Lehrlingsmesse

Beiträge zum Thema Lehrlingsmesse

Ende Jänner findet die erste Kärntner Lehrlingsmesse statt | Foto: Pixabay/stux

Lehre
Erste Kärntner Lehrlingsmesse Ende Jänner

Von 31. Jänner bis 2. Februar treffen Jugendliche bei der ersten Kärntner Lehrlingsmesse auf heimische Unternehmer. KÄRNTEN. Es ist eine Kooperation zwischen den Kärntner Messen, dem Land Kärnten, der Kronen Zeitung und zahlreichen Institutionen und Leitbetrieben: die erste Kärntner Lehrlingsmesse. Arbeitsmarkt-Referentin LH-Stv. Gaby Schaunig: "Jugendliche und Eltern erhalten über die Messe fundiert und rasch Auskunft über mögliche Karrierechancen. Aber auch die ausstellenden Unternehmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
252

Fotobox
Lehrlingsmesse Schärding

SCHÄRDING. Die Lehrlingsmesse in Schärding am 16. und 17. November bot jungen Menschen die ideale Möglichkeit sich über die berufliche Zukunft zu informieren. Firmen konnten sich wiederum als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und um Lehrlinge werben. Und die BezirksRundschau Schärding war auch live dabei auf der Lehrlingsmesse - mit der beliebten Fotobox!

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Video 102

Schärdinger Lehrlingsmesse
Viele Schulklassen informierten sich am ersten Tag

SCHÄRDING. Heute um 10 Uhr wurde sie feierlich eröffnet: Die achte Lehrlingsmesse in Schärding. Seit einigen Jahren findet sie nun schon in der Bezirkssporthalle statt. WK-Obmann Johann Froschauer stellte in seinen Begrüßungsworten heraus, dass es goldene Zeiten für Lehrlinge sind. "Mit einer Lehre tut man sich heutzutage fast leichter als mancher Akademiker, einen Job zu finden", so Froschauer. Schneller Einführung von neuen Lehrberufen Er plädierte auch dafür, die Einführung von neuen,...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Am 16. und 17. November
Achte Lehrlingsmesse steht vor der Tür

SCHÄRDING (juk). Diese Woche ist es soweit: Am 16. und 17. November findet die Lehrlingsmesse in Schärding statt. 45 Aussteller aus den Bezirken Schärding, Ried und Braunau stellen sich in der Bezirkssporthalle jungen Menschen auf der Suche nach dem richtigen Beruf vor. Das Interesse an der Lehrlingsmesse 2018 war im Vorfeld von Firmenseite so groß wie nie: "Mit 45 Firmen haben wir einen neuen Rekord", so Schärdings WKO Obmann Johann Froschauer. Noch mehr Unternehmen hätten gerne einen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Charlotte Mang macht eine Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin im Revital Aspach. | Foto: Revital Aspach

"Die Abwechslung mag ich besonders"

ASPACH. Der Beruf des Hotel- und Gastgewerbeassistenen bietet Abwechslung und die Chance, verschiedenste Bereiche eines Betriebes kennenzulernen. „Ich arbeite täglich mit verschiedenen Gästen und Patienten zusammen und gehe individuell auf deren Wünsche und Bedürfnisse ein. Jeder Gast ist anders und somit gestaltet sich auch bei mir kein Tag wie der andere“ sagt Charlotte Mang, Lehrling im Revital Aspach seit 2017. Sie arbeitet als Lehrling sowohl selbstständig als auch im Team mit den...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Ried
Tag der offenen Tür als Sprungbrett: Diese Jugendlichen präsentierten sich den eingeladenen Unternehmen. | Foto: BFI

Lehrlingsbörse: Jugend präsentierte sich potenziellen Arbeitgebern

LEONDING (red). Die BFI-Produktionsschule Leonding und Verein Vehikel öffneten ihre Türen. Eingeladen wurden Unternehmen, unter anderem Rosenbauer International AG, Wacker Neuson Linz GmbH, Hasenöhrl GmbH, Eckpfeiler GmbH, Pappas Automobilvertriebs GmbH, Keplinger GmbH, die fieberhaft Lehrlinge suchen. Die Arbeitgeber hatten Gelegenheit, ihre potenziellen Lehrlinge gleich selbst kennenzulernen. Zwischen 9 und 12 Uhr standen Ausbildner und Jugendliche aus allen Fachbereichen zur Verfügung. Sie...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Lehrstellenmesse für das Mondseeland

MONDSEE „Wir haben in der Wirtschaftskammer die Problematik des Lehrlingsmangels schon vor einigen Jahren erkannt und viele Initiativen gesetzt – vom Jobemon-Go-Projekt über die Lehrlings- und Bildungsmesse bis hin zur intensiven Zusammenarbeit mit den Schulen und Betrieben“, sagt WKO-Bezirksobfrau Angelika Winzig. Mit zahlreichen Schulen forciert die WKO Vöcklabruck eigene kleine Lehrlingsmessen. "Am 1. Februar zum Beispiel gemeinsam mit der ,Wirtschaft Mondseeland’ und der Polytechnischen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
142

Lehrlingsmesse Ried 2017

57 Ausbildungsbetriebe und Servicestellen informierten und präsentierten über 200 verschiedene Lehrberufe! RIED. "Auf diese Zusammenarbeit dürfen wir stolz sein", hielt Josef Fill, Landesrat außer Dienst und Gründer von Fill Maschinenbau, bei der Eröffnung der Berufserlebnistage in Ried fest. Viele Schüler und Eltern nutzten die Chance und informierten sich genauer über Lehrberufe der Bereiche Gewerbe und Handwerk, Handel, Transport und Verkehr, Banken, Industrie, Freizeitwirtschaft und...

  • Ried
  • BezirksRundschau FotoBOOX
179

Lehrlingsmesse Schärding 2017

SCHÄRDING. Eines ist klar: Jugendliche und Lehrlinge sind bei Schärdinger Unternehmen gefragter denn je. Das hat sich auch heute Freitag, 10. November 2017, am ersten Tag der siebten Schärdinger Lehrlingsmesse in der Bezirkssporthalle gezeigt. Rund 41 Betriebe und Institutionen sind es heuer, die über ihr Ausbildungsangebot und verschiedenen Lehrberufe informieren. Sie haben aber nicht nur allerlei Informationen im Gepäck, sondern lassen die Besucher auch mit Praxisübungen in ihre Arbeitswelt...

  • Schärding
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Mehr als 200 Schüler informierten sich rund 2,5 Stunden lang über die Lehre. | Foto: Plusregion
2

Mehr als 200 Schüler besuchten die Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (buk). Bereits zum vierten Mal hat die Plusregion zu ihrer Lehrlingsmesse in die NMS Straßwalchen eingeladen. Dabei sind mehr als 200 Schüler dem Aufruf gefolgt und waren beim Zusammentreffen von Wirtschaft und Schule vor Ort. Insgesamt haben dabei knapp 20 Betriebe aus der Region über 25 verschiedene Lehrberufe informiert und einen Einblick in den Arbeitsalltag gegeben. Auch, welche Anforderungen für welche Berufe wichtig sind, wie Bewerbungen ablaufen und welche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Schwarzmüller

Karrieretag: Schwarzmüller trifft Lehrlinge in spe

Die Firma Schwarzmüller geht jedes Jahr mit einem Karrieretag auf Lehrlingssuche – auch heuer am Freitag, den 13. Oktober. FREINBERG. Trotz angeblichem Unglückstag hatte das Unternehmen alles andere als Pech: Mehr als 100 Jugendliche nutzten die Chance, um beim Karrieretage das Freinberger Unternehmen für Nutzfahrzeuge kennen zu lernen. Am Firmensitz in Hanzing durften diese einen Blick hinter die Kulissen werfen. Aktuell bildet Schwarzmüller in 12 Lehrberufen aus, wie etwa Stahlbautechniker,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bei der Lehrlingsmesse können sich Schüler und Eltern zu den verschiedenen Möglichkeiten beraten lassen. | Foto: Roland Pelzl/cityfoto

Linzer Lehrlingsmesse findet zum vierten Mal statt

Die Linzer Lehrlingsmesse am 7. November im Palais Kaufmännischer Verein bietet allen interessierten Schülern von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit, sich über das Lehrangebot in Linz zu informieren. Bei der Messe von AMS, WKO, Stadt Linz und Business Upper Austria stellen ingesamt 46 Lehrbetriebe über 76 verschiedene Lehrberufe aus. "Der richtige Bildungsweg und die passende Berufswahl gewinnen angesichts eines sich immer rasanter verändernden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeldes für...

  • Linz
  • Victoria Preining
Foto: Geiring
3

Infos sammeln auf der Lehrlingsmesse

Die Lehrlingsmesse in Braunau findet heuer am Freitag, 20. Oktober, und am Samstag, 21. Oktober, in der Bezirkssporthalle statt. BRAUNAU. Diesen Termin sollten sich Lehrstellensuchende und deren Eltern unbedingt vormerken: Freitag, 20., und Samstag, 21 Oktober. Denn an diesem Wochenende findet in der Bezirkssporthalle in Braunau (neben dem Hallenbad) die diesjährige Lehrlingsmesse statt, die junge Burschen und Mädchen unbedingt besuchen sollten. Es zahlt sich aus, sich frühzeitig über die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Mit Werkzeugen hantieren war ausdrücklich erlaubt. | Foto: Plusregion
2

Plusregion präsentierte Lehrberufe im Festsaal

Die Lehrlingsveranstaltung "Lehrberufe zum Angreifen" begeisterte Schüler aus der Region. NEUMARKT (jrh). "Learning by doing" war das Motto der dreitägigen Veranstaltung im Festsaal Neumarkt. Die rund 220 interessierten Schüler der NMS Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen sowie der einjährigen Wirtschaftsfachschule der HLW Neumarkt und der Polytechnischen Schule Neumarkt konnten in die verschiedensten Lehrberufe hineinschnuppern. Anpacken erwünscht Die Schüler durften an Schaltschränken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: goodluz/Fotolia

Interessensprofil erstellen auf der Lehrlingsmesse

BRUANAU, MATTIGHOFEN. Alle jugendlichen Besucher der Lehrlingsmesse in Braunau und Mattighofen haben die Möglichkeit, direkt am Stand der Karriereberatung das BIC-Interessenprofil durchzuführen. Am Computer werden 66 Fragen beantwortet. Anschließend erfährt man jene Berufsbereiche, die einem am meisten interessieren. Zusätzlich werden auch die Berufe und dazugehörigen Ausbildungsmöglichkeiten angezeigt. Dieses Profil gibt somit eine erste Orientierung für alle, die noch nicht sicher sind,...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Gasteiner Bergbahnen boten 2016 Lehrstellen an. | Foto: Konrad Rauscher
2

"Die besten wollen wir für uns"

Mit der Lehrlingsmesse kämpft Gastein um Lehrlinge aus der Region und gegen die Abwanderung. 31 Lehrstellen konnten im vergangenen Jahr bei der ersten Gasteiner Lehrlingsmesse vermittelt werden. Rund 350 Besucher – 200 davon Eltern – nahmen an dieser Informations- und Netzwerkveranstaltung des Wirtschaftsvereins „Ein Gastein“ teil. Am 18. Oktober 2017 (ab 18.30 Uhr) geht die Lehrlingsmesse in der Neuen Mittelschule Bad Hofgastein in die zweite Runde und wieder sind viele namhaften Betriebe aus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Viele Besucher werden auch heuer wieder bei der Lehrlingsmesse am 4. November erwartet. | Foto: PTS Grieskirchen

Poly Grieskirchen lädt zur Lehrlingsmesse

GRIESKIRCHEN. Lehrlinge sind gefragt – das weiß natürlich auch die Polytechnische Schule (PTS) Grieskirchen, und lädt deshalb zur Lehrlingsmesse am Freitag, 4. November (9.30 bis 16 Uhr) in die Raiffeisen-Sportarena des Schulzentrums Grieskirchen ein. Mehr als 40 Ausbildungsbetriebe aus der Region werden vertreten sein. Zudem informieren Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, AMS und Jugendservice. Gleichzeitig gibt das Poly einen Einblick in die Ausbildungszweige: Derzeit werden acht Fachbereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Beratung und Information stehen bei der Lehrlingsmesse der Polytechnischen Schule Grieskirchen in der Raiffeisen Sportarena des Schulzentrums im Vordergrund. | Foto: PTS Grieskirchen
3

Lehrlingsmesse an der Polytechnischen Schule Grieskirchen

Bei der 12. Lehrlingsmesse an der PTS in Grieskirchen ist das Smartphone in der Schule ausdrücklich erwünscht. GRIESKIRCHEN. Am Tag der Messe gibt es für Schüler der Polytechnischen Schule Grieskirchen kein Handyverbot, vielmehr ist das Handy ausdrücklich erlaubt, ja sogar erwünscht. Denn für die Lehrlingsmesse hat man sich für Schüler und Besucher etwas Besonderes einfallen lassen. Schüler und Lehrer werden mit 150 Leiberl ausgestattet, auf denen Texte im QR-Code aufgedruckt sind, die man nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
94

Weil die Jungen die Fachkräfte von Morgen sind

Um künftigen Nachwuchs werben die Betriebe der Region auf der vierten Schärdinger Lehrlingsmesse. SCHÄRDING (ebd, kpr). Dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen – das ist das Ziel der Schärdinger Lehrlingsmesse. Sie bietet nicht nur Berufsorientierung für die Jugend, sondern ist für die Betriebe Möglichkeit, nach künftigen Mitarbeitern Ausschau zu halten und sich zu präsentieren. Rund 38 Unternehmen und Institutionen sind es heuer in der Bezirkssporthalle. Gestern nutzten bereits...

  • Schärding
  • David Ebner
3

"Fahr nicht fort, lern im Ort"

ST. MARTIN, BEZIRK. Die Vorbereitungen auf die Kooperationsveranstaltung zwischen Schule und Wirtschaft unter dem Motto „Fahr nicht fort, lern im Ort“ laufen auf Hochtouren. Am Freitag, 14. November 2014, ist es ab 19 Uhr im Kultursaal der Hauptschule St. Martin und in der Hauptschule Sarleinsbach so weit. Am 21. November findet die Veranstaltung in Aigen-Schlägl statt. In bewährter Form werden regionale Wirtschaftstreibende ihren Betrieb und ihr aktuelles Angebot an Lehrstellen präsentieren....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Buntes Treiben am Stand von Friseurmeisterin Christine Haas. | Foto: Plusregion
6

Großer Andrang bei erster Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (fer). Am Mittwoch informierten 20 erfolgreiche Lehrbetriebe aus den drei Plusregion-Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen interessierte Schüler und Eltern im Rahmen der ersten Plusregion-Lehrlingsmesse „Wirtschaft informiert Schule“ zum Thema Lehrlingsausbildung in der Region. Über 150 Schüler folgten der Einladung der Plusregion und informierten sich in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule in Straßwalchen zu 25 verschiedenen Berufen. Das Angebot an Berufen war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Herbert Mairhofer, Obmann der Wirtschaftskammer Rohrbach, kennt die Lehrlingssituation im Bezirk. | Foto: Foto: WKOÖ

Lehrlinge finden wird in manchen Branchen spürbar schwieriger

BEZIRK. "Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe ist nach wie vor hoch", sagt Herbert Mairhofer, Obmann der Wirtschaftskammer Rohrbach, zur Lehrlingssituation im Bezirk. Mit Stand Ende Dezember 2013 bildeten 329 Betriebe 922 Lehrlinge aus. „In manchen Branchen wird es aber spürbar schwieriger, geeignete Lehrlinge zu finden“, kennt Mairhofer die aktuellen Probleme in den Betrieben. Die Schülerzahlen in den Hauptschulen sei in den vergangenen zehn Jahren um ein Drittel gesunken, was die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Eleni Heubach, Lehrling bei KTM, mit prominenten Wirtschaftsvertretern | Foto: Hatheuer
3

Großer Ansturm auf Lehrlingsmesse in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Geschätzte 1500 Besucher informierten sich auf der ersten Lehrlingsmesse in Mattighofen über die vielfältigen Möglichkeiten der Lehre. 42 Aussteller präsentierten ihre Lehrstellenangebote aus der Region. Zahlreiche Kontakte wurden geknüpft, die in vielen Fällen in konkrete Lehrverträge münden werden. So berichtete Christian Weinberger, Ausbildungsleiter bei KTM: „Die Teilnahme an der Lehrlingsmesse ist für uns unverzichtbar. Von unseren insgesamt 75 Lehrlingen kommen 63 aus dem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
4

Lehrlingsmesse: 31 Aussteller in Altheim

"Drei Lehrlingsmessen in einem Bezirk sind nicht zu viel", weiß Klaus Berer von der WKO Braunau. ALTHEIM (höll). Die Lehrlingsmessen in Braunau und Mattighofen waren gut besucht. Die WKO-Idee, heuer erstmals drei Messen zu veranstalten, ist voll aufgegangen: "Wir wollen noch mehr Betriebe aber auch Besucher animieren, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Deshalb kommen wir beiden Gruppen geografisch entgegen. Das Thema ist wichtig genug", erklärt Klaus Berer, WKO-Bezirksstellenleiter in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.