literatur

Beiträge zum Thema literatur

Kunterbunte Buchwoche

19. Jänner - 6. Februar Abverkauf nicht mehr ladenpreisgebundener Bücher Wir brauchen Platz! Viele Bücher warten und hoffen im „Wiener Bücherschmaus“ ungeduldig auf eine/n KäuferIn und freuen sich schon sehr auf einen liebevollen Pflegeplatz. Ja, auch Bücher lieben die Abwechslung und möchten dann und wann neue Menschen kennenlernen, von denen sie geschätzt, gehegt und gepflegt werden. Mit Ihrem Buchkauf unterstützen Sie unter anderem unser Leseförderprojekt „Bücher auf Rädern“. Wiener...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Georg Schober
Bei der Eröffnung der Hotelbibliothek (von links): Autor Gernot Schönfeldinger, Silke Rois und Horst Horvath vom Verlag Lex Liszt 12, Autor Michael Hess und Balance-Direktor Günther Zimmel. | Foto: Josef Lang
8

Burgenländische Literatur für Stegersbacher Hotelgäste

Wer im Hotel Balance nächtigt, kann nicht nur ins Wasser der benachbarten Therme, sondern auch in die heimische Literaturwelt eintauchen. 115 Bücher von burgenländischen Autoren bzw. über burgenländische Themen umfasst die neue Hotel-Bibliothek, die von Direktor Günther Zimmel und Horst Horvath, Leiter des Oberwarter Verlags Lex Liszt 12, eröffnet wurde. Literatur und Sachbücher "Die Bücherei umfasst Literatur ebenso wie Sachbücher über Geschichte, Wissenschaft und Kultur", erklärt Horvath....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5

469 Neu-Mitgliedschaften in der Stadtbücherei Spittal

Leiterin Astrid Arztmann blickt auf ein erfolgreiches und turbulentes Jahr zurück. SPITTAL. Die Stadtbücherei Spittal blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Insgesamt 496 Neuabonnenten konnte in der neu gestalteten Bibliothek von Leiterin Astrid Arztmann verzeichnet werden. „Was bisher geschah …“ Ungefähr so beginnen die Kurzzusammenfassungen von schier endlosen Fernsehserien und Romanreihen beinahe immer. Und auch die Stadtbücherei Spittal bedient sich dieser Phrase, um in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die junge Autorin aus dem Lavanttal, Astrid Magerle, hat ihr neues Buch vorgestellt | Foto: KK

"Der eine König, der unser stacheliges Herz berührt"

Der "wolf verlag" hat das neue Buch mit dem Titel "Gräfin Stachelherz" der Autorin Astrid Magerle herausgebracht. WOLFSBERG. Auf die Weihnachtszeit eingestimmt wurden die Besucher der Vernissage „Alltagsherzen“ im Kulturcafe Aldershoff in Wolfsberg, wo die Künstlerinnen Silvia Thonhauser, Cornelia Riegler und Astrid Magerle Fotografien, Gedichte und Fundstücke „mit Herz“ präsentierten. Für musikalische Umrahmung sorgte Lorenz Karner mit besinnlichen Klängen aus eigener Feder. Zusätzlich stellte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KBW
2

Ganz Ohr! Paten lesen vor

Das Katholische Bildungswerk sucht im Lavanttal nach Vorlesepaten. Die kostenlose Ausbildung für das Ehrenamt findet am 22. und 23. Jänner in St. Andrä statt. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Sie haben Freude an Büchern und sind gerne mit Menschen in Kontakt? Sie möchten die Erfahrung des Lesevergnügens mit Kindern und/oder Senioren teilen, Zeit schenken und einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl leisten? Dann wollen Sie vielleicht Vorlesepate werden? Im Rahmen des österreichweiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Literaturcafé

Gespräche über literarische Gedenktage, Vorstellung neuer Bücher, u. v. m. Diesmal besprechen wir u. a. Leben und Werk von Rainer Maria Rilke (140. Geburtstag) sowie Advent- und Weihnachtstexte jeglicher Art. Natürlich besteht auch für Gäste die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher und Lieblingsautoren vorzustellen. Freier Eintritt! Wann: 17.12.2015 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Literaturcafé

Gespräche über literarische Gedenktage, Vorstellung neuer Bücher, u. v. m. Diesmal besprechen wir u. a. Leben und Werk von George Bernard Shaw (65. Todestag), und Swetlana Alexijewitsch (Literaturnobelpreis 2015). Natürlich besteht auch für Gäste die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher und Lieblingsautoren vorzustellen. Freier Eintritt! Veranstaltungsort: KUlturZentrum Kapfenberg, Mürzgasse 3/ 2.Stock Wann: 26.11.2015 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: LCM Richard Schuster

BUCH WIEN 15: Wiens internationale Buchmesse

Über 450 Lesungen, Diskussionen und Performances stehen auf Österreichs größtem Bücherfestival in der Messe Wien (2., Messeplatz 1) am Programm. Auftakt: Die Lange Nacht der Bücher Auch heuer startet die BUCH WIEN 15 am 11. November mit der Langen Nacht der Bücher: Nach dem musikalischen Auftakt mit der Kultband Die Strottern stellen die schottische Krimiautorin Val McDermid, die Musikerin Judith Holofernes, der Mathematiker Rudolf Taschner, der Schriftsteller Karl-Markus Gauß und der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
9

#Mitreden! – Lassen Sie sich von den Buch-Tipps unserer Regionauten inspirieren!

Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach ihren Lieblingsbüchern gefragt und die besten Buch-Tipps für den Herbst für Sie zusammengefasst! ÖSTERREICH. Die Interessen unserer Regionauten sind vielfältig: Von Kinderbüchern über Sachbücher bis hin zu Krimis waren bei den Buchempfehlungen unterschiedliche Literatur-Genres vertreten. Literatur aus Österreich * "Herbstlaub" von Thomas Eppensteiner Vero G. aus dem Triestingtal legt Krimi-Fans den Mödlinger Ermittler Chefinspektor Schirmer ans Herz....

  • Hermine Kramer

Literaturcafé mit Werner Köhldorfer

Bei Kaffee bzw. einem Glas Wein werden die neuesten Bücher vorgestellt. Am Piano Franz Tropper Eintritt frei! Wann: 08.11.2015 09:00:00 Wo: Jagerberg , 8091 Jagerberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herta Miessl

Bibliotheken laden nun zum Lesen ein

Der Büchereiverband Österreichs veranstaltet wieder "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek". In ganz Österreich finden in dieser Woche tausende Veranstaltungen in Büchereien, unter anderem in der "Libellus Buch- und Kunsthandlung", im "Kuschnig Annemarie Schulbuchhandel" und in der "Kärntner Buchhandlung" statt. Von Montag, dem 19., bis Sonntag, dem 25. Oktober, bieten die Büchereien Spannung pur bei Krimi-Workshops, Bücherflohmärkten und Bilderbuchkinos. Wann: 19.10.2015 08:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Foto: KK
2

10 Jahre "Österreich liest"

Unter dem Titel „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ findet heuer zum 10. Mal die große Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken statt. Auch die Stadtbibliothek, die Volksschule, die beiden Kindergärten und die Musik-NMS Hermagor sind mit dabei! Am Montag, den 19. Oktober, wird um 10 Uhr die Aktionswoche "Österreich liest" in der Volksschule Hermagor eröffnet. Montag, 19. Oktober Um 10 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung in der Volksschule. Volksschulkinder singen und spielen mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Lesestoff gesucht: Wir sammeln die Buch-Tipps unserer Regionauten. | Foto: Fotolia/Fotogestoeber
10 5

#Mitreden! – Wir suchen Buch-Tipps unserer Regionauten für den Herbst

Der Herbst verführt zu gemütlichen Lese-Nachmittagen auf der Couch. Welche Buch-Tipps habt ihr für unsere Leserinnen und Leser? ÖSTERREICH. Egal ob Krimi, Gedichtband, Romanze oder Fantasy-Roman – ein gutes Buch rettet auch den verregnetsten Herbstnachmittag. Doch die Auswahl ist groß und oft steht man vor der Qual der Wahl: Welches Buch soll man als nächstes lesen? Verrate uns dein Lieblingsbuch! Wir suchen die besten Buch-Tipps für den Herbst: Welches Buch kannst du immer wieder lesen?...

  • Hermine Kramer

Buntes Herbstprogramm im read!!ing room

Normalerweise ist der "Bücher.Tausch.Tratsch" die erste Veranstaltung im Monatsprogramm des kleinen Veranstaltungsraumes im Souterrain eines Wohnhauses in der Anzengrubergasse 19/1. Doch im Oktober ist das ein wenig anders. Der Berliner Autor Jörg Reinhardt, der in Wien sein 25. Jubiläum als "freier" Kulturarbeiter feiert, leitet den Herbstmonat ein. Der 1954 in Berlin geborene Autor ist eigentlich gelernter Musiker und arbeitet seit 1990 als freier Produzent, Autor und Musikjournalist. Er...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
Miefke Saga III von Gerald Eschenauer | Foto: Hannes Pacheiner
3

Miefke Saga III - Der Charme der Klarheit ...

Gerald Eschenauers neues Buch "Miefke Saga III - auch für Allergiker ..." ist soeben im jungen Wiener MITGIFT Verlag erschienen. Eine mutige Auseinandersetzung mit der Provinz. Der Ton wird rauer, die Ansage härter. In Kärnten öffnet sich ein Schlund griechischer Dimension, verspeist zuerst alle Bergdörfchen, dann die Landeshauptstadt, schließlich Österreich und macht nicht vor Europa halt ..." heißt es in der Buchbeschreibung von Miefke Saga III. Das Buch sorgte bereits vor Erscheinen für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Hannes Lechner, Alfred Mücke, Sabine Weß, Alfred Neuhauser, Sigrid Neuhauser, Martina Kintner (stehend) sowie Marialuise Lechner und Jutta Hartl freuen sich auf viele Besucher beim Grestner Literaturkreis. | Foto: privat

Literaturkreis startet in Grestner Bücherei

GRESTEN. Die Mitglieder des Literaturkreises freuen sich am 24. September auf viele Besucher bei ihrem ersten Treffen nach der Sommerpause in der Gemeindebücherei in Gresten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lesen sie die Buchempfehlungen von Persönlichkeiten aus dem Bezirk für ihren Lesesommer | Foto: zVg
7

Die perfekte Lektüre für die Urlaubstage

Persönlichkeiten aus dem Bezirk Völkermarkt stellen ihre aktuellen Lieblingsbücher vor. VÖLKERMARKT. Für die gebürtige Völkermarkterin Brigitte Karner sind Bücher ein wichtiger Bestandteil ihres privaten und beruflichen Lebens. Neben ihrer Arbeit für Fernsehen und Theater macht die bekannte Schauspielerin häufig Lesungen, unter anderem Werke der Kärntner Autorin Christine Lavant: „Ich lese zum Beispiel Andrea Camilleris Kriminalromane mit Commissario Montalbano zur Entspannung.“ Aber auch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
VB Bernhard Hirczy, die Autorin Theodora Bauer und Helene Petz bei der Eröffnung.

Mit Büchern durch den Sommer

Jennersdorfs Stadtbibliothekarin Helene Petz startete mit ihren Team in den "Lesesommer" Jennersdorf. Reges Interesse herrschte beim "Tag der offenen Tür" in der Stadbücherei. Mittels eines kleinen Beitrages konnten wertvolle Bücher erworben und darüber hinaus den ganzen Tag nach Herzenslust geschmökert werden. Mit einer Lesung aus Theodora Bauers Roman " Das Fell der Tante Meri" wurde wenige Tage zuvor in der Csarda des Freibades Jennersdorf durch Vizebürgermeister Bernhard Hirczy der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
7

Sommer-Schreibworkshop für 14 bis 20 Jährige

Sommer-Schreibworkshop für 14 bis 20 Jährige mit Theodora Bauer am 7. und 8. August 2015, jeweils 11-13 Uhr, 14-17 Uhr „Ihre harten Augen sind auf dem Ferdinand gelegen, und er hat das Gefühl gehabt, als sei es das erste Mal, dass ihn jemand nicht als lächerlich betrachtet, obwohl er seit geraumer Zeit auf einen Zettel mit sehr spärlicher Botschaft gestarrt hat und keine Anstalten gemacht hat, sich wie ein normaler Mensch zu benehmen. Diese Person hat ihn ernst genommen. Das hat sich eigenartig...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ralph Heiss
VORSICHT! „Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst!“ Ralph Waldo Emerson - (1803 - 1882) - Ein paar Bücher aus der hauseigenen Bibliothek des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz
6

„Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst!“ Ralph Waldo Emerson - (1803 - 1882)

Im Folgenden und in diesem Zusammenhang ein Statement einer der Leserinnen bezüglich der von ihr aus der hauseigenen Bibliothek des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ausgeliehenen und gerade gestern zurück gebrachten Bücher: „Sehr geehrter Herr Stojak! Ich habe vor einiger Zeit Bücher aus der Bibliothek […] entliehen und möchte mich dafür entschuldigen, dass ich diese so lange "behalten" habe. Ich konnte mit den Büchern sehr gut arbeiten und auch einer Freundin von mir, die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Moderator Thomas Rottenberg berät Testleserin Gudrun Schagerl beim letzten Besuch des Bücherbusses in Scheibbs.
2

ACHTUNG: VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT! Bücherbus macht Halt in Scheibbs

SCHEIBBS. Am Dienstag, 28. April macht der "literaTOUR"- Bücherbus von ServusTV in Scheibbs Station – und öffnet von 12.30 bis 13 Uhr am Rathausplatz seine Türen. Das "literaTOUR-Team hat frische Bücher im Gepäck, die Auswahl reicht von Romanen, Sachbüchern, bis hin zu Kinderbüchern. Wer will, kann sich kostenlos ein Buch aus der fahrenden Bibliothek mitnehmen. Moderator und Literaturkritiker Thomas Rottenberg kann bei Entscheidungsschwierigkeiten jederzeit zu Rate gezogen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Ehgartner
1

Der Welttag des Buches ruft schon

WOLFSBERG. Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April können in der Stadtbücherei Wolfsberg von 9 bis 16 Uhr sämtliche Medien gebührenfrei ausgeliehen werden. Die Medien können für die Dauer von zwei Wochen bzw. eine Woche gratis ausgeliehen werden, danach werden die üblichen Gebühren verrechnet. Die UNESCO hat den 23. April im November 1995 auf Antrag des spanischen Staates zum Welttag des Buches erklärt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
LRin Beate Palfrader mit der neuen Leiterin der ULB Tirol, Elisabeth Frasnelli, und der Projektverantwortlichen Susanne Halhammer (links). | Foto: Land Tirol/Rainalter
1

E-Books halten Einzug in Tirols öffentliche Büchereien

Neben den Schulen sind die öffentlichen Büchereien die größten Leseförderungseinrichtungen im Land und eine tragende Säule des Bildungs- und Kulturangebotes. Um ihre Infrastruktur und Medienausstattung kontinuierlich zu verbessern, unterstützt das Land Tirol sowohl den Ankauf von Büchern und Medien als auch Literaturveranstaltungen und Umstrukturierungsmaßnahmen. Ab sofort fördert das Land Tirol auch Lesen „am Puls der Zeit“: E-Books sollen Schritt für Schritt in den Büchereialltag einziehen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Gunnar Grässl bietet seinen Kunden neben literarischen Klassikern auch erlesene Weine.
3

Neuer Treffpunkt für Kultur-Genießer im Fünften

Mit der Bücherecke Belle ArTi hat Gunnar Grässl eine Plattform für Kunst- und Kulturliebhaber geschaffen. Großes Eröffnungsfest am 11. März ab 17 Uhr. Was haben erlesene Weine, Schneckenleber und literarische Klassiker wie Goethe gemeinsam? Für Gunnar Grässl zählen sie zu den „schönsten Dingen des Lebens“. Daher hat der Buchhändler seine Vorlieben Essen, Trinken und Kultur vereint und ihnen in seinem Antiquariat BelleArTi auf der Wiedner Hauptstraße 131 eine neue Heimat gegeben. Schmökern und...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autorin und Organisatorin Elisabeth M. Jursa | Foto: Konstantinov
  • 17. Juli 2024 um 19:00
  • Mehrgenerationenhaus Waltendorf
  • Graz

Literaturblüten-Leseabende 2024

Am Mittwoch, den 21. Februar 2024 fand um 19 Uhr heuer erstmals wieder das literarische Treffen im Mehrgenerationenhaus Waltendorf statt. GRAZ/WALTENDORF. Unter verschiedenen Mottos finden einmal im Monat die Leseabende der "Literaturblüten" statt. Gelesene Texte stammen dabei mitunter von den Organisatoren Elisabeth M. Jursa, Michael Benaglio und Lilo Alberti sowie literarischen Gästen. Zu jeder Veranstaltung ein anderes Thema gewählt und passende Texte dazu vorgetragen. Als Eintritt ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.