literatur

Beiträge zum Thema literatur

Lesung Wien wörtlich: Frühlings Erwachen

Texte von Wiener Schülerinnen und Schülern, gelesen von Stephanie Schmiderer und Hubert Wolf. Moderation: Christoph Braendle. Eintritt frei, Schulklassen willkommen. Tel. (0676) 545 76 16 Wann: 31.05.2011 10:00:00 Wo: Novomatic Forum, Friedrichstraße 7, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • City Festwochen

Lesung Wien wörtlich: Frühlings Erwachen

Texte von Wiener Schülerinnen und Schülern, gelesen von Sona MacDonald und Markus Meyer. Moderation: Christoph Braendle. Eintritt frei, Schulklassen willkommen. Tel. (0676) 545 76 16 Wann: 30.05.2011 10:00:00 Wo: Wiener Städtische Ringturm, Schottenring 30, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • City Festwochen

4. Literaturfest Salzburg (25.–29. Mai 2011)

Als Fixpunkt im Kulturkalender präsentiert sich das Literaturfest Salzburg vom 25. bis 29. Mai 2011: Im Rahmen eines umfangreichen Programms für Erwachsene, Jugendliche und Kinder kann man sich an zahlreichen Orten der Stadt von den geladenen Autorinnen und Autoren und ihren Texten begeistern lassen. Erwartet werden u.a. Elke Heidenreich, Melinda Nadj Abonji, Max Goldt, Anna-Elisabeth Mayer, Wolf Wondratschek, Christoph W. Aigner, Claudia Ott, Isabel Abedi und Ernst-Wilhelm Händler. Alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Valerie Besl
Die Literaturmatinee in der Eschenlaube ist mittlerweile zu einem fixen Treffpunkt für Literaturliebhaber/innen in Graz geworden. Die Lesungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt und werden von edition keiper Autor/inn/en gestaltet.
2

Die Litermatinee in der Eschenlaube. "...erlauben Sie..." jeden ersten Sonntag im Monat

Das älteste Gasthaus und der jüngste Verlag in Graz – Eschenlaube und edition keiper – laden ein zur Literaturmatinee. Jeden ersten Sonntag im Monat. Die Literaturmatinee in der Eschenlaube ist mittlerweile zu einem fixen Treffpunkt für Literaturliebhaber/innen in Graz geworden. Die Lesungen finden jeden ersten Sonntag im Monat statt und werden von edition-keiper-Autor/inn/en gestaltet, die Auszüge aus ihren im Verlag erschienen Büchern präsentieren. Wann: 05.06.2011 11:00:00 Wo: Eschenlaube,...

  • Stmk
  • Graz
  • Edition Keiper
5

Ausstellung "Franz Braumann - sein Leben - seine Werke" im Köstendorfer Heimatmuseum wird eröffnet.

Dauerausstellung für einen weltbekannten Dichter Eröffnung des Franz-Braumann-Zimmers im Heimatmuseum Köstendorf bei Salzburg Am 2.12.2010 wäre Köstendorfs Ehrenbürger Franz Braumann 100 Jahre alt geworden. Mit der Eröffnung der Dauerausstellung über den weltweit publizierenden Schriftsteller und Bestsellerautor im Heimatmuseum Köstendorf erfolgt am Sonntag, den 5.12. der Höhepunkt dieses in der Gemeinde begangenen „Braumann-Jahres“. Im ersten Stock des Heimatmuseums Köstendorf ist der Mensch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef KOHLBERGER

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autorin und Organisatorin Elisabeth M. Jursa | Foto: Konstantinov
  • 19. Juni 2024 um 19:00
  • Mehrgenerationenhaus Waltendorf
  • Graz

Literaturblüten-Leseabende 2024

Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 fand um 19 Uhr heuer erstmals wieder das literarische Treffen im Mehrgenerationenhaus Waltendorf statt. GRAZ/WALTENDORF. Unter verschiedenen Mottos finden einmal im Monat die Leseabende der "Literaturblüten" statt. Gelesene Texte stammen dabei mitunter von den Organisatoren Elisabeth M. Jursa, Michael Benaglio und Lilo Alberti sowie literarischen Gästen. Zu jeder Veranstaltung ein anderes Thema gewählt und passende Texte dazu vorgetragen. Als Eintritt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.