Leute

Beiträge zum Thema Leute

Symbolbild | Foto: Elyas Pasban/Unsplash
1 3

Bezirk Neunkirchen
"World Goth Day" ist bei uns noch relativ unbekannt

Dunkle Schminke, dunkle Kleidung, guter Zweck: am 22. Mai wird der, in unseren Breiten noch relativ unbekannte, World Goth Day gefeiert. BEZIRK. Die Subkultur "Goth" hat einen eigenen Welttag. Dabei stehen Kleidung, Musik, Literatur und Kunst dieser Strömung im Mittelpunkt. 2009 wurde der Aktionstag nur in Großbritannien eingeführt. Inzwischen finden aber überall auf der Welt Aktionen statt. "Ich wusste nicht, dass es diesen Tag gibt" "So werden Spenden unter anderem der Sophie Lancaster...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Flammender Erfolg im Wienerwald: Der Feuerwehrball der FF Irenental

Die Freiwilligen Feuerwehren sind nicht nur unverzichtbare Helfer in Notfällen, sondern auch Experten im Veranstaltungsmanagement. Eine der wichtigsten Einnahmequellen für Feuerwehren sind ihre allseits beliebten Bälle. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der traditionelle Feuerwehrball der FF Irenental, der auch in diesem Jahr im Wienerwaldgasthof Rieger stattfand. Am 20. Jänner empfing der Wienerwaldhof Rieger Mitglieder der FF Irenental sowie Feuerwehrkameraden aus der Region. Der...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic

ÖKB Stadtverband Wolfsberg
Mit Schwung in das neue Vereinsjahr 2024!

Der ÖKB Stadtverband Wolfsberg hält seine diesjährige Mitgliederversammlung wieder verbunden mit einer Feier zur Begrüßung des neuen Jahres ab. Nach Beendigung des offiziellen Teiles sind alle Mitglieder zum Mittagessen und gemütlichen Beisammensein mit musikalischen Klängen eingeladen. Der Vorstand ersucht die Mitglieder um verlässliche Teilnahme!

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Edith Moitzi
6

Ein märchenhafter 2. Advent
Weihnachtsvorstellung für Bedürftige

Es war ein märchenhafter Abend den der Ferdinandus Orden 1561 Bedürftigen Menschen ermöglichte. Im Kulturzentrum Eisenstadt, wo der sehr geschätzte Militärdekan Alexander Wessely mit Soldaten und Freunden die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens zu Gunsten von Bedürftigen sehr profimäßig auf die Bühne brachte. Der FO machte eine Winwin-Situation daraus lud aus dem SOS Kinderdorf und Frauenhaus Bedürftige ein, die noch vorher eine kleine Verköstigung durch unsere Großkanzlerin erhielten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
103

Ball
Fotos vom Maturaball 2023 der HAK Schärding in der Bezirkssporthalle

SCHÄRDING (zema). Eine unvergessliche Nacht war der HAK-Ball am vergangenen Wochenende in Schärding. Unter dem diesjährigen Motto: "Austria´s next Top HAKler" hatten die Maturanten der HAK in die Bezirkssporthalle eingeladen. In festlicher Abendkleidung eröffneten die Tanzpaare zu der Musik der Liveband "XDream" ihre Ballnacht. Im Partyzelt im Freigelände brachten DJ Kinimod, DJ SKLU und DJ Ben Neo die Maturanten auf ihre letzte Reise des Schuldaseins in Stimmung. So wurde mit Familie und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Woche! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
6

Region Schwechat
Diese Events erwarten dich von 29. Sep. bis 1. Okt. 2023

Rein in den Herbst und ab ins Partyzelt! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 39/2023! Sturm am BachDie Orts-Volkspartei Zwölfaxing lädt wieder zum alljährlichen, herbstlichsten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Otto Köhlmeier, der alte Revoluzzer, erzählt zwei mal fünfzig Minuten hindurch aus seinem bewegten Leben. Und bietet dabei einen äußerst unterhaltsamen Einblick in acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte.

Otto Köhlmeier in der Steiermark unterwegs
Der alte Revoluzzer tourt durchs Land

Der seit vielen Jahren in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspieler, Regisseur und Autor Otto Köhlmeier hat ein Programm erarbeitet, das sich "DER ALTE REVOLUZZER" nennt, mit dem er von seinem bewegten Leben berichtet und dabei einen äußerst unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Rückblick über acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte liefert. In einer Art Vortragskabarett berichtet er von seiner Kindheit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in Vorarlberg. Wie er zum braven, tüchtigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Foto: Santrucek
5

Semmering
Endspurt für den Kultursommer am Semmering

Nach acht intensiven Wochen geht der kulturelle Reigen ins Finale und bietet noch bis zum 3. September Kulturgenuss. SEMMERING. BesucherInnen erwartet ein umfangreiches Programm, welches von den beseelten Klängen Ernst Moldens und Ursula Strauss´, den schwungvollen Wiener Comedian Harmonists und der launigen Tschuschenkapelle über Ausflüge in die Satire mit Gunkl & Breinschmid, Rubey, Grissemann und Stachel bis hin zu legendären Fin de Siècle-Klassikern wie etwa Arthur Schnitzlers "Anatol" oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Woche! | Foto: RMNÖ/Anna Bürger
3

Region Schwechat
Diese Events erwarten dich von 11. bis 13. August 2023

Sommer, Sonne, Partyzeit! Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Wochenende so richtig "die Sau rauslassen", sich kulturell berieseln lassen oder einfach nur bei guter Musik und Speisen entspannen können. REGION SCHWECHAT. Die Wochenenden sind den Österreicherinnen und Österreichern heilig. Auszeit von der Arbeit, rein in die Partymeile. Hier finden Sie unsere Top Tipps der Kalenderwoche 32/2023! Gassl-Fest LeopoldsdorfDie Bürgerliste Leopoldsdorf veranstalten am Samstag, 12. August von 16 - 22 Uhr unser...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Seit Juni 2022 arbeite ich als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern, bin Community Managerin für Firmen und Besitzerin einer Instagram-Seite mit dem Namen "Ich liebe Bad Sauerbrunn".
3 5

Instagram & Facebook
Ich liebe Bad Sauerbrunn

Liebst du auch Bad Sauerbrunn? „Ich liebe Bad Sauerbrunn“ ist eine einjährige Instagram-Seite. Die Idee, diese Seite zu erstellen, wurde aus Liebe und Leidenschaft geboren. Es gibt auch eine Facebook-Seite. Aber zuerst möchte ich mich vorstellen: Mein Name ist Alejandra Ortiz, meine Familie und Freunde nennen mich einfach "Ale". Ich wurde 1992 in Paraguay geboren und lebe seit dem mit meiner Familie in Österreich und seit einigen Jahren in Bad Sauerbrunn. Bad Sauerbrunn ist ein Gefühl Ich bin...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Julian Schlosser. | Foto: moz art
2

Gloggnitz blickt zurück
Erstes moz art-Jahr – eine Erfolgsbilanz

40 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten der Alpenstadt begeisterten das Publikum. GLOGGNITZ. Internationale Orchester und Spitzen-Solisten traten zwischen April und Dezember in Gloggnitz auf. Nicht weniger als 400 Künstler und Musiker aus zwölf Nationen standen auf der Bühne. Klassik | Jazz | Pop – eine gelungene Mischung Im Mittelpunkt des Programms stand Klassik vom Feinsten, aber auch Jazz und Pop-Musik fanden großen Anklang. "Umjubeltes Highlight war im Juni das Doppelkonzert der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gastgeber SE Botschafter Stefano Beltrame  | Foto: Pobaschnig
13

Mauro Mittendrin
Eine kulinarische Reise von Norditalien nach Sizilien

Der italienische Botschafter S.E. Stefano Beltrame lud zur Veranstaltung „Italian Food is Passion“ in Zusammenarbeit mit Luca Miliffi (Cibus Italy) in das Palais Metternich (Italienische Botschaft) ein. LANDSTRASSE. Die Regionen Italiens sind ideale Ziele für kulinarische und Weinreisen. Die italienische Küche ist eine Explosion von Geschmäckern, Düften und Aromen in allen Regionen. Die italienische Regionalküche ist die berühmteste der Welt und bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mauro Maloberti
Martin Grüneis (Stv. Leiter der Abteilung Kunst und Kultur des Landes NÖ), GF der NÖ Werbung, Michael Duscher, LR Jochen Danninger, Tini Kainrath, Anton Höslinger (Augustiner-Chorherr), GF Konrad Hackl
©  | Foto: Hofer

Weinau
Kultur bei Winzern: 2500 Gäste besuchen 38 Events

Kultur bei Winzerinnen und Winzern ging mit 38 Veranstaltungen, rund 2.500 Gästen und edlen Rebsorten sowie Kulturgenuss in Perfektion zu Ende. NÖ. Für das Finale sorgte Tini Kainrath, die gemeinsam mit Peter Havlicek an der Kontragitarre im Stift Klosterneuburg ihr Programm „Wie a rode Rosn“ zum Besten gab. Die Gäste wurden mit Wiener Liedern, humorvollen Pointen und vielfach prämierten Weinen aus der Vinothek des Stiftes verwöhnt. Ein großer Erfolg In Niederösterreichs Weingütern,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Wirtsleute Karl und Irmgard Liebetegger luden zum Reidnwirt Kirchtag nach Retschitz ein. Das Stimmungsbarometer stand auf "Hoch". | Foto: Aufgeschnappt
52

Traditionen
Reidnwirt Kirchtag in Retschitz

Kirchtagsstimmung am Berg: Beim Reidnwirt in Retschitz. RETSCHITZ. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen luden die Wirtsleute Karl und Irmi Liebetegger zum Kirchtag beim Reidnwirt in Retschitz bei St. Urban ein. Zum Frühschoppen spielte die Trachtenkapelle St. Urban und danach musizierten die Kogler Buam, die die Gäste von Tisch zu Tisch unterhielten. Kirchtagsköstlichkeiten wie Schweinsbraten mit Kraut und Knödel, Kirchtagssuppe mit Reindling und selbstgemachte Cremeschnitten durften nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • egon rutter
Petra und Hartmut Wagner verwöhnen wie echte Wirten. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 12

Prinzersdorf
Das beliebte Sommernachtsfest setzte seine Tradition fort

Organisiert wurde das zweitägige Fest vom Verschönerungsverein Prinzersdorf unter tatkräftiger Beteiligung der Einheimischen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So grillten Petra und Hartmut Wagner, selbst Vorstandsmitglieder des Verschönerungsvereins, für die Besucher gutgelaunt köstliche Hühner. Für sie hat das Sommernachtsfest eine ganz besondere Bedeutung. PRINZERSDORF. 1984 lernten sie sich genau hier kennen. „1987 haben wir geheiratet“, erzählt Hartmut freudestrahlend. „Seit 15...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Kristina Miller gastiert auf Schloss Gloggnitz. | Foto: Oskar Schmidt

Gloggnitz
moz art Festwoche im August

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Alpenstadt erwarten die Gäste der Semmering-Region weitere musikalische Highlights. 7. August, 17 Uhr, Christkönigskirche Peter Tiefengraber (Orgel) Musik am Wiener Hof: W.A. Mozart, G. Muffat und J.C. v. Kerll 8. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Kristina Miller High Virtuosity: J.S. Bach, F. Busoni, J. Kropfitsch, A. Scriabin, S. Rachmaninow, J. Strauß, G. Cziffra 9. August, 19 Uhr, Schloss Gloggnitz Duo H.A. Llanos Campos & J. Gossner Groovin’ Mozart and More: C.M....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
236

Bildergalerie
Großer Ansturm zu "Summer & Sun"

Die legendäre Landjugend-Party "Summer & Sun" feierte nach einer kurzen Pause ein umjubeltes Comeback in St. Peter ob Judenburg. ST. PETER/JDBG. Nach einjähriger Pause ging es heuer wieder los. Die Landjugend St. Peter ob Judenburg organisierten das berühmte und beliebte „Summer & Sun“ am Mittwoch vor Fronleichnam in Mitterdorf in Bartelbauer’s Obstgarten. Nach anstrengenden und langen Aufbauarbeiten strömten die zahlreichen Gäste auf die Festwiese. Ein Bierzelt, ein Discozelt, Schirmbars,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Christoph Zimper spielt bei der Welturaufführung in der Bergkirche Pitten die Klarinette. | Foto: Tim Cavadini

Pitten
Welturaufführung bei den "Pitten Classics 2022"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 27. bis 30. Juli findet mit den "Pitten Classics" wieder ein Festival erlesener Musik in Pitten statt. Die "Pitten Classics" werden am 27. Juli mit der Welturaufführung von "In This Most Difficult Time" (2021/22) eröffnet, komponiert vom in der Schweiz lebenden Laurie Altman, zur Aufführung gebracht der Bergkirche von Florian Eggner (Violoncello), Christoph Zimper (Klarinette) und Christoph Eggner (Klavier). Bis 30. Juli gibt es weitere sieben Konzerte unter freiem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen

Die ersten Rückmeldungen von den Veranstaltern sind durchwegs sehr positiv. Einige haben sich vor wenigen Wochen als Erste wieder über ein größeres Event seit Ausbruch der Pandemie drübergetraut - und sie wurden belohnt - von reichlich Besuchern, guter Stimmung, Feierlaune. Diese Euphorie schwappt nun auch auf jene, die ihre Veranstaltung noch planen, über. In den Stimmen der Organisatoren hört man einerseits Vorfreude, und andererseits spürt man förmlich die abfallende Anspannung, die sich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Hirschwang an der Rax
So ist der Reichenauer Kultursommer 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit heimischen Stars geht's von 5. August bis 4. September für den "Reichenauer Kultursommer" in die dritte Auflage.  Die Veranstaltungen im Detail 5. August, 19.30 Uhr: Gerald Fleischhacker „Am Sand“6. August,  17.30 Uhr: Birgit Denk und die Novaks „Ich wünsch mir zum Geburtstag einen Vorderzahn“7. August, 11 Uhr: Chris Lohner "Anekdoten aus meinem Leben"12. August, 17.30 Uhr: Tricky Niki "Best of: Comedy aus dem Bauch heraus"13. August, 17.30 Uhr: Comedybitsches...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Soul Music am Alsergrund
"Good News" live im Jazzclub 1019

Fr. 04.03.2022 live im Club 1019, 20:00 Uhr 1090, Althanstrasse 12-14 A real soulful voice, cool grooves and good viberations. Das ist weder übertrieben, noch bedeutungsschwanger. Das sind die emotionalen Ingredienzien, aus denen "Good News – vienna soul" hochprozentige Musik destilliert. Nicht mehr und nicht weniger verspricht die Band um ihr Publikum zu elektrisieren. Es sind die großen Bögen, die mit Songs von Aretha Franklin bis Amy Winehouse und von Marvin Gaye bis Bill Withers gespannt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • werner mairinger
Freier Redakteur Alex Fritsch  | Foto: Fritsch

Kommentar von Alex Fritsch
Lernen fürs Leben oder Lernen für die Schule?

Dies ist ein Kommentar zu dem Artikel "Volles Haus in der Mittelschule Lilienfeld". Mehr dazu hier. LILIENFELD. Die Anforderungen einer weiterführenden höheren Schule unterscheiden sich sicherlich erheblich von jenen eines Arbeitgebers in einem Lehrberuf. Es ist sicherlich kein einfacher Spagat, junge Menschen auf beides gleichermaßen gut vorzubereiten. Gerade im letzten Jahr hat uns das oft unfreiwillige Homeschooling gezeigt, welche Leistungen von den Lehrern erbracht werden, damit die alte...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Music Nights in Knittelfeld sollen heuer wieder Besucher anziehen. | Foto: Blinzer
1

Murtal
Ein Plan B für die "Music Nights"

Derzeit wird an Konzept für die beliebte Veranstaltungsreihe gefeilt. "Summer Vibes" in Judenburg starten Ende Juni. KNITTELFELD. "Die Music Nights haben anscheinend einen unglaublichen Stellenwert - bei uns sind sie derzeit Thema Nummer eins", sagt Knittelfelds Tourismus-Chef Mario Krenn. Eine endgültige Antwort auf die vielen Anfragen hat er allerdings noch nicht parat. "Wir arbeiten derzeit an einem Konzept und sind in ständiger Abstimmung mit der Bezirkshauptmannschaft und den Wirten."...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.