lawinenwarnkommission

Beiträge zum Thema lawinenwarnkommission

Mitglieder der Lawinenwarnkommission beim Graben eines Schneeprofils: (v.l.) Manfred Millinger, Hias Wallner und Axel Lackner. | Foto: Lawinenwarnkommission

Lawinenwarnkommission verabschiedet Einsatzleiter Hias Wallner

Anlässlich des Abschlusses der Wintersaison auf der Schlossalm in Bad Hofgastein verabschiedeten die Mitglieder der örtlichen Lawinenwarnkommission ihren langjährigen Einsatzleiter Hias Wallner. Über 41 Jahre war Wallner Mitglied der Kommission und seit 30 Jahren als Einsatzleiter tätig. In seiner Ära wurden zahlreiche Sprengbahnen, Sprengmaste und Gasexrohre gebaut und installiert. Dank für großen Einsatz Seine zahlreichen Wegbegleiter und Kameraden – unter ihnen Bürgermeister Fritz Zettinig,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Wallinger ist selbst Tourengeher, aber er hat im Kurs viel gelernt, was er noch nicht wusste.
2

Damit nicht doch einmal ein Unglück geschieht

Jedes Jahr gehen in St. Koloman zwei bis drei Lawinen ab. Darum gibt es nun eine Lawinenwarnkommission. ST. KOLOMAN (tres). Das schlimmste Ereignis passierte im Jahr 2011 am Trattberg, als auf der Straße ein Gollinger in seinem Auto fast verschüttet worden wäre. Das hat die St. Kolomaner wachgerüttelt. Die brisanteste Stelle ist von der Kerzenbrunnstraße bis zur Mautstelle am Trattberg. "Wir waren zuvor etwas blauäugig", gibt Bgm. Willi Wallinger zu: "Wir haben die Straße immer erst dann für...

Beobachten derzeit nur: Wallinger, Altenhofer, Grundbichler, Ramsauer, Leiblfinger und Höllbacher. | Foto: Gde. St. Koloman

Ruhe bei der Lawinenkommission

Hoffen auf weiterhin wenig Schnee, damit ein junger Wald hochkommen kann. ST. KOLOMAN (rik). Relative Ruhe herrscht derzeit an der St. Kolomaner Kerzenbrunnstraße. Der bislang nicht sehr schneereiche Winter hat der seit einigen Wochen tätigen Lawinenwarnkommission des Ortes noch wenig Arbeit beschert. Hunderte Tourengeher "Im Februar 2012 sind wir nur knapp einem Unglück entgangen. Da ist unmittelbar vor einem Autofahrer eine Lawine abgegangen. Wir hätten die Gefahren beinahe unterschätzt",...

Foto:Konrad Rauscher

Lawinenwarner unterstützt..

Neue Tourenskischuhe für Lawinenwarnkommission DORFGASTEIN(rau). Die zehn ehrenamtlichen Mitglieder der Dorfgasteiner Lawinenwarnkommission sorgen unter ihrem engagierten Obmann, Skischulchef Hans Holleis jeden Winter für Lawinensicherheit im Gemeindegebiet. Mit Unterstützung der Gemeinde, der Dorfgasteiner Bergbahnen, dem örtlichen Tourismusverband sowie den Sportgeschäften Sport Egger und Sport Knauseder konnten die erfahrenen Mannen jetzt mit neuen Tourenskischuhen ausgestattet werden. Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.