Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Eltern nehmen eine wesentliche Rolle in der Ausbildung ihrer Kinder ein und unterstützen sie nach besten Kräften. | Foto: Pixabay

AK WEBINAR für Eltern am Dienstag, 12. März
„Mein Kind in der Lehre“

Am Dienstag, dem 12. März, werden in einem AK Webinar wichtige Themen im Zusammenhang mit der Lehre beleuchtet. Im Fokus stehen dabei relevante Aspekte und Herausforderungen, die im Rahmen dieser Veranstaltung näher betrachtet werden. TIROL. Rechte und Pflichten im Lehrverhältnis, die Rolle der Eltern als Partner in der Lehre, beruflicher Erfolg durch die Lehrausbildung, Bewältigung von Herausforderungen sowie Förderungen und Unterstützungen werden in diesem Kontext behandelt. Eine zügige...

In der Kletterhalle konnten die SchülerInnen die Bergsportausrüstung selbst testen. | Foto: TFBS Kitzbühel
2

Schulprojekte
Sportgeräteverkäufer testen Produkte selber

Angehende Sportartikelverkäufer müssen etwas von den Produkten verstehen, die sie ihren Kunden empfehlen. Deswegen stiegen die Schüler der TFBS Kitzbühel selbst in die Kletterwand. Außerdem wurde die Gesundheit in der Schule in den Mittelpunkt gerückt. Die Schülerinnen und Schüler des Einzelhandels Sportartikel und Sportgerätefachkraft durften sich mit den beiden Fachlehrern Guido Unterwurzacher und Martin Huber in der Kletterhalle in Kitzbühel in die Vertikale wagen. Dabei standen die Themen...

Bei der Lehrlingsauszeichnungs-Feier im Betrieb v. li. Helmut Ladner (Bgm Kappl), Christoph Stillebacher (Vizepräsident Arbeiterkammer Tirol), Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter Landeck Wirtschaftskammer Tirol), „Lehrling des Monats Jänner 2024“ Manuel Grissemann, Benjamin Zangerl (Lehrlingsausbildner und Geschäftsführer Elektro Technik Zangerl GmbH), Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair, Martin Gremer (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik Innsbruck) und Michael Zangerl (Bgm See). | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Lehrling des Monats
Manuel aus See ist erster Toplehrling im neuen Jahr

Der erste „Lehrling des Monats“ im neuen Jahr 2024 heißt Manuel Grissemann, kommt aus See und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker (Elektro- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik) im dritten Lehrjahr bei der Elektro Technik Zangerl GmbH in Kappl. SEE/KAPPL. Manuel bekam die Auszeichnung zum „Lehrling des Monats Jänner 2024“ bei einer Feier im Betrieb im Paznauntal von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair persönlich überreicht. „Mit dem ‚Lehrling des Monats‘ holen wir die Besten in...

Karin Lutz (AMS) und Wolfgang Winkler (WK) schätzen den Ausbildungsanzeiger als wertvolle Informationsquelle für Jugendliche. | Foto: Reichel
2

Außerferner Ausbildungsanzeiger
Lehre oder Schule? Die Auswahl ist groß

Der neue Ausbildungsanzeiger für das Außerfern ist da. Er informiert auf 40 Seiten über die Angebote und Möglichkeiten im Außerfern. Die Broschüre ist Ausgabe Nr. 06/24 der BezirksBlätter Reutte beigelegt. REUTTE. Die Semesterferien stehen bevor. Damit bekommen alle Schülerinnen und Schüler ihre Zwischenzeugnisse ausgestellt. Das ist die Zeit, in der für viele auch die Entscheidung hinsichtlich der künftigen Berufs- bzw. Schulwahl fällt. Der Außerferner Ausbildungsanzeiger dient dabei als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Lehrstellenanzeige: Beilage zur BB-Ausgabe 06. | Foto: BezirksBlätter
2

Top-Chancen am Lehrstellenmarkt
Lehrstellenanzeiger wieder als BezirksBlätter-Beilage

Die Nachfrage nach Lehrlingen ist im Bezirk groß. Rechtzeitig vor den Semesterferien erscheint der neue Lehrstellenanzeiger 2024 als Beilage der BezirksBlätter. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine Lehre soll eine gute Basis für den weiteren Berufsweg schaffen.  „Jugendliche können im Bezirk aus einer Vielzahl von Lehrstellen in den unterschiedlichsten Branchen und Lehrberufen wählen“, so AMS-Leiter Manfred Dag. Um den Jugendlichen eine Entscheidungshilfe zu bieten, haben das Arbeitsmarktservice, die...

Bei den BewerberInnen-Tagen kann man das Land Tirol als Arbeitgeber kennenlernen. | Foto: Land Tirol
2

Karriere im Land Tirol
Talente gesucht: BewerberInnen-Tag im Landhaus

Der "Talente-Adler" kehrt am Mittwoch, den 14. Februar, von 15.30 bis 18 Uhr ins Landhaus in Innsbruck zurück. TIROL. Beim "BewerberInnen-Tag" bietet das Land Tirol ein Informationsangebot zu Praktika, Lehrstellen und offenen Stellen im Landesdienst. Interessierte können sich persönlich über verschiedene Tätigkeitsbereiche informieren und offene Fragen klären. „Die ‚BewerberInnen-Tage‘ ziehen viele interessierte Besucherinnen und Besucher an. Das zeigt, dass das Land Tirol als attraktiver und...

Sandra Brugger (3 v.l.) erhält von BM Dr. Martin Kocher die Staatspreis-Urkunde. | Foto: RIEDER Zillertal
3

Lehre
Neue Ausbildungsstätten und neue Lehrberufe

RIEDER Zillertal, ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb und zweit größter Ausbildner im Bezirk Schwaz, setzt auf hohe Ausbildungsqualität und erweitert das Angebot der Berufsausbildung. Interessierte suchen sich aus 14 verschiedenen Lehrberufen das passende aus – neu im Angebot „Duale Akademie“ für Maturanten. Neu sind auch zwei weitere Ausbildungsstätten in Kramsach und Münster. RIED i. Z. (red). Hohe Qualität – mit Brief und Siegel. Lehrlingsausbildung hat bei RIEDER Zillertal lange Tradition,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Ziel des Aktionstages ist es, Kinder und Jugendliche  für eine zukünftige Karriere in der Tiroler Industrie zu begeistern. | Foto: Symbolbild/Pixabay

"Faszination Industrie"
"Next Generation Day" der Tiroler Industrie

Am Dienstag, dem 6. Februar 2024, findet zum ersten Mal der "Next Generation Day" der Tiroler Industrie statt. Motto des Tages ist "Faszination Industrie" und wird in Mitgliedsbetrieben der IV Tirol (Liste am Ende des Artikels) mit über 350 Schülerinnen und Schülern stattfinden. TIROL. Ziel des Aktionstages ist es, Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren mit spannenden Vorträgen, Hands-on-Stationen und Workshops rund um die Themenbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft...

Beim Berufs-Festival Plus herrschte reges Interesse bei den jungen Besucherinnen und Besuchern. | Foto: Standortmarketing Kufstein/Rehberger
3

Berufsfestival Plus
Kufstein informiert über die vielseitige Berufswelt

Das Berufsfestival Plus ging in Kufstein erfolgreich über die Bühne. Kinder und Jugendliche erhielten dabei erste Eindrücke vom Berufsleben und potentiellen zukünfitgen Arbeitgebern. KUFSTEIN. 20 Stände, unzählige Berufe und jede Menge potentielle Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen gab es beim Berufsfestival Plus in den Kufstein Galerien sowie im Inntalcenter zu entdecken. Viele Kinder und Jugendlichen nutzten diese Chance und saugten allerlei Informationen rund um das Berufsleben auf....

Karolina Hollaus, Fachgruppengeschäftsführerin, Josef Norz, Innungsmeister Gärtner und Floristen, Franz Jirka, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk, Helmut Brenner, Innungsmeister Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Veronika Opbacher, Innungsmeisterin Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker, informierten rund um das Thema Green Jobs im Gewerbe und Handwerk. | Foto: Rebeiz

WK-Tirol informiert
Mehr Jobs mit Green Jobs

Um die aktuelle konjunkturelle Entwicklung im Tiroler Gewerbe und Handwerk näher zu beleuchten und anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen aufzuzeigen, wie vielfältig Green Jobs sind und was es braucht, um sie bestmöglich etablieren zu können, wurde zur Pressekonferenz in die Wirtschaftskammer geladen. TIROL. Die derzeit gedämpfte Konjunkturentwicklung in weiten Teilen der Wirtschaft macht sich auch im Tiroler Gewerbe und Handwerk bemerkbar. Laut einer Erhebung der KMU Forschung...

Anzeige
Eine Lehre bei der Fa. Binderholz bietet unzählige Möglichkeiten. Informieren Sie sich.  | Foto: binderholz
3

Lehre
binderholz: Lehre in Tirol – Karriere auf der ganzen Welt

10 Berufsbilder mit rund 100 Auszubildenden an den deutschsprachigen Standorten – hier ist Abwechslung garantiert! Im Familienunternehmen binderholz kann man aus einem reichhaltigen Ausbildungsspektrum wählen: Vom Bereich Büro/Verwaltung über die Instandhaltung (Metall, Elektro) bis hin zur Holzverarbeitung. In jedem Berufsbild bist du vollwertiger Teil im Familienunternehmen – wir verarbeiten den Rohstoff Holz nach dem ‚no-waste-Prinzip‘ zu 100%. Neben dem Stammhaus in Fügen, zählen mehr als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Wer eine Lehre beim Unternehmen Tyrolit anstrebt, trifft auf jeden Fall eine gut Wahl.  | Foto: Tyrolit
3

Lehre
Starte Deine Zukunft bei Tyrolit

Tyrolit ist einer der weltweit führenden Hersteller von Schleif- und Abrichtwerkzeugen sowie Systemanbieter für die Bauindustrie. Mit Wurzeln im Herzen der österreichischen Alpen verbindet Tyrolit die Stärken familiärer Werte mit einer globalen Vision und über einem Jahrhundert individueller Unternehmens- und Technologieerfahrung. SCHWAZ (red). Ein wichtiger Bestandteil der über 1.200 am Stammsitz Schwaz Beschäftigten sind die zahlreichen Lehrlinge und ehemaligen Lehrlinge. Als einer der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Mit einer Lehre bei PLAION stehen dir alle Türen offen! | Foto: Plaion
4

Join the Entertainment
Werde Lehrling bei PLAION!

Ab sofort sucht PLAION in Höfen wieder nach Talenten für den Start der Lehre im Herbst 2024! Wenn auch du Teil unserer Erfolgsgeschichte werden willst und eine abwechslungsreiche, praxisorientierte Ausbildung in einer spannenden Branche suchst, dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind einer der international führenden Entwickler und Vermarkter von Games, international ausgezeichneten Movies und Merchandising. Als globale Unternehmensgruppe steht das Headquarter der PLAION Gruppe mit seinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Komm' auch du ins Team der Elektrizitätswerke Reutte! | Foto: Elektrizitätswerke Reutte
3

Aus- und Weiterbildung
EWR - Eine Welt voller Möglichkeiten

Die Schule ist geschafft. Wie wäre es nun mit einer spannenden Berufsausbildung bei den Elektrizitätswerken Reutte AG? Die EWR bietet beste Zukunftschancen und tolle Karriere-Möglichkeiten für Jugendliche mit Begeisterung für Energie und Technik. REUTTE. Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung, die dir alle Türen öffnet und dich in verschiedene kaufmännische Bereiche eintauchen lässt? Bei den Elektrizitätswerken Reutte (EWR) hast du die Chance, in nur drei Jahren zum Officemanagement-Profi...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Das 2019 neu eröffnete 4-Sterne-Hotel am Haldensee verfügt über 60 Doppelzimmer und Suiten. | Foto: Hotel haldensee
4

Aus- und Weiterbildung
Starte deine Karriere am Haldensee im Tannheimer Tal

Das Hotel haldensee in Nesselwängle bildet mit viel Engagement Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Fünf gute Gründe... ...Teil des haldensee-Teams zu werden: 1. WENN DIR TEAMGEIST WICHTIG IST. Freu dich auf ein engagiertes Team. 2. BRING DEINE STÄRKEN EIN. Dir stehen alle Türen offen und wir unterstützen dich. 3. NUTZE DIE MÖGLICHKEITEN. Interne Schulungen und Zusatzausbildungen werden von uns gefördert. 4. LOGENPLATZ AM SEE. Genieße die hervorragende Lage und profitiere vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Packten an (v.l.) Martin Schwaninger, Bürgermeister Pettnau mit GF Karl-Heinz Eppacher, Lehrlinge Janik Mahnke, Maximilian Spiegl, Kilian Kraus, Jonas Egger, Holzbau-Meister Viktor Eppacher und GF Josef Riml. | Foto: Dach+Fach
6

Pettnau bekommt Unterstützung von Dach+Fach
Spielhaus aus Lehrlingshand für Kindergarten

Die Lehrlinge für Zimmerei und Zimmereitechnik der Pollinger Firma Dach+Fach zimmern derzeit ein Spielhaus für den Kindergarten Pettnau. POLLING/PETTNAU. Selbständiges Arbeiten stehen dabei im Vordergrund und Techniken wie etwa der klassische Handabbund, damit die Kenntnisse nicht verlorengehen. Derzeit beschäftigt das Privatunternehmen sechs Lehrlinge. Das Spielhaus wird dann der Gemeinde Pettnau geschenkt. Bürgermeister Martin Schwaninger zeigte sich dankbar und brachte den tüchtigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2:00

Elektro-Akademie Reutte
Im Eilzugtempo zur hochkarätigen Fachausbildung

Im Untergeschoß der Wirtschaftskammer ist die Elektroakademie Reutte angesiedelt. Sie gilt als Kompetenzzentrum im Westen Österreichs. REUTTE. "Ohne Elektrotechnik geht es einfach nicht mehr", versichert Wolfgang Winkler. Der Leiter der Wirtschaftskammer Reutte weiß aus vielen Gesprächen mit den Leitbetrieben der Region, dass diese zunehmend Elektrotechniker brauchen, die am Arbeitsmarkt aber rar sind. Mit einem Kurs fing alles an Im Jahr 2020 machte sich die Wirtschaftskammer daran, Abhilfe zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Die Škoda Group existiert seit über 160 Jahren und hat mit Büros in Wien und Schwaz ein neues Kapitel aufgeschlagen.  | Foto: Škoda Group
5

Wirtschaft/Lehre
Skoda Group: Züge und Straßenbahnen made in Tirol

Seit über 160 Jahren prägt die tschechische Škoda Group die Welt der Verkehrs- und Schienenfahrzeugtechnik. 2023 markierte einen Wendepunkt: Mit Škoda Group Austria entstand ein neues Kapitel in Schwaz und Wien. Ein 40-köpfiges Team aus talentierten IngenieurInnen und TechnikerInnen steht im Mittelpunkt dieser Entwicklung. SCHWAZ. Unser dynamisches Team, eine Mischung aus erfahrenen Spezialisten und jungen Talenten konstruiert Schienenfahrzeuge, plant Modernisierungen sowie Umbauten und kümmert...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Immer mehr weibliche Lehrlinge interessieren sich bei EMPL für technische Berufe.  | Foto: EMPL
2

Wirtschaft
EMPL: Willkommen in der Talentschmiede

Du interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrfahrzeuge, oder Baufahrzeuge begeistern dich? Dann nutze deine Chance und starte bei uns durch. Seit über 70 Jahren sind wir einer der führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten für Feuerwehren, Einsatzkräfte und die Nutzfahrzeugbranche. Als international erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen sorgen wir mit unseren Produkten für mehr Sicherheit und Mobilität weltweit. LEHRE bei EMPL....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Lehrlingsstatistik weist für den Bezirk Kufstein Stabilität aus, dennoch fallen die Bilanzen der einzelnen Sparten unterschiedlich aus. | Foto: Pixabay
5

WK-Statistik
Lehrlingszahlen im Bezirk Kufstein bleiben stabil

1.614 Lehrlinge im Bezirk Kufstein aktuell in Ausbildung, Sparten Gewerbe & Handwerk sowie Handel verlieren leicht. BEZIRK KUFSTEIN, TIROL. Die Lehrlingsstatistik der Wirtschaftskammer über das vergangene Jahr kann so einiges über Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung aussagen. Im Falle des Bezirks Kufstein stehen die Weichen bei der Lehre jedenfalls auf Stabilität. 1.614 sind in einer Lehre In Summe befanden sich mit Ende 2023 insgesamt 1.614 Auszubildende (-0,2 Prozent) in 544...

Anzeige
ie rund 100 Jenbacher Lehrlinge haben eine vielversprechende Zukunft vor sich. 
 | Foto: INNIO
2

Lehre
Als Jenbacher Lehrling hoch hinaus

Lehrlinge der INNIO Group können entspannt in die Zukunft blicken. Denn neben der Mitgestaltung unserer grünen Energiezukunft winken am Standort Jenbach sehr gute Verdienstmöglichkeiten und interessante Aufstiegschancen. JENBACH (red). In der Jenbacher Lehrwerkstatt ist richtig, wer sich für Maschinenbau, Metalltechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Betriebslogistik interessiert und live dabei sein will, wenn die Energielösungen von morgen entwickelt werden. Als Pionier grüner Technologien...

Der 18-jährige Liam hat sich für eine Lehre als Hochbauer bei der Firma Riederbau entschieden. Derzeit ist er im dritten Lehrjahr. | Foto: Riederbau
4

Interview
Egal ob Regen oder Kälte, Liam ist mit Freude Hochbau-Lehrling

Liam Hirtl befindet sich im dritten Lehrjahr zum Hochbauer bei der Firma Riederbau. Im Interview mit den REGIONALMEDIEN KUFSTEIN erzählt der 18-Jährige, warum er sich immer wieder für diesen Lehrberuf entscheiden würde. KUFSTEIN. Liam Hirtl ist derzeit im dritten Lehrjahr zu seiner Ausbildung als Hochbauer. Nach seinem Pflichtschulabschluss an der Polytechnischen Schule Kufstein hat sich der in Schwoich beheimatete 18-Jährige für eine berufliche Karriere bei der Firma Riederbau in Kufstein...

LR Astrid Mair ist die Lehrausbildung von großer Wichtigkeit. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
3

LR Astrid Mair
Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen.

Zum Sonderthema Ausbildung und Lehre der BezirksBlätter. Seit 25. Oktober 2022 ist Astrid Mair als Landesrätin Mitglied der Tiroler Landesregierung. Zu ihren Bereichen gehören die Themen Sicherheit, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Generationen sowie Zivil- und Katastrophenschutz. Im BezirksBlätter-Interview geht LR Mair besonders die Lehrausbildung ein. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wichtig ist die Lehrausbildung für das Land Tirol? ASTRID MAIR: Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von...

Das Fantasie Make Up von Tamara Bako, Landessiegerin und Bundessiegerin 2023, in der Entstehung. | Foto: Die Fotografen
11

Kosmetik
Nach 15 Jahren Kampf kommt endlich die Lehrzeitverlängerung

Von nun an haben Lehrlinge in der Kosmetik drei statt zwei Jahre Zeit, gute Fachkräfte zu werden. Ein Meilenstein und vor allem eine Aufwertung für diese Branche. Doch der Kampf geht weiter – nämlich um den Meistertitel. INNSBRUCK. Der Beruf Kosmetikerin oder Kosmetiker ist nicht nur schön, sondern kann auch hart sein. Vor allem hat die Branche immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen. Astrid Westerthaler ist Innungsmeisterin der Landesinnung der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure und hat es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.