Laufveranstaltung

Beiträge zum Thema Laufveranstaltung

Heiß ging’s beim bisher letzten Vöckla-Ufer-Lauf 2019 her. | Foto: Alois Huemer

Laufveranstaltung
Vöckla-Ufer-Lauf am 9. Juli in Timelkam

TIMELKAM. Heuer ist es wieder so weit: Am Freitag, 9. Juli, findet der traditionelle Timelkamer Vöckla-Ufer-Lauf statt. Der erste Startschuss fällt um 17 Uhr mit den Knirpsen, gefolgt von den Schülern. Um 18.10 Uhr gehen die Jugendlichen sowie die Teilnehmer des Gesunde-Gemeinde-Laufs auf die Strecke, ehe um 19 Uhr der Start zum Hauptlauf über acht Kilometer erfolgt. Weitere Infos und Anmeldung unter voecklauferlauf.at

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bludenz läuft | Foto: Stadt Bludenz

Kleine Stadt mit viel Programm
Alpenstadt "Bludenz läuft" wieder los!

Mit Sicherheit - Am Sonntag 4. Juli ab 9 'Uhr  "läuft" die Alpenstadt Bludenz wieder. Weiteres abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für das kommende Wochenende: Donnerstag 1. Juli, 19 Uhr BEATS & BEER GOES . . . „Fish & Schnitzel“, Gasthaus Stern. Der gebürtige Engländer und der Montafoner spielen Cover Songs auf höchstem Niveau und vereinen dabei nicht nur englischen Charme mit österreichischem Flair, sondern auch eine markant-rockige Stimme mit feinen Akustik-Gitarreklängen. Die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Sportveranstaltung
Anmeldestart Völs Läuft 2021

Der App Run: Die warmen Temperaturen lassen die Lauflust und Vorfreude auf die Laufsaison steigen. Da sich eine präsenz Laufveranstaltung aufgrund der Einschränkungen durch die COVID-19 Pandemie derzeit nur schwer planen lässt, haben wir uns entschlossen 2021 nur einen App Run anzubieten. So kann trotz jetzt noch unklarer Randbedingungen das Event, wenn auch in etwas anderer Form, stattfinden. Wann, Wo & Wie?: Im Zeitraum von Montag 16. August 2021 - 00:00 Uhr bis Sonntag 22. August 2021 -...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Startblock 2 - schon um 10:00 ist es drückend heiß! | Foto: ATSV Nurmi Ternitz
12

Ein "heißer" Spaß
Gfieder Geländelauf 2021

Liebe LauffreundInnen, wie schon vor einer Woche beim Hochwechsel-Speedtrail sagte mir die Vernunft "Eigentlich solltest du mit deinem lädierten Knie nicht bei Rennen mitlaufen!". Und wie vor einer Woche sagte mein Herz "Aber geh, lauf einfach nicht Vollgas und genieße das Rennen, das hat doch beim Hochwechsel zuletzt sehr gut funktioniert!". Also bin ich auch beim Gfieder Geländelauf gestartet :-) Die 3G-Formalitäten und die Anmeldung sind rasch erledigt, kurz Einlaufen und ab zum Start! Um...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Symbolfoto. | Foto: Wolfgang Hasselmann

Aspangberg-St. Peter
Mutterkühe attackierten Läufer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwere Verletzungen erlitt ein Läufer (44) als er bei einer Laufveranstaltung von Mutterkühen angegriffen wurde. Am 12. Juni, gegen 9 Uhr, wurde der Läufer am Wanderweg zwischen Umschußriegel und dem Hochwechsel, Gemeindegebiet Aspangberg-St. Peter, im Zuge einer behördlich genehmigten Laufveranstaltung angegriffen. Die Kühe wollten wohl ihre Kälber beschützen."Der 44-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen im Gesichtsbereich", heißt es seitens der Landespolizeidirektion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Start in Prad am Stilfserjoch ist ein "Muss", aber der  Verlauf wird sich unterscheiden, da die Läufer in diesem Jahr nicht die legendären Kurven des Stilferjochs bestreiten müssen, sondern über den Goldseeweg  ihr Ziel erreichen werden.  | Foto: Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
3

Laufevent am 24. Juli
Anmeldung für Stilfser Joch Stelvio Marathon läuft

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli statt. Für Laufsportler warten 21 Kilometer harte Arbeit, die durch atemberaubende Aussichten und unvergleichliche Naturschönheiten bereichert wird. Die Anmeldung ist noch bis 4. Juli offen. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Neue Lauftstrecke Die 4. Auflage des "Stelvio Marathon" findet am 24. Juli in der herrlichen Umgebung des Naturparks Stilfser Joch statt. Das Organisationskomitee, mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sehr hübsch, der Vösendorfer Pokal!
6

Endlich wieder ein "echtes" Rennen!
Vösendorf LÄUFT 2021

Liebe LauffreundInnen, seit 7 Monaten, seit dem Lindkogel-Trail bin ich kein Rennen mehr gelaufen. Zuerst absichtlich (Winter ist Regenerationszeit), dann unabsichtlich wegen meines Meniskusrisses. Doch letzten Sonntag war es wieder soweit: Bei "Vösendorf LÄUFT" traute ich mich - zwar noch nicht ganz fit und ohne ernsthaftes Tempotraining, aber doch - auf die 5000m-Distanz. Ich wollte einfach mal wieder die Rennatmosphäre erleben und schauen, wie einerseits mein Knie einen 5000er aushält und wo...

  • Baden
  • Hans Stockinger
Quer durch die Steiermark gestern am Start: Angelika Thenhalter, Veronika Teubl-Lafer, Christoph Hausegger und Bernhard Hofbauer (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE
2

WOCHE bewegt für den Wings for Life World Run
Ein Lauf für die Geschichtsbücher ... und für die, die es selbst nicht können

Zugegeben: Es hätte wahrscheinlich günstigere Termine für den diesjährigen, bereits 8. Wings for Life World Run gegeben. Während nämlich die Einen das erste Steak auf den Griller gelegt haben und ihre Mütter und Großmütter hochleben haben lassen haben, sind die Anderen eben gelaufen – mit dem Duft von Gegrilltem in der Nase vielleicht noch eine Spur schneller. Weltweit hat die terminliche Koinzidenz mit dem Muttertag der Teilnahme an der internationalen Laufveranstaltung zugunsten der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Stefan Starzengruber leidet seit 2011 an Multipler Sklerose. Dennoch nimmt er am Wings for Life World Run teil. | Foto: Starzengruber

Interview
"Ich lasse mich nicht unterkriegen"

Stefan Starzengruber hat Multiple Sklerose (MS). Heuer nimmt er erstmals am kommenden Sonntag beim virtuellen Wings for Life World Run starten. ANDORF. Mit seinem Start am virtuellen Run am kommenden Sonntag, 9. Mai, will der 35-jährige Andorfer ein Zeichen setzen. Im Interview spricht er über seine Erkrankung, wie er damit umgeht und welches Ziel er sich für den Lauf gesetzt hat. Warum machen Sie bei dem virtuellen Lauf mit? Starzengruber: Ich hab mir vorgenommen, heuer wieder Sport zu machen,...

  • Schärding
  • David Ebner
Neue Laufstrecke bei der 4. Auflage des  Stilfser Joch Marathon mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. | Foto:  Stilfser Joch Marathon, Newspower Pressebüro
2

Laufevent
Vierte Auflage des Stilfser Joch Stelvio Marathons mit Neuerungen

BEZIRK LANDECK, PRAD, VINSCHGAU. Für den Stilfser Joch Stelvio Marathon gibt es ein neues Datum: Die 4. Auflage findet am Samstag, 24. Juli 2021 statt. Die neue Strecke mit 21 Kilometern und 2.100 Höhenmetern führt den Goldseeweg entlang. Heuer eine neue Laufstrecke Aufgrund der aktuellen Covid-Situation entschieden sich die Veranstalter kein Risiko einzugehen und auf eine entspannte Lage im Juli zu hoffen. Die Verschiebung des Datums ist nicht die einzige neue Nachricht, die die Südtiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Julia Purner testet die Strecke fürs Ölberg Rodeo | Foto: Julia Purner

Schlammschlacht im Mühlviertel - erster Dirtrun in Zwettl

Zwettl an der Rodl zeigt sich auch in Zeiten von Corona aktiv und motiviert, den gemütlichen Ort im unteren Mühlviertel mit tollen Freizeitangeboten zu versorgen! Das Zwettler Aktionsteam (ZAK) ruft daher dieses Jahr im September durch die Inspiration von Julia Purner und Andreas Getzinger erstmals einen Dirtrun ins Leben. Beim "Ölberg Rodeo" geht es nicht darum, läuferische Bestleistungen zu erbringen. Spaß und Teamgeist sowie keine Scheu vor kaltem Wasser oder dem einen oder anderen Grasfleck...

  • Enns
  • Katharina Laaber
Andreas Pfeffer blickt gerne auf das Lauffestival zurück. | Foto: Schrittwieser
3

Manker Laufclub muss erneut absagen
Der Nachtlauf im Tiefschlaf

MANK. Über ein wahren Ansturm und neue Teilnehmerrekorde durfte sich die Veranstalter beim zehnjährigen Jubiläum des Manker Lauffestivals 2019 freuen. "Wir freuen uns ganz besonders über die lobenden und anerkennenden Worte für unsere Veranstaltung sowohl von den Topläufern als auch von den zahlreichen Hobbysportlern. Das macht mich als Obmann natürlich sehr stolz und wir werden auch im nächsten Jahr wieder unser Bestes geben um das Manker Lauffestival einmal mehr unvergesslich für alle...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die Krönung ist der „Marathon auf einen Dreitausender“, die „Hard“-Distanz mit 42,195 Kilometern über 1.814 Höhenmeter auf das knapp 3.000 Meter hohe Kronenjoch. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
6

Anmeldung läuft
Marathon auf einen Dreitausender beim 9. Silvrettarun 3000

ISCHGL, GALTÜR. Dieses Jahr erst recht: Am 17. Juli 2021 kämpfen Hobbyläufer und Marathonprofis beim 9. Silvrettarun 3000 auf einer Bergmarathon- oder drei kürzeren Trailrunning-Distanzen um die schnellste Zeit von Ischgl nach Galtür. NEU 2021: Die Route „Light“ mit rund 19 Kilometern. Gesamtpreisgeld: 14.000 Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Versierte Hobbyathleten und Marathonläufer Termin notiert? Dann ab in die Laufschuhe, fertig, los! Am 17. Juli 2021 geht es beim 9. Silvrettarun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wurden schon fleißig beim Trainieren für den Linzer 3-Brückenlauf gesichtet: der Blonde Engel und Günther Lainer. | Foto: Kultur Hof
4

Laufen für die Linzer Kultur
Startschuss zum "virtuellen" Linzer 3-Brückenlauf

"Sicher. Lauf ich für Kultur", so heißt das Motto des erstmals virtuell abgehaltenen Linzer 3-Brückenlaufs. Ein Teil des Erlöses geht an KünstlerInnen des Kultur Hofs, die im Zuge der Corona-Pandemie starke Einkommens-Einbussen hinnehmen mussten. LINZ. Erstmals findet der Linzer 3-Brückenlauf wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr "virtuell" statt. Von 17. bis 24. April werden die LinzerInnen dabei jedoch ganz "real" auf eine Sechs-Kilometer-Strecke ihrer Wahl gehen. Die TeilnehmerInnen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Anzeige
2

Virtueller Charity-Run
Laufen gegen Krebs von 22.-25.April 2021

Nachdem der virtuelle Charity-Run „Laufen gegen Krebs“ letztes Jahr sehr erfolgreich war und dadurch trotz der Ausnahmesituation eine Spendensumme von €23.345,- erzielt werden konnte, wird der Lauf auch heuer wieder stattfinden. Jeweils die Hälfte der Spendensumme kommt der NÖ Krebshilfe sowie der Stammzellspende des Roten Kreuzes zu Gute. Heuer haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 22.-25.April 2021 die Möglichkeit, für den guten Zweck zu laufen. Bei der Anmeldung kann zwischen 2,5km,...

  • St. Pölten
  • NÖ Frauenlauf
Der Verein Schardenberg 08 veranstaltet eine Laufchallenge für jeden, der sich gerne im Freien bewegt – Überraschungspreis inklusive. | Foto:  Hans Buchinger

Lauf-Länderchallenge
Gas geben für's Hoamatland

Der Verein Schardenberg 08 ruft  zur Lauf-Länderchallenge – zum ewigen Duell Österreich gegen Deutschland. SCHARDENBERG. "Wir haben uns spontan eine neue Laufchallenge überlegt, um in Zeiten von Lockdown und Grenzschließungen wieder für ein wenig Wettkampf-Feeling zu sorgen. So geht das ewige Duell Deutschland gegen Österreich in eine neue Runde", so die Verantwortlichen von Schardenberg 08. Gestartet wurde die Challenge bereits am 8. Februar. Sie dauert bis 2. April, wobei das Finale am 5....

  • Schärding
  • David Ebner
So, ab jetzt ist wird's beim Rennen finster ... ;-) | Foto: Hans Stockinger
25

Sag niemals "Nie!"
Laufbericht Wien-Rundumadum 2020 Staffel 3. Viertel

Liebe LauffreundInnen, ich kannte den Wien-Rundumadum bisher nur aus den Geschichten von Freunden - und die waren überwiegend positiv. Trotzdem stand der WRU noch nie auf meiner Laufliste. Abgesehen vom Teil durch den Wienerwald, wo es durch die Natur auf- und ab geht erschien mir als Trailläufer ein Lauf durch die Wiener Vororte wenig reizvoll. Und nachdem zur selben Zeit der Traunstoa-Trail in Gmunden stattfindet war die Entscheidung für mich bisher klar. Aber Corona änderte einiges ... der...

  • Baden
  • Hans Stockinger
5

App-Run erfolgreich!
Erwartungen übertroffen!

Der zahlreichen Anmeldungen zum App-Run haben die Erwartungen des Veranstalters des Salzburg Trailrunning Festival deutlich übertroffen. Insgesamt haben sich 632 Personen entweder zum Panorama- oder Gaisbergtrail angemeldet. Ganze 17 Tage wurde der Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt zum Hot Spot des Traillaufsports in Salzburg. Von früh am Morgen bis spät in den Abend haben sich immer wieder TeilnehmerInnen beider Distanzen auf die Strecke begeben. Vom Vorjahressieger Andreas Schindler bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
Präsentation der Krebshilfe-Aktion: Vinzenz Knor, Sina Wurglics, Andrea Konrath (Krebshilfe Burgenland), Sport Tiger Susanna Stubits, Edith Weber. | Foto: Astrid Wurglics

"Pink-Tiger-Run"
Virtuelle Veranstaltung zugunsten der Krebshilfe

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet am 26. Oktober zum ersten Mal eine virtuelle Veranstaltung zu Gunsten der Pink-Ribbon-Aktion der Krebshilfe Burgenland statt. Trotz Abstandsregelung soll nicht davon abgehalten werden, Menschen zu helfen, heißt es seitens der Veranstalter.  Jeder kann daran teilnehmen: Laufen, spazieren, Inline-Skates und Fahrrad fahren, reiten oder mit dem Rollstuhl - alles ist zugelassen. Anmeldung unter www.v-race.at an.  oder im Sportgeschäft „Sport und Fashion...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
Alexander Knoblechner vom Lauftreff Nußdorf auf dem Weg zu seinem Sieg und Landesmeistertitel beim Jedermannlauf 2019. | Foto: Jedermannlauf / Christian Köhler

Laufveranstaltung
Alles ist neu beim Jedermannlauf 2020

Der traditionsreiche Salzburger Stadtlauf stellt ein zartes Lauf-Comeback in der Mozartstadt dar. Um die gegenwärtigen Verordnungen und Verhaltensregeln einzuhalten, legt der Jedermannlauf am kommenden Sonntag, den 4. Oktober, einen ganz anderen Auftritt hin als gewohnt: neue Strecke, neuer Austragungsort, neue Konzepte und Regeln sowie reduzierte Startfelder. Zum dritten Mal seit 2014 werden auch die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften der Masters im Halbmarathon im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
1

Laufsport Boom
Linz bekommt erste Winterlauf-Serie

In diesem herausfordernden Jahr startet in Linz die erste Winterlauf-Serie in Oberösterreichs Landeshauptstadt. Mit dem Start und dem Ziel beim Lentos Kunstmuseum laufen die Sportler direkt im Herzen von Linz entlang der Donau vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Linzer Brucknerhaus und auf der Kulturmeile. Sport in der Natur stärkt das Immunsystem. Die ALOHA Winterlauf Serie in Linz ist die perfekte Motivation, auch in der kälteren Jahreszeit regelmässig in der frischen Luft laufen zu gehen....

  • Linz
  • Stefan Leitner
Die Sieger des Sauwald TRAIL (K46) Elisabeth Niedereder & Andreas Schober (Hinten 2 & 3 v. links))
8

Schardenberg 08
Virtueller Sauwald TRAIL ist Geschichte

Die als „Strava Challenge“ ausgeschriebene Ersatzveranstaltung für den auf 03. Juli 2021 verschobenen 2. Sauwald TRAIL war mit über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg. Die Läufer & Wanderer konnten zwischen 13 KM & 300 HM beim CAB Kösslbach Trail und der „Königsdisziplin“ mit 47 KM und 1400 HM wählen und sich eine Finishermedaille verdienen. Bei den Männern sicherte sich Andreas Schober (SVG Ruhstorf), ex aequo mit Konrad Kufner (WSV Otterskirchen) beim Sauwald TRAIL, auf...

  • Schärding
  • Schardenberg 08
Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
6

Charitiy-Run
Gemeinnütziger Einsatz für Mürzer Familie

Die Landjugend Mürzzuschlag-Ganz veranstaltete vergangenes Wochenende gemeinsam mit Jugend am Werk in Mürzzuschlag einen Charity-Run. Dabei konnte eine Summe von 3.000 Euro erreicht werden, welche nun einer Not leidenden Familie aus dem Mürztal zugute kommt.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, 15. Juni, findet das erste Mal der Vitallauf in Sistrans statt. Mit dem Vitallauf Sistrans sollen Menschen und Vereine aus den Dörfern der „Vitalregion Glungezer bis Patscherkofel“ zusammen geführt werden. | Foto: Manuel Richter
2
  • 15. Juni 2024 um 13:00
  • Sistrans
  • Sistrans

Vitallauf des SV Sistrans

Am Samstag, 15. Juni, findet das erste Mal der Vitallauf in Sistrans statt. Mit dem Vitallauf Sistrans sollen Menschen und Vereine aus den Dörfern der „Vitalregion Glungezer bis Patscherkofel“ zusammen geführt werden. SISTRANS. Beim Vitallauf in Sistrans setzt der Veranstalter, der SV Sistrans auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Der Lauf geht in mehreren Runden durch den Ortskern von Sistrans.  Geboten werden sowohl Kinder- und Schülerbewerbe und getrennte Männer und Frauenbewerbe.  Start und...

  • 15. Juni 2024 um 14:30
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kampler-See Kinder- und Schülerlauf

Der Kampler-See Kinder- und Schülerlauf findet heuer, nach dem großartigen Erfolg im letzten Jahr, am 15. Juni 2024 statt. Das Organisationscommitee arbeitet mit Hochdruck an den letzten Vorbereitungen um den jungen Startern ein tolles Erlebnis zu bieten. Anmeldungen sind bis Mittwoch 12. Juni möglich, unter https://www.sv-raiba-stubai.at/ Nachnennungen sind vor Ort bis 14:30 möglichStartgeld: 5 Euro (Anmeldung bis 12. Juni), 10 Euro bei Nachnennung vor Ort StartpaketAlle Teilnehmenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.