leoben

Beiträge zum Thema leoben

Bienen produzieren Honig, darüber hinaus liegt ihre wichtigste Aufgabe jedoch in der Bestäubung von Blüten. | Foto: Genussreich-Freilichtmomente
1:39

Faszination und Kostendruck
Erich Landner über die Situation der Imker

Zwischen Kostendruck, Klimawandel, Faszination und Leidenschaft: Bio-Imker Erich Landner aus Leoben-Seegraben sprach mit MeinBezirk.at über das Spannungsfeld, in dem er sowie viele andere Imkerinnen und Imker aus der Region sich bewegen. BEZIRK LEOBEN. Der Frühling sei eine intensive Zeit für die Imkerinnen und Imker. Regelmäßige Schwarmkontrollen stünden an, ebenso die genaue Beobachtung der Futtersituation. Erich Landner weiß Bescheid. Der 46-Jährige setzt sich seit 26 Jahren intensiv mit den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
1:00

Zwei neue Attraktionen
Aubad in Leoben startet in die Sommersaison

Das Warten auf den Sprung ins kühle Nass hat ein Ende: Der Sommer steht vor der Tür und damit beginnt auch die Freibadsaison. Ab sofort begrüßt das Aubad in Leoben seine Badegäste mit zwei neuen Attraktionen – einer neuen Rutsche und einem Foodtruck. LEOBEN. Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die kommende Badesaison. Am Freitag öffnete das Aubad wieder seine Pforten und begrüßte die Besucherinnen und Besucher im beliebten Außenbereich des Asia Spa. Neue AttraktionenIn diesem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Leoben will Meer - aber auch Reisen in den Norden erfreuen sich immer mehr Beliebtheit. | Foto: Pixabay/Matla Brand
2:37

Reiselust schlägt Spargedanken
Leobener lassen sich Urlaub nicht nehmen

Die Vorfreude auf den Sommerurlaub erreicht in Leoben langsam ihren Höhepunkt. Trotz steigender Preise sind viele Leobenerinnen und Leobener entschlossen, sich eine Auszeit zu gönnen und auf Reisen zu gehen. Besonders beliebt dabei sind Reisen ans Meer, aber auch andere Reiseziele liegen im Trend. LEOBEN. Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit die wohlverdiente Pause von Schule, Uni oder Arbeit. Sommerzeit bedeutet auch Reisezeit, und fast niemand möchte sich die Gelegenheit entgehen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Berni Reinwald wagte vor rund fünf Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit und führt nun das größte Brandschutzunternehmen der Obersteiermark.  | Foto: Klaus Pressberger
1:05

Wirtschaftsfrühstück
Brandschutz allein ist Berni Reinwald nicht genug

Das 167. Leobener Wirtschaftsfrühstück fand am Dienstag beim Brandschutzexperten Berni Reinwald statt. Neben einem kurzen Rückblick auf seinen bisherigen Weg als Selbstständiger ließ der Unternehmer auch mit neuen Plänen aufhorchen. LEOBEN. "Was mich so begeistert bei dem jungen Mann, ist, dass er etwas erfunden hat, das die Welt braucht", begrüßte Sigi Nerath am Dienstag die Gäste des Leobener Wirtschaftsfrühstücks und stellte damit auch gleich den Veranstalter der 167. Ausgabe vor: Berni...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
2:15

"Bierlokal des Jahres"
Am Leobener Schwammerlturm geht die Reise los

Mit seinem "Café am Schwammerlturm" hat Peter Kanitsch kürzlich den Titel "Bierlokal des Jahres in der Steiermark" geholt. MeinBezirk.at hat dem gebürtigen Vordernberger einen Besuch in der Kuppel des Leobener Wahrzeichens abgestattet, um herauszufinden, was das kleine, urige Lokal zu einer derart guten Adresse für Bierliebhaberinnen und Bierliebhabern macht.  LEOBEN. Wenn Peter Kanitsch über Bier spricht, dann merkt man sofort: Dieser Mann lebt für das im Volksmund gerne als "Gerstensaft"...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
1:52

Neue Kassenstelle in Leoben
"Kinder und Jugendliche erleben viel Druck"

Eine von fünf steirischen Kassenstellen für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist neuerdings in Leoben angesiedelt: In der Praxis "Zur Mitte Leoben" haben sich die Kinder- und Jugendpsychiaterin sowie -therapeutin Eva Maria Haring, Psychotherapeutin Sophia Leithold und die klinische Psychologin und Psychotherapeutin Gudrun Pichler zusammengefunden, um Kindern und Jugendlichen ebenso wie Erwachsenen in herausfordernden Zeiten Stütze zu sein. LEOBEN. Die Nachfrage im Bereich der Kinder- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
2:03

Karsamstag
Erfolgreiche Osterhasen-Suche im Leoben City Shopping

Der Osterhase war bereits am Karsamstag im Leoben City Shopping unterwegs. Im Zuge der Woche-Osternestsuche hat die fleißige Fellnase kleine Hasen-Symbole versteckt. Die Kinder konnten die Symbole im gesamten Einkaufscenter suchen und anschließend gegen ein Ostergeschenk austauschen. LEOBEN. Am Karsamstag war das Leoben City Shopping (LCS) Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: der Woche-Osternestsuche! Kinder aus der Region strömten in Scharen in das beliebte Einkaufszentrum und hatten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Seit 25 Jahren begrüßt Federico Bortolot die Kundinnen und Kunden im "Il Gelato" mit einem Lächeln im Gesicht.
3:06

25 Jahre "Il Gelato"
Federico Bortolot – Eismacher aus Leidenschaft

Das "Il Gelato", die bekannte Leobener Eisdiele beim Schwammerlturm, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum. Wir haben mit dem gebürtigen Italiener Federico Bortolot über die Kunst des Eismachens, unangefochtene Klassiker und neue Kreationen gesprochen. Zudem verrät der gebürtige Italiener seine wichtigste Zutat und was das beste Wetter für Eis ist.  LEOBEN. Das Eismachen wurde Federico Bortolot quasi in die Wiege gelegt, oder wie es der gebürtige Italiener ausdrückt: "Ich bin...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das E-Scooter-Sharing wird in Leoben gerne genutzt: 28.700 Fahrten gab es im vergangenen Jahr. | Foto: Tier
Aktion Video 5

Beliebtes Mobilitätsangebot
E-Scooter sind in Leoben auf dem Vormarsch

Trotz mancher Kritik erfreuen sich die elektronischen Scooter der Stadtwerke Leoben an großer Beliebtheit: Im Jahr 2023 wurde das E-Scooter-Sharing für rund 28.700 Fahrten genutzt.  LEOBEN. Schon seit fast drei Jahren besteht in Leoben die Möglichkeit, sich einen E-Scooter auszuleihen und damit einfach, schnell und umweltfreundlich von A nach B zu kommen. Im Mai 2021 starteten die Stadtwerke Leoben das Mikromobilitätsprojekt in Kooperation mit den ÖBB und stellten die elektronischen Scooter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: Klaus Pressberger
1:49

Bildergalerie
Leoben hat es am Faschingsdienstag richtig krachen lassen

Am Faschingsdienstag erlebte die Stadt Leoben ein buntes und ausgelassenes Faschingstreiben. Unter dem Motto "He Du" versammelten sich zahlreiche Faschingsbegeisterte, um gemeinsam den traditionellen Umzug von der evangelischen Kirche bis zum Leobener Hauptplatz zu feiern. LEOBEN. Das Faschingsereignis in Leoben begann am Dienstag bereits um 13 Uhr, als sich die ersten bunt kostümierten Gruppen und Wägen versammelten. Um Punkt 14 Uhr setzte sich der Leobener Faschingsumzug in Bewegung,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Die Diskussion um das Feuerwerk flammt jedes Jahr aufs Neue auf.  | Foto: Unsplash/Kew Li Wen
1:20

Diskussion ums Feuerwerk
Zu Silvester muss es nicht immer knallen

Die Silvesterknallerei sorgt jedes Jahr aufs neue für Diskussionen – auch in unserer Region. Die Stadt Leoben verzichtet auch heuer auf ein großes Feuerwerk und setzt auf eine kinderfreundliche Pyroshow zum Jahreswechsel. LEOBEN. Immer wenn Silvester und der damit bevorstehende Jahreswechsel näher kommen, stellt sich Jahr für Jahr die Frage „Feuerwerk – ja oder nein?“. Für viele gehört das Feuerwerk zu Silvester wie der Christbaum zu Weihnachten, und schön anzusehen ist es ja auch. Jedoch gehen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: RegionalMedien Steiermark
1:26

Augenoptikerin im Interview
Mit dieser Lehre hat man den „Durchblick“

Die 18-jährige Selina Leitner aus Trofaiach ist aktuell in der Ausbildung zur Augenoptikerin und berichtet im Interview mit MeinBezirk.at von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag – neben einem guten Händchen für den richtigen Umgang mit Kundinnen und Kunden ist hier nämlich auch eine handwerkliche Begabung und genaues Arbeiten gefragt. LEOBEN. Hinter dem Beruf eines Augenoptikers oder einer Augenoptikerin steckt weitaus mehr als nur Brillenputzen und das Beraten der Kundinnen und Kunden für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Max Klarmann (re.) übergab seinem Nachfolger Andreas Haidinger offiziell das Spezialbier, für das der Arkadenhof bekannt ist. | Foto: Klaus Pressberger
2:00

Arkadenhof Leoben
Andreas Haidinger erzählt die Biergeschichte weiter

Die Übergabe ist erfolgt: Andreas Haidinger heißt der neue Pächter des Traditionsgasthauses Arkadenhof am Leobener Hauptplatz. Für die Gäste wird sich jedoch nicht viel ändern, wie der Nachfolger von Max Klarmann versichert, "es bleibt traditionell".  LEOBEN. "Der Arkadenhof ist über die Jahre zur richtigen Institution geworden am Leobener Hauptplatz", sagt Max Klarmann und schaut sich in der Gaststätte um, die er über 25 Jahre führte. Lange Zeit war er auf der Suche nach einem neuen Pächter,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Leobener Team der RegionalMedien Steiermark mit Sarah Konrad, Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza, Sarah Becker, Vanessa Gruber und Jessica Köck (v.l.) begrüßte zur MeinBezirk.at Bezirkstour am Leobener Hauptplatz.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:50

Wir haben nachgefragt
Das war die MeinBezirk.at Bezirkstour in Leoben

Die MeinBezirk.at Bezirkstour machte am Dienstag Station am Leobener Hauptplatz, wo das Team der Woche Leoben viele Leserinnen und Leser begrüßen durfte. Bei einer Tasse Kaffee und einer Partie Dart wurden die Wünsche und Anregungen der Bevölkerung gesammelt und darüber gesprochen, wie das Leben in unserer Region noch lebenswerter werden kann. LEOBEN. „Durchs Reden kommen d'Leut zam“, heißt es und wo könnte man besser mit den Menschen aus der Region ins Gespräch kommen, als direkt im Herzen der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Seit rund zwei Jahren wird mit dem Roboter „DaVinci“ am LKH Hochsteiermark Standort Leoben gearbeitet.
0:50

LKH Hochsteiermark Leoben
Roboter kam bereits bei 539 Operationen zum Einsatz

Seit rund zwei Jahren wird am LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, erfolgreich mit dem roboterassistierten Operationssystem „DaVinci“ operiert. Vorteile bringt diese neuartige Operationstechnik vor allem in der minimalinvasiven Chirurgie, sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Ärztinnen und Ärzte. LEOBEN. Minimalinvasive Eingriffe sind ein wichtiger Schwerpunkt bei Operationen, allen voran im Bereich der Urologie, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Hals-, Nasen-und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Wo vor wenigen Monaten und Wochen noch die ehemaligen Quester-Gebäude standen, fahren heute die Bagger über das Gelände. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion Video 4

Quester-Areal und Porubsky-Halle
Neue Ideen für ehemaliges Gewerbegelände

Neue Ideen für altes Industriegelände: Auf dem Quester-Areal in Leoben-Leitendorf sowie dem angrenzenden Grundstück, auf dem sich die Porubsky-Halle befindet, sollen in Zukunft Wohnungen errichtet werden. Das Projekt befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase.  LEOBEN. "So schnell kann es gehen – alles abgerissen, und das innerhalb kürzester Zeit", ein älterer Herr blickt durch das Baustellengitter auf die wenigen Betonbrocken, die vom ehemaligen Quester-Gebäude im Leobener Stadtteil...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Foto: RegionalMedien Steiermark
0:52

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Soroptimistinnen setzten ein Zeichen

Im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ setzten die Mitglieder des Soroptimist International Club Leoben mit einer Mahnwache ein Zeichen gegen Frauengewalt. LEOBEN. Jedes Jahr finden am 25. November der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ sowie am 10. Dezember der „Internationale Tag der Menschenrechte“ statt. Der Zeitraum dazwischen wird seit einigen Jahren für besondere Aktionen genutzt und ist mittlerweile als „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ bekannt. Unter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Leobener Faschingsgilde läutete den Fasching am 11.11. um 11.11 Uhr ein. | Foto: Klaus Pressberger
Video 8

Beginn der fünften Jahreszeit
Der Fasching wurde in Leoben eingeläutet

Auch heuer war es am 11.11. um 11.11 Uhr soweit: Der Beginn der närrischen Zeit wurde offiziell von der Faschingsgilde Leoben am Hauptplatz eingeläutet. LEOBEN. Am 11.11. um 11.11. Uhr erwachen bekanntlich die Faschingsnarren und aus diesem Grund wird zu diesem Zeitpunkt traditionell die „fünfte Jahreszeit“ von der Faschingsgilde Leoben eingeläutet. Musikalische Unterstützung erhielt die Faschingsgilde von der „Murtaler Kirchtagsmusi“. Faschingsumzug soll endlich wieder stattfinden„Auch im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Alfred Reinwald begeistert sich bereits seit seiner Kindheit für Modelleisenbahnen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 14

Freiluft-Modelleisenbahn
Alfred Reinwald lebt sein Hobby in vollen „Zügen“

Der Leobener Alfred Reinwald betreibt gemeinsam mit begeisterten Eisenbahnfreundinnen und -freunden eine Freiluft-Modelleisenbahn in der Leobener Kärntner Straße. LEOBEN. Neben den Schienen der ÖBB in Normalgröße wurde von Alfred Reinwald, ehemaliger ÖBB-Fahrdienstleister, in der Kärntner Straße 324 eine kleine Welt geschaffen, die nicht nur Kinderaugen strahlen lässt. Bereits seit 1999 fahren verschiedenste Modellzüge – von einer Miniatur-Erzbergbahn bis hin zu eine kleinen Mariazellerbahn –...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Eltern sind aufgefordert, den Schulweg mit ihren Kindern gut zu üben und sie auf gefährliche Stellen im Straßenverkehr hinzuweisen. | Foto: AUVA/Winkler
Aktion Video 4

Schulbeginn in Leoben
Mit einigen Tipps geht‘s sicher in die Schule

Im Leobener Straßenverkehr gibt es viele Gefahren, so auch für die Kinder am Weg in die Schule. Elisabeth Fink, Projektkoordinatorin des Projekts „KinderSicherer Bezirk Leoben“ beim Verein „Große schützen Kleine“, gibt Tipps, wie der Schulweg sicherer gemacht werden kann. LEOBEN. Etwas mehr als eine Woche Schule haben die Schulanfängerinnen und Schulanfänger bereits hinter sich. Neben den neuen, aufregenden Erlebnissen in der Schule, ist auch der Weg in die Schule, den die Kinder früher oder...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Manuela Kaluza, Geschäftsstellenleiterin der RegionalMedien Leoben, überreichte Bianca Portner den Woche Regionalitätspreis 2021 (v.l.).  | Foto: Jörgler
Video 5

Regionalitätspreis 2022
"Gerade für kleine Unternehmen ein unglaublicher Mehrwert"

Die Nominierungsphase für den Regionalitätspreis 2022 ist seit 5. September abgeschlossen. Wir haben bei Bianca Portner nachgefragt, was ihr der Sieg beim Regionalitätspreis 2021 gebracht hat. LEOBEN. Im vergangenen Jahr holte sich Bianca Portner, Eigentümerin von Bianca's Modeparadies, den Sieg beim Regionalitätspreis im Bezirk Leoben. Mit persönlicher Beratung und ihrer herzlichen Art konnte sie nicht nur die Leobenerinnen und Leobener, sondern auch die Fachjury überzeugen. MeinBezirk.at hat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Das Leobener MeinBezirk.at-Team weiß ein köstliches Eis in der Mittagspause zu schätzen.  | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 6

Eisgenuss im Bezirk Leoben
Das sind die beliebtesten und ausgefallensten Sorten

Bei den hohen Temperaturen die derzeit vorherrschen sorgt eine Tüte Eis für die nötige kühle Erfrischung: Wir haben einige Eisdielenbesitzerinnen und Besitzer aus dem Bezirk Leoben nach den beliebtesten und kreativsten Sorten gefragt. BEZIRK LEOBEN. Von original italienischen "Maestri Gelatieri" über innovative heimische Eismacherinnen und Eismacher: Wen im Bezirk Leoben der Eishunger packt, der ist wahrlich gut aufgehoben. Hier kommen nicht nur Anhänger der Klassiker auf ihre Kosten, sondern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Viele Familien zieht es in den Sommerferien an die heimischen Badeseen.  | Foto: Panthermedia
Aktion Video 3

Leobener Reisepläne
Urlaub in der Steiermark erfreut sich großer Beliebtheit

Ans Meer oder doch lieber Urlaub am heimischen See? Laut einer Umfrage von Steiermark Tourismus planen rund ein Fünftel der Steirerinnen und Steirer, ihren Urlaub im eigenen Bundesland zu verbringen und auch in Leoben wissen viele die Vorteile einer kurzen Anreise zu schätzen. LEOBEN. Warum lange Autofahrten in Kauf nehmen oder gar Stunden im Flieger verbringen, wenndas Gute doch so nah liegt? Pünktlich zum Ferienbeginn am vergangenen Freitag veröffentlichte Steiermark Tourismus die Ergebnisse...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
1:52

Fahrrad, Bus und Elterntaxi
Verkehrschaos in der Leobener Moserhofstraße

In der Leobener Moserhofstraße befinden sich das Alte Gymnasium, das Europagymnasium und der Kindergarten Leoben-Stadt. Vor allem durch die „Elterntaxis“ ist das dortige Verkehrsaufkommen morgens und mittags sehr herausfordernd. LEOBEN. Mit dem Rad, dem Bus, zu Fuß oder doch mit dem „Elterntaxi“ – es gibt zahlreiche Wege, um in die Schule und danach wieder nach Hause zu kommen. In der Leobener Moserhofstraße scheint das Auto eines der beliebtesten Verkehrsmittel zu sein. Aus diesem Grund staut...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.