Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Bürgermeister Christian Balon, Lebensretter Dr. Markus Springer, Kulturstadtrat Klaus Frank und Vizebürgermeister Erich Stubenvoll | Foto: Stadtgemeinde Mistelbach

Stadtfest
Mistelbacher Lebensretter geehrt

MISTELBACH. Dank ihres beherzten und raschen Handelns konnten einige Mistelbacher im Rahmen des diesjährigen Mistelbacher Bezirkshauptstadtfestes das Leben eines Mitbürgers retten. Während das größte Fest des Jahres am letzten Sonntag im August voll im Laufen war, brach ein Mann zusammen und musste nach einer vorherigen Herzdruckmassage mit einem Defibrillator reanimiert werden. Aufgrund der raschen Rettungskette, die umgehend in Gang gesetzt wurde, konnten innerhalb kürzester Zeit die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Wolfgang Opratko aus Pachfurth und seine Lebensretter. | Foto: RK Bruck/Leitha

Rotes Kreuz
Pachfurther dankt seinen Lebensrettern

BRUCK L./PACHFURTH. Wolfgang Opratko aus Pachfurth feierte seinen zweiten Geburtstag mit seinen Lebensrettern. Ende Juli war er von einer Wespe gestochen  worden - ein Atem-/Kreislaufstillstand war die Folge. Die Motorradstaffel Rotes Kreuz Niederösterreich, First Responder Moritz Hrdy vom Roten Kreuz Bruck und die ÖAMTC- Flugrettung waren zur Stelle und holten ihn zurück ins Leben. Am 8. Oktober konnte er seinen Helfern DANKE sagen!

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Vom Team der Notfallerstversorgung: DGKP  Resmije Ademi, DGKP  Sonja Herndler, DGKP  Manfred Lechner (Stationsleitung) mit Frau Traude Vollmann.
Vom Team der Abteilung für Innere Medizin: DGKP Ines Brenner und DGKP Heidemarie Sax (Stationsleitung).
 | Foto: Universitätsklinikum Tulln
1

Rasche Hilfe nach Herzinfarkt
Zweites Leben für Tullnerin

TULLN (pa). „Mir passiert doch nichts, es betrifft doch immer nur die Anderen“, so der Glaube. Plötzlich ereilt einen der Tag X und man ist heilfroh, rasche kompetente und oft auch lebensrettende Hilfe zu erhalten. An dieser Stelle gebührt allen Helferinnen und Helfern sowie den niederösterreichischen Landeskliniken, insbesondere im Fall von Traude Vollmann dem Universitätsklinikum Tulln, ein großes Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz. Dank gilt den Lebensrettern Vollmann war zu Hause, als...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tafel der neuen "Ludwig und Maria Knapp" Promenade wird enthüllt. Am Bild: Stefanie Schwingenschlögl, Arthur Buchhöcker, Elisabeth Buchhöcker, Bürgermeister Raimund Fuchs | Foto: Angelika Cenkowitz
10

Weitra ehrt Ludwig und Maria Knapp mit Promenade

WEITRA (ac). Vergangenen Sonntag wurde bei strahlendem Sonnenschein nahe des Musikerheims in Weitra die neue "Ludwig und Maria Knapp Promenade" mit zahlreichen Ehrengästen feierlich eröffnet. Die Stadtkapelle Weitra umrahmte die Feierlichkeit, zu der auch Pater Markus Feyertag zur Segnung eingeladen war. Die Promenade wurde zu Ehren Ludwig und Maria Knapp benannt, die im zweiten Weltkrieg 26 ungarische Juden als Zwangsarbeiter für die Tankholzerzeugung, darunter auch Frauen und Kinder,...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Zgf Perktold mit den geretteten Kindern Sarah (8 Jahre) und Anna (5 Jahre) | Foto: Presse Milak

Dank und Anerkennung für Lebensretter

WR. NEUSTADT/IMST: Nicht weniger als 21 mutige Lebensretter wurden kürzlich geehrt, unter ihnen der Angehörige der Theresianischen Militärakademie David Perktold. Einen heldenhaften Start in die Volljährigkeit erlebte David-Samuel Perktold aus Imst im vergangenen Jahr: An seinem 18. Geburtstag rettete er die Familie Friedl aus Imst mit ihren beiden fünf und sieben Jahren alten Kindern vor dem Feuertod, indem er den Brand des Hauses bemerkte und daraufhin die gesamte Familie aus dem brennenden...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Robert Rieger vor der Tür, hinter der die Frau verzweifelt um Hilfe schrie. Die Tür musste aufgebrochen werden. | Foto: Robert Rieger
1

Zivilcourage
Starfotograf rettete 90-jährige Frau

Robert Rieger ist Fotograf von Stars und Sternchen, aber am 29. Juli zeigte er, dass er auch ein großes Herz für Menschen in Not hat. WIENERSDORF (slorenz/gast).  Als er gegen 6.30 Uhr früh aufwachte, hörte er aus der Wohnung unter sich Schreie, intensive laute Schreie. Er lief das Stockwerk hinunter und klopfte an die Tür seiner Nachbarin, die "schon eine alte Frau war, als ich vor 20 Jahren in diese Wohnhausanlage eingezogen bin". Ihre Schreie wurden lauter, als sie merkte, dass jemand mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stolzer Lebensretter: Florian (2,5) mit "seinem Igel". | Foto: © Privat
1 3

Kleiner Held
Bub rettet Igel aus Pool

Lebensretter Florian fischte einen jungen Igel aus dem Pool und rette damit sein Leben. BRUCK/L. Florian ist zweieinhalb Jahre alt und hat ein großes Herz für kleine Igel. Im Garten war ein Igeljunges in den Pool gefallen, ohne Florian hätte es nicht überlebt. Großes Missgeschick Mama Lisa erzählt von ihrem Erlebnis: "Mein zweieinhalbjähriger Sohn Florian hat einen Igel im Pool entdeckt. Gemeinsam haben wir ihn mit dem Kescher aus dem Wasser gefischt." Offensichtlich keine Sekunde zu früh, "der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Organisationsleiter Ernst Prix, Geschäftsführer Anton Buresch, Teamleiter Ausbildung Andreas Gundacker-Cirelli | Foto: OERK Atzenbrugg

Neuer Laien-Defi bei der Firma Rauch

TASDORF (pa). Die Firma Gerhard Rauch Ges.m.b.H. Präzisionswerkzeugbau hat einen neuen öffentlich zugänglichen Laien-Defibrillator angeschafft. Höchste Ansprüche an die Qualität sowohl in der Planung als auch in der Fertigung stehen in diesem mehrfach ausgezeichneten Unternehmen an oberster Stelle. Top ausgebildete und motivierte Mitarbeiter bilden die Grundlage für diesen Erfolg. Die umfangreichen Angebote und Einrichtungen für die Mitarbeiter am Standort im Gewerbepark Trasdorf werden jetzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Christoph Holzhacker und Philipp Weingartshofer waren dank der Alarmierung über die Team Österreich Lebensretter App schnell zur Stelle, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kurz danach atmete der Patient bereits wieder selbstständig.
 | Foto: RK NÖ

Tulln: Rot Kreuz-Sanitäter retten 60-Jährigen

TULLN (pa). Das Rote Kreuz setzt mit dem Projekt der Team Österreich Lebensretter App den nächsten Schritt, um die Rettungskette weiter zu verstärken. Durch diese App können Ersthelfer/innen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand schnell alarmiert werden und noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte helfen. Erst am Donnerstag konnte so ein ca 60 Jahre alter Mann von zwei Ersthelfern – selbst beide aktive Sanitäter beim Roten Kreuz – in Tulln erfolgreich wiederbelebt werden. „Wir wurden über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
7

Liebenswert
Manfred Baba feierte seinen zweiten Geburtstag beim Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine besonders nette Geste bewies der Mollramer Manfred Baba. Er lud die Ersthelfer, Feuerwehr, Ärzte und Polizisten zum Umtrunk ins Heurigenlokal Simon. – Als Dankeschön, dass sie alle dazu beigetragen haben, dass er seinen schweren Cabriounfall in Ternitz überlebt hat. Im Bild: Sebastian Bele, Simone Göth, Lara mit Papa Manfred Baba, Daniela Schmoll, Dr. Georg Ittner, Barbara Baba (v.r.).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NMS Rastenfeld

Erste-Hilfe-Kurs in der Neuen Mittelschule Rastenfeld

25 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen absolvierten erfolgreich einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs. RASTENFELD. Auch heuer konnten wir wieder den sehr erfahrenen Notfallsanitäter und First Responder Franz Huber als Lehrbeauftragten gewinnen. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten von Mitte Jänner bis Ende Februar 2019 vier Nachmittage in der Schule, um sich mit den Grundlagen der Ersten Hilfe auseinanderzusetzen. Die Kursteilnehmer schätzten besonders die „lockere“ Art des Unterrichts...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Spicker

Brand in Kirchberg
Maler retteten 91-Jährige vor Feuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Mehrparteienhaus in Tratten bei Kirchberg am Wechsel wütete ein Feuer. Just zu dem Zeitpunkt waren drei Mitarbeiter der Malerei Felix Spicker aus Ternitz in dem Hausflur mit Malerarbeiten beschäftigt. Plötzlich nahmen die beiden Malergesellen Yusuf Esrefoglu, Roland Bajzek und Nuri Useini eine Rauchentwicklung wahr. Geistesgegenwärtig schritten sie ein. "Sie haben Schutzmasken für den Umgang mit empfindlichen Materialien von mir bekommen. Diese haben sie sofort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Hans-Jürgen Resel, Engelbert Teufel, Markus Rieder, Johann Pokorny, GR Ing. Helmut Berger, Dr. Ingrid Lebersorger-Berger, Helmut Berger sen., Michaela Kitzwögerer, Helga Wolf, Josef Gruber, Monika Quintus, Aloisia Praßl, Vizebgm. Maria Gruber | Foto: MG St. Leonhard
3

Neujahrsempfang St. Leonhard
Lebensretter erhält eine grün-weiße Überraschung

ST. LEONHARD. Der traditionelle Neujahrsempfang der Marktgemeinde St. Leonhard am Forst war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bürgermeister Hans-Jürgen Resel blickte auf das vergangene Jahr zurück und berichtete anschließend über die Projekte und Veranstaltungen welche 2019 bevorstehen. Die Interviewrunde führte diese Jahr Thomas Koppensteiner mit Benjamin Lorenz und Paul Obruca von „Sticky Noodles in Bamboo Basket“, Josef Heinreichsberger als neuer Wirt im Volkshaus, Florian Bauer von der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Arzt Peter Riedl wurde zum Lebensretter. | Foto: P. Riedl

Notlandung in London: Jungarzt rettete Passagier das Leben

WIENER NEUSTADT (DS). Es sollte ein erholsamer Urlaub in Mexiko werden, den der gebürtige Wiener Neustädter Peter Riedl noch im alten Jahr geplant hatte. Der 28jährige Jungarzt ist mit seiner medizinischen Basisausbildung im Endspurt und freute sich auf einen ruhigen Flug. Mit 300 Passagieren an Bord ging es in Richtung Cancun. Als nach einer Stunde Flugzeit nach einem Arzt an Bord gefragt wurde, dachte sich der Jungmediziner, "Ich  schau mir die Sache mal an. Als ich weiter hinten in den...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Einfach zum Lebensretter werden - Beim Team Österreich registrieren | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Team Österreich – Lebensretter in Klosterneuburg

Das Rote Kreuz Klosterneuburg möchte die Stadt noch ein Stück sicherer machen. Die Team Österreich Lebensretter APP ist dazu ein gutes Mittel. Je schneller mit einer qualifizierten Herzdruckmassage im Falle eines Atem-Kreislaufstillstandes begonnen wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit des Überlebens. Jeder Ersthelfer zählt. Mehr als 35 Lebensretter haben sich in Klosterneuburg bereits über die App Team Österreich registriert. Weitere 50 Interessenten müssen Ihre Unterlagen noch ergänzen...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Sebastian Kubista ist stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Robert Rieger Photography
2

Lebensretter wurde ausgezeichnet

FELIXDORF (Bericht von Robert Rieger Photography). Vor Weihnachten hat die Familie Kubista aus Felixdorf durch einen Großbrand ihr Haus in Felixdorf verloren. Für seine Tapferkeit beim Brand wurde kurz nach Silvester der älteste Sohn der Familie Kubista geehrt. Er hat seine Geschwister aus dem Haus getragen. Landespolizeidirektor Mag. Mag.(FH) Konrad Kogler ehrte im Beisein von Kollegen den kleinen Sebastian und überreichte dem selbstlosen und tapferen Retter seiner Brüder und Schwester eine...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Feuerwehr Gföhl
3 2

Kremser reanimiert 83-Jährige nach Unfall in Gföhl

GFÖHL. Auf der Fahrt in Richtung Gföhl kam der Pkw eines 85-jähriger Fahrzeuglenker am 3. Jänner 2019 auf der spiegelglatten Wurfenthalstraße zwischen Kreuzung Waldgasse und Tennisplatz von der Fahrbahn ab und blieb schließlich seitlich in einer Wiese liegen. Ein nachfolgender Fahrzeuglenker beobachtete den Unfall und kam rasch zur Hilfe. Der 36-jährige Kremser schnitt den Gurt der beiden Insassen durch und befreite beide Personen aus dem Fahrzeug. Er begann sogleich mit der erfolgreichen...

  • Krems
  • Doris Necker

Lebensretter Matthias Mitheis geehrt

Bei den Ehrungen durch das Bezirksfeuerwehrkommando Korneuburg hat unser Kamerad Hauptbrandmeister Matthias Mitheis für das Retten zweier Menschenleben, das Verdienstzeichen 2. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Silber erhalten. Das Kommando der Feuerwehr Tribuswinkel gratuliert ihm recht herzlich.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Psb/sk

Lebensrettung auf ÖBB-Gleisen

BADEN. Die Entschlossenheit und Geistesgegenwart von Eduard Török von der Polizeiinspektion Baden waren es, die einer jungen, psychisch beeinträchtigten Frau das Leben retteten. Als der Gruppeninspektor gerade am ÖBB Bahnhof in Baden auf seinen Zug nach Wien wartete, beobachtete er eine 19-jährige Frau, die vom Bahnsteig auf die Gleise hinabstieg, ca. 10 Meter weit ging und sich dann auf den Schienen hinsetzte. Der Polizeibeamte, der sich zu dieser Zeit gerade im Urlaub befand, sah einen Zug...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Carmen Huber und Martin Muttenthaler müssen bei diesem nachgestellten Notfall die richtigen Entscheidungen treffen. | Foto: Schreieck
1

Einen Tag lang leben retten in Wien-Simmering

In der neuen Schulstation in Simmering proben die Sanitäter der Wiener Rettung den Ernstfall als Lebensretter. von Sebastian Schreieck SIMMERING. Zwischen 700 und 800 Mal täglich wird ein Rettungswagen der Wiener Berufsrettung zu einem Einsatz gerufen. Zum Glück geht es nur selten um Leben und Tod. „Wir Sanitäter müssen in Wien etwa sechs- bis zehnmal pro Jahr eine Wiederbelebung durchführen“, so Martin Muttenthaler, der mit seiner Kollegin Carmen Huber ein Team bildet. Damit in einem solchen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors, Postenkommandant Georg W., Landesrat Gottfried Waldhäusl, Inspektor Nikolaus H., Aspirant Markus H. und FPÖ-Stadtrat Josef Pitschko. | Foto: FPÖ

Landesrat ehrt Polizisten mit "Lebensretter-Teller"

Klosterneuburger Exekutivbeamte animierten Mann, der vor Supermarkt zusammengebrochen war BEZIRK TULLN (pa). „Eine vorbildliche Leistung, ich ziehe meinen Hut!“, zeigt sich Landesrat Gottfried Waldhäusl bei seinem Besuch der Polizeiinspektion Klosterneuburg beeindruckt. Zwei dort Dienst versehende, junge Beamte hatten einem 63-jährigen Mann, der vor einem Supermarkt zusammengebrochen war, das Leben gerettet und erhielten dafür den Lebensretter-Teller. Vor einem Lebensmittelmarkt in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die beiden Lebensretter: Markus H. und Nikolaus H. | Foto: LPD NÖ

Polizisten retten Mann (63) das Leben

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Zwei Beamte der Polizeiinspektion Klosterneuburg bemerkten am 28. Juni 2018, gegen 08.35 Uhr, wie ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln vor einem Supermarkt im Stadtgebiet von Klosterneuburg ohne ersichtlichen Grund zu schwanken begann. Während sich sofort zwei Mitarbeiter des Supermarktes um den 63-Jährigen kümmerten sackte dieser zusammen und blieb reglos auf dem Boden liegen. Die beiden Polizisten eilten sofort zu dem Mann. Dort mussten sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dieter Jost von der Feuerwehr, Mario Hans, Martin Ensle, Klaus Schierhackl, Innenminister Herbert Kickl, Karin Zipperer und Markus Stadler. | Foto: BMI / Alexander Tuma

Lebensretter aus Bruck erhält Goldene Verdienstmedaille

Zwei ASFINAG-Traffic Manager konnten einem Mann mit Herzinfarkt erfolgreich ins Leben zurückholen, dafür wurden sie jetzt von Herbert Kickl geehrt. WIEN/BRUCK/L. Den 25. September 2017 werden die beiden ASFINAG-Mitarbeiter Mario Hans und Markus Stadler aus mehreren Gründen nicht mehr vergessen. Einerseits wurden die beiden Traffic Manager bei einem "Herzinfarkt-Einsatz" zu Lebensrettern. Und andererseits erhielten Stadler und Hans, der seit 15 Jahren als ehrenamtlicher Sanitäter in Bruck an...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Gemeindeamt in Fels | Foto: privat
4

Vier neue Lebensretter in Fels am Wagram

Die Marktgemeinde hat vier Defibrillatoren angeschafft FELS/WAGRAM (red). Die Marktgemeinde Fels am Wagram hat vier Defibrillatoren angekauft. Zu finden sind diese in Fels beim Eingang des Gemeindeamtes, in Gösing bei der Eingangstüre des Feuerwehrhauses, in Stettenhof beim linken Seiteneingang des Feuerwehrhauses und am Seepark Thürnthal in der Freizeitanlage auf der Rückseite des roten Gebäudes.

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.