Lebensraum

Beiträge zum Thema Lebensraum

Gries, das Wipptal und das Land Tirol haben eine Änderung des ASFINAG-Gesetzes im Nationalrat erreicht. Ergebnis: Mehr zweckgebundene Mittel für Umwelt-, Lärm- und Gesundheitsschutz! | Foto: Kainz

Für das Wipptal
Verdreifachung der Umweltverbesserungsabgabe

Der Mautanteil für die Wipptaler Gemeinden steigt – in zehn Jahren stehen zusätzliche 40 Millionen Euro für die Rückgewinnung von Lebensraum bereit. WIPPTAL. Es waren intensive Verhandlungen, angeführt von LH Anton Mattle, die in erfreulichen Nachrichten für das Wipptal geendet haben: Durch den eingebrachten Antrag zur Änderung des ASFINAG-Gesetzes wird die Umweltverbesserungsabgabe verdreifacht! Die Umweltverbesserungsabgabe ist jener Teil der Mauteinnahmen, der den Gemeinden vor Ort direkt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Waldumgebungen fördern die geistige und körperliche Gesundheit des Menschen in vielerlei Hinsicht: "Wälder helfen, Stress abzubauen und sich von Ermüdung zu erholen , und im Allgemeinen fördern Wälder stark sowohl die psychische als auch die körperliche Rehabilitation", ist sich der Nationalpark-Ranger Hans Naglmayr sicher. | Foto: Ronny Katsch
1 1 Video 5

Gesundheit
Die Wälder als "grüne Lunge"

Der Schutz und die Wiederherstellung von Wäldern war noch nie so dringend für unsere Gesundheit. GASTEIN. „Wald ist für mich Faszination, es passieren die unglaublichsten Dinge. Die Bäume kommunizieren untereinander, sie warnen sich gegenseitig und der Wald mit seinen Bäumen ist nicht nur Produktionsstätte für Holz, sondern es gibt auch unheimlich viele Lebensräume, von ganz klein im Mikrokosmos bis hin zu den großen jahrhundertealten Zirben-Bäumen mit bis zu 1.000 Jahren, wie hier auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Bgm. Hannes Dolleschall (l.) und Projektleiter Thomas Feier (r.) mit den Schülern der NMS Judenburg. | Foto: KK
2

Judenburg
Murwald wird zur Erholungszone

Im Rahmen des Projektes "Gesunder Lebens(t)raum Judenburg" soll der Murwald zur Erlebniszone werden. JUDENBURG. Eine Wald- und Wasser-Gesundheitsmeile schwebt der Judenburger Stadtgemeinde vor, wenn es um den Murwald geht. Im Zuge des Projektes "Gesunder Lebens(t)raum Judenburg" soll die Naherholungsoase der Stadt kräftig aufgewertet werden. Die Vorhaben wurden am Freitag von Bürgermeister Hannes Dolleschall und Projektleiter Thomas Feier präsentiert. Mitmachen Viele Ideen dafür sind von den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
v.l. Markus Falgenauer (AIT Austrian Institute of Technology), Mag.a Manuela Seeberger (Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol), KR Mag. Engelbert Künig (Gesundheitsressort Das Sieben), Mag. Manfred Pletzer (Sportressort Das hohe Salve), Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding) | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Berger
2

Lebensraum Tirol Holding
Durch "Tele-Prävention" zu mehr Bewegung

TIROL. Mit dem neuen Projekt "Tele-Prävention" möchte die Lebenraum Tirol Holding, mit ihren Kooperationspartnern Standortagentur Tirol und AIT Austrian Institut of Technology, die Menschen zu mehr Bewegung bringen und somit klassische Zivilisationskrankheiten vorbeugen.  Krank durch BewegungsmangelBesonders in Lockdownzeiten, ziehen sich viele Menschen auf die Couch zurück und vernachlässigen die dringend benötigte tägliche Bewegung. Um klassischen Zivilisationskrankheiten durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Leihfahrad, leider nicht optimal abgestellt
1

Citybike bitte warten

Citybike feiert den 15. Geburtstag in Wien. Das Leihfahrad begeistert WienerInnen und Gäste. Jahr um Jahr werden höhere Kilometerleistungen erzielt. Das System hat seinen Siegeszug in zahlreiche Metropolen geschafft, doch leider hat es den Weg über die Donau nicht gefunden. In Wien am linken Donauufer werden zwar beleuchtete Plakate von der Gewista mit den tollen Vorteilen der Citybikes präsentiert, sogar fixe Reklametafeln auf Straßenlaternen wurden angebracht, aber keine einzige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Vulkanland in geballter Kraft: Geschäftsführer Michael Fend, Projektmanagerin Daniela Adler, Obmann Josef Ober, Obmannstellvertreter Franz Fartek, Regionsvorsitzender Anton Gangl (v.l.). | Foto: KK

Region im großen Gesundheitscheck

Südoststeiermark: Fit in jedem Alter – eine ganze Region trainiert sich selbst. Unsere Region ist im Besonderen Vorreiter in Sachen Kulinarik. Aber auch die Gesundheit spielt eine wesentliche Rolle – nicht nur für Gesundheitsanbieter wie Ärzte, Apotheken, Thermen oder Rehabilitations- und Pflegezentren, sondern im Speziellen für jeden Einzelnen von uns. Die Gesundheits- und Freizeitbranche ist im jungen Bezirk Südoststeiermark großer Arbeitgeber und Dienstleister zugleich. "Gesunder Mensch –...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
1

Zeit zu entrümpeln!

Jetzt: ENTERA Consult Raumreinigung Die Krokusse sprießen, die Luft riecht nach Moos, die Sonne strahlt. Alles grünt und blüht. Die perfekte Zeit für einen Frühjahrsputz, auch im energetischen Sinn. Das heißt Befreiung von altem, Gerümpel, Beschädigtem, irgendwann gesammeltem, ausgedientem, sentimentalem Schrott…jetzt ist der richtige Augenblick um sich zu erleichtern – im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Lebensraum entlastet wurde, verleiht im Anschluss die energetische Reinigung mittels...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Th. Weishäupl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.