Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Bei den Damen setzte sich Julia Mayer unangefochten durch. | Foto: Gemeinde Tattendorf
4

Großheuriger Tattendorf
Hitzerekord beim St. Laurent-Lauf 2025

Der Tattendorfer St. Laurent-Lauf ging bei strahlendem Sonnenschein und für die Läufer fast zu heißen Temperaturen zum bereits vierzehnten Mal erfolgreich über die Bühne. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Den teilnehmenden Spitzenathleten setzte die Hitze zwar zu, sie konnten ihr Tempo aber bis zum Schluss der 10km Strecke hoch halten. Der Tagessieg bei den Herren ging an Mario Bauernfeind in einer Zeit von 34:37, bei den Damen setzte sich Julia Mayer ebenfalls unangefochten in einer Zeit von 34:48...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemütliches warten auf die Siegerehrung mit Jutta und Markus
17

Lauferlebnis mit Edelmetall
Bericht Höllenstein-Berglauf 2025

Liebe LauffreundInnen, der Höllenstein-Berglauf um den Goldpokal in der Nähe von Mödling ist ein alter Bekannter von mir an dem ich immer wieder gerne teilnehme. Auch wenn durch die neue Strecke (früher ging es von Weissenbach weg, vorbei am Wassergspreng und an der Mauer des Tierparks Sparbach entlang auf den Höllenstein, jetzt starten wir beim Sportplatz Perchtoldsdorf) läuferisch ein wenig verlorengegangen ist so ist die gemütliche familiäre Stimmung oben beim Höllenstein-Haus unverändert....

  • Baden
  • Hans Stockinger
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Laufgemeinschaft Running Tattendorf lädt am 4. Mai erstmals zum Wings for Life World Run in die Winzergemeinde für einen guten Zweck ein. | Foto: Claudia Reisinger
3

App Run für Rückenmarksforschung
Wings für Life World Run in Tattendorf

Zum ersten Mal ist die Lauf- und Winzergemeinde Tattendorf am 4. Mai 2025 Austragungsort eines Wings for Life World Run - App Run Events. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Läuferinnen und Läufer sowie Rollstuhlteilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützen eine großartige Sache – 100 Prozent des Startgelds fließen in die Rückenmarkforschung. Bei der Laufstrecke handelt es sich um einen 5 km langen Rundkurs, der auf asphaltierten Wegen durch die Weinlandschaft Tattendorfs führt. Start ist um 13 Uhr beim...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: mamaraZZa photo
34

es tut sich was in Bad Vöslau
Raiffeisen-badsooßbrunn-Lauf in Bad Vöslau

Am Sonntag fand der Raiffeisen- badsooßbrunn-Lauf statt. Der Halbmarathon und Teamlauf durch die Kleinregion badsooßbrunn, ein besonderes und großartig organisiertes Event in der Thermenregion, das sportlichen Ehrgeiz und ein Miteinander fördert. Trotz Kälte,Wind und teilweise Regen war die Beteiligung jeden Alters groß und eine Delegation, bestehend aus Familie, Freunden und Wegbegleitern lief im Gedenken des vor kurzem verstorbenen Arnold Schiemer mit. LAbg. und Sportstadtrat Peter Gerstner...

  • Baden
  • Helga Nitsche
"Sonnig" unterwegs | Foto: Athletenschmiede Walpersbach
14

Ein würdiger Saisonabschluss!
Laufbericht Crosslauf Walpersbach

Liebe Leute, viele Freunde haben mir schon vom Crosslauf Walpersbach, südlich von Wiener Neustadt, vorgeschwärmt. Und nachdem ich nach Piestingtal- und Feistritztallauf eh Lust hatte wieder etwas Gelände unter die Füße zu bekommen - nichts wie hin! Bei Bilderbuch - Herbstwetter freut es mich, dort erstaunlich viele Lauffreunde aus der Buckltour und aus der Thermentrophy zu treffen - das wird wieder einmal ein "Laufen mit Freunden" :-) Der Hauptlauf geht über 4 Runden zu 2Km, zeitgleich startet...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Vor dem Start mit Jürgen Kerschbaumer
14

Zwei Rennen an einem Wochenende?
Heißer Lauf- und Kletterspaß

Zwei Rennen an einem Hochsommer-Wochenende (24.+25.8.) kommen auch bei mir nur selten vor. Und wenn es dann noch zwei so unterschiedliche Rennen wie der Fadensteiglauf, ein Extremberglauf auf den Schneeberg mit nur 4.5Km Länge aber 1150 Höhenmetern, und der "Run The Bugles" Trailrun in Trattenbach in der Buckligen Welt mit 17Km Länge und 600Hm sind dann könnte das anstrengend werden ... In Kurzform: Trotz Hitze hatte ich bei beiden Läufen jede Menge Spaß. Der Fadensteig ist ein...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Unterwegs wie die Feuerwehr ;-) | Foto: Albert Kitlizka
8

So ein schönes "Sommerfest" ;-)
Laufbericht Badener Stadtlauf 10Km 2024

Liebe LauffreundInnen, der Badener Stadtlauf war der letzte Lauf der Thermentrophy und für mich als Badener natürlich ein Pflichtlauf :-) Bisher ging es mir in der Thermentrophy recht gut, fast immer konnte ich in meiner Altersklasse einen Podestplatz erreichen und mit einem halbwegs gelungenen Lauf wäre mir der 3. Platz in der Gesamtwertung sicher. Also dann, keine Ausreden und auf zum Start! Schon vor 9 Uhr herrscht im Startbereich um den Grünen Markt und den Brusattiplatz ein ziemlicher...

  • Baden
  • Hans Stockinger
SO ein Ergebnis habe ich gerne :-)
12

Manchmal lohnt es sich, zurückzuschalten :-)
Laufbericht BadSoossBrunn - Halbmarathon

Liebe LauffreundInnen, die Saison 2023 habe ich mit dem Feistritztal-Halbmarathon und meiner besten Halbmarathon-Zeit seit Jahren sehr erfolgreich abgeschlossen. Mein erster Halbmarathon in diesem Jahr, der BadSoossBrunn-Lauf, der auch zur Thermentrophy zählt brachte mir die schlechteste Halbmarathon-Zeit seit über 10 Jahren - und war trotzdem ein Erfolg für mich. Neinein, ich war nicht verletzt, krank oder sowas. Nur ziemlich faul während des Winters und ... aber das ist eine andere Geschichte...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Anzeige

Sport-Tipp zum Vormerken
9. Neunkirchner Firmenlauf

Der Startschuss für das größte Laufevent der Region fällt gerade rechtzeitig zum Frühlingsbeginn. NEUNKIRCHEN. Die Initiatoren des Firmenlaufs, Schneider Holding und Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland, sind bereit für den 9. Neunkirchner Firmenlauf mit zahlreichen sportbegeisterten Firmen, Vereinen, öffentlichen Organisationen und Schulen mit ihren Fans. Geschäftsleiter Mag. Reinhold Soleder: "Wir freuen uns schon wieder auf einen gemeinsamen Start am 20. Juni 2024. Beim Neunkirchner...

Am Cobenzl, verfolgt von Bernhard und Hubert | Foto: Andreas Haller
13

Schöne Aussichten
Laufbericht Höhenstraßenlauf 2023

Liebe LauffreundInnen, obwohl der Wiener Höhenstraßenlauf Europas ältester kontinuierlich durchgeführter Straßenlauf ist und heuer zum 75. Mal stattfindet ist er bisher spurlos an mir vorübergegangen. Nachdem mir aber meine Lauffreunde Erhard Baurek und Ralf Zehenthofer kürzlich davon erzählt haben war mir klar: Das muß ich ändern! Eigentlich hatte ich dieses Wochenende den Höllenstein-Trail in Kaltenleutgeben vor, ein Lauf, der letztes Jahr erstmals stattgefunden hat und der mir sehr gut...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Hands up: Kids am Start | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
11

Sport
400 Sportler waren beim 20. Ebreichsdorfer Stadtlauf am Start

Auf die Plätze, fertig, los: Der 20. Ebreichsdorfer Stadtlauf ist Geschichte - und geschichtsträchtig. Knapp 400 Läuferinnen und Läufer waren am Start. Besonders stark vertreten: die Jugend. Pfarrer Pawel Wojciga zeigte beachtliche sportliche Leistung und "errennt" sich einen Stockerlplatz. EBREICHSDORF. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Christian Pusch zeigten sich begeistert über den erfolgreichen 20. Stadtlauf in Ebreichsdorf, bei dem erstmals auch das Finale des...

Siegerehrung M60 9.4Km-Lauf: Ich vor Ralf Zehenthofer und Friedrich Harasleben - aber wo ist mein Pokal?
11

Wo woa mei Pokal?
Laufbericht Traiskirchen-Run 9.4km 2023

Liebe LauffreundInnen, dieser Lauf wird mir lange in Erinnerung bleiben. Nicht so sehr wegen der Strecke (zwei flache Runden zu 4.7Km, teilweise Asphalt, teilweise Feldwege und ein wenig Laufbahn) oder meiner Leistung - das war alles ganz OK und auch durchaus einen Bericht wert aber ... der Reihe nach. Der Traiskirchen-Run ist der 8. von 10 Läufen der Thermentrophy. Und der Thermentrophy-Gesamtsieg in der Klasse M60, mein Saisonziel für die erste Jahreshälfte, ist bereits in greifbare Nähe...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Auf den letzten Kilometern des BadVöslau-Sooß-Kottingbrunn - Halbmarathons
27

Erfolgreicher Saisonstart
Erinnerungen an den Lauf-Frühling

Liebe LauffreundInnen, nachdem ich die erste Lauf-Saisonhälfte erfolgreich hinter mich gebracht habe (das Ziel war der Sieg in der Thermentrophy-M60-Wertung :-) ist jetzt 3 Wochen Regenerationspause angesagt bevor es Ende Juli weitergeht. Und ich habe endlich Zeit ein paar der Laufberichte, die halbfertig in der "Schublade" liegen, fertigzustellen. Hier in Kürze die ersten vier Läufe meiner heurigen Saison. Auch wenn sie schon einige Zeit zurückliegen - die die mit dabei waren können...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Die letzte Überrundung und jetzt Vollgas!
9

Runden-Spaß
Laufbericht Akademiepark-Lauf Wr. Neustadt 2023

Liebe LauffreundInnen, heuer war ich zum ersten Mal beim Akademiepark-Lauf in Wr. Neustadt mit dabei. 10Km, 4 Runden zu 2,5Km. Eigentlich laufe ich nicht gerne irgendwo mehrere Runden aber erstens möchte ich heuer bei der Thermen-Trophy meine Altersklasse gewinnen und dieser Lauf gehört dazu. Und zweitens kenne ich viele Leute vom Veranstalter HSV Marathon Wiener Neustadt, habe dort viele Freunde und Bekannte. Und so stehe ich um 9:30 bei frühsommerlichen Verhältnissen am Start und werde...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Am 18. Juni um 11 Uhr geht’s für die Vereinsmitglieder von Running Tattendorf los. Start und Ziel des mittlerweile 12. St. Laurent-Laufs ist das Tattendorfer Großheurigendorf. | Foto: Claudia Reisinger
3

Thermentrophy St. Laurent-Lauf
Die Sieger werden in Wein aufgewogen

Am 18. Juni 2023 ist es wieder soweit: Internationale Spitzenläufer und Hobbysportler haben die Möglichkeit den Weinhauerort Tattendorf über 5 und 10 Kilometer aus nächster Nähe kennenzulernen. Die Streckenführung des St. Laurent-Lauf ist eine gelungene Mischung aus Cross- und Straßenlauf und führt die Teilnehmer durch malerische Auen. TATTENDORF. Der Weinort steht nicht nur für edle Tröpferl, sondern auch für die Bewegungsfreudigkeit seiner Einwohner. „Eine Gruppe hat vor vier Jahren zum...

 Knirpse-Run beim 4. SCS Run | Foto: Philipp Lipiarski
8

Teilnehmerrekord
Über 1.200 Läufer starteten bei SCS Run 2023

Die Westfield Shopping City Süd wurde am 18. Mai beim 4. SCS Run presented by Decathlon wieder zu Österreichs einzigartigster Laufarena und feierte ein Laufspektakel mit Läuferinnen und Läufern aus 19 Nationen und zahlreichen Rekorden. VÖSENDORF. Pünktlich um 09:00 Uhr fiel am gestrigen Feiertag der Startschuss für die bereits 4. Auflage des SCS Run presented by Decathlon. Dass sich der Lauf wachsender Beliebtheit erfreut und bei Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen für Begeisterung...

Top Motiviert gingen 155 Starterinnen und Starter beim Halbmarathon und der dazugehörigen 3er Staffel presented by Doris Leitner Bilanzbuchhaltung an den Start. | Foto: fotomitterer
8

Sportevent
Startschuss für den ersten Raiffeisen badsooßbrunn lauf

Der erste Raiffeisen badsooßbrunn lauf ging am Sonntag, den 16.04.2023 über die Bühne. BAD VÖSLAU. Als Veranstalter zeichneten sich die Gemeinden Bad Vöslau, Sooß und Kottingbrunn verantwortlich, ihres Zeichens die Kleinregion badsooßbrunn. Diese hat es sich zum Ziel gemacht, die Region zu stärken und zu mobilisieren. Und dies ist sichtlich gelungen! 550 Teilnehmer beim Laufevent Nach gefühlt sieben Tagen Regenwetter blieb es beim Lauf dann – dem Wettergott sei’s gedankt – trocken. Ab und zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ich habe eine Taube in der Hand und die Spatzen am Dach ;-)
8 3 13

Manchmal kommt es anders ...
KEIN gewöhnlicher Trainingslauf

Auf meinem Trainingsplan stand kürzlich ein mittelschneller Lauf, flach, ca. 15-16Km, mit ein paar kurzen schnelleren Abschnitten. Ich wollte von Baden weg am Radweg durch das Helenental bis hinter die Krainerhütte laufen und retour. Nichts Besonderes, kein Erlebnislauf über den ich vor hatte zu schreiben. Es kam aber anders ...  Ich laufe also vom Stadtzentrum durch den Doblhoffpark zum Strandbad, die Helenenstraße entlang und lasse die Gedanken gemütlich schweifen ... was liegt denn da vorne...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Mit den Frauenlauftrainings perfekt vorbereitet für den ASICS Österreichischen Frauenlauf 2023. | Foto:  Dominik Kiss, Österreichischer Frauenlauf GmbH®
3

Fit in 12 Wochen
Gratis Lauftrainings für Frauen in Altenmarkt & Vöslau

Starts des Trainingsprogramms „Fit in 12 Wochen“ im Rahmen der Frauenlauftrainings des ASICS Österreichischen Frauenlaufs® ab KW 11 (13. März). BEZIRK BADEN. (pa) Die Frauenlauftrainings sind ein kostenloses Bewegungsangebot für Mädchen und Frauen in Ihrer Region. Das „Fit in 12 Wochen“-Programm an 54 Standorten österreichweit ist die ideale Vorbereitung auf den 35. ASICS Österreichischen Frauenlauf® am Sonntag, 4. Juni 2023 in Wien. Start des Trainings: 13. März Frauenlauftraining Altenmarkt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auch wenn ich schon oft hier war - die Königshöhle hat zu jeder Tages- und Jahreszeit ein besonderes Flair
1 13

Ein mystischer Abendlauf
Fotolauf Königshöhle - Ruine Rauheneck

Liebe LauffreundInnen, ein Spätnachmittag im Jänner: Kalt, windig, düster ... gerade richtig um eine stimmungsvolle kleine Runde über die Königshöhle und die Ruine Rauheneck zu laufen. Also ab in warmes Laufgewand und los geht's! Durch den Doblhoffpark und vorbei am Strandbad (am Parkplatz spielen tatsächlich ein paar Kinder!) laufe ich gemütlich die Schwechat entlang Richtung Holzrechenplatz und über die Brücke bei der Eugen-Villa. Ab da geht es erst sanft, dann steiler bergauf, durch den...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Auf der Klesheim-Warte, immer wieder tolle Lichtstimmungen!
20

Immer wieder ein Erlebnis
Christtagslauf auf den Pfaffstättnerkogel

Prosit Neujahr, liebe LauffreundInnen! Seit meinem Staatsmeistertitel im Speedtrail in der Klasse M60, beim Gaisberg-Trail in Salzburg Ende Oktober, bin ich allmählich in die Winter-Laufpause übergegangen. Und ich gebe zu, es war nicht unangenehm ein wenig faul zu sein, Kekse zu genießen und sich um andere Dinge als Laufen zu kümmern. Aber dann habe ich unter'm Christbaum ein Paar Salomon Speedcross 6 (danke an Laufsport Mangold), echte Lauf-Spaßmacher, gefunden und mit der Laufpause war es...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Im Startgetümmel | Foto: Alex Felten
1 12

Ein tolles Lauferlebnis
Laufbericht Velo-Run Helenental Halbmarathon 2022

Liebe LauffreundInnen, mein Bericht zum Velo-Run Helenental-Halbmarathon ist ein kleiner Roman geworden. Wer den nicht lesen will hier in Kürze: Der Velo-Run HM ist keine "schnelle" Strecke für persönliche Rekorde. Ziemlich wellig, mit Schotterpassagen und diesmal viel Gegenwind. Aber er ist landschaftlich sehr schön und abwechslungsreich und - wenn man seinen Laufrhythmus an die Gegebenheiten anpasst - wunderbar zu laufen. Mir ist das diesmal gut gelungen, ich habe den Lauf genossen und die...

  • Baden
  • Hans Stockinger

Sportevent
Radprofis treffen sich am 18. September beim VELO/RUN 2022

Strecken bis zu 100km werden geboten – Österreichs größtes Zweirad-Center Stadler zählt erneut zu den Partnern. BADEN. Im Naturschutzgebiet Helenental im Bezirk Baden bei Wien findet am 18. September 2022 der VELO/RUN presented by Raiffeisenbank Region Baden und Stadler statt. Auf einer der schönsten Strecken Niederösterreichs werden vor allem für RadfahrerInnen einzigartige Bewerbe geboten – unter anderem ein 100km Radmarathon. Auch Österreichs größtes Zweirad-Center Stadler unterstützt heuer...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.