Lei Lei

Beiträge zum Thema Lei Lei

Mit einem kräftigen LEI -LEI ladet Euch Euer Aichholzer Arnulf in die Kärntner Lochstubn zu Spaß und Gaude rund um den Villacher Fasching ein.
1 Video 2

Villacher Fasching
"LEI - LEI" in der Kärntner Lochstubn!

Unter dem Motto "Villacher Fasching LEI -LEI!" gibt es a Hetz und a Gaude in der "Kärntner Lochstubn" mit Arnulf!  Er erzählt Euch lustige Geschichten in Kärntner Mundart rund um die Faschingszeit. Vergesst die Alltagssorgen und nehmt Euch für ein paar Minuten Zeit für ein kleines Lächeln. Herzliche Grüße mit einem kräftigen LEI - LEI von eurem Arnulf Aichholzer! Mehr aus der "Kärntner Lochstubn" mit Arnulf unter "https://www.youtube.com/results?search_query=inselstulrich"

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
0:23

Bildergalerie und Videos
So lief Promisitzung beim Villacher Fasching

Es ist geschafft: Der Villacher Fasching konnte seine Sitzungen trotz Corona-Pandemie über die Bühne bringen. Am Samstag stieg die finale Sitzung, auch als sogenannte "Promi-Sitzung" bekannt. MeinBezirk.at war dabei. VILLACH. Herausfordernd war sie, die auslaufende Lei-Lei-Saison. In Villach ging österreichweit der einzige Fasching über die Bühne, das unter hohen Sicherheitsvorkehrungen.  So galt auch bei der finalen Promi-Sitzung am Samstag striktes 2G. Kanzler Karl Glanznig: "Wir haben...

Villach
Faschingssitzungen beginnen zwei Stunden später

Die kommenden Villacher Faschingssitzungen werden aufgrund der verlängerten Sperrstunde von 17 Uhr auf 19 Uhr nach hinten verschoben.  VILLACH. Lei lei hallte es bisher bereits ab 17 Uhr aus dem Congress Center Villach. Aufgrund der Sperrstundenverlängerung bis 24 Uhr starten die kommenden Sitzungen erst um 19 Uhr. Lediglich die Sitzung am 5.2. beginnt noch verfrüht um 17 Uhr.  Die genauen Termine: Samstag, 5. Februar, ab 17:00 UhrSamstag, 12. Februar, ab 19:00 UhrDonnerstag, 17. Februar, ab...

Villacher Fasching
Darum sind Besucher von der Maskenpflicht "befreit"

Nachwehen der "Lei-Lei"-Premiere von Samstag. In sozialen Medien machte sich Unverständnis darüber breit, dass es bei der Villacher Faschingssitzung im Publikum keine Maskenpflicht gibt. Der Grund hierfür ist jedoch einfach erklärt. VILLACH. Mit Bravour meisterte der Villacher Fasching die Premiere am Samstag. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen (2G, maximal 500 behördlich zugelassene Gäste) ging die erste Faschingssitzung vor Publikum seit 2020 über die Bühne.  "Warum haben die keine Masken...

Foto: Gilde/Knaus
18

Bildergalerie & Videos
So lief die Premiere des Villacher Faschings

Die Premiere des Villacher Faschings, sie ging vor "vollem" Haus im Congress Center über die Bühne. MeinBezirk war dabei, interviewte die Akteure vorab. Zudem gibts anbei eine umfangreiche Bildergalerie. VILLACH. Es hat geklappt. Die Premiere des Villacher Faschings vor 500 Personen (behördlich zugelassene Höchstgrenze, Anm.) im Congress Center. Sowohl die Akteure als auch das Publikum freuten sich über die Veranstaltung. Zwei Prinzessinnen, ein PrinzWie berichtet musste der regierende...

Villach
Lei-Lei-Premiere am Samstag ausverkauft - "Sind guter Dinge"

Der Countdown läuft: Am Samstag soll in Villach die Premiere des Villacher Faschings stattfinden. Aktuell steht die "Lei-Lei-Ampel" auf Grün. VILLACH. Gespannte Blicke nach Villach. Dort ist die Premiere des Faschings, gemäß des Sicherheitskonzepts "ausverkauft". Bedeutet: Die 500 möglichen Sitzplätze sind weg. Gildenkanzler Karl Glanznig: "Wir sind guter Dinge. Beim Eintritt in das Congress Center bis zum Sitzplatz gilt die Maskenpflicht. Am Sitzplatz können diese abgenommen werden." Die...

Paul Schützlhoffer und Lisa Moser bei der Vorstellung im Hotel Voco. | Foto: MeinBezirk.at
2

Mit Videos
Juwelier und Studentin sind neues Villacher Prinzenpaar

Juwelier Paul Schützlhoffer (21) und Studentin Lisa Moser (21) bilden das neue Villacher Prinzenpaar. VILLACH. Geheimnis gelüftet: Am Samstagvormittag stellte die Villacher Faschingsgilde unter Gildenkanzler Karl Glanznig das neue Prinzenpaar des Villacher Faschings vor. Paul Schützlhoffer, Geschäftsführer der Firma „Juwelier Schützlhoffer“ und Studentin Lisa Moser werden den Fasching 2021 regieren.  "Freuen uns"Paul Schützlhoffer: „Ich freue mich auf die närrische Zeit. Gerade in einer so...

Volker Grohskopf bei dem Dreh vergangenes Wochenende hoch über Villach | Foto: Foto: Faschingsgilde/Knaus
5

Villach
Riesiger Aufwand für Lei-Lei

Seit dem vergangen Wochenende laufen in Villach die Proben und Aufnahmen für die große ORF-Aufzeichnung des Villacher Faschings am Faschingsdienstag um 20.15 Uhr. VILLACH. Alles anders beim heurigen Villacher Fasching. Wegen der Corona-Pandemie gelten höchste Sicherheitsvorkehrungen. Vor jeder Probe und vor jeder Aufnahme müssen sämtliche Akteure zum Corona-Test. Nur wer negativ ist, darf mitmachen. Dennoch heißt es auch dann: Maske auf und Sicherheitsabstand ein. Zehn Tests für...

Ein Licht am Ende des Tunnels: BÖF-Landespräsident Bruno Arendt hofft auf eine Rückkehr der Faschingssitzungen im Jahr 2022. | Foto: Privat
3

Fasching
Die Pointen in Kärnten verstummen heuer

Die Faschingssitzungen sind abgesagt. Der Fasching fehlt heuer! Welche Bedeutung das närrische Treiben im Land für Gesellschaft und Wirtschaft hat, erklärt Bruno Arendt, Landespräsident des Bundes Österreichischer Faschingsgilden. KÄRNTEN. Närrische Pointen müssen heuer, zumindest bei Faschingssitzungen, unausgesprochen bleiben. Die Pandemie bringt den Fasching in Kärnten nahezu zum Stillstand und zwingt die Faschingsgilden in eine Zwangspause. Wirtschaftsfaktor Fasching Einer, der das wohl am...

Villacher Fasching
Die Narren sollen unters Zelt kommen

Der Villacher Fasching evaluiert seine Möglichkeiten für Outdoor-Sitzungen. Nun ist die Rede von einem gigantischen Zelt.  VILLACH. Wie geht man heuer das Thema Villacher Fasching an? Die traditionellen Sitzungen in gewohntem Ausmaß wird es nicht geben. Nun arbeitet man an Alternativen. Und obgleich die konkreten Pläne noch unter Verschluss gehalten werden, sickert bereits einiges durch. Zelt als Alternative Über den Plan von Outdoor-Sitzungen wurde bereits berichtet. Nun dringen weitere...

Stammgast: Richard "Mörtel" Lugner mit Begleitung „Zebra“ Karin Karrer und dem Villacher Prinzenpaar Prinzessin Hannah I., Hannah Widnig und Prinz Fidelius LXV., Roland Augustin
2 261

Faschingshöhepunkt
Promi-LEI-LEI in Villach

VILLACH (bk). Der vorläufige Faschingshöhepunkt fand in Villach mit den Promi-Sitzungen, die in Form eines Zusammenschnittes auch im ORF-Programm ausgestrahlt werden, statt. Zahlreiche Prominente aus Film und Fernsehen, Musik, Wirtschaft und Politik folgten gerne der Einladung der Faschingsgilde in das Congresscenter Villach. Die Begrüßung erfolgte im Rahmen des bereits traditionellen Bürgermeisterempfanges im Hotel Holiday Inn, wo bereits im Vorfeld angeregt geplaudert und gelacht wurde. Der...

6

SA MA DO trifft auf LEI LEI
Knittelfelder Faschingsgilde beim Villacher Jubiläumsfasching 2020

Mit einer mehr als 20 Personen bestehenden Gruppe war die Knittelfelder Faschingsgilde am vergangenen Samstag bei einer der 65. Villacher Faschingssitzungen im Villacher Kongresshaus mit dabei. Angeführt von Gildenkanzler und dem steirischen BÖF-LP Mario Krenn hatte das neue Knittelfelder Prinzenpaar Kevin II. und Sabrina I. die Ehre gemeinsam mit dem amtierenden Villacher Prinzenpaar Fidelius LXV. und Hannah I. sowie dem Kärntner Landesprinzenpaar aus Oberdrauburg unter Konfetti- und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Kurt Peter JERMANN
2 81

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN

BESUCH DES VILLACHER FASCHINGS IN DER LUGNER CITY WIEN 14.1.2020 LEI LEI WIEN Mit der Landesprinzessin von Wien und Burgenland Susanne I mit Richard Lugner in Begleitung von " Zebra " Karin Karrer Villacher Fasching mit dem Prinzenpaar Prinzessin Hannah I.,Hannah Widnig, und Prinz Fidelius LXV., Roland Augustin und Präsident Bruno Arendt Landespräsidentin für Wien und Burgenland Brigitte Kreminger ORF Regisseur Volker Großkopf LANDES PRINZESSIN Susanne I von WIEN und BURGENLAND übergab dem...

56

VILLACH ZU BESUCH IN WIEN
Die Villacher Faschingsgilde beehrte die Bundeshauptstadt

Heute war die Villacher Faschingsgilde mit Pauken & Trompeten auf Staatsbesuch in Wien. Am vergangenen Freitag feierten die Publikumslieblinge des „Villacher Faschings“ die Premiere ihres aktuellen Programms. Heute, am 14. Jänner 2020, kam eine Abordnung der Villacher Faschingsgilde – darunter auch Prinz Fidelius LXV., Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hannah I., Kanzler Karl Glanznig, der Landespräsident für Kärnten des Bundes österreichischer Faschingsgilden Bruno Arendt sowie Mitglieder des...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Bürgermeister Günther Albel, Prinzessin Hannah I., Prinz Fidelius LXV. und Kanzler Karl Glanznig gaben den Startschuss in das neue Faschingsjahr.
1 262

Lei-Lei in Villach
Das 65. Villacher Prinzenpaar ist gefunden

Die 5. Jahreszeit wurde eingeläutet. Trotz Regen tolle Stimmung. Bürgemeister Albel übergibt Rathausschlüssel. VILLACH (bk). Die 5. Jahreszeit wurde mit der Präsentation des neuen Villacher Prinzenpaares im Brauhof Villach eingeläutet. Prinzessin Hannah I. – Widnig - und Prinz Fidelius LXV. – Roland Augustin – werden ab nun für ein Jahr lang die Faschings-Geschicke der Faschingsgilde Villach lenken. 65. PrinzenpaarDie Prinzessin Hannah Widnig, 22 Jahre jung und ledig, arbeitet als Juniorchefin...

Richard "Mörtel" Lugner mit Begleitung Andrea und Mastermind Regisseur Volker Grohskopf
1 457

Promi-LEI-LEI in Villach

TV-Sitzung des 64. Villacher Faschings. Zahlreiche Prominente aus Film und Fernsehen, Musik, Wirtschaft und Politik gaben sich die Ehre. VILLACH (bk). Der Höhepunkt des Villacher Faschings wurde wie jedes Jahr mit der Promi-Faschingssitzung gefeiert. Zahlreiche Prominente aus Film und Fernsehen, Musik, Wirtschaft und Politik folgten gerne der Einladung der Faschingsgilde in das Congresscenter Villach. Die Begrüßung erfolgte im Rahmen eines Empfanges im Holliday-Inn, wo bereits im Vorfeld...

willhaben.at wertete die Kostum-Tredns 2019 aus | Foto: Wajand
2

Fasching
Das sind die Kostüm-Trends für 2019

Fasching liebt man oder eben nicht. Die einen verkleiden sich gerne, die anderen ersparen sich die Kostümierung. Die Onlineplattform willhaben.at veröffentlichte nun die Trends für 2019. WIEN. KLAGENFURT. Anfang März scheiden sich die Geister und die Bevölkerung spaltet sich in Fasching-Narren und Fasching-Verweigerer. In Kärnten nimmt man es mit dem Fasching meist sehr ernst. Es ist die Zeit der Faschingssitzungen, der Umzüge und der Narren. Von "Lei Lei" in Villach bis "Blatsch Blatsch" in...

158

Kreuzfahrt über den Spaßzifik

LIESING (luta) Das Kreuzfahrtschiff FS Liesing mit Heimathafen im Lesachtal lud zur diesjährigen humorgeladenen Kreuzfahrt über den Spaßzifik. Die äußerst amüsante Schiffstour wurde durch den ersten Offizier Michael Egartner moderiert und sicher durch so manche Untiefe gesteuert. Natürlich streng überwacht durch die Kommandanten Prinzessin Julia und Prinz Johannes. Mit an Bord der lustigen Schifffahrt waren auch Bootsflüchtlinge aus Würmlach - die Würmlacher Bosniaken und die Besatzung des...

Landespräsident der Kärntner Faschingsnarren: Bruno Arendt stößt auf eine umsatzstarke Faschingssaison an
2

Narrenzeit
Der Fasching ist ein Wirtschafts-Faktor

Kärntens Obernarr Bruno Arendt vertritt 28 Faschingsgilden im Land, die 176 Veranstaltungen durchführen. KÄRNTEN. Von „Lei Lei“ in Villach bis „Bla Bla“ in Klagenfurt, von „Gluck Gluck – olé“ in Feldkirchen bis „Blatsch Blatsch“ in Völkermarkt – Kärntens Narren rufen ihre Faschingsgrüße ins Publikum, wenn in vielen Teilen des Landes im Jänner die Faschingssitzungen Hochsaison haben. Der Fasching in Kärnten ist vielfältig. Einer, der das wissen muss, ist Bruno Arendt. Er ist Landespräsident des...

Klagenfurt und Villach: Mehr Zusammenarbeit

Tourismusverband Villach und Tourismus Region Klagenfurt wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren. In Klagenfurt fand ein fachlicher Austausch statt. VILLACH/KLAGENFURT. Der Tourismusverband Villach und die Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee GmbH wollen jetzt noch enger zusammenarbeiten. Am Faschingsdienstag fand bereits ein Erfahrungsaustausch der Touristiker statt. Und der Tenor war einstimmig: „Die Kärntner Lebensfreude, für die uns unsere Gäste lieben, darf auch bei unserer Arbeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.