linz

Beiträge zum Thema linz

Vertragsunterzeichnung: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne), Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP, sitzend, v.l.n.r) sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) und der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ, stehend).  | Foto: Land OÖ
2

Bund übernimmt 50 Prozent
Finanzierung der Regional-Stadtbahn Linz beschlossen

30 Jahre lang war die Umsetzung der Linzer Regional-Stadtbahn Streitthema in der oberösterreichischen Landespolitik. Heute Vormittag wurde im Linzer Landhaus die Finanzierung der Regional-Stadtbahn beschlossen. Der Bund übernimmt 50 Prozent der Kosten.  OÖ. "Es ist ein echter Meilenstein für Oberösterreich – die Regional-Stadtbahn hebt den öffentlichen Verkehr in und rund um Linz auf ein neues Niveau", betont Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Bis zu 40.000 Fahrgäste soll das neue...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte am heutigen 1. Mai die in Linz stationierte Einheit der Wasserpolizei und bedankt sich bei ihnen stellvertretend für alle, die an Feiertagen an 365 Tagen im Jahr tätig sind. | Foto: Peter Mayr
3

Linz
Landeshauptmann Stelzer besucht Wasserpolizei

LH Stelzer stellt am 1. Mai das Thema Sicherheit ins Zentrum und besucht Wasserpolizei in Linz: „Sicherheit beginnt mit Überwachung des Grenzverkehrs – auch auf der Wasserstraße Donau“. LINZ. Anlässlich des heutigen Staatsfeiertages besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer die in Linz stationierte Einheit der Wasserpolizei. „Am heutigen Tag der Arbeit bedanke ich mich stellvertretend für alle, die an Feiertagen tätig sind bei unseren Polizistinnen und Polizisten für ihren Einsatz rund um die Uhr...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Im Lentos Linz gibt es die "Reise der Bilder" zu sehen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Ausstellungen
Wie im Salzkammergut bedeutende Kunstwerke gerettet wurden

Das Salzkammergut war zum Ende des Zweiten Weltkriegs Umschlagplatz und Einlagerungsort von bedeutenden Kunstwerken der europäischen Kunstgeschichte. Spätestens mit dem Hollywood-Streifen „The Monuments Men“ mit Schauspielstar George Clooney erlangten jene beherzten Ausseer Bergleute, die bedeutende Kulturgüter gerettet hatten, weltweit Berühmtheit. SALZKAMMERGUT, LINZ. Kaum bekannt ist, dass auch im Kaiser-Franz-Josef-Erbstollen im Bad Ischler Ortsteil Lauffen 1.428 Gemälde eingelagert waren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jori Catalin Colesnicov erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter.  | Foto:  Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Couragiert, mutig, hilfsbereit
Jori Catalin Colesnicov als Lebensretter ausgezeichnet

GREIN, LINZ, WALDING. Der aus Grein stammende Jori Catalin Colesnicov, der seit einigen Jahren in Walding das Unternehmen Cosys Data führt, erhielt aus den Händen von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Dank- und Anerkennungsurkunde für Lebensretter. Mit Catalin Colesnicov wurden noch Hubert Pimingstorfer, Christian Brandtner und Peter Flattinger ausgezeichnet. Im Juni 2023 wären in Linz zwei Schülerinnen in der Donau beinahe ertrunken. Beide gingen  während eines Schulausflugs in Linz im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mädchen-Jugend-Gruppe Mitteregg-Hagen Sand - 1. Platz Bundesjugendleistungsbewerb Traiskirchen 2022, 1. Platz Bundesjugendleistungsbewerb Lienz 2023 | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
11

Feuerwehrwesen
LH Stelzer ehrt erfolgreiche Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus Steyr Land

Am Donnerstag, 19. Oktober fand in einer feierlichen Zeremonie in den Linzer Redoutensälen die Ehrung von 19 Feuerwehr-Bewerbsgruppen aus Oberösterreich statt, die sich durch besondere Leistungen bei Feuerwehrbewerben in den Jahren 2022 und 2023 hervorgetan haben. LINZ/STEYR-LAND. Die Veranstaltung wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer durchgeführt und würdigte die herausragenden Erfolge der Feuerwehrleute in Oberösterreich. Die anwesenden Gruppen haben in den letzten beiden Jahren bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Verleihung von Bundesauszeichen. Bürgermeisterin Barbara Payreder, Anneliese Lindtner, Raimund Haider, Reinhard Gassner, Hannes Rieger, LH Thomas St.elzer.  | Foto: Land OÖ, Peter Mayr
8

Bundesauszeichnungen
Ehrung für langjährige Gemeindepolitiker

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Im Auftrag des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an vier ehemalige verdiente Pabneukirchner Gemeindepolitiker Bundesauszeichen. Der ehemalige Vizebürgermeister Hannes Riegler erhielt das Silberne Verdienstzeichne der Republik Österreich. Der Gemeindevorstand und SPÖ Obmann Raimund Haider, die Gemeinderätin Anneliese Lindtner und der Gemeinderat Reinhard Gassner konnten die Goldene Medaille für Verdienste um die Republik...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Nach 45 Jahren beim AMS: Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer erhielt zur Pension das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.  | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Ein Leben für das AMS
Landesgeschäftsführer Straßer zum Pensionsantritt geehrt

AMS Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer geht nach einer lebenslangen Karriere beim Arbeitsmarktservice mit Mai in Pension. Ihm folgt seine Stellvertreterin Iris Schmidt. LINZ. Abschied beim AMS: Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer geht nach 45 Jahren Karriere beim Arbeitsamt in Pension. Für sein jahrzehntelanges Engagement erhielt der 65-Jährige bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand das Silberne Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreicht....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Friedrich Pammer, ehemaliger Direktor des Landesrechnungshofes, erhielt das goldenen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich. | Foto: Max Mayrhofer
8

Ehren- und Verdienstzeichen
18 Persönlichkeiten für ihr Wirken geehrt

Für ihre besonderen Verdienste erhielten am Dienstag insgesamt 18 Persönlichkeiten Landesauszeichnungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreicht. Darunter viele mit Wirkungsbereich Linz. LINZ. 18 verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Wirtschaft, Kirche, Gesundheit, Bildung und Sport wurden am Dienstag, 11. April im Linzer Landhaus für ihr Wirken ausgezeichnet. Unter den honierierten sind auch zahlreiche Personen deren Wirkungsbereich in Linz...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Thomas Stelzer, Kapellmeister Fritz Neuböck, Obmann Thomas Wolfsgruber, Archivar Felix Spitzer, Obmann-Stv. Patricia Derfler, Theresa Hubweber & Lena Neuböck, Präsident OÖ Blasmusikverband Konsulent Alfred Lugstein und Bürgermeisterin Sabine Promberger. | Foto: Land OÖ
2

Höchste Musikauszeichnung
Hermes-Preis für die Feuerwehrmusikkapelle Langwies

Im Rahmen einer Feierstunde im Steinernen Saal des Landhauses zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer am 27. März die Feuerwehrmusikkapelle Langwies mit dem Hermes-Preis aus. Dieser ist die höchste Auszeichnung, die durch das Land Oberösterreich an Musikvereine verliehen werden kann. LINZ, EBENSEE. Für ihre langjährigen, kontinuierlich ausgezeichneten Leistungen bei Konzert-& Marschwertungen wurde der Feuerwehrmusikkapelle Langwies der Hermes-Preis verliehen. "Leistungsbereitschaft, Fleiß,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Franz Schönbauer (ehemaliger Obmann des Alpenvereins Peuerbach) und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: Elisabeth Ruschak

Alpenverein Peuerbach
Goldene Medaille an langjährigen Obmann überreicht

Für seinen langjährigen Dienst im Alpenverein Peuerbach wurde Mitte Dezember 2022 Franz Schönbauer geehrt.  PEUERBACH. Bei einer feierlichen Zeremonie am 16. Dezember 2022 überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Steinernen Saal des Landhauses in Linz, Franz Schönbauer die goldene Medaille für die Verdienste der Republik Österreich. Gemeinsam mit Familie, Wegbegleitern und Peuerbachs Bürgermeister Roland Schauer wurde dem ehemaligen Obmann des Alpenvereins Peuerbach gratuliert.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Landeshauptmann Thomas Stelzer (2. v. l. ) zeigt sich stolz auf die Bürgermeister im Bezirk Eferding.  | Foto: OÖVP

OÖVP begrüßt neue Bürgermeister
"Bürgermeister sind wichtige Stützen"

Ein Jahr nach den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen lud die OÖVP die neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu einem Gedankenaustausch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer und dem OÖVP-Regierungsteam nach Linz ein. EFERDING. Aus dem Bezirk Eferding nahmen die neuen Bürgermeister Volker Krennmair aus Stroheim, Herbert Holzinger aus Prambachkirchen und Andreas Hinterberger aus Haibach an der Veranstaltung teil. „Der gemeinsame Austausch mit unseren Bürgermeistern ist uns ein großes Anliegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
V.l.: Brigadier Dieter Muhr, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) eröffneten das frisch renovierte Stellungshaus in der Linzer Garnisonssraße. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
22

Renovierung abgeschlossen
Stellung wieder in Oberösterreich möglich

Rund 1700 junge Oberösterreicher mussten dieses Jahr für ihren Stellungstermin beim Bundesheer extra nach Kärnten oder in die Steiermark reisen. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten des Stellungshauses in der Linzer Garnisonsstraße ist die Musterung wieder in Oberösterreich möglich. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) eröffnete am Dienstag das neue Amtsgebäude. LINZ. Einmal im Leben bekommt es jeder junge Mann in Oberösterreich zumindest einmal zu sehen: Das Stellungshaus in Linz....

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Foto: Hauser GmbH

Erfolgreicher Abschluss
Sechs Lehrlinge für ihre Leistungen ausgezeichnet

Für ihren überdurschnittlichen Lehrabschluss wurden sechs Lehrlinge des Kältetechnikunternehmens Hauser von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. LINZ. Sechs Lehrlinge des Kältetechnikunternehmens Hauser wurden am 6. Oktober für ihren erfolgreichen Lehrabschluss von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) ausgezeichnet. Im Steinernen Sall des Landhauses in Linz wurden Philipp Freynschlag, Christian Gattringer, Johann Maximilian Graf, Florian Grilnberger und Florian Riernößl für ihre...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Thomas Goiginger (r.) ist wie der Rest seiner Mannschaftskollegen auf den Meisterschaftsstart fokussiert. | Foto: Reischl
26

Starker Auftritt
LASK holt gegen Europa League-Helden aus Frankfurt Remis

Athletiker im letzten Testspiel der Vorbereitung mit 0:0-Remis gegen Eintracht Frankfurt. LINZ. Das Wiedersehen mit dem ehemaligen LASK-Coach Oliver Glasner wurde in der Raiffeisen Arena standesgemäß zelebriert: Für ihre Verdienste erhielten Oliver Glasner und sein Trainerteam Michi Angerschmid und Ronald Brunmayr das goldene beziehungsweise silberne Verdienstzeichen des Bundeslandes Oberösterreich von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrat Markus Achleitner. Als Geschenk gab es für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
v.l.: Landessportdirektor Gerhard Rumetshofer, Judo-Trainer Florian Doppelhammer,   Sportlandesrat Markus Achleitner,  Tischtennis U-13-Europameister Benjamin Girlinger, Sportminister Vizekanzler Werner Kogler, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Judoka und Olympia-Bronze-Medaillengewinner Shamil Borchashvili und Schwimmass Bernhard Reitshammer. | Foto:  Land OÖ/Peter Mayr
2

Olympiazentrum OÖ
Neue Sporthalle nach einem Jahr Bauzeit eröffnet

Am 1. Juli wurde die neue Sporthalle des Olympiazentrums Oberösterreich eröffnet. Eingeweiht wurde das neue und moderne Leistungszentrum von Vizekanzler Werner Kogler, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sportlandesrat Markus Achleitner. OBERÖSTERREICH. Nach einem Jahr Bauzeit, wurde am 1. Juli die neue Sporthalle des Olympiazentrums Oberösterreich auf der Linzer Gugl mit einem Festakt eröffnet. Anwesend waren Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne), Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
Abschiedsfeier am 25. April 1952 vor dem Linzer Landhaus | Foto: Max Eiersebner
4

Zum Geburtstag
70 Jahre Pummerin: Jubiläumsaktion in Linz

Anlässlich des 70. Jahrestags der Verabschiedung der Pummerin aus Linz erinnert am 23. 24. und 25. April ein musikalisches Projekt des Linzer Künstler Fadi Dorninger an dieses historische Ereignis. LINZ. Am 25. April 1952 wurde Österreichs größte und berühmteste Kirchenglocke von Linz nach Wien überführt. Zum 70. Jubiläum erinnert am 23., 24. und 25 April ein musikalisches Projekt des Linzer Künstlers Fadi Dorninger an dieses bedeutende Ereignis. Dorninger wandelte dazu den Klang der Pummerin...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Gesamtinvestitionen in die A26 betragen 743 Millionen Euro. Die ASFINAG trägt 85 Prozent der Kosten, das Land Oberösterreich zehn und die Stadt Linz fünf Prozent. | Foto: Team Fotokerschi.at / Bayer
Video 12

Linzer Autobahn
Tunneldurchschlag bei der A26 Donaubrücke abgeschlossen

Am gestrigen Dienstag, dem 8. März erfolgte der offizielle Abschluss des Tunnelvortriebs für die zur Gänze im Berg verlaufenden Auf- und Abfahrten der Hängebrücke der A26 Linzer Autobahn. LINZ. Den finalen Akt am nördlichen Donauufer bildete eine Sprengung in den „Urfahrwänd“ westlich der Landeshauptstadt – ausgelöst durch Bettina Stelzer-Wögerer, die die traditionelle Funktion der Tunnelpatin übernommen hat. Damit ist die Hauptröhre der Anschlussstelle Nord zur Donau hin dort durchschlagen, wo...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Die TU wird doch nicht nach Wels kommen. | Foto: Delta Ziviltechniker GmbH

Aus und vorbei
Technische Universität kommt nicht nach Wels

Die Würfel sind gefallen und Wels damit durch den Rost.  LINZ, WELS. Da half all das Hoffen nichts: Die Technische Universität (TU) Oberösterreich kommt nun doch nicht nach Wels. Für den Standort wurde der Campus der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz ausgewählt. „Landeshauptmann Thomas Stelzer hat mich darüber informiert, dass die Technische Universität nun nach Linz kommt, weil es dort schon eine bestehende Infrastruktur gibt“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). „Das ist nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher bei der Budget-Landtagssitzung (v. r.). | Foto: OÖVP Klub

Klimaschutz im Bezirk Braunau
Ergebnisse der dreitägigen Budget-Landtagssitzung

Nach einer dreitägigen Budget-Landtagssitzung wurde das Budget für das Jahr 2022 beschlossen. Es geht um rund sieben Milliarden. BEZIRK BRAUNAU, OÖ. Für das Jahr 2022 sieht der Finanzierungsvorschlag des Landes Oberösterreich 7,132 Milliarden Euro Einnahmen und 7,286 Milliarden Ausgaben vor. Wie Landeshauptmann Thomas Stelzer betont, will das Land mit diesem Haushalt Sicherheit geben und den Zukunftskurs von Oberösterreich fortsetzen. Im Landesbudget 2022 sind 450 Millionen Euro für Maßnahmen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
40

Kulturfestival
Linzer Kronefestsplitter

Das Linzer Kronefest ist seit Jahren ein Highligth in der Linzer Event-und Kulturszene. Nach dem coronabedingten Ausfall im Vorjahr konnte heuer wieder euphorisch gefeiert werden. Zur kontrolllierten Einhaltung der Coronaauflagen wurde das Viertagesfest ins Urfahrer Jahrmarktgelände verlagert. Für jeden Musikgeschmack und für jede Altersklasse war unter den über 20 österreichischen Künstlern und Künstlerinnen aus Kabarett, Volks-u. Popmusik etwas dabei. Ich picke mir zwei bekannte Namen heraus...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Moderatorin Nina Kraft. | Foto: ÖVP
1

ÖVP-Tour
Landeshauptmann Stelzer setzt auf "Zuversicht"

Nicht nur Online-Meetings, sondern wieder richtiger Kontakt mit Menschen – freilich unter Einhaltung der Corona-Auflagen: Die ÖVP Oberösterreich und Landeshauptmann Thomas Stelzer setzten mit der "Zeit für Zuversicht"-Tour am 26. Mai im Linzer Design-Center ein Signal, dass der Landtagswahlkampf in OÖ schön langsam Fahrt aufnimmt. OÖ. „Die voranschreitenden Öffnungen im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben sowie das aktuell hohe Tempo bei den Impfungen geben wieder einen ungetrübten...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die TU Oberösterreich soll im Studienjahr 2023/24 ihren Betrieb aufnehmen. (Symbolbild)  | Foto: stockasso/panthermedia

Technische Universität OÖ
Vorbereitungsgruppe nimmt Arbeit auf

Kürzlich fand das erste Arbeitsgespräch der Vorbereitungsgruppe zur neuen technischen Universität, kurz TU, in Oberösterreich statt. Geleitet wurde es von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsminister Heinz Faßmann (beide VP). OÖ. Die Experten aus dem In- und Ausland sind nun gefragt, einen Rahmenplan für die neue Universität – darunter zum Beispiel Standort, Name sowie Eckpunkte für Lehre und Forschung – zu erarbeiten. Dabei gilt es wissenschaftspolitische, strukturelle, rechtliche,...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Stadt steigt aus
Land OÖ kauft Linzer KUK-Anteile

Das ehemalige AKh der Stadt Linz und damit die 25,1 Prozent der Anteile am Kepler Universitätsklinikum (KUK), die noch der Landeshauptsstadt gehören, gehen an das Land OÖ bzw. die OÖ Gesundheitsholding. OÖ. Das frühere AKh (heute Med Campus 3), vor der Gründung des Kepler Universitätsklinikums (KUK) zuletzt als Tochtergesellschaft der Stadt Linz geführt, wechselt nach 155 Jahren endgültig den Besitzer. Das Land OÖ bzw. die OÖ Gesundheitsholding kauft die zugehörigen Immobilien und den damit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete Walter Steiner mit dem goldenen Verdienstzeichen des Landes aus.  | Foto: Max Mayrhofer

Landesauszeichnungen
Walter Steiner erhielt goldenes Verdienstzeichen

Für ihr Engagement ihren Mitmenschen, Mitarbeitern und ihrer Gemeinschaft gegnüber überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 10. Februar im Linzer Landhaus 15 verdienten Oberösterreichern eine Landesauszeichnung. LINZ, GRIESKIRCHEN, ROTTENBACH. „Wir danken den Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement und ihren Willen, in unserem Land etwas zu bewegen – wirtschaftlich, sozial, gesellschaftspolitisch oder kulturell. Sie haben gezeigt, was man mit Einsatz und Engagement für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.