Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Sibel Aptula führt mit Mitko Mitovic den Lebensmittelshop. | Foto: Philipp Scheiber
3

Von Sucuk bis Olineza
Bulgarische Schmankerl in der Brigittenau

Das bulgarische Lebensmittelgeschäft "Bulmag" bietet nahezu ausschließlich Spezialitäten aus dem Osten. Angeboten werden bulgarischen Gemüse, Wein sowie Schmankerl, die man in Österreich nur selten zu Gesicht bekommt. WIEN/BRIGITTENAU. Bei großen Lebensveränderungen wie Umzügen hat man gerne eine Erinnerung an seine Wurzeln und Anfänge bei sich. Mitko Mitkovic erinnert sich nicht nur an seine Heimat, sondern verkauft auch die Produkte des Landes. Der gebürtige Bulgare zog 2014 nach Wien und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Philipp Scheiber
In der portugiesischen Tapas-Bar "Austro Galo" werden traditionelle Gerichte mit dem gewissen Etwas serviert. Daniel Pereira Ferreira Machado ist der Besitzer des Lokals. | Foto: Michael Ellenbogen
7

Schönbrunner Straße
Im "Austro Galo" genießt man Tapas wie in Portugal

In der portugiesischen Tapas-Bar "Austro Galo" werden traditionelle Gerichte mit dem gewissen Etwas serviert. WIEN/MARGARETEN. Es ist nicht leicht, ein Lokal mit ansprechendem Flair zu finden, in dem man den Tag gemütlich ausklingen lassen kann. Mit dem "Austro Galo" (übersetzt „Der Österreichische Hahn“) in der Schönbrunner Straße 91 hat man es gefunden.  Am 4. Mai 2022 eröffnete Daniel Pereira Ferreira Machado den feinen Genussort in Margareten. Seine Erfahrungen sammelte der Eigentümer des...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Ellenbogen
Foto: Martina Altmann

Groß-Enzersdorf
Muttertag am Frischemarkt

GROSS-ENZERSDORF. Am Samstag, den 15. Mai, findet der Groß-Enzersdorfer Frischemarkt von 8 bis 12 Uhr statt. Beim Schlendern über den Lebensmittel- und Spezialitätenmarkt kann man regionale und saisonale Köstlichkeiten kaufen. Mamas dürfen sich zudem über einen kleinen Blumengruß freuen. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Frischemarkt feiert 23. Geburtstag Lebensmittelgeschäft "Am Eck" eröffnet in Marchegg

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Auch Bürgermeister Erwin Eggenreich gratulierte Birgit (Bibi) und Ronald Bleykolm (v.r.) zum 100-jährigem Firmenjubiläum. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
123

Jubiläum
Kaufmann Bleykolm feierte sein 100-jähriges Jubiläum

Wer schon einmal in Weiz unterwegs war, der ist mit größter Wahrscheinlichkeit auch am Feinkostgeschäft der Familie Bleykolm in der Europa-Allee vorbeikommen. Und wer nicht eingetreten ist, der hat unzählige Spezialitäten aus der Region verpasst. WEIZ. Im Jahr 1922 machten die Lebensmittelhändler Hans und Auguste Bleykolm in Weiz auf sich erstmal aufmerksam. Damals gingen die Rollläden noch in der Dr.-Karl-Widdmann-Strasse für ihre Kunden hoch. Ab 1930 wurden dann die Spezialitäten schon in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Prämiert wurden landwirtschaftliche Lebensmittelspezialitäten aus der Steiermark und dem Südburgenland. | Foto: Landwirtschaftskammer

Steirische Prämierung
Viermal Gold für Lebensmittel aus dem Bezirk Oberwart

Bei der Spezialitäten-Landesprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer haben bäuerliche Lebensmittelerzeuger aus dem Bezirk Oberwart insgesamt vier Goldmedaillen errungen. Drei davon gingen an den Riedlingsdorfer Bauernladen, und zwar für das Frikandeau, den Schinkenspeck und das Selchkarree. Zusätzlich prämiert wurden der Bauchspeck und die Knoblauchwurst.Über eine Goldmedaille für ihren Weichkäse mit Pfeffer durften sich Kathrin und Martin Koch aus Markt Allhau freuen. Eine Prämierung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Joachim, Sandra und Pascal Panner aus Neusiedl bei Güssing sind stolz auf sieben Goldmedaillen aus der steirischen Landesprämierung. | Foto: Robin Pelzmann
2

Steirische Prämierung
Elfmal Gold für Lebensmittel aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Bei der Spezialitäten-Landesprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer haben bäuerliche Lebensmittelerzeuger aus den burgenländischen Bezirken Güssing und Jennersdorf insgesamt elf Goldmedaillen errungen. Erfolgreichster Teilnehmer war der Bauernhof Panner aus Neusiedl bei Güssing mit sieben Goldmedaillen. Ausgezeichnet wurden die Krainer, der Wurzelspeck, das gekochte Schlusskarree, die Käsewurst, die Käsekrainer, das Knoblauchstangerl und das Kaiserfleisch.Zwei Goldmedaillen gingen an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Roman und Peter Feiertag (r.) führen den Qualitätsfleischerbetrieb in Weiz schon seit Jahrzehnten. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
4

Fleisch, Wurstwaren und mehr
Qualitätsfleischerei Feiertag eröffnete Selbstbedienungsautomat

In der Marburgerstraße 45 in Weiz kann man ab sofort rund um die Uhr ausgewählte regionalen Spezialitäten kaufen. Direkt von der Produktion der Qualitätsfleischerei Feiertag in den Automaten vor dem Betrieb – frischer geht es nicht! WEIZ. Wer jetzt plötzlich Lust auf ein frisches Gulasch oder Würstel hat, und das zu einem Zeitpunkt wo die Geschäfte geschlossen haben, dem kann jetzt geholfen werden. Vor der Produktionsstätte der Qualitätsfleischerei Feiertag in der Marburgerstraße wurde ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Georg Schwaiger aus Mortantsch gewann Gold mit Selchwurst. | Foto:  ©LK-Fischer
2

Regional
Spezialitätenprämierung bringt zwei regionale Gewinner hervor

Landwirtschaftskammer kürte 17 Landessieger bei der Spezialitätenprämierung - darunter zwei aus dem Bezirk Weiz. Unverkennbarer Geschmack, erstklassige Qualität und sorgfältiges bäuerliches Lebensmittelhandwerk schätzt die Bevölkerung an ursprünglichen Lebensmitteln. Bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer messen sich die besten Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten des Landes. Heuer haben sich wieder 101 Betriebe mit 437 Produkten diesem Qualitätswettbewerb...

  • Stmk
  • Weiz
  • Felix Zorn-Pauli
Anzeige
Südburgenländische und oststeirische Lebensmittelspezialitäten bieten Philipp Oswald (rechts) und Manuel Deutsch über ihren Webshop www.der-gusto.at an. | Foto: der-gusto.at
11

Webshop der-gusto.at
Südburgenländische und oststeirische Spezialitäten online ordern

Südburgenländische und oststeirische Lebensmittelspezialitäten via Internet an den Kunden zu bringen - das ist das Ziel von Philipp Oswald aus Stegersbach und Manuel Deutsch aus der Oststeiermark. Über ihren Webshop der-gusto.at vertreiben sie rund 250 verschiedene Artikel von 13 Erzeugern. Pikantes und Süßes Die Produktpalette reicht von Ölen, Weinen, ungekühlten Fleischwaren, Honig, Schnäpsen und Likören über Chiliprodukte und Nudeln bis zu Säften und Süßigkeiten. "Auch Geschenkboxen sind bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
René Tanczos und Cathrin Marth haben einen Webshop für ausschließliche südburgenländische Lebensmittelspezialitäten gegründet. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Webshop
"Videk" bietet südburgenländische Spezialitäten per Klick

Südburgenländische Spezialitäten österreichweit vermarkten wollen Cathrin Marth aus Güssing und René Tanczos aus Rehgraben. Ihr neuer Webshop videk.at versammelt über 100 Lebensmittel, die in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf erzeugt werden und via Internet bestellt werden können. Eigener Vertrieb"Von anderen unterscheidet uns, dass wir keine Vermittlungsplattform betreiben", erklärt Marth. Sie und Tanczos holen die Produkte bei den Erzeugern ab, lagern, verpacken und versenden sie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einen Leberkäse aus Moorochsenfleisch präsentierten Christine Bogendorfer und Helga Galosch (rechts) in Rohr.
2 29

Süß, sauer, pikant, fruchtig, saftig
"Paradiesische" Schmankerltage in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Einen besseren Rahmen hätte Familie Thamhesl für das 30-jährige Bestehen ihres Bauernladens kaum finden können. Die südburgenländischen "Paradies-Tage" lockten viele Fleisch-, Wurst- und Speckfreunde zu den oft prämierten Ab-Hof-Direktvermarktern nach Königsdorf. Insgesamt öffneten über 40 Erzeuger von Lebensmittelspezialitäten in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf am Wochenende ihre Türen. Die Kukmirner Obstbauern Zotter, Hoanzl und Nikles boten Vitaminhaltiges in allen Formen an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neugierige Kuh genießt den Freilauf auf der Alm | Foto: Franz Neumayr
13

Genau hinschauen, wo´s herkommt

Regionale Lebensmittel überzeugen im Geschmack und der Nachhaltigkeit. Einige Spezialitäten wurden mit der Genusskrone ausgezeichnet SALZBURG (sm). Naturbelassene, regionale und biologische Lebensmittel rücken immer mehr in den Fokus der Gesellschaft und werden vom Konsumenten sehr gut angenommen.  600 Bauern in Salzburg produzieren Lebensmittel und verkaufen sie ab Hof oder auf Märkten, wie der Schranne als Direktvermarkter oder in Pop-up-Stores. Hohe Produktionsstandards, Tierwohl und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Andrea und Sandro Montanari vor der Piadineria in der Herrengasse
1 5

"Little Italy" in der Herrengasse

Andrea Montanari eröffnete in der Herrengasse seine "Piadineria" - mit Lebensmittelhandel. INNENSTADT. Das Flair von Rimini weht seit Kurzem durch die Klagenfurter Herrengasse. Andrea Montanari eröffnete das gleichnamige Restaurant mit Spezialitäten-Geschäft und "Piadineria" - eine Neuheit. "Eine Piadina ist ein italienisches Fladenbrot, das mit Schinken, Käse, Salat und vielem mehr gefüllt wird", sagt Montanari. In seiner Heimat Rimini ist das Fladenbrot ein beliebter Snack: "Wenn die Leute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Anzeige
7

Milko Terfens

Die mil´ko (Milchkooperative) Terfens wird immer wieder zu den innovativsten Betrieben des Landes gezählt. Die erste bäuerliche Kooperative Tirols betreibt seit nunmehr 15 Jahren äußerst erfolgreich Milch-Veredelung. Aus bester Bio Heumilch werden in der traditionsreichen Sennerei Terfens mehrfach preisgekrönte Käsespezialitäten in echter Handarbeit erzeugt. Mehr als 30 verschiedene Käse- Varianten werden mit unterschiedlichen Reifungsverfahren, Gewürzen und Kräutern verfeinert. Ganz neu bietet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BIO AUSTRIA Tirol
Anzeige
Ein tolles Team! | Foto: SPAR
4

SPAR-Gourmet ist wieder da!

Am 22. August 2013 öffnete der neueste SPAR-Gourmet in Wr. Neustadt wieder seine Türen und präsentiert jetzt auf einer Fläche von 476m² die wunderbare Welt der Lebensmittel. Damit sichert Spar nicht nur die Nahversorgung im Umfeld des Marktes, sondern auch 14 Arbeitsplätze. Willkommen bei SPAR-Gourmet Der neue SPAR-Gourmet in Wr. Neustadt ist die richtige Adresse für alle Feinschmecker. Hier gibt es ein Top-Angebot zu gewohnt günstigen SPAR-Preisen. Die rund 10.000 verschiedenen Artikel und die...

  • Amstetten
  • Spar Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.