Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

2

Wiener Polizei fahndet nach Trickdieb

Verdächtiger ergaunerte in zwei Pensionisten-Wohnhäusern in der Leopoldstadt Bargeld und Bankomatkarten Die Fahndung nach dem Unbekannten, der verdächtig wird, in zwei Pensionsiten-Wohnhäuser zwölf Trickdiebstähle begangen zu haben, läuft auf Hochtouren. Nach einer Bargelderhebung mit einer gestohlenenBankomtkarte veröffentlichte die Wiener Polizei dieses Foto. Kennen Sie diesen Mann? Sachdienliche Hinweise werden an das Landeskriminalamt Wien unter der Telefonnummer 01/31310 DW 62800...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Die Damen des Mieterbeirats der Sturgasse haben den Selbstverteidigungskurs für Mädchen organisiert: Gertrude Czucker, Monika Simulak und Sladjana Milosavljevic.
1 15

Selbstverteidigungskurs für Mädchen

Durch Privatinitiative lernen Jugendliche aus der Sturgasse auf Gefahr zu reagieren. Bedrohliche Situationen für Mädchen können an jeder Ecke lauern. "Bei uns hat es immer wieder Vorfälle gegeben", so Monika Simulak aus der Sturgasse. Um die "Stur-Mädels" zu schützen organisiert sie mit Gertrude Czucker und Sladjana Milosavljevic Selbstverteidigungskurse. Mit im Boot ist auch die Polizeisportvereinigung. Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren lernen nun ihre Sinne zu schärfen, um Situationen wie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Übergabe Spendenscheck durch IG Immobilien. v. l.: Alexandra Gießwein, Regionalstelle Soziale Arbeit mit Familien, Emil Diaconu, Junge Volkshilfe, Karin Assem-Honsik und Hermann Klein, IG Immobilien, Karlheinz Hora, Bezirksvorsteher für den 2. Bezirk. | Foto: © IG Immobilien

4.000 Euro für die Junge Volkshilfe Leopoldstadt

IG Immobilien unterstützt Kinder & Jugendliche in der Leopoldstadt. Am 7. Jänner 2015 fand die Übergabe eines Spendenschecks der IG Immobilien Management GmbH an die Junge Volkshilfe statt. Im Beisein des Bezirksvorstehers Karlheinz Hora und Alexandra Gießwein, Leiterin der Regionalstelle – Soziale Arbeit mit Familien für den 2. Bezirk, überreichten Hermann Klein und Karin Assem-Honsik, Geschäftsführer von IG Immobilien, einen Unterstützungsbeitrag in der Höhe von 4.000 Euro an Emil Diaconu von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 4 60

Die „Vienna Autoshow“ 2015

Vom 15. bis 18. Jänner gibt es eine Welt-, zwei Europa - und 42 Österreich-Premieren, 40 Automarken und 400 Neuwagenmodelle in der Messe Wien. Am Donnerstag, 15. Jänner öffnet die bislang größte heimische Pkw-Neuheiten- und Leistungsschau, die „Vienna Autoshow“. Vier Tage lang, bis einschließlich Sonntag, 18. Jänner, präsentieren 40 Automarken rund 400 Neuwagen in der Messe Wien. Neue Technologien, neues Design und große Modellvielfalt zeigen dabei vor allem die zur „Vienna Autoshow“...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine Erfolgsgeschichte wird verbessert: Der 5B fährt nun auch sonntags ab Mittag im Zehn-Minuten-Takt. | Foto: Wiener Linien
2

Fix: Der 5B fährt auch sonntags öfter

DÖBLING / BRIGITTENAU /LEOPOLDSTADT. Zwischen Praterstern und Heiligenstadt ist der Bus 5B gut benutzt. Inzwischen fährt die beliebte Buslinie auch am Sonntag öfter: Ab mittags ist er nun statt viertelstündlich alle zehn Minuten unterwegs. Ihre Meinung ist gefragt "Das zeigt, wie gut der Bus angenommen wird", so der Leopoldstädter Bezirksvorsteher Karlheinz Hora. Sein Wunsch für den 5B: Eine Intervallverdichtung zu den Stoßzeiten werktags. Was sagen Sie dazu? Schreiben Sie uns Ihre Meinung auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Hallen-Flohmarkt im Stadion Center

Am Sonntag, dem 25. Jänner, gibt es wieder den Allwetter-Flohmarkt am Olympiaplatz: Von 5.30 bis 13 Uhr auf dem Parkdeck Kellergeschoß. Infos für interessierte Standmieter: 0699/130 33 939.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Die Zukunft von der Leopoldstadt

Wie sich TU-Studenten das Morgen im Zweiten vorstellen, können Sie im Grätzelzentrum am Max-Winter-Platz 23 sehen: Montag, Dienstag 9-12 und 13-17, Donnerstag 13-19, Freitag 9-12 Uhr. Eintritt frei.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Sprachkurse für Groß und Klein

Am 9. Februar beginnen im Jüdischen Institut für Erwachsenenbildung am Praterstern 1 Jiddisch und Hebräisch. Für Anfänger und Fortgeschrittene – auch für Kinder ab sieben Jahre. Anmeldung unter 01/891 74-153 000.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Kinder machen ihr eigenes Buch

Am Samstag, dem 31. Jänner, können Kinder zwischen neuen und 13 Jahren von 14 bis 16 Uhr eigene Geschichten mit selbst gemachten Zeichnungen erzählen. Es hilft Illustratorin Mercede Ameri. Wo: Franz-Hochedlinger-Gasse 32.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Eltern-Kind-Café im Grätzelzentrum

Am Dienstag können Eltern von 9.30 bis 11.30 Uhr im "friends", Franz-Hochedlinger-Gass 32 Erfahrungen austauschen. Martina Szabo informiert auf Deutsch, Englisch und Ungarisch. Kosten: zwei Euro.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Hochwasserwarnung für Leopoldstadt und Simmering

Nach dem Sturmtief und dem Tauwetter ist aufgrund einer Hochwasserwelle in der Donau in den nächsten Tagen mit höheren Grundwasserständen im Praterbereich zu rechnen. Dies betrifft sowohl die donaunahen Kleingartensiedlungen als auch Kleingartenanlagen entlang des Donaukanals. Besonders in Gefahr könnten folgende Bereiche: Wasserwiese, Heustadlwasser, Unterer Prater, Kanalwächterhaus. Auch der Albener Hafen könnte betroffen sein.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anna Maier und Luise Landshut würden gerne den Augarten vor und nach den neuen Öffnungszeiten nutzen.
3 2

Brigittenau und Leopoldstadt: Keine neuen Öffnungszeiten für den Augarten

Trotz Intervention durch die Bezirksvorsteher Derfler und Hora bleibt das Stadtgartenamt bei den späten Morgenöffnungszeiten. Die Bezirkschefs der Brigittenau und der Leopoldstadt, Hannes Derfler und Karlheinz Hora, haben sich wiederholt dafür eingesetzt, dass die alten Öffnungszeiten des Augartens von 6.30 Uhr wieder gelten. Da aber der Augarten ein Bundesgarten ist und nicht in die Zuständigkeit der Bezirke fällt, kann nur politischer Druck aufgebaut werden. Brigitte Mang,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Leopoldstadt: Christbaumsammelstellen 2015

Die Sammelstellen steh bis zum 17. Jänner 2015 zur Verfügung. Bitte Bäume ohne Lamette und Behant abgeben. Alexander-Poch-Platz 2 Augartenbrücke/Obere Donaustraße 45b, Verlängerung der Augartenbrücke Haidgasse gegenüber 1 Heinestraße 4 Karmeliterplatz, Gehsteig vor der Karmeliterkirche beiderseits des Stiegenaufganges Obere Donaustraße gegenüber 81, auf dem Gehsteig der Salztorbrücke bei der Parkanlage Praterstraße 8 Praterstraße 21 Untere Augartenstraße/Krafftgasse 2, hinter der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Neue Akte: Ausstellung im Kulturcafé

Im Xi Cafe in der Pazmanitengasse 15 gibt es täglich von 18 bis 2 Uhr Aktzeichnungen der Leopoldstädter Künstlerin Silvia Ehrenreich zu sehen. Die Schau läuft noch im Jänner bei freiem Eintritt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Geschichten für die Allerkleinsten

Am 20. Jänner lädt die Bücherei in der Zirkusgasse 3 Kinder bis zu drei Jahren ein. Am Programm steht von 10 bis 11 Uhr Bilder anschauchen, Lieder singen und Kniereiter spielen. Anmeldung: 01/4000 02 165.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Der Kasperl kommt in die Leopoldstadt

Am Samstag, dem 17. Jänner, treiben Kasperl und seine Freunde von 10 bis 10.30 Uhr wieder jede Menge Schabernack. Wo: in der Franz-Hochedlinger-Gasse 32 bei den Kinderfreunden Leopoldstadt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Thema "Gesundheit im Gemeindebau"

haben Sie eine Idee zur Gesundheitsförderung im Gemeindebau? Dann werden Sie Gesundheitsbeauftragter in der Leopoldstadt. Anmeldung unter franziska.renner@wig.or.at oder 0676/8118 769 21.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Dreikönigsaktion findet in der ersten Jännerwoche im ganzen Bezirk statt – diesmal gegen Armut in Bolivien. | Foto: Leodolter
3

Leopoldstadt: Die Welt ein wenig besser machen

Die Sternsinger sind Anfang Jänner in der Leopoldstadt unterwegs. (sak/siv). "Die Kinder sollen erkennen: Ich kann etwas bewirken, ich verändere etwas in der Welt zum Guten", so lautet das Motto der Dreikönigsaktion. Und so machen sich am 2., 3. und 5. Jänner europäische und indische Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet auf, um die frohe Botschaft zu überbringen. Singen und verkünden Die Sternsinger gehen von Tor zu Tor, um die frohe Botschaft zu verkünden. Öffnet sich eine Türe, singen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Leopoldstadt wächst auch im Jahr 2015 weiter, so Bezirksvorsteher Karlheinz Hora im bz-Talk.
1

Leopoldstdt: So wird das Jahr 2015

Von Schulsanierung bis zum neuen Stadtviertel: In der Leopoldstadt wird viel gebaut. Im bz-Gespräch verriet Bezirksvorsteher Karlheinz Hora die Pläne für 2015. • Die Feuerwehr-Wache in der Engertstraße 216 wird bei laufendem Betrieb umgebaut. • Die Schulsanierungen gehen weiter. Um Ostern wird etwa die Volksschule Davidgasse im neuen Glanz eröffnen. Die Vorgartenstraße 208 wird um sechs Klassen erweitert. • Die Nordbahnstraße wird neu gestaltet. Im Frühjahr sollen die ersten Arbeiten starten....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Peter Malcher und Birgit Puggelsheim möchten ihre Hunde vor der Arbeit im nahen Augarten spazieren führen. Andere Orte bedeuten längere Anfahrtswege und dadurch einen späteren Arbeitsbeginn.
1 1

Brigittenau und Leopoldstadt: Augarten auf eigene Gefahr

Bezirksvorsteher Derfler und Hora im Gespräch mit Stadtgartenamt für neue Morgenöffnungszeiten. Neue Öffnungszeiten am Morgen für den Augarten: 7.30 Uhr. Es sind inbesondere Hundebesitzer, Morgensportler und Personen, die den Augarten als schnellen und verkehrsberuhigten Weg nutzen, die davon betroffen sind. Proteste der Anrainer Die Proteste der Anrainer häufen sich und fordern wie Claudia Poje: „Der Park muss in der Früh wieder um 6.30 Uhr aufsperren.“ Nach einstimmigen Anträgen in den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Glücklich über "ihre" kleine Ruheoase: Stefanie und Renato Cremona sowie SP-Bezirksrätin Gabriela Zöhrer (v.l.).
1 3 2

Neu im Zweiten: Ein Bankerl in der Schrottgießergasse

"Vor dem Therese-Krones-Park fehlt ein Bankerl", meldeten sich Stefanie und Renato Cremona in der Bezirksvorsteher. Sie sprechen für die älteren Anrainer, die sich auf ihrem Spaziergang gerne ausruhen. Vor kurzem wurde die Ruhestätte eingeweiht – und die beiden Leopoldstädter bedankten sich beim Bezirksvorsteher Karlheinz Hora mit einem kleinen Sektempfang vor dem Bankerl. Gleichzeitig erhielt der Park die lange versprochen Tafel mit dem Namenshinweis auf die Namenspatronin.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Stadträtin Sonja Wehsely und Gemeinderat Gerhard Kubik schenkten Punsch für den guten Zweck aus.
1 28

Leopoldstadt: Punschen für den guten Zweck

Zu Gunsten junger Menschen in der Leopoldstadt hat sich Big Spender Hans Dallinger vom "Hans Wurst" am Riesenradplatz entschlossen die Einnahmen von einem Punschabend für einen guten Zweck zur Verfügung zu stellen! Für den karitativen Ausschank der herrlichen Punschkreationen stellten sich Bezirkspromis zur Verfügung. Mit dabei: Stadträtin Sonja Wehsely, SP-Gemeinderat Gerhard Kubik und Vize-Bezirksvorsteher Manfred Junek. Bezirkschef Karlheinz Hora musste wegen eines Spitalaufenthalts absagen....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Punsch in alter Tradition gibt’s am Riesenradplatz.
1 26

Leopoldstadt: Das ist der Wintermarkt 2014

Fotograf Hannes Hochmuth hat die Adventstimmung am Riesenradplatz eingefangen. Die Standler haben bis 6. Jänner 2015 geöffnet. Alle Fotos © Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.