literatur

Beiträge zum Thema literatur

Veranstaltung der Stadtbücherei Lienz

Konferenz der Tiere, von Erich Kästner, aus der Reihe "Klassiker der Kinderliteratur". Am 10. November 2016 um 15 Uhr in der Stadtbücherei Lienz. Wann: 10.11.2016 15:00:00 Wo: Stadtbücherei, Egger-Lienz-Platz 2, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Erweiterung Bibliothek Wals-Siezenheim - mit Bereich für Kinder:  Bgm. Joachim Maislinger, LR Martina Berthold, Bibliotheksleiterin Helene Waldner, Autor Walter Müller. | Foto: LMZ Franz Neumayr/SB

Bibliothek Wals macht jungen Lesern mehr Platz

Freude in der öffentlichen Bibliothek Wals: "Wir konnten unsere Platz um 76 Quadratmeter erweitern, haben die Belletristik in einen neuen Raum übersiedelt und haben dadurch unsere Kinderecke vergrößert. Jetzt haben wir viel Platz für unsere jungen Nachwuchsleserinnen uns -leser", freut sich Bibliotheksöeiterin Helene Waldner. Zur feirelichen Eröffnung – bei der Autor Walter Müller aus seinen Werken vorlas – gratulierten LR Martina Berthold und Bgm. Joachim Maislinger.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Prominenz aus Sport, Wirtschaft und Kultur, wie hier die Wiener Austro-Pop Band "Wanda" unterstützen das größte österreichische Literaturfestival | Foto: Sabine Müller
2 10

"Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" findet 2016 von 3. bis 9.Oktober statt

Mit Tausenden Veranstaltungen in Bibliotheken und Büchereien in ganz Österreich und mehr als einer halben Million Besucherinnen und Besuchern ist „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ das größte Literaturfestival Österreichs. (red.) Von 3. bis 9.10.2016 findet zum bereits 11.Mal das größte Literaturfestival Österreichs statt. Ziel von „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ ist es, Lust auf das Lesen zu machen, ein weithin sicht- und hörbares Signal für das Lesen und die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: Privat

Eva Rossmann liest aus ihrem neuesten Mira Valensky Krimi

GARSTEN. Thema des Buches ist die Frage, was man essen soll: vegan oder viel Fleisch. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krainer bekommen es mit einer internationalen Bewegung radikaler Fleischverweigerer zu tun und erfahren mörderisches über den Umgang mit Menschen und Tieren. Die Lesung am Freitag, 7. Oktober, im Pfarrsaal Garsten, wird musikalisch durch "Die Gastgeber" begleitet. Beginn ist um 19 Uhr. Für die Kulinarik sorgt der Soroptimist Club Steyr. Es erwartet...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

EINLADUNG ZUR LESUNG und SIGNIERSTUNDE Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen

Dr. Andreas Schindl liest Korvettenkapitän und Mundwäscherin - was man in Wien einmal werden konnte und das Land zwischen den Gedankenstrichen „Das ist ein sehr fundiertes Buch über Österreich [...], kenntnisreich und bei aller kritischer Haltung letztendlich sehr versöhnlich [...] Danke für das Buch, es war eine Lese-Reise wert.“ Peter Turrini Donnerstag 29.9.2016 19:00 Uhr Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Dr. Andreas Schindl lässt seinen kritischen, jedoch stets liebevollen Blick, hinter...

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl
2

ESTOY DURMIENDO - ICH SCHLAFE GERADE

Lilly Jäckl (Berlin, Wien, Graz) liest aus ihrem Roman ESTOY DURMIENDO - ICH SCHLAFE GERADE facebook Die unverhofft zu finanzieller Unabhängigkeit gekommene ehemalige „Wurmfischerin“ Nico wandert von Berlin nach Ecuador aus und zieht dort mit ihrer Jugendliebe Jànos durch die Wildnis, um einen sagenumwobenen Kolibri zu finden, der als künftiges Allheilmittel der Kosmetikindustrie gilt und den Biochemiker im Auftrag eines fiktiven deutschen Schönheitskonzerns zurück in die Arme seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernhard Wedl

Literaturcafé

Freier Eintritt! Gespräche über literarische Gedenktage, Vorstellung neuer Bücher, u. v. m. Diesmal besprechen wir u. a. Leben und Werk von Barbara Frischmuth (75. Geburtstag) und Bertolt Brecht (60. Todestag). Natürlich besteht auch für Gäste die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher und Lieblingsautoren vorzustellen. Veranstalter: Europa Literaturkreis Kapfenberg Wann: 15.09.2016 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, Mürzg. 3, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Kooperation BUCH13 Mastermind Gerald Eschenauer und Gert Prix vom Eboardmuseum Klagenfurt
3 4

BUCH13 - unter Orgeln ...

Kärntens größte Literatur-Initiative BUCH13 ab Herbst mit neuem Standort. Ab September präsentiert Gerald Eschenauer, Obmann des Literaturvereins BUCH13 einen neuen Standort für Lesungen in Klagenfurt. „Für uns eine perfekte Situation. Bühne, Licht und Ton sind vorhanden. der Standort ist sehr zentral. Mit Gert Prix und dem Eboardmuseum in der Florian-Gröger Straße 20, Nähe Messegelände haben wir einen genialen Partner und eine ehrwürdige Location für heimische Literatur gefunden“, zeigt sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
Was gibt es Cooleres als Lesen? Nicht sehr viel ... | Foto: KK/Stadtbücherei Wolfsberg

Wer sich montags ein Buch leiht, spart in Wolfsberg im Sommer Geld

Am 11. Juli beginnt wieder die längst bewährte Ferienaktion der Stadtbücherei Wolfsberg. WOLFSBERG. Mit Ferienbeginn startet in der Stadtbücherei Wolfsberg wieder die Gratis-Entlehn-Aktion. An jedem Montag während der Sommerferien können Kinder- und Jugendbücher kostenlos für eine Dauer von zwei Wochen ausgeliehen werden. Danach verrechnet die Stadtbücherei auf die länger entlehnte Lektüre die üblichen Gebühren von 0,20 Euro pro zwei Wochen. Die Aktion startet am kommenden Montag, dem 11. Juli....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Einladung zur Lesung SINUHE DER ÄGYPTER 30.6.2016 19.UHR

Einladung zur Lesung Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie herzlichst zur Lesung SINUHE DER ÄGYPTER einladen. Do. 30. 6. 2016 19:00 Bücherecke Bellearti http://www.buecherecke.at Wiedner Hauptstr. 131 1050 Wien Telephon 0043/1/5857745 Wann: 30.06.2016 19:00:00 bis 30.06.2016, 22:00:00 Wo: Bücherecke BeLLeArTi, Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl
Die Kinder im Südburgenland erwartet auch im Sommer ein großer Lese(s)pass. | Foto: Ingrid Hochwarter

"Buch.Kultur.Süd"-Lesesommer in Litzelsdorf

Nach einjähriger Aufbauarbeit wird das Bibliotheksnetzwerk "Buch.Kultur.Süd" mit einem Event offiziell eröffnet. LITZELSDORF. Seit nunmehr über einem Jahr arbeitet das Bibliotheksnetzwerk „Buch.Kultur.Süd“ eifrig daran, eine neue Angebotsvielfalt in den südburgenländischen Büchereien zu schaffen, die Benutzerfreundlichkeit und Serviceleistungen der öffentlichen Bibliotheken für LeserInnen im Südburgenland zu verbessern und zugleich auch das literarische Veranstaltungsangebot in den Büchereien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zum Lesa/ Bücherei Galtür
2

ANNA ROTTENSTEINER LIEST...

am Freitag, den 24. Juni 2016 um 20.30 Uhr in der Bücherei "ZUM LESA" im Alpinarium Galtür! Anna Rottensteiners neues Buch "Nur ein Wimpernschlag" ist nicht zuletzt ein Roman über ein Europa am Wendepunkt und über Entscheidungen, denen sich jeder und jede Einzelne zu stellen hat! Kurzbeschreibung: Das Haus am Hang, die Hitze des Sommers, unten im Kessel die Stadt, von Bergen umgeben – Meta erinnert sich an die Orte ihrer Kindheit und an einschneidende Wendepunkte auf dem Weg des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniela Lorenz-Kolp
In der Bücherzelle im Altheimer Schwimmbad können sich die Badegäste Lesestoff leihen. | Foto: Stadtbibliothek

Bücherflohmarkt zum Ferienbeginn

Rechtzeitig zu Ferienbeginn veranstaltet die Stadtbibliothek Altheim den jährlichen großen Bücherflohmarkt. Dies eignet sich als gute Gelegenheit, sich mit Lesestoff für die Ferien einzudecken. Der Bücherflohmarkt findet am Freitag, dem 8. Juli, von 14 bis 17 Uhr statt. Veranstaltungsort ist vor dem "Alten Rathaus" in Altheim. Angeboten wird anspruchsvolle Literatur, Gesellschafts-, Kriminal- und Liebesromane, genauso wie Sachbücher zu vielen Themen, Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher,...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Gedankenflüge - Ideen für Texte finden und zu Papier bringen.

Der "Wiener Bücherschmaus" feiert seinen 1. Geburtstag und bietet seinen BesucherInnen unter anderem einen kostenlosen Workshop zur Schreibförderung für junge Menschen von 8-12 Jahre. Dauer: 15:00 - 16:30 Wann: Mi., 8. Juni 2016 Wo: Wiener Bücherschmaus, Garbergasse 13/Ecke Mittelgasse/Oskar-Werner-Platz Im Workshop erhalten die TeilnehmerInnen Impulse zum Thema, werden beim Schreiben ihres Textes unterstützt und können ihre Geschichte abschließend in einer Lesung den anderen TeilnehmerInnen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober
Christine Nöstlinger ließ sich zu einer Lesung in der Gemeindebücherei Eichgraben überreden.
16

Christine Nöstlinger: Lesung für Erwachsene

Christine Nöstlinger las bei den "Eichgrabner Lesungen" aus ihrer Autobiografie "Glück ist was für Augenblicke". EICHGRABEN (mh). Eigentlich wollte Christine Nöstlinger ja gar keine Lesungen mehr halten. Falter-Chefredakteur Florian Klenk aus Eichgraben gelang es dennoch, die mittlerweile 79-jährige Kinder- und Jugendbuchautorin am vergangenen Freitag ins Gemeindezentrum zu locken. Auf Honorar verzichtete die Autorin und bat stattdessen um eine Spende für die Flüchtlinge in Eichgraben. Über 130...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Am Welttag des Buches können in der Stadtbücherei Medien gratis ausgeliehen werden | Foto: KK

Wolfsberg: Bücher am 25. April gratis leihen!

Anlässlich des Weltbuchtages können am Montag, dem 25. April, von neun bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Wolfsberg Medien gratis ausgeliehen werden. WOLFSBERG. Im November 1995 erklärte die UNESCO auf Antrag des spanischen Staates den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechts. In einem Statement von Milagros des Corral, dem zuständigen Direktor der UNESCO, heißt es: "Es gibt Bücher zu allen Themen, für jedes Publikum und zu allen Zeiten. Aber wir müssen sicherstellen, dass Bücher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ulrike Schmitzer: »Die gestohlene Erinnerung« - Cover (c) Edition Atelier
2

Doppellesung | Ulrike Schmitzer & Gabriele Vasak

Zwei literarische Bearbeitungen zum Thema "Donauschwaben" Ulrike Schmitzer und Gabriele Vasak lesen in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur aus ihren Romanen »Die gestohlene Erinnerung« und »Den Dritten das Brot«. „Ulrike Schmitzer begibt sich in ihrem neuen Roman auf Heimatexpedition und verleiht ihrer eigenen liebevoll gezeichneten Sippschaft, den Donauschwaben, eine ebenso feste, selbstbewusste wie nachdenkliche Stimme – mit „99 Prozent“ Wahrheitsgehalt. Historisches und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Legler

Lesung und Vorstellung der Literaturzeitschrift PAPPELBLATT Donnerstag 7.4.2016

Pappelblatt-Lesung Inklusive Präsentation Heft 7 Die Mondin trifft Yin/Yang Donnerstag, 7.4.2016 um 19:00 Uhr Buchhandlung BelleARTi Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien, Nähe Matzleinsdorferplatz Beginn 19:00 Uhr Lesende: : Michael Benaglio, Manfred Stangl, Ulrike Barbara Laimer, Sonja Henisch Musik: Michael Prochazka. Wann: 07.04.2016 19:00:00 bis 07.04.2016, 22:00:00 Wo: Buecherecke BeLLe ArTi, Wiedner Hauptstraße 131, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • gunnar grässl
Mit ihrer Tätigkeit leisten Verlage einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Geisteslebens Kärntens | Foto: BirgitH  / pixelio.de

Unterstützung für Kärntner Verlage

Forderungen in der Höhe von 50.000 Euro fließen an 7 Kärntner Verlage. KLAGENFURT. Für Kärntner Verlage gibt es auch heuer wieder eine Förderung. An 7 Verlage fließen insgesamt 50.000 Euro. „Das Bekenntnis zur heimischen Verlagslandschaft bleibt aufrecht. Die Verlage leisten mit ihrer Tätigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung des Geisteslebens Kärntens“, sagt Landesrat Benger. Offener Kriterienkatalog Einen Beitrag zur Weiterentwicklung der sprachlichen sowie kulturellen Realität des...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Stadtbücherei Wolfsberg hat montags, dienstags, donnerstags von neun bis 16 uhr und freitags von neun bis 18 Uhr geöffnet | Foto: KK

Bücher am 4. April gratis leihen

Stadt Wolfsberg möchte Kinder mit Aktion zum Lesen motivieren. WOLFSBERG. Vor 211 Jahren erblickte Hans Christian Andersen in Dänemark das Licht der Welt. Die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (kurz Unesco) hat diesen Geburtstag zum Internationalen Kinder- und Jugendbuchtag erklärt. Aus diesem Anlass sind Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen, am 4. April in der Stadtbücherei Wolfsberg während der Öffnungszeiten Kinder- und Jugendbücher gratis zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 1 2

Charlotte Roche "Mit den Rollenbildern von Frauen passiert gerade was." Text mit youtube Video

Einem breiteren Publikum wurde Charlotte Roche durch ihre Moderatorentätigkeit bei VIVA, ProSieben, ARTE und 3sat bekannt. Im Februar 2008 erschien ihr Roman "Feuchtgebiete", 2011 ihr zweiter Roman "Schoßgebete" und 2015 ihr bislang letzter Roman "Mädchen für alles". Charlotte Roche gilt als Vertreterin einer neuen feministischen Generation. Im Roman "Feuchtgebiete" ging es um das Ausbrechen der jungen Helen Memel aus dem Hygienewahn, in "Schoßgebete" verarbeitet Elizabeth Kiehl einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Lisa Michaela Pototschnig
2

Lesung Constanze Dennig

Im Rahmen des Krimifestival Fine Crime® laden wir ein zur Lesung „Eingespritzt“ von Constanze Dennig - Alma Liebekinds 2. Fall, ein Wien-Krimi Do. 25.02. 2016 um 18h Eintritt: € 6.- Inhalt der Lesung: "Eine junge Turnusärztin stirbt ohne ersichtlichen Grund – und das auch noch im Nachtdienst. Alma kann es nicht lassen, sie muss das Geheimnis dieses ominösen Todesfalles lüften, auch wenn die Polizei eine natürliche Todesursache vermutet. Ihre neugierige Mutter steht ihr bei diesem Unterfangen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard

Bücherantiquariat in der Karawanserei

Immer Samstags von 10-13 Uhr ist das Bücherantiquariat in der Karawanserei geöffnet. Für Literaturfreunde u. Liebhaber alter Bücherschätze aus Kärnten u. dem Rest der Welt-auch in englischer Sprache! Wann: 17.12.2016 10:00:00 bis 17.12.2016, 13:00:00 Wo: Karawanserei, Lederergasse 25, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Astrid Meier-Hultsch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autorin und Organisatorin Elisabeth M. Jursa | Foto: Konstantinov
  • 17. Juli 2024 um 19:00
  • Mehrgenerationenhaus Waltendorf
  • Graz

Literaturblüten-Leseabende 2024

Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 fand um 19 Uhr heuer erstmals wieder das literarische Treffen im Mehrgenerationenhaus Waltendorf statt. GRAZ/WALTENDORF. Unter verschiedenen Mottos finden einmal im Monat die Leseabende der "Literaturblüten" statt. Gelesene Texte stammen dabei mitunter von den Organisatoren Elisabeth M. Jursa, Michael Benaglio und Lilo Alberti sowie literarischen Gästen. Zu jeder Veranstaltung ein anderes Thema gewählt und passende Texte dazu vorgetragen. Als Eintritt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.