Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Lehre zum Anfassen: Beim Jobday der PTS Leoben waren sowohl kleine als auch größere Betriebe vertreten, um ihr Lehrstellenangebot zu präsentierten.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:44

Infos für Fachkräfte von morgen
Großer Besucherandrang beim Jobday in Leoben

Nach dreijähriger Zwangspause veranstaltete die Polytechnische Schule Leoben am Donnerstag einmal mehr die Lehrstellenbörse "Jobday" mit 28 teilnehmenden Unternehmen aus der Region. Über 300 Schülerinnen und Schüler nutzten an diesem Tag die Gelegenheit, sich vom vielfältigen Lehrstellenangebot zu überzeugen und erste Kontakte zu knüpfen.  LEOBEN. Sie stehen in kleinen Gruppen zusammen – viele mit einem Papiersackerl voll Infomaterial, Kugelschreibern und anderen "Goodies" in den Händen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: Marlies Rauch
5

Böheimkirchen, Lehre
Lehrstellenbörse: Schüler nutzen ihre Chance

Am 05. Oktober 2023 fand zum siebenten Mal die Lehrstellenbörse von Böheimkirchen statt. BÖHEIMKIRCHEN. Im Festsaal von Böheimkirchen wurde auf 15 Ständen ein vielfältiges Berufsangebot, bestehend aus 17 Berufsbildern und über 40 Lehrstellen geboten, die im Sommer 2024 von den Betrieben besetzt werden. Es war für viele etwas dabei – vom Bankkaufmann/-frau über Hochbauer, KFZ Technik, Metalltechnik, TischlerIn bis hin zu Großhandelskaufmann/-frau oder FriseurIn/Stylistin, um nur einige zu...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Zurzeit gibt es 188 offene Lehrstellen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp

AMS Landeck
Die Zahlen der offenen Lehrstellen im Bezirk Landeck

Das AMS Landeck gewährt einen Einblick in die aktuellen Zahlen am Lehrstellenmarkt des Bezirk Landeck. Hierbei gibt es einige offene Lehrstellen aber trotzdem immer noch einige Lehrstellensuchende ohne Einstellzusage. LANDECK (clei). Der Lehrstellenmarkt in Landeck weist zurzeit 188 offene Lehrstellen auf, davon sind 13 Lehrstellensuchende ohne Einstellzusage beim AMS gemeldet. Eine Lehre ist bei Jugendlichen sehr gefragt, daher unterliegen einige Lehrberufe dem Lehrstellenmangel im Bezirk....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Gemeinsam für die Lehrstellenbörse Tulln: Günter Kraft, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Tulln, Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Günther Mörth, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln, Hans Schultheis, Leiter des AMS Tulln und Christian Bauer, Obmann der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Tulln.
Abdruck honorarfrei. 
 | Foto: Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tulln/Wirtschaft/Unternehmensservice
Tullner Lehrstellenbörse online und offline

TULLN (pa). Die Tullner Lehrstellenbörse hat sich in den letzten Jahren als zentrale Austauschplattform für Unternehmen und Lehrstellensuchende im Bezirk Tulln etabliert. Nach zwei Jahren, in denen die Veranstaltung coronabedingt nur online stattgefunden hat, wird es heuer erstmals eine Kombination aus Online- und Offline-Börse geben: Am Mittwoch, 9. November findet die Tullner Lehrstellenbörse von 11 bis 19 Uhr als Präsenzveranstaltung im Atrium des Minoritenklosters statt. Parallel dazu kann...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
STR Prof. Helmut Mayer, Martin Müllner (Leiter PTS), WK Krems Leiter Holger Lang-Zmeck,  Christine Pölleritzer (Organisation KWB), KWB Obmann Wolfgang Spindelberger, Bildungsmanager Alfred Grünstäudl, WK Krems Obmann Thomas Hagmann | Foto: Necker
28

Wirtschaft
Enorm erfolgreich: Die Lehrstellenbörse in Krems

Bei der Lehrstellenbörse im Schulzentrum Krems warteten über 100 freie Lehrstellen in über 30 unterschiedlichen Lehrberufen auf Interessierte. KREMS. Unternehmen suchen Lehrlinge. Das zeigte auch die aktuelle Lehrstellenbörse in Krems, denn zahlreiche Firmen nutzten die Chance, um auf diesen Weg Jugendliche von ihrem Jobangebot zu begeistern. Lehre ist keine Sackgasse Martin Müllner, Leiter der Polytechnischen Schule, begrüßte Schüler, Lehrer, Eltern sowie die Ehrengäste. "Die Lehre ist heute...

  • Krems
  • Doris Necker
Archivbild: 2019 fand die letzte Lehrstellenbörse im Atrium statt. 2021 gibt es die Möglichkeit, Firmen und offene Lehrstellen online kennenzulernen. | Foto: Karin Zeiler

Tullner Lehrstellenbörse – ONLINE ab 9. November

TULLN. Die Tullner Lehrstellenbörse wird heuer erneut im virtuellen Raum stattfinden: Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern können sich ab 9. November online auf www.tulln.at/lehrstellenboerse über 20 Lehrbetriebe aus dem Bezirk Tulln und deren offene Lehrstellen informieren. Die Firmen präsentieren sich kurz und prägnant und geben Ansprechpartner für weitere Fragen bekannt. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer und dem AMS organisiert das Unternehmensservice der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Michelle Datzreiter
15

Böheimkirchen
Lehrlingsbörse in Böheimkirchen - "Deine Chance"

Bereits zum fünften mal hat die Marktgemeinde Böheimkirchen am vergangenen Mittwoch zur Lehrstellenbörse eingeladen. Alle Betriebe des Orts waren anwesend um so ihre Firma bei den Schulen vorstellen und eventuell sogar schon Schüler für sich gewinnen zu können. BÖHEIMKIRCHEN. Auch dieses Jahr gab es in Böheimkirchen wieder die Lehrstellenbörse, bei der dreizehn Betriebe aus der Gemeinde ihre Lehrberufe präsentieren konnten. Bis zirka 14:00 Uhr kommen gestaffelt verschiedene Schulen in den...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Lehrstellenbörse in Böheimkirchen | Foto: (alle) Ortsmarketing Böheimkirchen/privat
5

Lehrstellenbörse in Böheimkirchen
In Böheimkirchen fand die Lehrstellebörse statt

Lehrestellenbörse: „BÖ-nutze deine Chance“ mit 400 Schülern. BÖHEIMKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 21. November fand im Festsaal des neuen Rathauses von Böheimkirchen die vierte Lehrstellenbörse statt, die vom Ortsmarketing Böheimkirchen gemeinsam mit der Marktgemeinde Böheimkirchen organisiert wurde. 16 Betriebe präsentieren rund 45 verschiedene Lehrstellen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Restaurantfachfrau/mann, Bankkaufmann/-frau über Einzelandelskauffrau/-mann, MetalltechnikerIn bis...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Veranstalter des 2. Lehrlings-Speed Dating freuen sich auf eine rege Teilnahme. Anmeldungen sind bis 8. September möglich! | Foto: Alfred Mayer

Bildungs- und Berufsmesse Hartberg
Zweites Lehrlings-Speed Dating in Hartberg

Am 4. und 5. Oktober wird auf der Hartberger Bildungs- und Berufsmesse zum zweiten Mal zum Lehrlings-Speed Dating geladen! HARTBERG. In 10 Minuten zum Traumjob: Beim Lehrlings-Speed Dating werden Jugendliche mit Unternehmen in der Region zusammengebracht. Die Wirtschaftsregion Hartberg lädt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld und "Sales Teams & More" zum bereits zweiten Speed Dating für künftige Lehrlinge ein. Das neue Vermittlungsformat bietet Betrieben und Jugendlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Abheben als Lehrling ist das Motto der diesjährigen Lehrstellenbörse für Jugendliche in einer überbetrieblichen Ausbildung, die vom AMS Wien  und Niederösterreich veranstaltet wurde. | Foto: L. Osusky
2

Lehrstellenbörse "Volltreffer"
Eine Schatzgrube für Recruiter

Nicht alle Jugendlichen, die eine Lehre machen wollen, finden beim ersten Anlauf eine. Der 16-Jähreige Pascal S. aus Wien etwa. Er hat um die 200 Bewerbungen für eine Lehrstelle im Einzelhandel abgeschickt – jedoch ohne Erfolg. ÖSTERREICH. Auf seine Bewerbung haben seinen Angaben zufolge nur etwa zwei Prozent reagiert. Aktuell befindet er sich im ersten Lehrjahr in einer Überbtrieblichen Ausbildung (ÜBA) zum Einzelhandelskaufmann. Das Ziel ist, Lehrlinge in einer ÜBA in eine reguläre Lehrstelle...

  • Schwechat
  • Linda Osusky
215 Lehrstellen sind aktuell im Bezirk Kufstein unbesetzt – quer durch alle Sparten! | Foto: AMS/Spiola

215 offene Lehrstellen im Bezirk Kufstein

BEZIRK (nos). Vom Stuckateur über Landmaschinentechniker und Drogist bis zum Koch oder zahnärztlichen Fachassistenten – die Bandbreite der Berufsausbildungen ist weit gefächtert im Bezirk. Ebenso breit ist die Liste offener Lehrstellen, die das Arbeitsmarktservice (AMS) auf seiner Homepage für den Bezirk Kufstein online stellt. Mit Stichtag 24. Jänner fanden sich dort 215 unbesetzte Ausbildungsplätze zwischen Münster und Niederndorf – auch im Alpbach- oder Thierseetal, der Wildschönau und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

AMS Lehrstellenbörse im Internet

Für Unternehmer, die gerne Lehrlinge ausbilden würden, aber auch für Jugendliche, die auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, bietet die Homepage www.ams.at/lehrstellen umfangreiche Informationen. Die Lehrstellensuche kann Schritt für Schritt erfolgen. Weitere Informationen sind natürlich auch in der Bezirksstelle des AMS in Schwaz erhältlich.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto:
Sascha Sulzer von der Firma Fleischwaren Berger Gesm.b.H. & Co. KG informierte die Schülerinnen und Schülern der Neuen NÖ Mittelschule Sieghartskirchen über Lehrstellen im Rahmen der Lehrstellenbörse in Tulln. | Foto: NNÖMS

Neue NÖ Mittelschule Sieghartskirchen besuchte Lehrstellenbörse in Tulln

SIEGHARTSKIRCHEN. Interessierte Schüler und Schülerinnen der Neuen NÖ Mittelschule Sieghartskirchen hatten am 18. Februar 2015 beim Besuch der Lehrstellenbörse in Tulln Gelegenheit, sich über das Lehrstellenangebot von Betriebe aus der näheren Umgebung ausgiebig zu informieren. Mehr zur Lehrstellbörse finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Archiv

Infos bei der "Lehrstellenbörse"

Wirtschaftskammer und AMS starten Lehrstellenbörse im Bezirk TULLN. 

TULLN (red). Um gegen den immer spürbarer werdenden Facharbeitermangel anzukämpfen, machen die Unternehmen des Bezirkes Tulln mobil. Am Mittwoch, dem 18. Februar, findet bei der Firma Breitwieser in Tulln erstmals eine „Lehrstellenbörse“ statt. Den ganzen Tag über können sich Jugendliche und Eltern über das Lehrstellenangebot im Bezirk informieren und sich dabei ein genaues Bild über den jeweiligen Ausbildungsbetrieb machen....

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.