Lift

Beiträge zum Thema Lift

Foto: Stefan Schubert
5:01

Des Lungaus Originale
Philipp Steinlechner - Mit Sicherheit Spaß am Berg

Jeder hat wohl gerne Spaß. Manche Menschen suchen bewusst Risiken, damit sie die nötige Spannung und Abwechslung im Leben finden. Andere sehnen sich eher nach Sicherheit und amüsieren sich am liebsten bei einem Spieleabend oder mit einem guten Buch. In diesem Spektrum bunt verstreut, liegen all jene, die Freude an sportlichen Aktivitäten haben. Philipp Steinlechner setzt sich dafür ein, dass es im Lungau coole Sportangebote gibt, mit denen sich nicht nur er selbst, sondern auch wir uns die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
1:27

Lift wird benötigt
Unser Christkind fliegt für Nora aus Laakirchen

Ein Lift soll das Leben der Familie Edlinger aus Laakirchen erheblich erleichtern. Dieser kostet jedoch 37.000 Euro. LAAKIRCHEN. Das BezirksRundSchau Christkind im Salzkammergut fliegt heuer für die dreijährige Nora Edlinger aus Laakirchen. Gleich nach ihrer Geburt wurden am Chromosom 10 eine sogenannte Duplikation und eine Deletion festgestellt. Dieser Gendefekt kommt sehr selten vor und bedeutet, dass die Entwicklung der kleinen Nora verzögert ist. Sie wird über eine Magensonde ernährt, alle...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
1:03

Neunkirchen baute aus
Eröffungsfeier für die 7-Millionen-Euro-Volksschule

Mit Geigenklängen feierte die Stadtgemeinde Neunkirchen die Inbetriebnahme ihrer neuen Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Am 12. Oktober feierte die Bezirkshauptstadt gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeistern aus den Nachbargemeinden Wartmannstetten, Ternitz, Natschbach, Wimpassing und Bürg-Vöstenhof ihre neue Mühlfeld-Volksschule.  Die Kosten für das Bauvorhaben stiegen von ursprünglich fünf Millionen Euro auf knapp sieben Millionen Euro. Sechs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Peter J. Wieland
16:41

Mauterndorf
Peter Schitter strebt "Almhoteldorf" und "Schi8000" an

Die Vision des Tourismus-Unternehmers Peter Schitter ist nicht unumstritten: Ein "Almhoteldorf" in Mauterndorf-Hammer bauen und die Skigebiete Grosseck-Speiereck und Fanningberg verbinden. MAUTERNDORF. Hitzig diskutiert wurde letzten Freitagabend im Festsaal Mauterndorf ein vom örtlichen Touristiker und Unternehmer Peter Schitter präsentiertes Hoteldorf-Projekt sowie der Plan, die Skigebiete Grosseck-Speiereck und Fanningberg durch einen Verbindungslift zusammenzuschließen. Bei beidem handelt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Fast 30 Meter hoch ist der neue Aussichtsturm in Obernberg direkt am Inn. An sonnigen Tagen reicht die Sicht bis zum Toten Gebirge. Gesamtkosten: 375.000 Euro, davon 40 Prozent Leader-Förderung. | Foto: BRS/Doms
Video 5

Neuer Aussichtsturm am Inn
In Obernberg geht's hoch hinaus

Eine neue touristische Attraktion im Innviertel ist der seit kurzem geöffnete Aussichtsturm in Obernberg am Inn. Aber nicht nur das: Der Turm ist ein Symbol für umweltfreundliche Energiegewinnung und soll neue Perspektiven öffnen. OBERNBERG AM INN. 147 Stufen führen hinauf auf die Aussichtsplattform. Dann öffnet sich der Blick auf den Inn, über die Marktgemeinde Obernberg am Inn und noch viel weiter: Bei guter Sicht können Besucher bis zum Böhmerwald, ins Salzburger und Berchtesgadener Land...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Santrucek
Video 54

Puchberg am Schneeberg
Lift-Rettungsübung bei echt miesem Wetter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was tun, wenn die Technik versagt, und Gäste am Sessellift festsitzen? Ein Szenario, das am 23. April bei Nebel und schlechter Sicht geübt wurde. Auch die BezirksBlätter ließen sich retten. Ein Bericht aus ungewöhnlicher Perspektive. In regelmäßigen Abständen übt "Puchis Welt" gemeinsam mit der Bergrettung Puchberg die Rettung von Touristen vom Sessellift in Losenheim. Betriebsleiter Christoph Kögler: "Die Übungsannahme war, dass der Hauptantrieb der Anlage Probleme bereitet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erich Egger, Seilbahnsprecher und Vorstand Schmittenhöhebahn AG, Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft und Flughafen-Prokurist Christopher Losmann (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Video 11

Wintersaison
Die Salzburger Berge als Sehnsuchtsort bewerben

Die Vorzeichen für den Skiwinter in Salzburg sind positiv. "Wichtig ist jetzt, dass die Grenzen offen bleiben und die Berggastronomie geöffnet werden kann", sind sich Touristiker und Seilbahner einig.  SALZBURG. Salzburgs Touristiker bereiten intensiv auf die Wintersaison 2021/22 vor. "So gut das geht, denn wir haben zwar Eckpunkte von der Bundesregierung, aber noch keine Öffnungsverordnung", sagt Erich Egger, Seilbahnsprecher und Vorstand Schmittenhöhebahn AG. Fix ist, dass es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Berüchtigt: Der Aufzug in Waidhofen ist für seine Fehlfunktionen verschrien.
1 Video 5

Fahr zur Hölle!
Der Aufzug des Grauens im ultimativen Härtetest (mit Video)

UPDATE: Wir sind stecken geblieben!  Nur wenige Tage nach unserem Test blieb Kollegin F. in der Liftkabine stecken. Kurz bevor sie den Notruf wählen wollte, versah der Problem-Aufzug aber plötzlich wieder den Dienst. Er hat wohl bemerkt, dass er gefilmt wird (und für alle Zartbesaiteten: Es fallen Schimpfworte, wir haben euch gewarnt). Lest nächste Woche: Wie viele hunderttausende Euro der Lift schon verschlungen hat. Der Aufzug vom Arbeiterkammerparkplatz in die Innenstadt von Waidhofen ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der Patschenlift am Sommerberg Fendels wurde am 17. Juni von Vertretern der Bergbahnen, des TVB, der HTL Imst und Anichstraße sowie der beteiligten Baufirmen offiziell eröffnet.  | Foto: Othmar Kolp
Video 28

Von HTL-Schülern entwickelt
Innovativer "Patschenlift" in Fendels eröffnet – mit VIDEO

FENDELS (otko). Schüler der HTL Imst und HTL Anichstraße entwickelten innovativen Lift für den Sommerberg Fendels. Damit können die Schuhe der Wanderer während ihrer Erkundungstour am Barfußweg transportiert werden. Naturerlebnis am Barfußweg Am Sommerberg in Fendels kann die Natur mit allen Sinnen erlebt werden. Bei einem 15-minütigen Spaziergang auf dem Barfußweg über Stock und Stein, Wald- und Wiesenboden sowie durch einige Wasserquellen gibt es ein spürbares Naturerlebnis. Damit die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skifoan is des leidwandste... | Foto: Kogler
Video

Corona-Skifahren
Geringe Virus-Gefahren beim Skisport – MIT VIDEO

Fast unmöglich, sich beim Skisport mit dem Coronavirus zu infizieren... BEZIRK KITZBÜHEL. Auf die Piste nur mit negativem Coronatest, FFP2-Masken bei allen Bahnen und Liften, Abstände bei Kassen, Einstiegsbereichen, in der Gondel und im Sessellift, geschlossene Berggastronomie, kein Apres-Schi, weitgehend leere Pisten, Sportausübung an der frischen Luft – Ansteckungsmöglichkeiten beim Skifahren und Snowboarden sind derzeit eine Rarität in Tirol. Die Beförderung bei den Bergbahnen wurde streng...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Skitourengeher vs. Liftbetreiber

Der Trend des Skitourengehens steigt weiter an. Auf den Pisten führt das immer wieder zu Konflikten zwischen den Skitourengehern und den Liftbetreibern. Aber warum ? Die vielen Tourengeher verstellen die Parkplätze ohne aber danach den Lift in Anspruch zu nehmen, das ist nicht gut für das Geschäft. So argumentieren viele Liftbetreiber die Situation. Außerdem stellen sie eine hohe Gefahr für Skifahrer und sich selbst da, der Aufstieg erfolgt meist direkt über die Skipisten. Wie ein Zusammenleben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.