leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Die Gastwirt:innen und Amtsträger:innen bei der feierlichen Verleihung des Gütesiegels "kinder- und Familienfreundliche Gaststätten" 2022/23.  | Foto: WKO Steiermark/Foto Fischer
3

Kinder- und familienfreundlich
Gaststätten in der Süd- und Oststeiermark ausgezeichnet

Viele Betriebe in den Bezirken Deutschlandsberg, Weiz und Leibnitz wurden als "Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten" ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird vom Kinderbüro, der Lobby für Menschen bis 14, in Kooperation mit dem Land Steiermark, Steiermark Tourismus und der WK Steiermark verliehen und ist zwei Jahre gültig. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK WEIZ. Alle zwei Jahre bewerben sich steirische Gastronomiebetriebe um die Auszeichnung. Heuer ging der Titel "Kinder- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
7

39. Vienna City Marathon
39. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 23. April 2022, waren Anna Molling (2km Kinderlauf) und Christian Gegg (10km City Run) am Start und konnten Top Platzierungen erlaufen. Anna belegte mit einer Zeit von 7:31 in der Gesamtwertung Platz 8, in der Mädels Wertung bedeutet das Platz 3 und in der Altersklasse W-U14 Platz 1. Christian erreichte mit einer Zeit von 34:31 in der Gesamtwertung Platz 9 und in der Altersklasse Platz 5. Am Sonntag nahmen Daniel Strobl, Daniel Kern, Patrick Molling und Karin Rosenberger den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Landesrätin Ursula Lackner mit dem Betriebsleiter Werner Schuster, Bgm. Adolf Meixner, Geschäftsführer Manfred Steinwiedder und LAbg. Andreas Thürschweller.  | Foto: Katrin Löschnig
25

Regionaltag
Hasslacher Norica Timber in Preding stellt sich vor

Eine Tour durch die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz: Die Umweltlandesrätin Ursula Lackner war in der Region unterwegs. In Preding konnte sie die Firma Hasslacher Norica Timber besichtigen.  SÜDWESTSTEIERMARK/PREDING. Regionaltag im Zeichen des Klima-, Umwelt- und Naturschutzes - die "Auf DU & DU Tour": Klimaschutz- und Umweltlandesrätin Ursula Lackner war kürzlich in der Südweststeiermark unterwegs, um Unternehmen, Vereine und regionale Stakeholder zu besuchen. Begleitet wurde sie bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Projektkoordinatorin Christine Podlipnig und Landesrätin Ursula Lackner (r.) beim Garteln. | Foto: Land Steiermark/Purgstaller
3

Aktion Wildblumen
Die Steiermark blüht auf

Zum Schutz und Ausbau der biologischen Vielfalt geht ein steirisches Erfolgsprojekt in die nächste Runde: Mit der Aktion "Wildblumen" werden in den kommenden Wochen wieder zahlreiche Blühprojekte mit heimischen Wildblumen umgesetzt. Sehr stark bringen sich dabei die Gemeinden aus den Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg, Voitsberg, Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark, Leoben, Murau, Murtal und Weiz ein. STEIERMARK. Steiermarkweit sind 188 Gemeinden Teil der Aktion, deren Start...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Vorsitzende von "Achterbahn Steiermark" Michaela Wambacher blickt auf 15 Vereinsjahre zurück. Die "Plattform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen" wurde im Jahr 2007 von Kurt Senekovic gegründet.  | Foto: "Achterbahn Steiermark"
4

15 Jahre "Achterbahn Steiermark"
Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Am 2. April 2022 feiert der Verein "Achterbahn Steiermark", der mittlerweile in zehn steirischen Bezirken mit Selbsthilfegruppen vertreten ist, sein 15-jähriges Bestehen. Der Bedarf ist groß und steigt bedingt durch die Corona-Pandemie weiter an.  STEIERMARK. Laut Weltgesundheitsorganisation leidet heute jede:r vierte Österreicher:in mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Bedingt durch die Lebensumstände unserer Zeit und befeuert durch die Corona-Pandemie befinden sich vor...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Landsberg Devils feierten am Wochenende zwei klare Siege in der Koralmhalle. | Foto: Landsberg Devils

Volleyball
Landsberg Devils führen Play-off um den Aufstieg an

Die Damen der Landsberg Devils feierten zuletzt deutliche Siege im Rennen um den Aufstieg in die 2. Volleyball-Landesliga. DEUTSCHLANDSBERG. Mit einer Niederlage (1:3 gegen HIB 3) starteten die Damen der Landsberg Devils ins Play-off zur 2. Landesliga, zuletzt lief es aber perfekt: 3:0 in Jennersdorf und auch im Heimdoppel am vergangenen Samstag gaben die Mädels keinen einzigen Satz ab. In der Koralmhalle servierten die Deutschlandsbergerinnen erst den ATSE Graz 2 mit 3:0 (25:15, 26:24, 25:20)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
ÖGB Regionalvorsitzender Robert Fauland  wurde für die kommmenden fünf Jahre gewählt
3

Neuwahl
2. FSG und 2. ÖGB - Regionalkonferenz der Region Südweststeiermark

Es wäre der Wunsch aller Delegierten, Gastdelegierten und Ehrengäste gewesen, in Präsenz anwesend sein zu können, allerdings wurde aufgrund der Corona-Pandemie entschieden, die Regionalkonferenzen Online via MS-Teams abzuhalten. Am Freitag, dem 11. März wurde die 2. FSG-Regionalkonferenz, sowie die 2. ÖGB-Regionalkonferenz der Region Südweststeiermark unter dem Motto „Unsere Mission- Verteilungsgerechtigkeit“ abgehalten bei der auch die Neuwahlen der Präsidien und der Beschluss des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Melanie Koch, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark, bezeichnet sich selbst als "waschechtes Steirer-Mädel". | Foto: Tom Lamm

Podcast
SteirerStimmen – Folge 123: Melanie Koch vom Tourismusverband Südsteiermark

Melanie Koch ist die neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark. Wir haben die weit gereiste Frauentalerin in ihrem Büro am Deutschlandsberger Hauptplatz für unseren Podcast SteirerStimmen besucht. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Erst im letzten Jahr wurde der Tourismusverband Südsteiermark im Zuge der steiermarkweiten Strukturreform aus der Taufe gehoben. Unter den 17 Bewerbungen für den Posten der Geschäftsführung wurden Melanie Koch und weitere zwei Kandidatinnen und Kandidaten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anstoßen auf den Tourismusverband Südsteiermark: Finanzreferent Ewald Zarfl, stellvertretender Vorsitzender Thomas Pichler, Geschäftsführerin Melanie Koch und der Vorsitzende Herbert Germuth. | Foto: Susanne Veronik
5

Im Interview
Melanie Koch ist die Neue im TV Südsteiermark

Der Tourismusverband Südsteiermark ist auf Schiene, jetzt auch mit der kürzlich bestellten Geschäftsführerin Melanie Koch. Wir haben die Frauentalerin und Vollbluttouristikerin zum Interview gebeten. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNiTZ. Es ist ein starkes Jahr her, als mit einer Kick-Off-Veranstaltung in der Steinhalle Lannach die Weichen für die Tourismus-Strukturreform des Landes Steiermark gestellt worden sind.  Bis 1. Oktober 2021 galt es, aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Leider ein gängiges Bild am Leibnitzer Hauptplatz: Zigarettenstummel werden an den Rand der vorgesehenen Behälter gelegt und nicht weggeworfen.  | Foto: Kai Reinisch
16

Umweltverschmutzung
Die Zigarettenprobleme in der Südweststeiermark

Schlendert man durch verschiedene Städte Österreichs, so fallen sofort tolle architektonische Highlights auf. Bei genauerem Hinsehen, erkennt man jedoch, dass das Stadtbild häufig von Verschmutzung durch Zigarettenstummeln geprägt ist. So auch in der Südweststeiermark. 680000 TonnenZigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt und ein riesiges Sondermüllproblem, denn insgesamt verschmutzen um die 680.000 Tonnen Zigarettenreste pro Jahr unseren Planeten. Zudem werden 560 Billionen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Petra Höfler, die Bergbäuerin mit Laptop auf der Alm, der Tierschutz und Naturverbundenheit ein prioritäres Anliegen ist. | Foto: LK/Danner
2

Weltfrauentag 2022
Die südweststeirischen Bäuerinnen mit Köpfchen

Schluss mit althergebrachten Klischees rund um das Bäuerinnenleben. Die Bäuerinnen aus Leibnitz und Deutschlandsberg zeigen, wo es lang geht. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. „Innovative, entscheidungskräftige und bestens ausgebildete Frauen prägen die Zukunft der Bauernhöfe und des ländlichen Raumes“, betonte Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein am Freitag anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März. Sie räumt damit mit landläufigen Klischees auf, die sich nach wie vor um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schüler:innen unterstützen die spontane Aktion mit viel Freude. | Foto: BG/BRG Weiz
1

Suchtprävention, Artenschutz, Hilfsaktionen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Suchtprävention bei Jugendlichen, der Tag des Artenschutzes und eine Reihe von Hilfsaktionen für die Ukraine. Das war der Donnerstag in der Steiermark. Das neue Workshop-Programm "Lebensnahe PräventionsArbeit plus" soll Jugendliche mit ihren Fragen und Herausforderungen zum Thema Suchtverhalten in ihrem direkten Umfeld abholen. Die BG/BRG Kirchengasse ist die steiermarkweit erste Schule, die das umsetzt. Steiermarkweite Schulworkshops starten erstmals in Graz Am 3. März wird der internationale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
LAbg. Bernadette Kerschler, LR Doris Kampus, Vizebgm. Helga Sams und Bgm. Helmut Leitenberger nahmen isch in Leibnitz Zeit für aktuelle Themen. | Foto: SPÖ
3

"Auf Du & Du Tour"
Doris Kampus auf großer Süd-Weststeiermark Tour

Soziallandesrätin Doris Kampus verbrachte am Mittwoch einen abwechslungsreichen Tag in Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ. Ihren ersten Regionaltag verbrachte Soziallandesrätin Doris Kampus im Rahmen der von der SPÖ Steiermark gestarteten "Auf Du & Du Tour" in Leibnitz. Hier stand unter anderem der Besuch der Produktionsschule FAB Leibnitz und der Besuch des Bauernmarktes  im Marenzipark auf dem Programm. Im Nachbarsbezirk Deutschlandsberg, genauer gesagt in Eibiswald, hielt Kampus ihre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Stadt wird mehr und mehr zum Lebensraum für Wildtiere, bietet sie doch Nahrungssicherheit und Schutz vor Jagd und Fressfeinden. Zu neuen Bewohnern von Graz zählen auch große Säugetiere, wie Rehe.  | Foto: Referat Naturschutz

Fasching, Wildtiere, Fasten und Bier
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Fastenzeit steht an, Wildtiere suchen in Städten neue Lebensräume, ein Faschingsrückblick und die Geschichte eines Biersammlers. Das war der Mittwoch in der Steiermark:  STEIERMARK: Die "Woche" und MeinBezirk.at starten eine groß angelegte Umfrage: Wir wollen von den Menschen in den steirischen Bezirken wissen, wo der Schuh drückt, was sie bewegt, was sie sich wünschen würden und was sie stört. Umfrage: Was bewegt die Steirerinnen und Steirer? Regionale, nachhaltige Ressourcen zur...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Auch Dr. Gruselglatz und Tom Turbo waren gestern in der Grazer Innenstadt unterwegs  | Foto: Kai Reinisch
Aktion 4

Alle Geschehnisse im Überblick
Das war der Fasching in der Steiermark

Hier findet ihr eine Übersicht des steiermarkweiten Faschingstreibens, geordnet nach den verschiedenen Bezirken.  Wo war am meisten los? Wer hatte das fescheste Kostüm? Macht euch ein eigenes Bild und teilt uns eure Meinung bei der Umfrage mit.  Hartberg/Fürstenfeld: Faschingsmesse im Zeichen des Friedens Bruck an der Mur: Ein zart-bitterer Faschingsausklang Leibnitz:Der etwas andere Fasching 2022Faschingsdienstag an der Volksschule Kitzeck Gilderundgang zum Faschingsausklang in StraßMurtal: Im...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Die KAGes als größtes steirisches Unternehmen soll einem "Reshape"-Prozess unterzogen werden. | Foto: Kanziaj

Schülerfreifahrt, Ukraine-Gedanken, KAGes Neu
Das war der Montag in der Steiermark

Tarife für die Schülerfreifahrt sind für Unternehmen nicht länger tragbar, die KAGes stellt sich neu auf und während die ganze Welt an die Ukraine denkt, setzt auch der Leibnitzer Bürgermeister ein Zeichen der Solidarität. Der Tagesrückblick: STEIERMARK: Schülerfreifahrt: Die vom Bund festgelegten Tarife decken oft nur mehr 50 Prozent der tatsächlichen Kosten. Für Unternehmen und Kommunen eine „nicht länger tragbare Situation“. Wirtschaftskammer und Gemeinden starten Petition Der größte...

  • Steiermark
  • Kai Reinisch
Die Teststraßen in Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Eibiswald und Voitsberg sind ab sofort am Sonntag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. | Foto: freepik.com

Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Voitsberg
Neue Sonntags-Öffnungszeiten für Teststraßen

Die Teststraßen in Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Eibiswald und Voitsberg sind künftig am Sonntag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr geöffnet. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG/VOITSBERG. Über neue Öffnungszeiten der Teststraße in Leibnitz informiert die Kommunikationsstelle des Landes Steiermark. Künftig finden Antigen- bzw. PCR-Testungen in der Teststraße in Leibnitz am Sonntag jeweils in der Zeit von 8 bis 14 Uhr statt. Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen- beziehungsweise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Endlich wieder was zum Lachen in dieser schwierigen Zeit: Die Premiere von "Was Frauen wollen" findet am kommenden Dienstag auf Schloss Piber statt. | Foto: Galani

Ernste Themen und lustige Stücke
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein steirischer Virologe klärt über Impfmythen auf, das Landeskriminalamt konnte eine Schlepperbande ausfindig machen und zum Abschluss der Arbeitswoche gibt's noch etwas für die Lachmuskeln. STEIERMARK. Der Gesundheitsfonds Steiermark informiert mit dem steirischen Virologen Florian Krammer über das Thema Impfen und klärt Mythen und Fakten rund um die Corona-Impfung auf. Die beiden Podcast-Folgen dazu erscheinen am 11. und am 18. Februar. Steirischer Virologe informiert über Fakten und...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Die steirische Landesspitze mit LH Hermann Schützenhöfer und LH-Vize Anton Lang überreichte die Auszeichnung an Bundespräsident Alexander Van der Bellen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer

Impfpflicht, radioaktiver Abfall, Klima-Beitrag
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Impfpflicht wird weiter heftig diskutiert, in der Gemeinde Seiersberg-Pirka hat sich ein unglaublicher Vorfall ereignet und die steirische Landesspitze ehrt den Bundespräsidenten: Das alles passierte heute in der Steiermark. STEIERMARK. In Sachen Ausnahmegenehmigungen bei der Impflicht gehen die Wogen nach wie vor auf vielen Seiten hoch. In der Kritik steht bekanntlich vor allem die unklare Formulierung einiger Gesetzespassagen, die viel Deutungsspielraum lässt. Auch die Ärztekammer äußert...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Das Thema Wintersport - im Bild der Familienskiberg St. Jakob im Walde - spielt in der Oststeiermark eine große Rolle. Die Region soll künftig die Nummer eins im "grünen Tourismus" sein. | Foto: Gerry Wolf

Ein grün-blau-oranger Rückblick
Das war der Mittwoch in der Steiermark

2021 wurde in der Steiermark ein Rekord an Neugründungen verzeichnet, eine steirische Region will die Nummer eins im "grünen Tourismus" werden und welche Chancen sich 99ers-Kapitän Daniel Oberkofler in den Play-offs ausrechnet – das alles gibt's hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Einhaltung der Klimaziele liegt vielen am Herzen, so auch dem Land Steiermark. Jetzt haben Umwelt- und Verkehrsressort gemeinsam einen Praxistest zur Erprobung von Elektrobussen im RegioBus-Linienverkehr in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine bislang unbekannte Frau erschleichte sich über eine Social-Media-Plattform 227.000 Euro. Um genau vor solchen Gefahren Bewusstsein zu schaffen, findet heute der "Safer Internet Day" statt. | Foto: MEV

Von Lawinen, Kriminellen und Störchen
Das war der Dienstag in der Steiermark

(Un)passend zum "Safer Internet Day" wurden einem 70-Jährigen 227.000 Euro entlockt, auf der Riesneralm suchten 50 Bergretter nach Verschütteten und der steirische Jobmarkt wird mit 94 Millionen Euro gestärkt. STEIERMARK. Am heutigen 8. Februar wird der sogenannte "Safer Internet Day" zum 19. Mal begangen. An diesem Tag wird für mehr Medienkompetenz im Internet geworben. Motto heuer: "Together for a better internet" Wie Cyberkriminelle Emotionen ausnützen Im Bereich der Riesneralm ist heute...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Heftige Schneefälle und orkanartige Böen haben in der Obersteiermark nicht nur zu Straßensperren wie hier auf der Planneralm geführt, sondern auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. | Foto: Facebook/Planneralm/Donnersbach

Sturmböen, Biber und bieriges Glück
Das war der Montag in der Steiermark

Schneefälle und Sturmböen fordern die Einsatzkräfte in der Obersteiermark, die Biber-Population nimmt in der Steiermark wieder zu und warum Bier "das Glück im Glas“ ist. STEIERMARK. Sturmböen mit weit über 100 km/h noch bis in die Nacht hinein, gesperrte Skigebiete und Straßen, dazu heftige Schneefälle in der Obersteiermark: Die Feuerwehren waren und sind nach wie vor im Dauereinsatz. Wintersturm fegt über die Obersteiermark Eigentlich wurde der Biber im 19. Jahrhundert ausgerottet. Seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Akteurinnen und Akteure bzw. Stars der Hochzeitsbranche standen nun wieder bei den Austrian Wedding Awards im Rampenlicht. | Foto: ItsYourDay
3

Austrian Wedding Award
Dritte Plätze für zwei kreative Köpfe aus der Südweststeiermark

Der 7. Austrian Wedding Award ging vor Kurzem erneut über die virtuelle Bühne und zeichnete Österreichs Hochzeitsbranche für ihre besonderen Leistungen aus. Den jeweils dritten Platz erreichten auch zwei kreative Köpfe aus Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. 2021 fanden rund 34.000 Trauungen in Österreich statt - das will der Austrian Wedding Award mit den "Oscars der Hochzeitsbranche" auszeichnen, loben und feiern. Die neunköpfige Jury nahm rund 800 Projekte in 30...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Selina Wiedner
Die Grazer Straße in Deutschlandsberg wird endlich saniert. | Foto: Michl
Aktion 4

Sanierungen und mehr
Diese Straßenprojekte sind in der Südweststeiermark geplant

Vom Land gibt es u.a. Geld für die Grazer Straße in Deutschlandsberg, den Kreisverkehr in Stainz und einen neuen Kreisverkehr in Tillmitsch. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Vor wenigen Tagen beschloss die Landesregierung das Maßnahmenpaket 2022 für steirische Straßen: Insgesamt werden knapp 80 Millionen Euro für das Straßennetz zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bekommt der Straßenerhaltungsdienst für kleinräumige Ausbesserungen und die Beseitigung von Katastrophenschäden über elf Millionen Euro....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.