Leergut

Beiträge zum Thema Leergut

4 2

Müllsammeln wird zu Wertstoffsammeln
Pfandfunde auf meiner Abendrunde

Meine täglichen afterwork-Spaziergänge gehören fast täglich zu meinem Tagesabschluß. Es tut gut in der Natur zu atmen, ihren Geräuschen zu lauschen und die kleinen besonderen Geschenke zu entdecken. Mal ist es eine besonders schöne Blume, mal der Anblick eines schwimmenden Bibers, dann ein bunter Stiglitz oder auch eine nette Begegnung.  Heute bin ich mal wieder durchs Dorf gegangen und diesmal wurde ich gar mit Geld beschenkt😅. Im Gebüsch lagen 5 Flaschen bzw. Dosen😏 - weggeworfen? Ich sammle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
INTERSPAR bietet im Rahmen der Einführung des Einwegpfands Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Pfandgutschriften direkt am Automaten zu spenden. | Foto: INTERSPAR/Neumayr_Christian Leopold
3

Spende
Mit Pfandbonspenden die Feuerwehr Saalfelden unterstützen

Mit Einführung des neuen Pfandsystems hat sich Interspar Saalfelden etwas Besonderes einfallen lassen – die Pfandgutschrift zugunsten der freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zu spenden. SAALFELDEN. Wie MeinBezirk erfuhr, bietet Interspar Saalfelden seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Pfandgutschrift direkt am Leergutautomaten zu spenden. Alle Pfandbonspenden im Interspar Saalfelden kommen der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden zugute – somit werden die Einsatzkräfte aus dem Ort...

Bgm. Manfred Komericky (li) und GR Sepp Zirkl (re) mit dem Kalsdorfer Prinzenpaar Robert Hafner und Iris Passegger. | Foto: Edith Ertl
2 186

42. Kalsdorfer Faschingsumzug
Bunt, kreativ und voller Spaß

KALSDORF. Beim 42. Kalsdorfer Faschingsumzug verwandelte sich das Ortszentrum in ein buntes Farbenspektrum. Den Startschuss gab Zeremonienmeister und Kulturchef Sepp Zirkl, bevor sich der Faschingszug, angeführt vom Prinzenpaar Robert Hafner und Iris Passegger von der Musikschule, auf den Weg machte. Der Kreativität der Masken waren keine Grenzen gesetzt. Schillernde Paradiesvögel, tanzende Dominosteine und eine Gerüchteküche, die mit charmanten Damen auf zuckerlrosa Vespas, gärtnernden...

Nach Aludosen und Plastikflaschen
Bierflaschen werden auch teurer

Anfang Februar steigt das Pfand auf 0,5-Liter-Bierflaschen von 9 auf 20 Cent. Das alles ist bei der Rückgabe von Glas-, Plastikflaschen und Aludosen zu beachten, wenn man das Pfand zurückwill. VILLACH, VILLACH LAND. Seit etwas mehr als 40 Jahren beiträgt das Pfand für eine 0,5-Liter-Bierflasche in Österreich 9 Cent. Das ändert sich mit 2. Februar. Denn noch bevor es die Mehrwegdosen und -plastikflaschen, die seit dem Jahresbeginn mit einem Pfand von 25 Cent statt zuvor Null Cent versehen sind,...

Gemeinderat Ismail Uygur hat einen Antrag gestellt, dass die Stadt mehr barrierefreie Glascontainer, wie am Residenzplatz bei der Hauptpost, aufstellt. | Foto: Neos/Uygur
Aktion 3

Barrierefreiheit gefordert
Stadt bietet zu wenig Glascontainer für Rollifahrer

In der Stadt gibt es über 300 Glascontainer, doch nur ein einziger davon ist barrierefrei erreichbar. SALZBURG. "Ich muss mich sehr strecken, damit ich hinaufreiche", sagt Franz Hufnagl. Er sitzt im Rollstuhl und im Behindertenbeirat der Stadt. Wenn er sein Leergut wegbringt, steuert er einen Glascontainer an, der auf der Straße neben dem Bürgersteig steht, denn durch den erhöhten Gehweg kommt Hufnagl besser an die Öffnung heran. Dabei gäbe es einen barrierefreien Glascontainer am...

Die Kapruner Pfarre bedankt sich bei Familie Neumair und allen großzügigen Spendern. Im Bild: Pfarramtsleiter Norbert Ronacher mit Christine und Juliana Neumair
 | Foto: Pfarre/Neumair
1

Leergut-Bons
"Kapruner Minis" freuen sich über Spende

Beim Adeg-Markt in Kaprun konnten Kundinnen und Kunden ihre Leergut-Wertbons für die Kapruner Minis spenden, Familie Neumair verdoppelte den Betrag.  KAPRUN. Familie Neumair vom Adeg-Markt in Kaprun hatte eine besonders nette Idee: Auf Anregung von Juniorchefin Christine Neumair stellten sie neben der Leergutannahme eine kleine Box auf, in die Kunden ihre Wertbons einwerfen konnten. Der Erlös wurde vom Kaufhaus verdoppelt und an die "Kapruner Minis" spenden. Pfarramtsleiter Norbert Ronacher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Berglandmilch plant am Tirol-Milch-Standort in Wörgl eine Erweiterung.  | Foto: Noggler
3

Erweiterung in Wörgl
Tirol Milch bekommt neue Halle für den Mehrweg

Berglandmilch will Mehrwegglasflaschen anbieten: Erweiterung des Hochregallagers und neue Leerguthalle für Wörgl im Gemeinderat genehmigt. WÖRGL (bfl). Ein Lager für den "Mehrweg" einrichten will die "Berglandmilch eGen" am Standort der Tirol Milch in Wörgl. Die dafür notwendige Erweiterung wurde im letzten Wörgler Gemeinderat am Dienstag, den 9. Juli einstimmig genehmigt. Dem Entschluss der Berglandmilch liegt der Abschluss einer erfolgreichen Testphase zu Grunde. Die Molkereigruppe, die der...

Leere Flaschen werden zur Geldspende

LILIENFELD. Eine Spende von 250 Euro konnten Peter Kramer und Sieglinde Hofmayer vom Roten Kreuz Lilienfeld im Spar Binder Markt Lilienfeld von Filialleiterin Maria Weissenböck und Franziska Putz entgegennehmen. Das Geld stammt aus Flaschenpfand, den die Kunden dort und im Markt in Traisen der Hilfsorganisation zugute kommen lassen können. Dieser Erlös wird in die „Team Österreich Tafel“ investiert. Jeden Samstag ab 18.15 Uhr werden Güter des täglichen Bedarfs an hilfsbedürftige Menschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.