Leser

Beiträge zum Thema Leser

Leserbrief aus Braunau
Weihnachtsgefühle

Ulrike Gruber über die Bedeutung von Weihnachten. "Es ist überall spürbar – Weihnachten hat für uns eine besondere Bedeutung. Die Menschen werden plötzlich besinnlicher und zeigen oft auch ihre "weiche Seite". Den Weihnachtsfrieden spüren wir in unserem Herzen." Von Ulrike Gruber aus Braunau Ihre Meinung – schreiben Sie unsSchicken Sie Ihren Leserbrief per Mail an Braunau.Red@BezirksRundSchau.com oder mit der Post an BezirksRundschau Braunau, Bahnhofstraße 6, 5280 Braunau Eine Veröffentlichung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Verwaldung schreitet fort im Ötscherland. | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

Leserbrief
Blumen sollten nicht gegen Bäume ausgespielt werden

Ein Artikel über Verwaldung im Naturpark Ötscher-Tormäuer in Ausgabe Nr. 37 der BezirksBlätter Scheibbs regt eine Leserin zum Nachdenken an. REGION. Vielen Dank für Ihren Artikel über die Verwaldung, der zur Diskussion und auch zum Nachdenken anregt. In unseren Wäldern stehen häufig Fichten, die lange Hitze und Trockenheit schwer ertragen. Das bedeutet: wir werden viele von ihnen verlieren. Wenn man einen Wald möchte, wird man resistente Bäume nachpflanzen. Vielerorts entstehen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Was fordert die Leserschaft aus Währing? Wir haben die Leserbriefe durchgesehen. | Foto: Johannes Reiterits
1 6

Veränderungen gefordert
Was braucht es in Währing - die Meinungen der Leser

Immer wieder erhalten wir Nachrichten von Leserinnen und Lesern der BezirksZeitung Währing. Was wollen die Menschen im Bezirk? Wir haben unser Redaktionspostkastl ausgeleert. Hier ist die Meinung der Leser. WIEN/WÄHRING. Wer die BezirksZeitung Währing liest oder Infos über meinbezirk.at/waehring einholt, der ist rund um sein Grätzl immer am neuesten Stand der Dinge. Dass sich das bereits herumgesprochen hat, zeigt auch die Reaktion der Leserinnen und Leser. Eines ist klar: In Währing tauscht...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Was wünschen sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer? Ein Anliegen ist es etwa, dass die Intervalle des 11a bzw. 11b regelmäßig und nach Fahrplan sind. | Foto: Wiener Linien/Jantzen
3

Leserbriefe
Was sich die Bewohner der Brigittenau im Bezirk wünschen

Wo hakt es im 20. Bezirk? Welche Veränderungen sind wünschenswert? Wir haben die Brigittenauer gefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Gibt es ausreichend Parkplätze für Autos und Fahrräder? In welchen Grätzln fehlt es an Grün? Und wie steht es um die Öffis im Zwanzigsten? In der Brigittenau gibt es Diskussionsstoff zu verschiedenen Themen. Aber was wünsche sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer?  Die BezirksZeitung hat diese um ihre Ideen und Wünsche für den Bezirk gebeten. Das Ergebnis sind...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Nach 67 Jahren ist es höchste Zeit, die Verpflichtung aus dem Staatsvertrag zu erfüllen, meint Leser Wolfram Sterrer aus Wels. | Foto: BRS

Leserbrief
"Schluss mit der NS-Propaganda!"

Leserbrief Wolfram Sterrer aus Wels zum Runenstein am Kriegerdenkmal in Aschach an der Donau. 1955 hat sich Österreich im Staatsvertrag ausdrücklich verpflichtet, aus dem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben alle „Spuren des Nazismus“ zu entfernen. Der Runenstein beim Kriegerdenkmal in Aschach an der Donau stellt eine solche „Spur des Nazismus“ dar. Nicht nur, weil er 1942 vom NS-Staat errichtet wurde, sondern vor allem, weil es sich bei der Aufschrift „Ewig ist der Toten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Gabi Mayr bedankt sich im Leserbrief für die herausragende Arbeit der Lehrer der Volksschule in Schwarzach. | Foto: Holzmann

Leserbrief
Gabi Mayr dankt den Lehrern ihres Kindes für deren aufopfernde Arbeit

Als Mama einer Schülerin der 2A der Volksschule Schwarzach fällt Gabi Mayr auf, dass das gesamte Lehrerteam in schwierigen Zeiten aussergewöhnliches leistet. Dafür dankt sie den Pädagogen der Schule im folgenden Leserbrief. Ein großes Lob und ein noch größeres Dankeschön an die Direktorin und ihr gesamtes Team der Volksschule Schwarzach. Sie haben es trotz der momentanen – sagen wir unzufriedenstellenden – Umständen und täglichen Herausforderungen gewollt und geschafft, sportliche und lustige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: BRS

Leserbrief
"Wenn viele kleine Leute viele kleine Dinge tun..."

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Gabriele Kobler aus Braunau zum Thema Hilfsbereitschaft für tschechische Tornado-Opfer. Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Wir leben in einer verrückten Zeit, in der scheinbar gerade alles aus den Fugen gerät. In den Medien dominieren Themen wie Pandemie, Umweltzerstörung, Femizid, Tierquälerei, politische Unglaubwürdigkeit - es ist fast nicht mehr zum Aushalten!  Während dieser weltweiten Schreckensmeldungen wächst ein kleiner Lichtblick heran...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: panthermedia.net/tashatuvango

Leserbrief von Johann Reichart
"ISG - Hohe Mietpreise!"

ISG - Hohe Mietpreise!Die Menschen stöhnen seit Jahren wegen der explodierenden Mietpreise. In Wahrheit sind die Betriebskosten die Verursacher für zu hohe Mieten. Kanal, Wasser, Heizkosten, Strom sind die Preistreiber! Da sind wieder alle Politiker schweigsam, sie wollen sich nicht den Mund verbrennen! Warum eigentlich? Die Wirtschaft geht vor...  Der Wohnraum darf kein Luxus werden, soll man denken! Nur Wasser predigen und Wein trinken geht auf Dauer nicht.  Johann Reichart, Ried im...

  • Ried
  • Noah Kramer
Am Franz-Jonas-Platz darf weiter getrunken werden. Das sagen die bz-Leser zur Entscheidung der Stadt Wien.  | Foto: Sellner

Leserbriefe
Das sagen die Leser zum fehlenden Alkoholverbot am Franz-Jonas-Platz

Nach dem Artikel über ein nicht kommendes Alkoholverbot am Franz Jonas Platz  (hier online nachzulesen) gehen bei den Floridsdorfern die Wogen hoch. FLORIDSDORF. Geht es nach der Stadt Wien, braucht es am Franz-Jonas-Platz kein Alkoholverbot, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Stattdessen sind andere Maßnahmen wie verstärkte Polizeipräsenz angedacht. Ganz anders sehen das die bz-Leser, die sich einstimmig für ein Alkoholverbot am Platz aussprechen.  Hier ein Auszug aus den Briefen an die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
Am Griesplatz fordern Leser Neuerungen. | Foto: Prontolux

Rauchverbot, Annenpassage, Altstadtbim: Das bewegt die WOCHE-Leser

Ein Auszug der Leserbriefe, die zu den aktuellen Themen in der WOCHE-Redaktion eingegangen sind. Die Artikel in den vergangenen WOCHE-Ausgaben haben großes Interesse unserer Leser hervorgerufen. Hier ein Auszug der Leserbriefe zu den Themen Altstadtbim, Rauchverbot und Lärmerzeugung, Erneuerung des Griesplatzes und die Situation der Annenpassage, die in der Redaktion eingegangen sind: Wertkarte als bessere LösungEine Wertkartenlösung der folgenden Art statt der Ausweitung der Altstadtbim hätte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.