Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Die Autorin bei ihrer letzten Lesung im read!!ing room

Lesung: Valerie wird fromm

Maria Gornikiewicz präsentiert den dritten Teil ihrer "Valerie"-Reihe mit musikalischer Livebegleitung. Es spielt das Mundharmonika-Duo Sylvia&Rudi. Spricht der liebe Gott durch eine Sonnenblume oder spinnt Valerie? Das ist natürlich eine entscheidende Frage. Nach »Die fabelhafte Welt der Valerie« und dem Psychothriller aus Favoriten »Mordet Valerie?« hat Valerie Kirchheiser jetzt ein sonderbares Interesse an Jesus Christus. Hat sie endlich ihre Mordgelüste unterdrückt und ist friedlich...

Textlicht-Flyer
2

21. Literaturmontag im Fluc

Im November ist Jana Volkmann im Fluc zu Gast und liest aus ihrem Debütroman »Das Zeichen für Regen«. Danach Open Stage und Musik von DJ Hyko Suntos Als Irene von Berlin nach Kyōto zieht, um als Zimmermädchen in einem Hotel zu arbeiten, fühlt sie sich sofort angekommen. Doch dann lernt sie einen der Hotelgäste etwas besser kennen und allmählich verliert sie die Kontrolle über ihr neues Leben ... Wann: Mo, 23.11., 20.30 Uhr Wo: Fluc Praterstern 5, 1020 Wien Eintritt frei Einmal im Monat...

Ein Abend mit Vortrag und Musik

Carl Michael Bellman (1740 -1795) Ein Abend von Gerold Wallner über Carl Michael Bellman (1740 -1795), Dichter aus dem Stockholm des aufgklärten Absolutismus, Zeitgenosse von Mozart, Kant und Linné. Was macht Bellmann zum ersten modernen Dichter Schwedens und warum ist er heute noch populär. In Schweden gilt er als Nationaldichter und der Bellman-Tag wird noch heute gefeiert. Bellmans literarisches Thema war Freizeit in einem Stockholm, das sich urbanisierte, also das Vergnügen einer...

20. Literaturmontag im Fluc

Zum 20. (!) Literaturmontag im Fluc ist Maria Seisenbacher eingeladen, die aus ihrem neuen Gedichtband »Ruhig sitzen mit festen Schuhen« lesen wird. Musikalische Unterstützung erhält sie von 3 knaben schwarz. Selbstverständlich wird auch wieder eine Open Stage veranstaltet, wo jede/r eigene Texte präsentieren kann. Im Mittelpunkt des Gedichtbandes steht eine aus Japan stammende Frau, die an Alzheimer erkrankt ist. »Ruhig sitzen mit festen Schuhen« zeigt die Krankheit von verschiedenen Seiten...

Andreas Schindl und WIENER BLOND – ein „Nachdenkbuch für Österreicher“ trifft auf Wienerlied-Beatbox-Pop!

Am 13. Juni liest Andreas Schindl aus seinem Essayband „Das Land zwischen den Gedankenstrichen. Neues Nachdenkbuch für Österreicher“ im „Ground Xiro“ des Szenelokals Xi CAFE & BAR. Musikalisch begleitet wird er dabei vom Duo WIENER BLOND und ihrem teilweise schrägen Wienerlied-Beatbox-Pop. ACHTUNG GEÄNDERTE LOCATION!!! Samstag, 13. Juni 2015, 19.30 Uhr Xi CAFE & BAR Pazmanitengasse 15, 1020 Wien DER LETZTE KAISER UND DAS - LAND - Ein literarisch-musikalischer Abend mit Andreas SCHINDL und...

2

Isabella Feimer | Zeit etwas Sonderbares

Isabella Feimer liest aus neuen Roman "Zeit etwas Sonderbares". Mit musikalischer Begleitung von Alfred Goubran Wo: Wagner'sche-Thalia Buchhandlung Innsbruck Wann: 14.April 19:00 Uhr Buchbeschreibung: Eine Frau und ihre Zeitalter – drei Momentaufnahmen, drei Stationen, drei Umbrüche. Die Einblicke in Marias Leben führen die Unausweichlichkeit der eigenen Geschichte vor, unspektakulär im Alltag, gnadenlos in ihrer Konsequenz. Maria, zeitlebens demütig im Hinnehmen, duldsam im Ertragen, sorgsam...

Foto: Karl Satzinger

"Wellentanz" mit Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Karl Satzinger

Graz-Premiere: "Wellentanz" - Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
5

Der neue Roman von Sonja Henisch über Theodora, die Kaiserin von Byzanz – historisches Frauenschicksal mit Gegenwartsbezug!

Am 6. März – zum Internationalen Frauentag – präsentiert Sonja Henisch ihren 2014 erschienenen Roman „Theodora oder die Quadratur des Seins“ (Bibliothek der Provinz). Er befasst sich mit dem Schicksal der Kaiserin von Byzanz, die bereits im 6. Jahrhundert das erste Frauenhaus förderte. Frauen, Missbrauch und Macht stehen im Fokus einer spannenden Geschichte, in der Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen. Begleitet wird die Lesung von Alen Dzambic auf dem Akkordeon und von einer Ausstellung...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Weihnachtswoche im Cafe Neandertal

Eine Veranstaltungsreihe in Margareten Literatur und viel Musik "Unplugged" vor Weihnachten Besinnliches und viel Entspannung zum Zurücklehnen wird in diesen Tagen im Cafe Neandertal geboten. In intimer Athmosphäre im Rahmen "Klein, aber Fein" wird Genuss ohne Ohrenstöpsel garantiert. Wann: 19.12.2014 17:00:00 Wo: Cafe Neandertal, Bacherpl. 13, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Böse Weihnachten

Schräge Geschichten von Robert Gernhardt, Gerhard Polt, Harald Schmidt, uva.... werden gelesen von Peter J. Fuchs, Vanja Fuchs, Stephanie Grünberger und Kurt Raubal. Musik: Hannes Bleiziffer. Entritt: freie Spende. Ihr Kinderlein Kommet! Wann: 18.12.2014 20:00:00 Wo: Lokativ, Arnezhoferstraße 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Griechischer Abend einmal anders: Lesung mit Musik

Ein griechischer Abend der ganz anderen Art: griechische Lieder gesungen von Esther Hatzi, begleitet von Marina Moisieva am Klavier und Liana Grigoryan auf der Violine, Instrumentalwerke interpretiert durch die beiden Musikerinnen, vereint mit der Begegnung einer renommierten griechischen Schriftstellerin Lena Koromila, und einem Einblick der zeitgenössischen griechischen Literatur anhand ausgewählter Texte gelesen von der Schauspielerin Angelika-Ditha Morosowa Wann: 13.12.2014 ganztags Wo:...

Die Lieder riechen nach Thymian - Gerald Jatzek im Industrie!

Die Lieder riechen nach Thymian Musikalische Buchvorstellung von Gerald Jatzek Wir begleiten Gerald Jatzek bei seinen Reisen von Afghanistan bis Zypern, von 1974 bis 2014. Aber nicht nur Reiseeindrücke von abwechslungsreichen Landschaften hat der Dichter vereint. Geschichte, Politik, Musik, Kunst im Allgemeinen, Natur bzw. Gefühle zu den verschiedensten Tages- und Nachtzeiten und zu allen Jahreszeiten komponiert er zu vielfältig klingenden Gedichten. Webseite des Traditionscafé Industrie Das...

Anzeige
Marion Dimali, Bernie Magenbauer, Birgit Denk (c) philipphutter.com
6

Purkersdorfer Comedian mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

Anzeige
Bernie Magenbauer und der "Blonde Engel" (c) philipphutter.com
4 5

Österreichs Kabarettisten mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

2

GBK Advent in Döbling

Wir laden ganz herzlich ein zu unserem nun bereits traditionellen ADVENTABEND Programm: „Gedanken zum Advent“ besinnlich und heiter in Poesie und Prosa mit musikalischer Umrahmung von Carl Zuckmayer, H.C. Artmann, Friedrich Rückert, Gerhard Fritsch, Hermann Bahr, Franz Neger, Theodor Storm, Alfred Polgar, Erich Fried, Theodor Fontane, Trude Marzik, Erzherzog Joghann, Peter Meissner u.a. mit Caterina Weidinger-Hutterer, Constanze Hyrohs, Johannes Kirchner Musikalische Gestaltung: Hanns Fischer –...

  • Wien
  • Döbling
  • Caterina Weidinger-Hutterer
Anzeige
(c) Bernie Magenbauer
3

Bernie Magenbauer und Roberto Blanco sind “Am Holzweg nach Santiago”

Kabarettist Bernie Magenbauer erzählt in seinem ersten Buch über seine Erlebnisse am berühmtesten Pilgerhighway, dem Jakobsweg. Und das, ohne ihn jemals bereist zu haben. Karl May war ja schließlich auch nie im Wilden Westen. Die Geschichte ist also frei erfunden, man könnte auch sagen, sie ist erstunken und erlogen, und nichts ist wirklich so passiert. Aber es hätte durchaus so sein können. Und weil es ja ohnehin schon egal ist, nimmt er sich auch noch einen besonderen Reisepartner zur Seite,...

Stimmungsvoller Advent

Eine bunte Mischung von Advent- und Weihnachtsliedern, Arien gemischt mit ansprechenden Instrumentalstücken und stimmungsvollen Texten wartet auf Sie! mit Musik von Johann Sebastian BACH - Georges BIZET Alexander BLECHINGER - Dagnija GREIZA - Georg Friedrich HÄNDEL - Maximilian KREUZ - Walter SCHARF Vorgetragene Texte von Ingrid Heinisch, Gerty Ederer u. a. Sopran: Anna Kornfeind Mezzosopran: Annamaria König Tenor: Alexander Blechinger Baß: Apostol Milenkov Violine: Yuliya Lebedenko...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Harmonia Classica Verein für harmonische Musik

2. fantastisch klassisch!

Mehr Vor-Lesungen mit Musik und Kommentar. E.T.A. Hoffmann: Der goldne Topf Warum huscht ein verstorbener Chinese durch Effis Schlafzimmer? Was ist das Geheimnis des goldnen Topfs in der Privatbibliothek des königlichen Archivarius Lindhorst? Und wer ist der Prinz von Theben? Nach dem Vor-Lesungsabend zu Schauerballaden setzen wir das Format fort und bieten im Herbst eine kleine Klassiker-Reihe an. Gelesen werden Auszüge aus Werken der Weltliteratur, auch diesmal ergänzt durch musikalische und...

Lesung und Musik: Die fabelhafte Welt der Valerie

Marie Gornikiewicz wird dem Publikum Frau "Valerie Kirchheiser" vorstellen. Bei Frau Kirchheiser handelt es sich "um einen alten Grantscherben, wahrscheinlich eine Querdenkerin, die einem Glas Rotwein nicht abhold ist, also vieles mit ihrer Autorin gemeinsam hat." Diese alte Dame hat ihren Niederschlag in den kleinen Geschichtenbüchern "Die fabelhafte Welt der Valerie" (EDITION ROESNER) und "Mordet Valerie" (Verlag der Provinz) gefunden. Der read!!ing freut sich ganz besonders eine Lesung mit...

5

Sonja Henisch - Ausstellungspräsentation und Lesung aus ihrem Roman „Die Wogen der Drina“

Unter dem Titel „Muschel & Stacheldraht“ ist derzeit eine Werkschau der vielseitigen Künstlerin und Literatin Sonja Henisch in der SPÖ Bezirksorganisation Ottakring zu sehen. Am 6. November liest Sonja Henisch aus ihrem Roman „Die Wogen der Drina“, musikalisch begleitet von Alen Dzambic auf dem Akkordeon. Fantastisch sind die bildnerischen Vorstellungen der Künstlerin Sonja HENISCH. Ihre Malerei, in der sie sich mit dem innersten Selbst und der äußeren Umgebung auseinandersetzt, spricht das...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Tag der offenen Tür in Penzinger Pensionistenklubs

PENZING. Es findet auch heuer wieder ein „Tag der offenen Klubtür“ in den Pensionistenklubs des 14. Bezirks statt. Das ist los in Penzing Donnerstag 25. September Klub, 1140 Wien, Burgersteingasse 1 – Bunte Stunde „Musik, Gesang und Humor“ Klub, 1140 Wien, Hägelingasse 4-6 – Lesung Klub, 1140 Wien, Linzer Str. 22 – Musikalische Lesung Klub, 1140 Wien, Linzer Str. 254 – Heurigennachmittag mit Live Musik Klub, 1140 Wien, Merkurweg 15 – Heurigennachmittag mit Live Musik Mittwoch 15. Oktober Klub,...

ART.SALON 2014 vom 24. – 26. Oktober – an neuem Standort in Wien Alsergrund!

So wie in den vorangegangenen beiden Jahren veranstaltet der Verein ::kunst-projekte:: wieder einen dreitägigen Salon im Sinne einer exklusiven Kunstmesse. Dreizehn international tätige Künstlerinnen und Künstler zeigen – erstmals im 1 zu 3 Kunstraum Alsergrund – eine repräsentative Werkauswahl! Ein Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Literaturprogramm (Lesungen und Buchpräsentationen), das als TAGEBUCH.SALON in den von Traute Molik-Riemer initiierten TAGEBUCHTAG eingebunden wird. Am Sonntag. 26....

  • Wien
  • Alsergrund
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Jazzbrunch mit Petra Dinhof & Daniela Krammer

Die Hietzinger Frauen laden zum Jazzbrunch! Ein musikalisch-literarisches Programm von Petra Dinhof & Daniela Krammer. Petra Dinhof - Schauspielerin, Moderatorin und Ein-Frau-Theater - und Daniela Krammer - Saxophinistin, Sängerin und Ein-Frau-Orchester - erzählen, lesen und singen sich durch die Eigenheiten der Wiener Seele. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Vormittag mit zwei Künstlerinnen, deren Motto lautet, nicht alles im Leben ganz so ernst zu nehmen. Eintritt frei! Buffet der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.