Liebenau

Beiträge zum Thema Liebenau

Auf diesem Grundstück wollte Amazon sein neues Logistikzentrum bauen. Jetzt bleiben hier wohl einmal vorläufig Ackerflächen bestehen. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Internet-Riese zieht nach Premstätten
Amazon errichtet kein Logistik-Zentrum in Graz

Überraschend: Der Internet-Riese Amazon hat sein Projekt, in Graz-Liebenau ein Logistik-Zentrum zu errichten, zurückgezogen. Neuer Standort offenbar in Premstätten. Graz. Es hat schon im letzten Jahr für jede Menge Aufregung gesorgt: Der Online-Gigant Amazon hatte angekündigt, im Grazer Bezirk Liebenau ein Logistik-Zentrum hinzuknallen. Dort hätte Platz sein sollen für 250 Mitarbeiter, rund 1.000 Fahrer hätten das Zentrum anfahren sollen. Fast sechs Hektar Fläche hätte es für eine Lager- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Nach Widerstand aus der Bevölkerung baut der Onlinehandelsriese Amazon doch kein Zentrum in Liebenau – den Grazer Neos passt das nicht. | Foto: Bryan Angelo/Unsplash

"Wirtschaftsfeindliche Politik"
Neos ärgert Aus für Amazon-Zentrum

Dass Amazon seine Pläne für ein Logistikzentrum in Graz-Liebenau an den Nagel hängt, bedauern die Neos. Sie orten in der Stadtpolitik “aktive Verhinderungskultur”. GRAZ. Während bei den Gegnerinnen und Gegnern des Bauprojekts Feierstimmung herrscht, ist man bei den Neos verärgert und wittert eine “vertane Chance für die Stadt”. Fraktionschef Philipp Pointner: ”Die Tatsache, dass sich das Unternehmen nur aus Graz aber nicht aus der Region zurückzieht, muss man als eindeutige rote Karte für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die letzten beiden Spiele im Grunddurchgang wurden von den Grazern abgesagt. | Foto: 99ers

Spielabsagen:
Graz 99ers beenden Grunddurchgang – Pre-Play-offs fix

Die beiden Spiele der Graz 99ers gegen Znojmo und den KAC wurden wegen medizinischer Vorsichtsmaßnahmen ersatzlos gestrichen. Trotzdem warten die Pre-Play-offs. GRAZ. Aufgrund von Covid-Erkrankungen finden die letzten beiden Grunddurchgangspartien der Grazer gegen Znojmo (Freitag, 25.2.) und Klagenfurt (Sonntag, 27.2.) nicht statt. "Es ist natürlich hart, dass wir aufgrund einiger Covid-Fälle die letzten beiden Spiele nicht mehr absolvieren können. Vor allem da wir zuvor vom Virus verschont...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Wünscht sich "wesentlich mehr direkte Demokratie von Bund, über Land bis Stadt und Bezirk": Karl Christian Kvas (ÖVP), Bezirksvorsteher Liebenau. | Foto: Jörgler
2

Die Bezirkschefs
Stets ein offenes Ohr für die Liebenauer

In der Politik landete Karl Christian Kvas (ÖVP) "zufällig". Im Gespräch mit MeinBezirk.at hat der Liebenauer Bezirksvorsteher verraten, was ihm Herzen liegt und wieso er immer wieder gefragt wird, ob er denn kein Auto habe.  GRAZ. "Eigentlich war Politik nicht meine erste Wahl", verrät Karl Christian Kvas. Seit 1980 lebt der in Wien geborene und in der Südsteiermark aufgewachsene Bezirksvorsteher von Liebenau nun in Graz. Die politische Laufbahn des heute 57-Jährigen begann 2003 unverhofft....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
99ers-Kapitän Daniel Oberkofler (l.) war bereits Meister mit Linz sowie Teilnehmer bei Weltmeisterschaften und Olympia. | Foto: 99ers/Krainbucher
2

99ers-Kapitän Daniel Oberkofler
"Können in Play-offs gegen jeden gewinnen"

Im März beginnt die für Eishockey-Fans vielleicht schönste Zeit des Jahres: die Play-offs. Welche Chancen er seinen Grazern einräumt, haben wir 99ers-Kapitän Daniel Oberkofler gefragt. GRAZ. Der 33-jährige Daniel Oberkofler ist ein Grazer Urgestein, viele Jahre lief er für Linz aufs Eis – jetzt kämpft er mit den 99ers um den Einzug in die Play-offs – wie sieht der Kapitän die Chancen? MeinBezirk.at: Der Grunddurchgang der ICE Hockey League geht langsam zu Ende. Wie ist die Stimmung in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Rasches Handeln kann Leben retten: Bei Gifköder-Verdacht ab zum Tierarzt! | Foto: Krisztina Balog / Pexels
2

Angst um Giftköder
Was die Tierärztin rät und wie die Stadt reagiert

Beim Thema Giftköder kochen die Emotionen hoch. Ist eine Vergiftung des Vierbeiners doch der Alptraum vieler Hundehalter. MeinBezirk.at hat nachgefragt, warum rasche Hilfe so wichtig ist und wie man sich vonseiten der Stadt der Problematik annimmt.  "Ungefähr einmal pro Monat haben wir einen Vorfall mit Giftködern", schätzt Diplomtierärztin Claudia Eichinger. Erst Anfang letzter Woche gelang es der Veterinärmedizinerin, die seit drei Jahren freiwillig beim Tierärztenotdienst der Stadt Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
99ers wollen auch gegen Innsbruck wieder jubeln. | Foto: 99ers/Krainbucher
Aktion

Heimspiele am Freitag und Samstag
99ers empfangen Haie im Doppelpack

Freitag und Samstag ist der HC Innsbruck gleich zwei Tage in Folge zu Gast im Liebenauer Bunker. Dieses Wochenende hat es in sich. Aufgrund von Spielverschiebungen im Rahmen der verordneten Corona-Maßnahmen kommt es am Freitag (19.15 Uhr) und Samstag (17.30 Uhr) gleich zwei Tage hintereinander zu Heimpartien der Grazer gegen Innsbruck. Spannend wird das im Hinblick auf die sich nähernden Play-offs allemal, befinden sich die Teams in der Tabelle doch fast in unmittelbarer Nachbarschaft. Aktuell...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Handgemacht: Eine Holz-Ziehharmonika, die bespielbar ist. | Foto: KK
2

Johann Fank
Ein tischlernder Künstler, der auch Möbel baut

Johann Fank aus Vorau baut mehr als Möbel.  "Wenn mir ein Kunde sagt, dass, er keine Schlafprobleme mehr hat, seit er im Zirbenholzbett schläft, dann ist es das Größte für mich", sagt Johann Fank, seines Zeichens Tischler mit Hang zur individuellem Ausgestaltung von Möbelstücken. "Seit meiner Kindheit habe ich mich mit Holzskulpturen beschäftigt und das Arbeiten mit Holz zu meinem Beruf gemacht." Auch ein maßgefertigter Bar-Hocker aus seiner Handfertigung ist im Liebenauer Schauraum...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Nicht nur Holz, auch Beleuchtungslösungen sind im Schauraum ausgestellt. | Foto: KK
4

Wohnträume
Liebenauer Schauraum sorgt für kreative Innenraum-Lösungen

Ein Schauraum in Graz Liebenau gibt Einblicke in innovative Lösungen. Von der Küche über Bett und Boden bis zu Licht. In der Liebenauer Hauptstraße 96 gibt ein Schauraum unter dem Namen "echt.holzig" Einblicke in kreatives Gestalten und innovative Lösungen für den eigenen Wohn(t)raum. Johann Fank aus Vorau von "Fank Holzdesign" macht mit seinem Sohn Christian, der das Unternehmen "Der Wohnpionier" führt, gemeinsame Sache. Außerdem mit dabei: ein Beleuchtungsspezialist von "ILD – Innovative...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Happy Birthday, Familienhaus St. Christoph: G. Oberhumer leitet das Heim, in dem junge Eltern in schwierigen Zeiten ein Dach über dem Kopf finden.  | Foto: Caritas
2

Zum Zehnjahresjubiläum
Einblick ins Liebenauer Familienwohnhaus

Entlastung: Wohnen auf Zeit für junge Menschen, die neue Orientierung im Leben suchen. Erst kürzlich kam es in Graz wieder zu einer Beziehungsgewalttat (die WOCHE berichtete) eines jungen Paares. Im Familienhaus St. Christoph finden Menschen zwischenzeitlich ein Dach über dem Kopf: „Ein Grund, warum immer wieder Frauen bei uns einziehen, ist der Neustart nach einer Gewaltbeziehung. Der Großteil unserer Bewohner sind Frauen, es leben aber auch Väter mit ihren Kleinkindern bei uns oder beide...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Stolperschwelle, Lager Graz-Liebenau
9 3 5

Stolperschwelle für die Opfer vom Lager Graz-Liebenau, wurde wieder verlegt!

Die Stolperschwelle erinnert an die vielen Opfer, vom ehemaligen Lager Graz-Liebenau. Die Stolperschwelle befindet sich wieder an der Stelle, an der damals die Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, als auch die Kriegsgefangenen/innen, die Mur über den heute abgetragenen Puchsteg überqueren mussten. Vor einigen Wochen wurde die Stolperschwelle wegen der Bauarbeiten, entlang der Mur entfernt. Nun, zeigt sich auf meinen Bilden sehr deutlich, dass die Stolperschwelle für das ehemalige Lager V in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Jungtiere aufwachsen zu sehen ist für Karin Obenaus, hier am Bild mit dem gekürten Haflingerhengst Barrique, ein besonderes Gefühl. | Foto: privat
1 2

Größte Agrargemeinde
Grazerinnen schmeißen den Hof

Von Popcorn bis Pferd: Grazer Bäuerinnen im Gespräch über ihren Alltag, Regionalität und Herausforderungen. Unglaublich, aber wahr: Graz ist die größte Agrargemeinde der Steiermark. "Es gibt über 350 landwirtschaftliche Betriebe", ist Bürgermeister Siegfried Nagl stolz. Bemerkenswert ist hier, dass in Graz und Umgebung knapp 40 Prozent der Betriebe (Hauptbetriebe und EPUs) laut AMA-Daten ausschließlich von weiblicher Hand geführt werden. Die WOCHE bat deshalb zwei Grazer Landwirtinnen zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Neue Endhaltestelle: Die Linie 4 führt künftig von Liebenau bis zur Laudongasse. | Foto: Holding Graz

Ab 12. September: Neue Endhaltestellen für die Bim-Linien 3 und 4

Eine größere Umstellung für alle Öffi-Fahrer: Ab 12. September tauschen die Linie 3 im Westen und die Linie 4 im Norden ihre Endhaltestellen. Im Sommer sind baustellenbedingt die Linienführungen der Holding Graz Linien anders, spätestens zu Schulbeginn ist aber normalerweise alles wie früher. Diesmal nicht: Die Straßenbahnen der Linien 3 und 4 ändern dauerhaft ihre Linienführung. So wird die Linie 3 ab 12. September regulär von der Haltestelle Krenngasse über den Hauptplatz bis Andritz führen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Informierten Bürger: Karl Christian Kvas (l.), Bernhard Schenner | Foto: KK

17 Bezirke
Liebenau: Bezirksversammlung mit viel Mehrwert

Ende November lud der Bezirksrat Graz-Liebenau zur jährlichen Bezirksversammlung in den Murpark. Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas hatte vier Vortragende eingeladen, die viel Informatives an die Bevölkerung weitergaben. So berichtete Heinz Jauk von der Energie Steiermark über das Murkraftwerk, Peter Zorko von der Holding Graz sprach über den Speicherkanal und Bernhard Schenner, der neue Leiter der Polizeiinspektion Liebenau, gab Einblicke in seine künftige Arbeit. Darüber hinaus stellte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Archälogische Ausgrabungsstätte, Graz-Liebenau, Lager V, Zwangsarbeiterlager, NS-Zeit
38 6 7

Lager Liebenau:
Unfassbar! Die archäologischen Ausgrabungen und damit einer der wichtigen Erinnerungsorte, an die Opfer des Nationalsozialismus in Graz-Liebenau werden zerstört!

Die Forderungen vom Mauthausen Komitee, für die Erhaltung der Ausgrabungsstätte vom Lager Graz-Liebenau wurden ignoriert und die Bagger zerstören einfach das Gelände. Es ist geplant, die vorhandene kleine Heimgartensiedlung zu erweitern, die es unter der Hochspannungsleitung in der Nähe vom Maria-Cäsar-Park bereits gibt. Das Lager Liebenau ( Lager V ) wurde 1940 errichtet und diente zuerst als Unterkunft, umgesiedelter Volksdeutscher aus Bukowina. Bald waren auch ausländische Arbeitskräfte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Feierlich wurde das Band im Beisein von Bgm. Siegfried Nagl (4.v.re.) durchschnitten.
8

Neues Gady MINI Zentrum in Graz eröffnet

MINI steht für Individualität, Spaß und Zeitgeist. Die Gady Family mit Markenleiter Ranko Antunovic und seinem Team bringen die Faszination der britischen Kultmarke in die Landeshauptstadt. Zur offiziellen Eröffnung von Gady MINI Graz in der Liebenauer Hauptstraße konnte Firmenchef Philipp Gady auch Bgm. Siegfried Nagl begrüßen. Dieser lobte vor allem die tolle Umsetzung auf diesem "mini Platz" und wünschte "maximalen Umsatz!" Das MINI Zentrum sei eine Aufwertung für den Bezirk Liebenau.  Auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Ignorant: Im Bereich des Grünangers halten sich KFZ-Lenker nicht an das Halte- und Parkverbot und versperren die Zufahrt. | Foto: Kvas
2

17 Bezirke – Liebenau: Kampf gegen Verkehrssünder

Bezirksvorsteher kämpft gegen Verletzungen von Halte- und Parkverboten. Die Geduld ist zu Ende, die Frustration ist groß, jetzt nimmt BV Karl Christian Kvas die Sache selbst in die Hand: Im Bereich des Grünangers wird seit Monaten das dort installierte Halte- und Parkverbot ignoriert. Zahlreiche Versuche eine Lösung mithilfe der Polizei herbeizuführen, waren kein Erfolg. "Die Polizei kann nicht ständig kontrollieren, aber die Beschwerden der Anrainer häufen sich", so Kvas, der berichtet, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Einsatz: Karl Christian Kvas (l.) mit "Weinrauch"-Mitarbeitern | Foto: Karl Christian Kvas

17 Bezirke
#17 Bezirke – Liebenau: 275 Feuerlöscher wurden überprüft

Voller Erfolg für den kostenlosen Feuerlöscher-Servicecheck in Liebenau, der von Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas organisiert wurde. Die Firma "Weinrauch" überprüfte in rund vier Stunden 275 Feuerlöscher und machte diese wieder funktionsfähig. "Ich freue mich sehr, dass diese Aktion von den Liebenauern so gut angenommen wurde und der Bezirksrat so für mehr Sicherheit sorgen konnte", meint Kvas.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gefahrenquelle Schutzweg: Da es oft zu brenzligen Situationen an Schutzwegen kommt, sollen diese sichtbarer werden. | Foto: Regionautin Ulrike Sajko
2

#17 Bezirke – Liebenau. Lichtbeton für mehr Sicherheit

Bezirksrat Liebenau will ein Pilotprojekt auf Schutzwegen realisieren. "Wiederholt haben Lenker nach Unfällen zu Protokoll gegeben, dass sie Fußgänger auf dem Schutzweg entweder nur unzureichend oder erst viel zu spät gesehen hätten", begründet Karl Christian Kvas, Bezirksvorsteher von Liebenau, seinen Antrag an das Straßenamt und Verkehrsstadträtin Elke Kahr, der von den anwesenden Bezirksratsmitgliedern einstimmig angenommen wurde. Kvas will in Liebenau ein Pilotprojekt mit Lichtbetonplatten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Union Trading: Mannsberger, Larissegger, Kühr, Claus, Ulrich (v. l.) | Foto: KK
13

WKO- und WOCHE-Tour in Liebenau und Puntigam

WOCHE und WKO besuchten Unternehmen im Grazer Süden. Alles neu macht der Frühling. Die Wirtschaftskammer, Regionalstelle Graz, besucht gemeinsam mit der WOCHE Unternehmen in Graz und bietet Informationen. WKO-Graz-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger, Regionalstellenobfrau Sabine Wendlinger-Slanina, Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende Barbara Mannsberger und ihre Stellvertreterin Christine Kühr und WKO-Referentin Karin Kranjec statteten gemeinsam mit WOCHE Graz-Geschäftsstellenleiter Philip...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: smz
2

Gedenken 1945 – 2017

Respekt und Würde den Opfern Programm: 16.00 Uhr: Ansprachen, Gebet in der Andersengasse 32-34, 8041 Graz-Liebenau 17.00 - 20.00 Uhr: Vorträge in der NMS Dr. Renner, Eduard-Keil-Gasse 41, 8041 Graz-Liebenau Die ersten Transporte von Jüdinnen und Juden erreichten das Lager Liebenau zu Ostern 1945. Am 4. April wurden ca. 6000 Personen durch Graz Richtung Mauthausen getrieben, Tausende auf dem Weg dorthin ermordet. Am 7. April marschierten nochmals ca.1200 Personen Richtung Stubalpe. In der...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Gute Verkehrsinfrastruktur: Bald wird der Südgürtel fertig und entlastet damit die Hauptstraßen von Liebenau und macht den Bezirk noch attraktiver. | Foto: Land Steiermark
1

Land-Idylle trifft Urbanität: Ein Bezirk im Aufwind

Liebenau ist ein Bezirk mit vielen Facetten. Er ist sowohl bei Unternehmen als auch bei Bewohnern eine beliebte Adresse. Die WOCHE macht mit ihrer Initiative „Wir kaufen daheim“ diesmal Station in Liebenau. Der siebente Grazer Bezirk blickt auf eine lange Geshichte zurück, ist jedoch erst seit 1946 ein Stadtbezirk. Gute Verkehrsinfrastruktur Die 14.000 Bewohner schätzen das ländliche Lebensgefühl, aber auch den großen Vorteil, durch die gute Anbindung schnell im Stadtzentrum zu sein. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Jubel im "Bunker": Die Neuzugänge rund um Werner & Co. haben bei den 99ers eingeschlagen. | Foto: GEPA
3

"99ers haben Regeln optimal ausgenutzt"

Sein Wort hat nicht nur in der steirischen Eishockey-Landschaft Gewicht – Peter Znenahlik ist, obwohl noch nicht einmal 51, so etwas wie die graue Eminenz im heimischen Hockey. Für die WOCHE ging der 96-fache Teamspieler und einstige Schweizer Meister (1998 mit Zug) auf Ursachenforschung für den Erfolgslauf der 99ers – denn die bisherige gute Saison können auch die beiden Last-Minute-Pleiten gegen Znaim und Salzburg nicht trüben. - Trainer: "Die Tabelle und die Resultate sprechen zu 100 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Neue Heimstätte für 99ers-Kapitän Oliver Latendresse und Co. – der "Bunker" wird endlich renoviert. | Foto: GEPA
2

Veto aus Kärnten für Grazer Pläne

Nun also doch: Die Liebenauer Eishalle wird renoviert und auf einen zeitgemäßen Standard gebracht. Bis zu den Special Olympics im Jahr 2017 soll der "Bunker" für rund 22 Millionen wieder flott gemacht werden. Wohlwollend vernahm man dies natürlich auch bei den 99ers. "Wir haben von der Stadt vor zwei Wochen das grundsätzliche Okay bekommen – ich habe jetzt Mitte November einen Termin mit den Verantwortlichen, dann werden wir wohl auch die genauen Pläne erfahren", sagt Geschäftsführer Bernd...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.