vierbeiner waren in Großsteinbach am letzten Tag des Jahres für den guten Zweck unterwegs. | Foto: Schindler Mariette
5

Großsteinbacher Silvesterlauf
388 Kilometer für den guten Zweck

Für 40 Teilnehmer ging es beim 10. Großsteinbacher Silvesterlauf schnellen Schrittes in das neue Jahr.  GROSSSTEINBACH. Trotz Corona endete das Jahr in der Schachblumengemeinde Großsteinbach traditionell sportlich. Wenn auch in einer etwas anderen Art und Weise als gewohnt, schnürten am letzten Tag des Jahres 40 Teilnehmer beim Großsteinbacher Silvesterlauf 2020 wieder fleißig die Lauf- und Wanderschuhe. Die Anmeldung erfolgte diesmal per App, gelaufen oder gewalked wurde im Alleingang bzw. mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Laufend ins neue Jahr 2021: bei der Premiere des digitalen Silvester- und Neujahrlaufs der Sportunion machten 3.172 Läufer mit und erliefen eine Spendensumme von über 20.000 Euro für Wings for Life. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Sportunion Salzburg
Über 20.000 Euro für Wings for Life wurden erlaufen

Zum ersten Mal fand der digitale Silvester- und Neujahrslauf der Sportunion – in Kooperation mit Wings for Life – statt. Insgesamt kam dabei eine Spende in Höhe von 20.446 Euro für Wings for Life zusammen und damit der Forschung für die Heilung von Querschnittslähmung zugute. 3.172 Läufer machten mit und liefen 17.824 Kilometer. SALZBURG. Die Premiere des digitalen Silvester- und Neujahrlaufs der Sportunion – in Kooperation mit Wings for Life – war ein Erfolg. „Unter den Teilnehmern waren 45%...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
St. Peter bewegt - und zwar jung und alt: Der Laufverein aus St. Peter nimmt heuer am Christkindlauf der BezirksRundschau teil. | Foto: St. Peter bewegt
4

BezirksRundschau Christkindlauf
St. Peter bewegt: "Guter Zweck ist größte Motivation"

26 Hobbyläufer von "St. Peter bewegt" haben sich bereits angemeldet und helfen mit ihren gelaufenen Kilometern der BezirksRundschau-Christkindaktion 2020 – konkret: dem siebenjährigen Samuel aus Ostermiething. ST. PETER AM HART. "Unser Silvesterlauf muss heuer leider ausfallen. Weil wir unsere Einnahmen aus dem Lauf ohnehin jedes Jahr spenden, ist der Christkindlauf der BezirksRundschau eine perfekte Alternative", betont Pascal Trauner. Der Obmann des Lauf- und Walkingvereins "St. Peter bewegt"...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Silvesterlauf in Gmunden. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)

Sportlicher Abschied von 2020
Auch heuer gibt es einen Silvesterlauf in Gmunden

Nach den gelungenen Läufen in den letzten vier Jahren gibt es auch heuer in Gmunden den (corona-bedingt etwas eingeschränkten) Silvesterlauf. GMUNDEN. Bisher liefen die Teilnehmer vier Runden zu je 1,5 Kilometer vom Rathausplatz über die Esplanade. Heuer gibt es nur eine Runde, die geht dafür bis in den Toscanapark und hat 4,5 Kilometer Länge. Auf Duschmöglichkeiten, Umkleidekabine und Labstation muss verzichtet werden. Diese Veranstaltung soll alle Lauf- und Sportbegeisterten animieren, das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Straßen in St. Stefan ob Stainz werden heuer zu Silvester ausnahmsweise leer bleiben. | Foto: Thomas Kügerl

Silvesterlauf abgesagt: Die Straßen bleiben heuer auch in St. Stefan leer

ST. STEFAN OB STAINZ. Die Absagenflut geht auch im steirischen Sport weiter: Nach dem Welschlauf, dem Schilcherlauf und dem Herbstfarbenlauf (mehr dazu hier) sagte nun auch der Silversterlauf St. Stefan ob Stainz seine Veranstaltung für 2020 ab. "Unsere Veranstaltung kann unter den derzeitigen Covid-19-Bedingungen nicht in der gewohnten Qualität durchgeführt werden", begründet das Organisationsteam. Den Abstand könnte man auf der Strecke nicht einhalten und mit einer stark reduzierten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Meter Abstand – bei Volksläufen so gut wie unmöglich einzuhalten. Die meisten sind daher schon abgesagt. | Foto: Herbstfarbenlauf

Absagen statt Abstand halten bei weststeirischen Volksläufen

Einige beliebte Läufe in der Region um Deutschlandsberg sind Corona bereits zum Opfer gefallen. WIES/STAINZ/FRAUENTAL/ST. STEFAN. Die "3Eiben Bike-Challenge" verlegte ihr Eibiswalder Mountainbike-Spektakel bereits ins nächste Jahr. Und natürlich sind auch die traditionellen Volksläufe von den Corona-Maßnahmen betroffen: Der 26. Welschlauf hätte am letzten Wochenende von Wies nach Ehrenhausen stattfinden sollen, wurde aber kurzerhand ins Internet verlegt: Auf Facebook starteten Moderator Gregor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
220 Sportler gingen in St. Peter an den Start.  | Foto: St. Peter bewegt
10

St. Peter bewegt
Teilnehmerrekord beim (Vor-)Silvesterlauf

ST. PETER AM HART. Ein großer Erfolg war der 5. (Vor-)Silvesterlauf in St. Peter am 29. Dezember: Mit 220 Läufern und Walkern freut sich der Verein "St. Peter bewegt" über einen Teilnehmerrekord. Ambitionierte Läufer, Hobbyjogger, Walker, aber auch Familien mit Kinderwägen haben sich auf den drei Strecken körperlich ausgetobt. Und das Ganze ohne Zeitmessung. Anschließend trafen sich die Sportler zum gemütlichen Beisammensein mit Musik und Schmankerln.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Richard Wagner und Elfriede Lechner sicherten sich die Titel als Winterlaufkönig und Winterlaufkönigin. | Foto: ULC

Silvesterlaufsieger aus St. Veit krönte sich zum Winterlaufkönig

ST. VEIT. Der Silvesterlauf in St. Veit bildete traditionell den Abschluss des Laufjahres. Dabei konnte sich einmal mehr Richard Wagner vom ULC Transfer St. Veit in Szene setzen und sicherte sich den Sieg beim Hauptlauf über 7,5 Kilometer. Er gewann vor seinem Teamkollegen Rainhart Kram-Aron sowie Michael Fürst. Bei den Damen war die Lokalmatadorin Manuela Pressler die Schnellste. Beim Lauf über 3,6 Kilometer siegten Claudia Fritz und Friedrich Putz. Der Silvesterlauf war zugleich auch die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Silvesterlauf 2019: 50 Teilnehmer schnürten für den guten Zweck am letzten Tag des Jahres ihre Laufschuhe. | Foto: Christian Groß
34

Silvesterlauf
In Großsteinbach ging´s im Laufschritt ins neue Jahr

Am letzten Tag des Jahres wurden in Großsteinbach für den guten Zweck die Laufschuhe geschnürt. GROSSSTEINBACH. 50 Teilnehmer starteten beim Großsteinbacher Silvesterlauf sportlich ins neue Jahr 2020. Ausgehend vom Ortszentrum ging es für die sportliche Truppe, bestehend aus Läufer und Nordic Walker Richtung Großhartmannsdorf zur kleinsten Wein- und Sektkellerei Trost. Hin und retour wurden gut 9 Kilometer zurückgelegt. Die Einnahmen des Silvesterlaufes werden, gemeinsam mit dem Erlös des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
204

2. Pisch’dorfer ROTE NASEN LAUF

2. Pisch’dorfer ROTE NASEN LAUF – sportlicher Jahresausklang für den guten Zweck Am letzten Tag des Jahres 2019 fand nach der im Vorjahr mehr als gelungen Premiere die zweite Auflage des ROTEN NASEN LAUFs in Pischelsdorf statt. Die von den Vereinen KulmX – Bewegung & Sport sowie dem Sparverein Roma perfekt organisierte Veranstaltung zog im heurigen Jahr bei optimalen äußeren Verhältnissen ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld an. Egal ob jung oder alt, gemütlich oder ein bisschen ambitionierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer

Trainingsmethoden: Fahrstpiel- und Intervallmethode
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 10)

Wir wünschen allen Leserinnen und Leser: Frohe Weihnachten! Gleichzeitig wollen wir die Chance nutzen, um auf die Anmeldung für den Internationalen Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach hinzuweisen. Dein Trainingsaufbau für den Volkslauf ist abgeschlossen und deine Form ist überragend. Jetzt anmelden! Im letzten Artikel vor dem Silvesterlauf behandeln wir verschiedene Trainingsmethoden, die du im neuen Jahr gleich umsetzen kannst. In den Feiertagen kommt der ein oder andere Starter, trotz eines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • sport-attack
Paulina mit ihrer Familie: Dem Mädchen aus Tarsdorf könnte mit einer Delfintherapie geholfen werden.  | Foto: Seppl-Lauf

9. Seppl-Lauf in Hochburg-Ach
Gemeinsam etwas bewegen – beim Silvesterlauf

Der Seppl-Lauf in Hochburg-Ach hat sich schon lange einen Namen als Charity-Silvesterveranstaltung gemacht: Heuer helfen die Veranstalter mit dem Erlös einem kleinen Mädchen aus Tarsdorf.  HOCHBURG-ACH. Seit neun Jahren gibt es den Seppl-Lauf in Hochburg-Ach bereits – und jedes Jahr lockt der Charitylauf mehr und mehr Sportler an. Der Erlös des Silvesterlaufes wird in diesem Jahr für eine Delfintherapie für die kleine Paulina aus Tarsdorf verwendet. Paulinas Entwicklung ist stark verzögert, sie...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Großsteinbach läuft am Silvestertag, 31. Dezember 2019 dem neuen Jahr entgegen. | Foto: Gemeinde Großsteinbach

Silvesterlauf 2019
Großsteinbach läuft ins neue Jahr

Am 31. Dezember 2019 werden in der Schachblumengemeinde wieder die Laufschuhe geschnürt. GROSSSTEINBACH. Auch heuer lädt die Schachblumengemeinde zum Silvesterlauf am 31. Dezember. Treffpunkt ist um 12 Uhr beim Gasthaus Bleibkolb. Die Nordic Walking Runde startet um 12.15 Uhr; die Läufer um 12.30 Uhr. Die Runde (ca. 10 km) verläuft vom Großsteinbacher Ortszentrum nach Großhartmannsdorf und zurück. Labestation bietet die Kleinste Wein und Sektkellerei Trost; Teilnahme auf eigene Gefahr....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Münsterer Silvesterlauf. Zum bereits 16. Mal geht die Innviertel läuft-Veranstaltung über die Bühne. | Foto: Pressefotografie Schlosser
9

Auf geht’s zum 16. Münsterer Silvesterlauf!
Münsterer Silvesterlauf als sportlicher Jahresabschluss

Auch heuer bildet Aurolzmünster wieder den Abschluss der Innviertel läuft-Serie Warum mit den guten Vorsätzen erst im Neuen Jahr beginnen? In Aurolzmünster ticken die Uhren anders! Da wird den Festtagskalorien bereits zu Silvester der Kampf angesagt. „Die guten Vorsätze beginnen noch heuer“ – unter diesem Motto startete im Jahr 2004 eine kleine Gruppe ein großes Vorhaben: von nun an soll auch in unserem Ort das Jahr sportlich ausklingen. Die Geburtsstunde des Münsterer Silvesterlaufs! 15 Jahre...

  • Ried
  • Sonja Hochhold
Kein Leistungsdruck, nur Spaß an der gemeinsamen Bewegung: Beim Silvesterlauf von "St. Peter bewegt".  | Foto: St. Peter bewegt
3

(Vor)Silvesterlauf in St. Peter am Hart
Gemeinsam Laufen ohne Leistungsdruck

Der Vorsilvesterlauf von "St. Peter bewegt" ist mittlerweile einen Fixtermin im Sportkalender. Am 29. Dezember um 10 Uhr fällt der Startschuss.  ST. PETER AM HART. Zum fünften Mal organisiert der Verein "St. Peter bewegt" am 29. Dezember seinen Silvesterlauf. Start ist um 10 Uhr beim Freibad in St. Peter. Dabei geht es aber weder um Leistungsdruck noch um Tempo: "Es stehen der Spaß und die gemeinsame Bewegung im Vordergrund. Deshalb gibt es keine Zeitmessung", betont Obmann Pascal Trauner.  Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Planking
Video 6

Krafttraining für LäuferInnen und Läufer
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 9)

Heute haben wir ein sehr wichtiges Themengebiet für euch vorbereitet. Aber keine Angst, das Training macht sehr viel Spaß.  Krafttraining für Läuferinnen und Läufer Wir gehen im Speziellen auf die Kräftigung der Rumpfmuskulatur ein. Auch hier gilt, dass grundsätzlich mit einem Krafttraining jederzeit gestartet werden kann. Egal ob jung oder alt, wenn man es richtig anstellt, bringt es jede Menge Vorteile mit sich.  Warum Krafttraining für Läuferinnen und Läufer? Viele Läufer vernachlässigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • sport-attack

Ausdauertraining im Kindesalter / fortgeschrittenen Alter
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 8)

Hast du dich gut ernährt diese Woche? Unser heutiges Thema: Ausdauertraining im Kindesalter / fortgeschrittenen Alter Grundsätzlich kann mit dem Ausdauertraining jederzeit gestartet werden. Egal ob jung oder alt, wenn man es richtig anstellt, bringt es jede Menge Vorteile mit sich. In diesem Artikel wird etwas genauer auf die aerobe Ausdauer eingegangen.  Im "fortgeschrittenen" Alter: Wir alle wünschen es uns, aber es ist leider unmöglich, ewig jung zu bleiben. Dennoch eröffnet uns...

  • Grieskirchen & Eferding
  • sport-attack
6

Ernährung
Gemeinsam FIT für den Raiffeisen Silvesterlauf 2019 in Peuerbach (Teil 7)

Die Wehwehchen haben wir hinter uns. Es wird wieder Zeit, sich erfreulicheren Themen zu widmen. Und genau das machen wir im heutigen Artikel! Hierfür haben wir uns eine Expertin mit ins Team geholt. Patrizia Aspalter ist Ernährungstrainerin. Mehr zu ihrer Person findest du unter: Instagram: patrizi_a_la_dna Facebook: à la DNA - personalisierte Ernährung Der wöchentliche Hinweis auf den Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach darf natürlich auch nicht fehlen! ANMELDEN!!! Nur noch 37 Tage... ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • sport-attack
Alfons Orthofer, Johann Padinger und  Wolfgang Oberlehner üben bereits für den Silvesterlauf. | Foto: Constance Haslberger/BezirksRundschau
7

Silvesterlauf Peuerbach
Ein Promi-Trio unterwegs in geheimer Lauf-Mission

Sportlichkeit darf man am letzten Tag des Jahres unter Beweis stellen. Aber beim Silvesterlauf in Peuerbach sind nicht nur "Einzelgänger" gefragt – beim Staffellauf ist Teamwork gefragt. PEUERBACH. Der Bürgermeister, der Pfarrer und der Arzt: Das sind vielerorts drei bedeutende Persönlichkeiten, so wie auch in Peuerbach. Dort hat sich heuer genau dieses Trio zusammengefunden, um gemeinsam eine Silvesterlauf-Staffel zu laufen. Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, Dechant Johann Padinger und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.