Liegestütze

Beiträge zum Thema Liegestütze

In Kooperation mit dem Tiergarten Schönbrunn enthüllt eine Studie, dass die bedrohten Titicaca-Riesenfrösche unter sauerstoffarmen Bedingungen häufig „Unterwasser-Liegestütze“ machen. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Rupert Kainradl
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Frosch nutzt "Liegestütze" zur Sauerstoffaufnahme

In Kooperation mit dem Tiergarten Schönbrunn enthüllt eine Studie, dass die bedrohten Titicaca-Riesenfrösche unter sauerstoffarmen Bedingungen häufig „Unterwasser-Liegestütze“ machen. WIEN/HIETZING. Der Titicaca-Riesenfrosch, bekannt für seine faltige Haut und sein markantes Erscheinungsbild, ist der größte ausschließlich im Wasser lebende Frosch der Welt. Trotz seiner beeindruckenden Größe und einzigartigen Hautatmung ist er stark gefährdet. Eine kürzlich im Fachjournal "Behavioural Processes"...

Auch dieses Jahr schwitzten die Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Mariahilf im Rahmen einer Fitness-Challenge für den guten Zweck. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Kinderkrebsforschung
Bei der Feuerwehr schwitzen für den guten Zweck

Klimmzüge, Liegestütze und mehr: Feuerwehrleute der Hauptfeuerwache Mariahilf sowie freiwillige Teilnehmer ließen körperlich herausfordernde Übungen über sich ergehen – für den guten Zweck. Wer bei den Challenges schlappmachte, zahlte. Der Erlös geht an die St. Anna Kinderkrebsforschung. WIEN. Körperliche Fitness ist das A und O bei der Feuerwehr Wien. Für die tägliche Bewältigung des Einsatzdienstes ist dies unabdingbar. Dafür wird in regelmäßigen Abständen auch trainiert. Als zusätzlichen...

2:34

Woche bewegt-Challenge 2022
Februar: Auf den Boden, Plank und los!

Der erste Monat ist geschafft. Nach der Wall-Sit-Challenge "legen" wir uns für den Februar "tiefer": Der klassische Unterarmstütz oder "neumodisch" auch Plank genannt stärkt den gesamten Körper und ist damit das perfekte Bodytoning. Monat für Monat stellen wir an dieser Stelle eine Übung vor, die dich auf deinem Weg zu mehr Fitness und Gesundheit weiterbringen soll. Im Februar stehen Planks auf dem Programm wie Woche bewegt-Experte und Sportwissenschafter Georg Jillich verrät: "Diese Übung...

Das 3.2.1.-Aufwärmprogramm von Jörg Bodingbauer, Fitness- und Mentaltrainer des Salzburger Golfverbandes, startet mit ganz normalem Schulterkreisen: "Ganz wichtig für den Oberkörper", so Bodingbauer. | Foto: BB/Schrofner
1 Video 6

Golf-Magazin – Video
3.2.1.-Aufwärm-Programm für Amateur-Golfer

„Immer wenig zu tun ist viel besser als nie viel zu tun", betont Jörg Bodingbauer, Personal Trainer beim Vita Club Salzburg und Fitness- und Mentaltrainer des Salzburger Golfverbandes. Er hat ein Aufwärm-Programm für Amateur-Golfer entwickelt, das sogenannte "3.2.1.-Programm für Amateur-Golfer". Dieses beinhaltet drei Aufwärmübungen, zwei Kraftübungen und eine Beweglichkeitsübung. SALZBURG. "Natürlich machen Leistungssportler viel mehr. 30-60 Minuten Aufwärmen, 2-4 mal hartes...

2

BORG und iNOVA Jennersdorf im Einsatz für die UNICEF
Die „1 Million Liegestütze-Challenge“

Das BORG und die iNOVA Wirtschaftsschule in Jennersdorf beteiligten sich am Freitag an der "1Million Liegestütze Challenge" von Sascha Huber zugunsten der UNICEF. Dabei wurden 5449 Liegestütze in einem Durchgang, d.h. ohne Pausen zu machen, von der Schulgemeinschaft (Schüler/innen und Lehrer/innen) erzielt, wobei jede Wiederholung einer Spende von einem (1) Cent zugunsten des Kinderhilfswerks der UNICEF entspricht. Die 7a Sportklasse erzielte dabei mit 46 gemachten Liegestützen pro Schüler den...

Das Prominententeam rund um "Strongman" Franz Müllner (re.). | Foto: Linda Mayr / Felix Gautsch
1 10

Lehrermeisterschaften 2017 – Großsportevent mit kleinem WM-Charakter

Mit mehr als 5000 geleisteten Liegestützen und mit den Einnahmen aus der Tombola konnten 7.500 Euro für bedürftige Familien im Pinzgau „erkämpft“ werden. ZELL AM SEE / BRUCK / KAPRUN. „Einfach alles hat gepasst!“, so der Grundtenor der Bundessommerspiele 2017 der Berufsschullehrer. Bei strahlendem Sonnenschein und einer traumhaften Kulisse in Zell am See, Bruck und Kaprun liefen am vergangenen Wochenende die Bundessommerspiele 2017 der Berufsschullehrer über die Bühne. Mehrere Disziplinen Teams...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.