Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das gemeinsame Spielen als Basis des Lernens | Foto: Großeltern mit Kind Monkey Business Images shutterstock_284235758.jpg

Bildung mit Herz
GroßEltern – ein Geschenk für Kinder

Kinder können durch achtsames Erziehen und spielerisches Lernen effektiv unterstützt werden. Das bewusste Handeln der Bezugspersonen ist wichtig, um kindliche Stärken zu stärken und die Entfaltung des Lernpotentials zu fördern. Das begeisterte Spielen, Entdecken und Begreifen ist dabei ein besonders nützlicher Faktor und gilt als Doping für das Gehirn. Termin und Ort: 26. September 2023, 9.00-16.00 Uhr, Diözesanhaus Linz Kosten:   € 30,-- Anmeldung:      0732 7610 3433 oder...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Anzeige
Gertrud Kirchner, Volksschulleiterin Christa Schmirl und Bürgermeister Arthur Rasch | Foto: Martina Schweller
2

Neue Kurse
Die Volkshochschule Pielachtal startet in den Herbst

Neues Semester startet in der Volkshochschule mit tollen Kursen im Pielachtal. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Ob man sich kreativ entfalten will beim Töpfern oder nach seinen Wurzeln sucht und Ahnenforschung betreibt, die Volkshochschule Pielachtal startet mit einem neuen, spannenden Kursprogramm in die neue Saison. Sprachkurse, Sportangebote und vieles mehrVielleicht ist es an der Zeit, eine neue Sprache zu lernen und wenn man schon dabei ist, kann man auch gleich den Jogakurs besuchen. Neue Leute...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Bürgermeister Arthur Rasch freut sich über eine tolle Saison Frühjahr/ Sommer mit Caroline Huber und Gertrud Kirchner.

  | Foto: Foto: GM Hofstetten- Grünau

Kursprogramm Frühjahr/Sommer 2023
Saisonstart in der Volkshochschule Pielachtal

Das Kursprogramm der Volkshochschule Pielachtal ist jetzt für das Frühjahr/Sommersemester verfügbar. HOFSTETTEN/GRÜNAU. Anmeldungen sind ab 25. Jänner 2023 möglich. Die VHS bietet auch heuer wieder ein vielfältiges Angebot an Sprach-, EDV-, Drechsel, Tanz-, Schwimm- und Gesundheitskursen. Neu sind fünf Kurse in Kooperation mit der digitalen Wissensreihe vhs wissen live, die als Onlinekurs angeboten werden. Beispielsweise startet am 27.02. der erste Onlineabend zum Thema „Kann man Demokratie...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Neues dazulernen wirkt erfrischend. | Foto: VHS Neulengbach

Neues Semester
VHS Neulengbach startete in den Herbst

NEULENGBACH. Die Volkshochschule Neulengbach startet mit neuem Elan und einem vielfältigen Angebot in das Herbstsemester 2022. Neben den vielen bereits bekannten und beliebten Kursen, ist diesmal auch wieder viel Neues dabei. Das Bewegungsprogramm hat mit Ismakogie, Yoga, Qigong, Pilates, Bauchtanz, Volleyball und dem neuen Lauftreff für alle etwas zu bieten, von ÄnfängerInnen bis Fortgeschrittene. Ob mit dem Pinsel, dem Fotoapparat, beim Töpfern oder Batiken – der Kreativität werden auch in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Alle da: Robert Streibel, Anna Brugger, Ursula Jokl, Georg Widermann und Stefan Schefer (v.l.) am neuen VHS-Standort am Hietzinger Kai 131. | Foto: Kautzky
1 3

VHS Hietzing übersiedelt
Sprachkurse und Yoga gibt's nun im Wiental

Die Hietzinger VHS übersiedelt für zwei Jahre an einen neuen Standort, während das Gebäude saniert wird. WIEN/HIETZING. Der Bauzaun ist ein untrügliches Zeichen für die Sanierung der Hietzinger VHS. Solange der vor dem Eingang steht, muss Direktor Robert Streibel mit seinem Team an den Ausweichstandort übersiedeln. "Am Hietzinger Kai 131 haben wir zwischen Media Markt und Buwog auf rund 1.000 Quadratmetern auf zwei Etagen gleich viele Kursräume wie in Speising - auch wenn alles ein bisschen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: pixabay/janeb13

AK/BFI
Lernbegleitung bis Schulschluss und in Sommerferien

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ob während des Schuljahres oder im Rahmen der Sommerschule Plus: Das BFI Tirol bietet mit Unterstützung von AK und Land Tirol Lernbegleitung für Jugendliche ab der 5. Schulstufe an. Die Kurse finden in der BFI-Bezirksstelle Kitzbühel statt. Zur Wahl stehen: Lernbegleitung während des Schuljahres bis zu den Sommerferien und Lernbegleitung im Juli und August. In vierwöchigen Modulen können sich Jugendliche parallel zum Unterricht in Kleingruppen gezielt auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

KinderUNI 2022 in Gratwein-Straßengel
Vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche in Gratwein-Straßengel

Fast jedeR kennt IKEA, Pippi Langstrumpf und Knäckebrot. Was Schweden und ganz im Besonderen die Schwedische Küche aber sonst noch zu bieten hat, zeigt ein Kurs mit Anna Ivarson bei der KinderUNI in Gratwein-Straßengel im Jänner 2022. Dieser Kurs bildet zeitgleich auch den Startschuss zum KinderUNI Programm der Offenen Jugendarbeit ClickIn im Jahr 2022. In den folgenden Monaten warten Kurse in Bujinkan, Skulpturen-Bau, Korb flechten und Naturkosmetik.  Der 3teilige Kurs im Jänner (17. Jänner,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Offene Jugendarbeit ClickIn
Trainerin Birgit Loibichler setzt auf individuelles Lernen am "abc Salzburg".  | Foto: abc Salzburg

abc Salzburg
Lernen und Weiterbildung kennen keine Altersgrenzen

Das "abc Salzburg" unterstützt Erwachsene im Bereich der Basisbildung und gibt kostenlose Kurse.  SALZBURG. Rund 15 Prozent der Erwachsenen sind unsicher beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Das Basisbildungszentrum "abc Salzburg" bietet Kurse an, um die Grundlagen aufzuholen oder aufzufrischen. Im letzten Kursjahr nahmen 170 Personen das Angebot in Anspruch. Individuelles Lernen hat Priorität Ziel ist es, den Menschen dadurch mehr Sicherheit im Alltag und im Beruf zu vermitteln, wie auch Birgit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit dem druckfrischen Kursbuch in der Hand – von links: WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, WIFI-Kurator Gottfried Wieland und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer. | Foto: WIFI NÖ/David Schreiber
Aktion

WIFI NÖ präsentiert neues Kursprogramm
Bildung schafft Chancen

Das neue WIFI-Kursbuch 2021/22 bietet auf 432 Seiten 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Am 27. Mai können beim Info-Tag online 30 Highlights aus dem Bildungsangebot entdeckt werden. NÖ. Weiterbildung hat im Wirtschaftsleben einen hohen Stellenwert – das zeigt sich umso mehr in herausfordernden Zeiten. Das WIFI der Wirtschaftskammer NÖ hat 4.000 Kurse für den persönlichen und beruflichen Erfolg parat. Ganz nach dem Motto „Lern, dass du jetzt alle Chancen hast“ lädt das neue...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Direktorstellvertreter Matthias Strasser, die Direktorin der Volkshochschule Salzburg Nicole Slupetzky und Vorstandsvorsitzender der Volkshochschule Salzburg Helmut Mödlhammer standen beim Pressegespräch Rede und Antwort.  | Foto: VHS Salzburg
Aktion

Volkshochschule Salzburg
"In der Krise steckt auch immer eine Chance"

Nach einem Corona-dominierten Jahr zieht die Volkshochschule Salzburg Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate.  SALZBURG. Laut Vorstandsvorsitzenden der Volkshochschule Helmut Mödlhammer hätte die Volkshochschule in den letzten Jahren viele Hochs und Tiefs erlebt, aber die Corona-Situation sei eine ganz bestimmte. "Es ist eine ganz schwierige Situation", so Mödlhammer. Er sei überzeugt, dass die VHS auch in Zukunft notwendig sei und sagt: "Die Flinte wird nicht ins Korn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Erweiterte Kursangebote des BFI NÖ werden jetzt bis zu 60 Prozent gefördert.  | Foto: pixabay.com

Aus- und Weiterbildung
BFI NÖ fördert Kursangebote

Distance-Learning-Modelle sollen Weiterbildungsmöglichkeiten des BFI NÖ erleichtern. NÖ. Wer die aktuelle Situation nutzen möchte um sich oder seine MitarbeiterInnen weiterzubilden, sollte einen Blick auf die derzeitigen Förderungsangebote des BFI Niederösterreich werfen. Berufliche Qualifizierung ist grundsätzlich aber gerade und auch in Krisenzeiten wichtig. Aus diesem Grund fördert das Berufsförderungsinstitut NÖ (BFI) Kurskosten. Aktuell sind erweiterte Beihilfen verfügbar und zwar auf...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Zeit in der Kurzarbeit lässt sich sinnvoll nutzen. | Foto: BFI Salzburg

Kurzarbeit und Homeoffice
Weiterbildung bringt einen beruflich voran

Trotz Unsicherheiten im Berufsleben kann die Kurzarbeit als Chance zur Weiterbildung angesehen werden. SALZBURG. Der September verzeichnet immer noch rund 21.000 Menschen in Salzburg, die sich in Kurzarbeit befinden. „Hohe Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit betreffen sehr viele Menschen direkt – wer die Zeit der Kurzarbeit für Aus- und Weiterbildung nützt, wird später davon profitieren", ist sich BFI-Geschäftsführer Horst Kremsmair sicher und bietet mit dem BFI (Berufsförderungsinstitut)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Warum nicht z.B. eine neue Sprache am BFI lernen? Fremdsprachenkenntnisse zählen in der heutigen Arbeitswelt zu den wichtigsten Kompetenzen: im Tourismus, im Gastgewerbe, in der Hotellerie, im Einzelhandel u.v.m.  | Foto: Pixabay

BFI Salzburg
Hier ist dein Rabattcode!

SALZBURG (tres). Gesundheitsberufe, Masterstudien, Lehrabschlüsse, Sprachschulungen u.v.m.: Das BFI Salzburg bietet im neuen Semester wieder tolle Kurse an - einzusehen auf bfi-sbg.at.  Leser der Bezirksblätter und des Stadtblatts Salzburg sparen beim BFI Salzburg 5% der Kurskosten bei allen Buchungen. Der Rabatt ist nur für Einzelpersonen gültig und nicht mit weiteren Rabatten und Aktionen kombinierbar. Im Zuge der Buchung (online, telefonisch oder persönlich) ist der Rabattcode „Einfach näher...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Johanna Auzinger (li.) und Günter Streicher überreichten den Teilnehmerinnen die entsprechenden Zertifikate.
 | Foto: Streicher
2

Integration
Mütter peppen ihr Deutsch auf

Zwischenbilanz von „Mama lernt Deutsch“-Kurs fällt positiv aus. Der Lehrgang soll im Herbst fortgesetzt werden. SCHÄRDING (ebd). Ein halbes Jahr Deutsch lernen geht für ein gutes Dutzend Mamas – allesamt Mütter von Kindern in der Volksschule Schärding – zu Ende. Das Fazit fällt laut SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher positiv aus. "In den ersten Monaten kamen die Damen wie geplant und top motiviert einmal in der Woche in den Räumlichkeiten der Volksschule zum Lernen, um ihre...

  • Schärding
  • David Ebner
Der scheidende Direktor Günter Kotrba, Matthias Strasser, die bestellte Nachfolgerin Nicole Slupetzky und Helmut Mödlhammer. | Foto: Volkshochschule Salzburg

Wechsel an der Spitze
Nachfolgerin in der Volkshochschule benannt

Der Direktor der Volkshochschule Günter Kotrba geht in den Ruhestand, seine Nachfolgerin wurde bereits bestellt. Die Corona-Lage wirkt sich mit Verlusten aus. SALZBURG. Nach 36 Jahren im Dienst als Direktor der Salzburger Volkshochschule nähert sich Günter Kotrba seinem Ruhestand. Seine Nachfolgerin ist die bisherige pädagogische Leiterin Nicole Slupetzky, die nun vom Vorstand unter dem Vorsitz von Helmut Mödlhammer bestellt wurde. Im Februar nächsten Jahres (2021) wird die 48-jährige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In der Volkshochschule Rupertiwinkel sind vier Gemeinden vereint. | Foto: Screenshot Volkshochschule Rupertiwinkel

Weiterbildung
Volkshochschule schließt sich zusammen

BAYERN (sm). Die Gemeinden von Freilassing, Laufen, Saaldorf-Surheim und Ainring haben sich für das neue Volkshochschul-Program (VHS) zusammen geschlossen. Der Zweckverband „Volkshochschule Rupertiwinkel“ gibt erstmalig das VHS-Heft in gebündelter Form heraus, die das Programm der vier Gemeinden beinhalten. Am siebten Februar startet der offizielle Einschreibungstermin. Neu ist heuer auch die Möglichkeit sich online anzumelden.  Vielfältiges Programm in Bayern Das Programm reicht von Hatha...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
2

Kreatives Schaffen, Lernen und Bewegung – die VHS OÖ bietet eine Plattform der Begegnung.

Ein reges Sozialleben hebt nicht nur die Laune, sondern erhöht auch laut zahlreichen wissenschaftlichen Studien die Lebenserwartung! Unter Gleichgesinnten fällt das Knüpfen von Kontakten leicht. Gesellige Abende lassen an langen, trüben Herbst- und Wintertagen keine Langeweile aufkommen. Die Beschäftigung mit der eigenen Kreativität bereichert nicht nur die Freizeit, sondern wirkt auch auf unsere Seele. Erfahrungen mit Kunsttherapie in der Medizin beweisen, dass Kunst, ähnlich wie...

  • Linz-Land
  • VHS Traun
SPÖ-Familiensprecher Wolfgang Gallei freut sich über den großen Andrang für die kostenlosen Sommerkurse | Foto: SPÖ

Kostenlose Sommerkurse für Schüler: es gibt noch Restplätze

SALZBURG. Die Stadt Salzburg und die Volkshochschule bieten in den letzten beiden Sommerferienwochen kostenlose Sommerkurse in Deutsch, Mathematik, Englisch und "Lernen lernen" für Schüler der städtischen Neuen Mittelschulen an. 81 Jugendliche haben sich für die Kurse bereits angemeldet, Restplätze seien aber noch vorhanden. Die Sommerkurse werden in der Volkshochschule in Lehen angeboten. Ab Montag, 27. August bis Freitag, 7. September jeweils von 8:15 bis 12:15 Uhr haben die Teilnehmer aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Unter Weiterbildung-Salzburg.Info mehr als 3.500 Kurse zum Thema Weiterbildung anzeigen lassen. | Foto: Franz Neumayr
1

Mit einem Klick Weiterbilden

Neue Webseite vereint alle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten SALZBURG (sm). Eine neue Webseite vereint sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Egal ob Yoga Workshop, Sprach Training, Smartphone Kurs, Lehrabschlüsse, Studienfahrten oder Kochkurse. Die Webseite "Weiterbildung-Salzburg.Info" bietet eine vereinfachte Online-Kurssuche. Rund 3.500 Angebote von momentan 80 Einrichtungen stehen übersichtlich zur Verfügung. "Ein weiterer Riesenvorteil ist, dass auch die Gemeinden die Datenbank in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
bfi Österreich, Shooting 2014-03

Neue Jobchancen mit dem BFI Tirol

Aus- und Weiterbildung eröffnet neue berufliche und persönliche Chancen. Für drei Viertel der Tirolerinnen und Tiroler bringt Weiterbildung - zusätzlich zum Wissenserwerb - vor allem auch positive berufliche Veränderungen mit sich, laut dem neuen BFI Tirol Bildungsbarometer 2018. Mit dem aktuellen Kursprogramm stehen Ihnen tirolweit über 4.000 Kurse zur Auswahl. Das Seminarangebot ist vielfältig und am Puls der Zeit. Für EDV-Interessierte bietet sich der Europäische Computer Führerschein (ECDL...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Mit Sylvana Sauerschnig in ein neues Sprachenjahr starten | Foto: KK

Voller Elan in ein neues Sprachenjahr im Sprachcenter

UNTERBURG. Mit neuen Kursen startet das Sprachcenter Klopeiner See von Sylvana Sauerschnig in das neue Sprachenjahr. Der Kurs "Italienisch für den Tourismus" beginnt am Mittwoch, dem 17. Jänner, um 19 Uhr. Kursstart für "Business Englisch" ist am Donnerstag, dem 18. Jänner, um 19 Uhr. Nachhilfe für Schüler und Einzeltrainings sind jederzeit möglich. Weitere Infos unter 0676/32 32 508. Wann: 18.01.2018 19:00:00 Wo: Sprachcenter, Georgibergstraße 43, 9122 Unterburg am Klopeiner See auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Weihnachtseislaufkurs

Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Weihnachtsferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs an 4 Tagen, 2.1, 3.1, 4.1. und 5.1.2018 Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 2.1.2018 Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr in der KeineSorgen Eisarena Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: 28,-- Euro Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: Katharina Osztovics
4

Englisch für Kinder mit "Der Kreisel"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Herbst eröffnet das Kreativzentrum "Der Kreisel" eine Zweigstelle im Herzen Neunkirchens. Direkt neben der Musikschule finden ab September immer donnerstags spielerische Englischkurse für Kinder von 3-6 Jahren (15.30 Uhr) bzw. 6-10 Jahren (16.30 Uhr) statt. Geleitet werden die Kurse von Daniela Gruber, einer engagierten Neunkirchner Sprachpädagogin. Am 16. September feiert die Ordination in der Neunkirchner Schulgasse 3 ihr 20. Jubiläum. Von 14-17 Uhr ist auch "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.