Liste

Beiträge zum Thema Liste

Kandidatur bestätigt: Der Galtürer Bürgermeister Hermann Huber stellt sich am 27. Februar 2022 zur Wahl.  | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatswahlen 2022
Galtürer Bgm. Hermann Huber tritt wieder an

GALTÜR (otko). Der amtierende Galtürer Dorfchef Hermann Huber bestätigt seine erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt. Der 60-Jährige ist seit 30 Jahren in der Gemeindepolitik aktiv. Einstimmige Wahl im Gemeinderat Auch in der Paznauner Gemeinde Galtür sind die Würfel für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar 2022 gefallen. "Wir haben eine Liste zusammengestellt und ich kandidiere wieder als Bürgermeister", bestätigt Dorfchef Hermann Huber. Der 60-jährige Hotelier und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sehen die Zukunft als Chance: Inser Dårhuam-Team Johannes Ewerz, Lena Harold, Elias Fink, Marco Seelos und Pia Walser (v.l.). | Foto: Foto: Preschern

Inser Dårhuam: Zukunftsvision für Imst
Junge Liste mit Ambitionen

Die Liste Inser Dårhuam möchte die notwendigen Weichen für Imst stellen und Chancen nutzen, beispielsweise durch verstärkte Transparenz und mehr Kommunikation. IMST. Die Liste "Inser Dårhuam" will neue Perspektiven in die Gemeinderatsarbeit einbringen. "Imst ist eine besondere Stadt. Doch Digitalisierung, Klimawandel, Landflucht, Urbanisierung und der stetige Anstieg der Lebenserwartung werden das Leben in unserer Stadt in Zukunft massiv verändern. Damit Imst auch morgen ein attraktiver...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Liste "SEE AKTIV" vom langjährigen Gemeindevorstand und Vizebürgermeister (2010 bis 2016) Hubert Zangerl tritt bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar an. | Foto: Foto Sandra
2

Gemeinderatswahlen 2022
Liste "See Aktiv" tritt an – Bürgermeisterkandidat noch offen

SEE im PAZNAUN. Die ehemalige Liste des langjährigen Gemeindevorstandes Hubert Zangerl tritt unter neuem Namen an. Das Team besteht aus erfahren Gemeindemandataren und jungen Leuten. Die Struktur der Gemeinde See soll in eine zeitgemäße Form gebracht werden. Zusammenarbeit und TransparenzNach dem angekündigten Rückzug von Langzeit-Bürgermeister Anton Mallaun werden in der Gemeinde See die politischen Karten neu gemischt. Unter dem neuen Listennamen "SEE AKTIV" tritt die ehemalige Liste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis“) wird im Februar 2022 für das Amt des Lader Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Hans Pittl
2

Bürgermeisterkandidat
Hans Pittl stellt sich in Ladis zur Wahl

LADIS. Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis") gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Der 47-jährige Gasslbauer möchte Gemeindepolitik mit Handschlagqualität und Transparenz machen. Kräfte in Ladis bündeln Ein motiviertes Team mit dem neuen Bürgermeisterkandidaten Hans Pittl (Liste "Gemeinsam für Ladis") stellt sich am 27. Februar 2022 in Ladis zur Wahl. Pittl hat es sich mit seinem Team zum Ziel gemacht, die Kräfte aus Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft zu bündeln, um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Rupert Schuchter: "Ich trete bei der Gemeinderatswahl 2022 nicht mehr an." | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahlen 2022
Pfundser Bgm. Schuchter tritt nicht mehr an

PFUNDS (otko). Der Pfundser Bürgermeister Rupert Schuchter tritt nicht mehr zur Wahl an und verabschiedet sich in die Politpension. Er lässt seinem Wunschnachfolger Vizebgm. Peter Wille den Vortritt. Nach 42 Jahren in Politpension In der Gemeinde Pfunds steht jetzt schon fest, dass es nach der Gemeinderatswahl, die am 27. Februar 2022 stattfindet, einen neuen Bürgermeister geben wird. "Nach 42 Jahren in der Gemeindepolitik und nach sieben geschlagenen Wahlen höre ich auf", betont Bgm. Rupert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Heinrich Scherl leitet seit 35 Jahren die Geschicke der Gemeinde Fendels. Nach der Gemeinderatswahl 2022 verabschiedet er sich in den politischen Ruhestand. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter vor Ort
Fendler Bürgermeister Heinrich Scherl tritt 2022 nicht mehr an

FENDELS (otko). Nach 36 Jahren als Dorfchef der Gemeinde Fendels verabschiedet sich Bgm. Heinrich Scherl 2022 in den politischen Ruhestand. Dienstältester Bürgermeister im Bezirk LandeckHeinrich Scherl leitet seit 35 Jahren die Geschicke der Gemeinde Fendels. Seine politische Karriere begann 1980 im Gemeinderat. 1986 wurde er vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. Damals war er der Jüngste im Bezirk. Von 1992 (erstmals Direktwahl durch das Volk) bis einschließlich 2016 wurde Scherl fünfmal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dominik Oberhofer und Birgit Obermüller präsentierten in Kufstein die Sommertour der NEOS.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Gemeinderatswahlen
NEOS begeben sich in Kufstein auf Sommertour

Die pinken Parteivertreter wollen Ideen von Bürgern und Bürgerinnen sammeln. Kernthemen für Spitzenkandidatin Birgit Obermüller sind in Kufstein Bildung und Integration. KUFSTEIN. Die Stadt Kufstein war eine Zeit lang eine große Herausforderung für die NEOS. Das sei nun anders, erklärt NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer bei seinem Besuch am Dienstag, den 17. August in Kufstein. Seit die Kufsteiner Gemeinderätin und heutige lokale NEOS Spitzenkandidatin Birgit Obermüller zur Partei gestoßen sei,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Bad Radkersburg bereitet man sich auf die Gemeinderatswahlen vor.  | Foto: WOCHE
1 3

Bad Radkersburg
BBR-Doppelspitze und ein neues ÖVP-Team

In Bad Radkersburg stehen Kandidatenlisten der ÖVP und der Bürgerliste fest. In Bad Radkersburg laufen die Vorbereitungen für die Gemeinderatswahlen. Die Doppelspitze der "Bürgerliste Bad Radkersburg" (BBR) bilden Christina Merlini, Tochter des langjährigen Bürgermeisters Peter Merlini, und Elisabeth Messner, aktuell noch freie Gemeinderätin. "Wir treten als Doppelspitze auf, formell stehe ich auf Platz eins, Elisabeth Messner auf Platz zwei", so Merlini, die weiters Edmund Thaler, Daniel Wolf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Berthold Schwan wird die "Bürgerinitiativen Innsbruck" als Spitzenkandidat in die Wahl führen. Anita Stangl wird Listenzweite.

Bürgerinitiativen Innsbruck: "Unser Ziel ist ein Mandat"

Nach langem internen Ringen steht jetzt die Entscheidung fest. Die Bürgerinitiativen treten zur Wahl an. "Unser wichtigstes Ziel ist der Einzug in den Gemeinderat. Das halten wir auch für realistisch", gibt sich Bertl Schwan bodenständig. Seit Montag ist es fix, dass die "Bürgerinitiativen Innsbruck" mit einer eigenen Liste bei der Gemeinderatswahl am 22. April antreten werden. "Wir wollen, dass endlich auch die Bürgerschaft wieder im Gemeinderat vertreten ist. Wir verstehen uns als Sprachrohr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Bürgermeisterkandidat Robert Greil (vorne) mit den KandidatenInnen der Liste „Bunt für Polling“. | Foto: Bunt für Polling
3

„Bunt für Polling“ tritt erstmals bei der Gemeinderatswahl an

Zwölf Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich unter der neu gegründeten Liste „Bunt für Polling“ mit Bürgermeisterkandidat Robert Greil zur Wahl. POLLING. „Mein Team und ich sehen es als selbstverständlich an, sich für alle Pollingerinnen und Pollinger gleichermaßen einzusetzen und als langjähriger Unternehmer bin ich es gewohnt, Projekte in einen engen Budgetrahmen und in einem vorgegebenen Zeitfenster erfolgreich umzusetzen. Dafür ist gegenseitiger Respekt, wirtschaftliche Kompetenz, aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Raphael Lindermayr, Wolfgang Kaufmann, Alexander Höck, Michaela Adriouich, Gerhard Pohl, Gert Oberhauser, Manfred Doettlinger | Foto: Oberhauser

PLUS für Ellmau: Neue Liste tritt zur Gemeinderatswahl an

Die junge Liste will neuen Schwung für Ellmau im Gemeinderat. ELLMAU. Zur anstehenden Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt in Ellmau die neue politische Liste "PLUS für Ellmau“ an und fordert so die absolut regierende Bürgermeisterpartei heraus. Neu ist die Liste, bunt das Team, aktiv in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in Ellmau. Das zeigt sich anhand der vielfältigen Ideen und Anregungen für Ellmau im Programm der Liste PLUS für Ellmau. Anregungen, wonach hier nicht die Konfrontation,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seite an Seite und mit neuem Logo: Bgm. Hedi Wechner und Emil Dander treten nun offiziell als "Liste Hedi Wechner" an.
3

Wörgl: Wechner fusioniert mit UFW

Bei der kommenden Gemeinderatswahl treten Hedi Wechner und Emil Dander (Unabhängiges Forum Wörgl) mit einer gemeinsamen Liste an. WÖRGL (mel). Die "Liste Hedi Wechner" bekommt Zuwachs: GR Emil Dander und sein Unabhängiges Forum Wörgl (UFW) werden nun mit der Liste der Bürgermeisterin verschmelzen. Bereits vor Weihnachten gab Dander bekannt, das Gespräch mit Wechner zu suchen, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit im Hinblick auf die Gemeinderatswahlen auszuloten. "Ich habe mir immer eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

IFI tritt in Imst wieder an

Helmuth Gstrein und Andrea Jäger haben in den vergangenen sechs Jahren eine durchaus griffige Opposition im Imster Gemeinderat gebildet. Mit personeller Verstärkung durch Pflichtschulinspektor Thomas Eiterer und Johanna Böhm will sich "Initiativ für Imst", laut Mastermind Helmuth Gstrein "erneuern und als Big Player aktiv im künftigen Gemeindegeschehen mitwirken". Die Kontrollarbeit im Plenum liegt ihm besonders am Herzen - was er als penibler Rechner im Überprüfungsauschuss schon oft unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Gemeinderatswahlen: Thomas Öfner Bürgermeisterkandidat für die SPÖ Zirl

Am 28. Februar 2016 ist es wieder soweit: Gemeinderatswahlen und die Bürgermeisterdirektwahlen finden statt. In Zirl stellt sich Thomas Öfner von der Liste "Für ZIRL – SPÖ und Parteifreie" als erster Herausforderer des regierenden Bürgermeisters Ing. (FH) Josef Kreiser (Zirl Aktiv) vor. ZIRL. Unter dem neuen Listennamen „Für ZIRL Liste Thomas Öfner“ wollen die Roten in Zirl um die Wählerstimmen kämpfen, an der Spitze Thomas Öfner, der am 28. Februar 2016 als Bürgermeister kandidieren wird. "Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ungezwungene Stimmung herrschte rund um die SPÖ-Kandidatenpräsentation im Panoramabad von Gröbming.
1 2

Auf die Plätze, fertig - wählen!

Am vergangenen Samstagabend präsentierte die SPÖ Gröbming ihre Wahl-Kandidaten. Sportlich zeigten sich die Kandidaten der Gröbminger SPÖ-Ortspartei am vergangenen Samstagabend im Restaurant des Panoramabades, als sie nach "Startnummern" und "in gestürzter Reihenfolge" vom Stadion- sprecher - pardon "Moderator" - zur Präsentation vor das neugierige Publikum zitiert wurden. "Alter", "Beruf", "Hobbies", "Wohnort", "politischer Werdegang" - kein Geheimnis blieb dabei ungelüftet. Jeder Einzelne...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Hannes Saurer (3. v li) und Klaus Pfeiffer (2.v li) können sich auf die Unterstützung von GF Michael Schiestl (links) und  Stv. LPV Klaus Mairhofer  (rechts) verlassen.) | Foto: SPÖ

SPÖ: Neue Ortsgruppe in Niederndorf

NIEDERNDORF. 2016 mit einer neuen Liste in den Niederndorfer Gemeinderat einzuziehen, dies ist das erklärte Ziel von Hannes Saurer und Klaus Pfeiffer. Die Voraussetzung dafür wurde am 23. November bei der Gründungsversammlung der Niederndorfer Sozialdemokraten getroffen. Ortsvorsitzender ist Hannes Saurer. Der zweifache Familienvater wurde 1975 in Innsbruck geboren und zog 2008 nach Niederndorf. Seit 2009 engagiert sich der gelernte KFZ-Mechaniker als Betriebsrat bei der Firma Freudenberg in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Piratenpartei will jetzt auch bei der Gemeinderatswahl mitmischen. Spitzkandidat: Wolfgang Bauer. | Foto: neumayr.cc

Gemeinderatswahl 2014 - Elf Listen gehen an den Start

Heute, Montag 13. Jänner, 13 Uhr, endete die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in der Stadt Salzburg. Folgende Gruppierungen haben ihre Kandidatur angekündigt: - Freiheitliche Partei Salzburg - NEOS Das Neue Österreich und Liberales Forum - Kommunistische Partei Salzburg - FÜR Salzburg – Liste Doris Tazl - DIE LINKE - Bürgerliste – DIE GRÜNEN - Die Stadtpartei – ÖVP - Sozialdemokratische Partei Österreichs – Liste Dr. Heinz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.