Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Lebensretter Daniel Huber und Franz Gruber | Foto: Polizei Klosterneuburg
6

Rettung aus dem Feuer
Klosterneuburger Polizisten als Lebensretter

"Ich glaub so schnell war ich noch nie irgendwo" - als bei der Polizei Klosterneuburg in der Nacht auf Donnerstag das Telefon klingelt mit einer dramatischen Bitte um Hilfe vor den Flammen, springen die Polizisten Daniel Huber und Franz Gruber sofort ins Auto. KLOSTERNEUBURG. "Oh Mann, Sch..., schnell": an viel mehr denken die Lebensretter nicht, als ein 76jähriger, im Rollstuhl sitzender Mann anruft und das Feuer in seinem Haus schildert. Huber bleibt am Telefon, versucht den Pensionisten so...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Tiere fühlen sich am Hof von Bernhard Mayerhofer sichtlich Sau-wohl! | Foto: Bernhard Mayerhofer
5

Neuaigen
40 Mangalizaschweine wurden vor dem Abschlachten gerettet

NEUAIGEN. Vor zweieinhalb Monaten hing das Schicksal von rund 600 Mangalitzaschweinen am seidenen Faden. Ein Betrieb in der Steiermark züchtete und mästete jedes Jahr 1.000 Schweine für den Großhandel. Als ein neuer Investor einstieg und 60 Prozent des Unternehmens kaufte, nahm die Geschichte ihren Lauf. Mit der Zeit kam es zwischen dem Betreiber und dem Investor zu immer mehr Streitigkeiten und der Betrieb ging pleite. Um schnell neue Eigentümer zu finden, startet der Masseverwalter einen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Andrea Dostal

Schwerpunkt Ternitz
Aktion Bambi-Rettung ein toller Erfolg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz finanziert mit 15.000 Euro das Aufspüren von Rehkitz in Feldern, bevor sie unter die Mädrescher kommen, was das Todesurteil wäre. (mehr dazu an dieser Stelle). "Damit nimmt Ternitz wieder einmal eine Vorreiterrolle ein", freut sich Bürgermeister Rupert Dworak. Nicht weniger glücklich über den bisherigen Erfolg der "Rettungsmission Bambi" ist Andrea Dostal, bei der die Fäden zwischen Landwirten und Drohnenpiloten zusammenlaufen. Nicht weniger als 30 Rehkitz konnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der wiederbelebte Radfahrer wurde mit Christophorus 3 ins Klinikum geflogen. | Foto: ÖAMTC Flugrettung/Kremsner
1 1

Perfekte Rettungskette
Rotkreuz-Sanitäter wurden zu Lebensrettern

Dank einer perfekten Rettungskette samt glücklichem Zufall konnte am 18. Mai 2022 ein Fahrradfahrer erfolgreich wiederbelebt werden, der plötzlich zusammengebrochen war. Eine Autofahrerin reagierte als Erste und begann mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen; nur wenige Augenblicke später kamen vier Notfallsanitäter des Roten Kreuzes Wiener Neustadt und Neunkirchen privat an der Einsatzstelle vorbei und führten weitere Maßnahmen durch. Gemeinsam mit einem Rettungswagen des Roten Kreuzes Baden und dem...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Milos Jovanovic (33) | Foto: Ligaportal
2

Gute Nachrichten für den FC Tribuswinkel
Milos Jovanovic auf dem Weg der Besserung

TRIBUSWINKEL. Bei einem Fußball-Heimmatch des FC Tribuswinkel Freitag Abend gegen den SC Neunkirchen (1. Klasse Süd) brach plötzlich der Mittelfeldspieler Milos Jovanovic (33) zusammen und verschluckte dabei seine Zunge. Das meldete der ORF am Ostersamstag. Der Masseur des Vereines, Oswald Lechner, reagierte sofort und dürfte dem jungen Mann somit das Leben gerettet haben. Er habe, berichtet er dem ORF und anderen Medien, unter Mithilfe von zwei anderen Spielern, die den Mund von Jovanovic...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: FF-Hoheneich
8

Bezirk Gmünd
Lebensrettung nach Verkehrsunfall

Unfallserie auf der B 41 forderte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich; Innerhalb weniger Stunden mussten die Mitglieder zu fordernden Einsätzen auf der B 41 ausrücken. NÖ. Nachdem am Nachmittag des 25. Dezember die Lenkerin eines PKW aus ihrem verunfallten Fahrzeug gerettet werden konnte, folgte am Vormittag des 26. Dezembers die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Eine junge Frau kam mit ihrem BMW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karl (Mitte) dankt Wolfgang und Marcel. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Gänserndorf
Wiederbelebt: Ebenthaler dankt Lebensrettern

EBENTHAL. Welch freudiges Wiedersehen nach einem halben Jahr. Am 28. Juni 2021 war der 55-jährige Karl D. aus Ebenthal plötzlich im eigenen Wohnzimmer zusammengebrochen und erlitt einen Kreislaufstillstand. Die Angehörigen wählten denNotruf und begannen zeitgleich mit der Ersten Hilfe. Nur wenige Minuten später trafen die beiden Rotkreuz-Sanitäter Wolfgang und Marcel als First-Responder ein und übernahmen die Reanimation. Das Notarzteinsatzfahrzeug sowie ein Rettungswagen unserer Bezirksstelle...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Pottschach & Gerhard Zwinz
1 1 26

Einer Frau wurde das Leben gerettet
UPDATE zu Dachstuhl stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Haus in Pottschach stand in Flammen. Zwei Polizisten und zwei Zivilpersonen retteten einer Frau das Leben.  "Die Semperit brennt", vermuteten einige Anrufer, als sie die Flammen bemerkten. Denn die Wechselstraße, wo das Feuer wütete, liegt unweit der Semperit. Tatsächlich wurden fünf Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz zu einen Dachstuhlbrand eines Wohnhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Dachstuhl und ein Teil des Wohnhauses bereits...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Lebensretter: Die beiden Bad Pirawarther Polizisten Andreas und Thomas. | Foto: PI Bad Pirawarth

Vermisster Bad Pirawarther gefunden
Polizisten retteten 74-Jährigem das Leben

BAD PIRAWARTH. Zwei Polizisten aus Bad Pirawarth wurden am Montag zu Lebensrettern. Gegen Mittag wurde die Polizei vom Klinikum aus angerufen: Ein 74-jähriger Mann wurde vermisst, der Patient leide unter Demenz. Angestellte des Klinikums hörten bei der Suche nach dem Abgängigen ein Rascheln in einem Waldstück und informierten die Polizei. Die beiden Beamten fanden den Klinik-Patienten schließlich - mitten in einem Bach. Der Mann steckte im Wasser - besser gesagt im Schlamm - fest und konnte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mutter Martina Redl, Held Felix Mannsbart und Bürgermeister Gerhard Weil  | Foto: Stadt Bruck
2

Bruck an der Leitha
7-jähriger Bub rettete Kleinkind im Wasser

BRUCK/LEITHA. Der 7-jährige Felix Mannsbart aus Bruck und seine gleichaltrige Freundin Franziska Lugauer wurden zu Lebensrettern. Sie sahen beim Spielen im Seebad Breitenbrunn ein kleines Kind regungslos im Wasser treiben. Daraufhin holten die beiden ihre Eltern herbei und retteten somit das Leben des 3-jährigen Kindes. Nach erfolgreichen Wiederbelebungsmaßnahmen durch eine anwesende Krankenschwester - Mutter von Franziska und den Vater des Kindes wurde dieses nach Stabilisierung des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auch bei der Blutspende werden die Corona Sicherheitsmaßnahmen eingehalten. | Foto: Rotes Kreuz

Bruck an der Leitha
Rotes Kreuz bittet zur Blutspende

BRUCK/LEITHA. Blut rettet im Notfall Leben und kann durch nichts ersetzt werden. Das Rote Kreuz veranstaltet deshalb weiterhin Blutspendeaktionen und bittet um die Unterstützung der Bevölkerung. Blutspenden können Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig. Termine im Bezirk: Freitag, 9. April 2021, 13:30 - 19:00 Uhr / Samstag, 10. April 2021, 08:30 - 13:00 Uhr Rotkreuz Haus Bruck, Höfleiner...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Patient wurde im Rettungswagen stabilisiert. | Foto: RK NÖ/Aigner

Maria Enzersdorf
Passanten als Lebensretter

BEZIRK MÖDLING. Auf einem Gehsteig in Maria Enzersdorf beobachtete Passantin Veronika N. wie ein Mann zusammenbrach. Sie zögerte nicht und brachte den Bewusstlosen in die stabile Seitenlage und verständigte den Notruf. Während der Abfrage durch die Leitstelle erlitt der Mann einen Kreislaufstillstand. Dejan K., der ebenfalls stehen blieb um zu helfen begann mit der Herzdruckmassage. Kurz darauf konnte die Wiederbelebung durch den Notfallsanitäter Peter H.  übernommen werden, der zufällig gerade...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Doris Kummerlehner, Claudia Truhlar, Lucia-Maria Stockinger sowie Juliane & Anna Schrefel absolvierten im Jahr 2020 die Ausbildung zur Rettungssanitäterin – mit Erfolg. | Foto: RKNÖ/Bohlheim
3

Rotes Kreuz
Waidhofen sucht die künftigen Lebensretter

Ob Rettungsdienst oder „Henry Laden“: Das Rote Kreuz zeigt bei einem Infoabend die Möglichkeiten mitzuhelfen. WADIHOFEN/YBBS."Meine Freizeit neben dem Studium sinnvoll zu gestalten und für die Gesellschaft da zu sein, war mir immer schon besonders wichtig. Gerade in Zeiten wie diesen und in einem vergangenen Jahr, das für uns alle anders war, als wir es gewohnt sind, schien es mir umso wertvoller und bekräftigte mich in meiner Entscheidung, die Ausbildung zur Rettungssanitäterin zu machen",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Mikail Özel und Recep Gültekin gehen miteinander durch dick und dünn - und durch eine Schießerei, in der sie Leben retten | Foto: Privat

Terroranschlag in Wien
Held aus Gablitz

GABLITZ (ae). "Wir wollten noch einmal vor dem Lockdown in der Innenstadt auf einen Kaffee gehen. Wir waren gerade ganz unten am Schwedenplatz als wir Schüsse hörten", schildert Recep Gültekin, der Gablitzer mit türkischen Wurzeln, wie er gemeinsam mit seinem Freund Mikail Özen den Terroranschlag in Wien mitten drin erlebt hat.  Ohne ZögernAls die beiden eine verletzte Frau auf der Straße liegen sahen, rasten sie sofort hin und trugen sie zur Seite. "Auf einmal habe ich den Täter gesehen und...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Osama Abu El Hosna aus Dörfles wurde von der Polizei für seinen Mut ausgezeichnet. | Foto: privat

Terroranschlag in Wien
Junger Dörfleser wurde zum Lebensretter

DÖRFLES/WIEN. Der 23-jährige Osama Abu El Hosna aus Dörfles war in der Nacht des Terroranschlags im ersten Bezirk und Augenzeuge eines Schusswechsels. Beherzt eilte er einem verletzten Polizisten zu Hilfe. Auszeichnung von der Polizei Der junge Mann arbeitet in einem Lokal am Schwedenplatz, er uns seine Kollegen hörten die Schüsse, traten aus dem Gebäude, sahen den Täter und versteckten sich sofort. Der Täter schoss auf die jungen Männer und dann auf einen Polizisten. Als dieser getroffen zu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Alex Schmid wurde in Hamburg zum Lebensretter | Foto: privat

Lebensretter
Alex Schmid aus Enzesfeld-Lindabrunn rettete in Hamburg einen 15jährigen vor dem Ertrinken

Man kennt ihn als Grillmeister bei SPÖ-Festeln. Beim Hamburg-Urlaub bewies er Zivilcourage ENZESFELD-LINDABRUNN (mw). Ein Wochenendurlaub nach Hamburg wurde für Alexander Schmid auf dramatische Weise zum unvergesslichen Erlebnis. Leuchtturm Während seine drei Freunde in Blankenese, einem westlichen Stadtteil von Hamburg, einen Leuchtturm bestiegen, blieb der Triestingtaler lieber am Boden und blickte auf die Elbe. "Da sah ich ein umgestürztes Segelboot im Fluss. Eine Frau klammerte sich an den...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Der "Defi" kann Leben retten. | Foto: KLG

Defibrillator
Das Gymnasium Gänserndorf ist "herzsicher"

In Kooperation von Elternverein und Jugendrotkreuz-Team am Gänserndorfer Konrad Lorenz Gymnasium wurde für die Schule ein Defibrillator angeschafft, der bei Notfällen im, aber auch rund um das Containerdorf am Hafergrubenweg Leben retten soll. Der Reinerlös der Faschingskrapfenaktion des Jugendrotkreuzes im Februar wurde dazu genutzt, gemeinsam mit dem Elternverein, ein solches Gerät anzukaufen. Direktorin  Eva Zillinger und Jugendrotkreuz-Schulreferent Thomas Hasenberger bedankten sich im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Kurgäste wurden zu Lebensrettern
72jährige unterkühlt in Moor gefunden

BAD GROSSPERTHOLZ. Zwei Kurgäste, die sich zurzeit im Kurhaus in Bad Großpertholz aufhalten, unternahmen am Nachmittag des 5. März eine Wanderung im Gemeindegebiet von Bad Großpertholz. Gegen 16 Uhr nahmen sie in der Nähe der sogenannten „Papiermühle“ in einem Waldstück Hilferufe wahr. Dort konnten sie eine 72jährige Frau aus Bad Großpertholz vorfinden, welche mit beiden Beinen kniehoch im Moor feststeckte. Die Frau war bereits sichtlich geschwächt und unterkühlt. Die beiden Wanderer konnten...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Frauenarzt Robert Hundegger und Patient Eike Wolf stoßen mit einem Glas Sekt auf die erfolgreiche Wiederbelebung an. | Foto: Foto: Hundegger

Lebensretter für Herzpatienten
Lebensretter aus Hollabrunn wurde zum Freund

Durch die Anwesenheit eines Hollabrunner Arztes und der schnellen Rettungskette überlebte ein Pensionist. HOLLABRUNN/WIEN (ag). "Bumm, bumm, bumm und vor meinen Füßen lag ein älterer Herr regungslos auf dem Boden", schilderte der Hollabrunner Frauenarzt Robert Hundegger die Situation in der Garderobe der Hofburg nach einem Vortrag. Es ging um Leben und TodAls Notfallmediziner wusste er, was zu tun ist. Gemeinsam mit einem anwesenden Sanitäter begannen sie zu reanimieren, brachten die...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Feuerwehrkommandant-Stellv. Ing. Ernst Wolfgang, Feuerwehrkommandant Michael Berger, Lebensretter Nico Fröhlich, Lebensretter Nico Wailzer, Lebensretter Philipp Neuhold, Bürgermeister Ernst Wendl | Foto: Marktgemeinde Himberg

Himberger Lebensretter wurden geehrt

HIMBERG. Zu einer Beinahe-Katastrophe kam es Mittwoch, 11.Dezember 2019 kurz nach 17:00 Uhr auf dem Bahnübergang auf der Ebergassingerstraße. Eine Autolenklerin war falsch abgebogen und ihr Fahrzeug auf den Gleisen der Ostbahn zu liegen gekommen.  Oberfeuerwehrmann Philipp Neuhold - zufällig auf einer Dienstfahrt mit dem Mannschaftstransportfahrzeug - erkannte die kritische Situation. Ohne zu zögern machte er den bereits herannahenden Personenzug mittels Blaulicht und kreisender Handlampe auf...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
1 3

Ternitz
Zivildiener wurden zu Lebensretter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die beiden Zivildiener David Puhr und Orhan Tolgay verrichten zurzeit ihren Zivildienst an der Rettungsleitstelle des Samariterbund Ternitz-Pottschach. Im November sollten die jungen Männer mehrere Personen von der Dialysestation aus Wiener Neustadt abholen. Kurz vor dem Heimtransport kam es zu einem tragischen Zwischfall. Ein 75 jähriger Mann erlitt plötzlich einen Herzstillstand. Die beiden Samariter schildern im Gespräch mit den Bezirksblättern den Vorfall: „ Der Mann...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die beiden Polizisten Andreas Röhrbacher und Benjamin Gerstl mit Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 2

Einsatz auf der Rosenbrücke
Tullner Polizisten sind Lebensretter

Couragierter Einsatz von Exekutivbeamten auf der Tullner Rosenbrücke. TULLN. Es war noch finster, als bei der Polizeiinspektion in Tulln ein Notruf einging, wonach sich ein junger Mann das Leben nehmen wolle. Mittels Handypeilung wurde er auf der Rosenbrücke geortet, die beiden Polizisten Andreas Röhrbacher und Benjamin Gerstl rückten sofort aus. "Wenn ihr näher kommt, springe ich", drohte der 19-Jährige. Die Polizisten taten es trotzdem und versuchten mit dem Mann ins Gespräch zu kommen. Am...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Können beide wieder lachen: Polizist Andreas Zach  mit "Patientin" Gertrude Fasching. | Foto: Schwameis
1 2

Beim Einkaufen: Horner Polizist als Lebensretter

HORN. Dem raschen Handeln des Polizisten Andreas Zach hat eine Frau aus Gars vermutlich das Überleben zu verdanken. Der Beamte bemerkte am Donnerstagnachmittag während eines Einkaufs im Merkur eine Frau, die zu Boden ging. Ihr Mann Josef versuchte sie noch zu stützen. Sie hatte blaue Lippen und Atemstillstand. Zach begann sofort mit der Mund-zu-Mund-Beatmung und rief gleichzeitig den Notarzt. Als er mit der Beatmung aufhörte, hörte die Frau auch zu atmen auf - er machte weiter. Der Notarzt kam...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.