LEADER

Beiträge zum Thema LEADER

Jugendliche beim Filmworkshop | Foto: Carmen Aichinger
4

Ferienprogramm
LEADER Projekt "My View" für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm LEADER Projekt "My View" für Kinder und Jugendliche, in dem das Filmemachen praktisch erlernt werden kann. Für interessierte Kinder und Jugendliche ab 11. Jahren gibt es von Montag 31.07. bis Mittwoch 02. August 2023 die Möglichkeit, KOSTENLOS(Ausnahme: Verpflegung € 10,00/pro Teilnehmer täglich) am Workshop des Lern.Film.Studios in Kooperation mit dem Hilfswerk Lungau teilzunehmen. Tag 1 + 2: Workshops in Mauterndorf mit Journalisten und Filmemachern, eigenständiges Drehen von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Die siegreichen Lungauer TeilnehmerInnen mit LEADER-Management und Projektteam. | Foto: Bild: Carmen Aichinger

LEADER Projekt "My View" - Filmpräsentation
LEADER Projekt „My View“ - Filmpräsentation

Am 5. Juni wurden in der Wirtschaftskammer Tamsweg die filmischen Ergebnisse des LEADER-Projekts „My view – Jugend macht Filmdokus“ präsentiert. Ihre Anliegen und Themen konnten die Jugendlichen an diesem Abend auch mit regionalen StakeholderInnen diskutieren. Der Verein Lern.Film.Studio hat es mit Unterstützung von LEADER Biosphäre Lungau den SchülerInnen des Multiaugustinum St. Margarethen, der LF Tamsweg, sowie TeilnehmerInnen eines Ferienprogramms ermöglicht, ihre eigenen Nachrichten zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Das Leader-Team mit Geschäftsführerin Magdalena Hellwagner, Obmann Johann Knoll sowie der Assistenz Sabine Lalik (v.l.). | Foto: Gerhard Wenzel

Eigene Projekte für eine Top-Region
Leader verwirklicht Ideen in Wels-Land

Leader macht die praktische Umsetzung von innovativen Projekten und Ideen für die eigene Gemeinde möglich. Das Förderprogramm unterstütz die Region Wels-Land bei der "Eigenentwicklung". Vieles wurde bereits umgesetzt und Neues soll kommen. WELS-LAND. Das Leader-Programm steht für das Sammeln und Umsetzen von Ideen aus der Region für die Region. Es gilt als erfolgreiches Modell der lokalen Zukunftsgestaltung sowie als etabliert. „Seit Mitte 2015 wurden über drei Millionen Euro an Fördermitteln...

Ran an die EU-Fördertöpfe

Das EU-Förderprogramm LEADER ist in Tirol bestens bekannt. In den Bezirken Schwaz und Innsbruck-Land hat man in diese Hinsicht aber noch Aufholbedarf. SCHWAZ (fh). Die Europäische Union hat sich auf die Fahnen geheftet den ländlichen Raum zu stärken und somit einer zu starken Abwanderung in die Ballungsräume entgegenzuwirken. Unter anderem soll auch das Programm LEADER (Liaison entre actions de développement de l'économie rurale) zur Förderung und Entwicklung der ländlichen Wirtschaft dazu...

Gudrun Vösenhuber, Christian Haberhauer und Michaela Hinterholzer.

"Vorsprung durch Ursprung": Das passiert bis 2020 in der Moststraße

Hochwertige Produkte und Bewusstseinbildung: Die Moststraße will ihren "Ursprung entfalten". "Vorsprung durch Ursprung" ist das Ziel der Moststraße für die aktuelle Leader-Periode (siehe "Das ist Leader"). 2,6 Millionen an EU-Fördermittel stehen ihr dabei zur Verfügung. Der Kern der nächsten Jahre Die Kulturlandschaft, die Landwirtschaft und der Tourismus sind dabei die drei wesentlichen Punkte. "Wir wollen auf die regionstypischen Eigenheiten setzen", so Moststraße-Obfrau Michaela...

Foto: eisenstraße.info

Region fährt auf "Metal" ab

Mit neuer Strategie will die Eisenstraße künftig in Europa durchstarten EISENSTRASSE. Die LEADER-Region Kulturpark Eisenstraße wird in den nächsten Jahren zum „Metal Highway“ Europas. Internationale Ausrichtung Im Oktober wird sich die Eisenstraße mit diesem Leitsatz und einem „Lebensraum“-Programm für die neue EU-Förderperiode LEADER für die Jahre 2014 bis 2020 bewerben. „Wir leiten mit der neuen Strategie einen richtiggehenden Epochenwechsel in unserem Verein ein", erklärt Obmann Andreas...

Foto: eisenstrasse.info

Zukunftsträchtige Beschlüsse bei der Eisenstraße

Als „wichtigste Vorstandssitzung“ in seiner bisherigen Ära als Eisenstraße-Obmann bezeichnete Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger das Treffen in Bergland. Die Vertreter der 24 Mitgliedsgemeinden beschlossen einstimmig die Grundstrategie für die LEADER-Förderperiode 2014-2020. Und damit geht der Kulturpark Eisenstraße neue Wege. „Das Thema Eisen wird nach wie vor im Mittelpunkt stehen, aber es geht uns um eine zeitgemäße, moderne Ausrichtung. Die beiden Begriffe Wertschöpfung und...

In der Region Kamptal-Wagram-Kremstal startet ab November die nächste KellergassenführerInnen-Ausbildung. | Foto: AGRAR PLUS
1

Kellergassenführer sind Botschafter in der Kellergasse

Zweite Ausbildungsreihe „KellergassenführerIn Kamptal, Kremstal, Wagram“ REGION KAMPTAL/WAGRAM. In Kooperation der AGRAR Plus Akademie mit dem Verein Leader-Region Kamptal-Wagram startet im November 2012 die zweite Ausbildungsreihe zum/r KellergassenführerIn speziell für Interessierte der Regionen Kamptal-Kremstal-Wagram. Der über die Förderinitiative LEADER geförderte Lehrgang umfasst neun Module: „Geschichte der Kellergassen“, „Architektur“, „Geschmacksvergnügen Wein“, „Marketinggrundlagen“,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.