Live-Chat

Beiträge zum Thema Live-Chat

Foto: SPÖ OÖ

Via Facebook
Online-Chat mit Landesrätin Birgit Gerstorfer

Birgit Gerstorfer lädt zu einem Facebook-Chat ein. STEYR, STEYR-LAND. Am Freitag, 28. Mai, ist die Sozial-Landesrätin und SPÖ-Landesvorsitzende für die Region Steyr und Steyr-Land online. Von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr steht sie im Livestream für eine Diskussion zur Verfügung. Wer keinen Facebook-Zugang hat, kann über den Internet-Link live.spooe.at dabei sein und dort zum Meinungsaustausch beitragen.

Foto: michaklootwijk - Fotolia

Polizei Urfahr-Umgebung
18-Jähriger hantierte während Live-Chat mit Waffe

URFAHR-UMGEBUNG. Anfang Mai wurde gegen einen 18-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung eine anonyme Anzeige erstattet. Dieser hätte bei einem Live-Chat auf einer Internetplattform mit einer Faustfeuerwaffe hantiert. Im Bild präsentierte er dazu auch eine Marihuana-Pflanze. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde eine Wohnungsdurchsuchung durchgeführt. Dabei wurde eine Gasdruckpistole gefunden. Indoorplantage Weiters stellten die Polizisten eine bereits abgeerntete Indoor-Plantage...

5

HTL-Kramsach
Wie sieht DEIN nächster Schritt ins Berufsleben aus?

Wie sieht DEIN nächster Schritt ins Berufsleben aus? Die HTL-Kramsach öffnet ihre Türen – virtuell – und das gleich mehrmals! Am Freitag den 22. Jänner 2021 führen SchülerInnen der HTL-Kramsach durch die Werkstätten und Labore der Schule, bieten Einblick in Ausbildung und Berufsbilder. Parallel zur Führung trifft man sich im Live-Chat um Fragen und Anliegen zu besprechen. An den Info-Abenden, jeweils Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr am 13. und 24. Jänner sowie 3. Februar 2021, bekommt man einen...

Harry Triendl präsentiert: Die Gäste der ersten Sendung sind Christine Jarosch und Frizzey Greif aus Prutz. | Foto: kunst4life/frizzey
2

Harry's LifeTalk'n'Chat
Live-Diskussion mit Christine Jarosch und Frizzey Greif

TELFS, PRUTZ. Gerade in der Corona-Zeit, wenn Social Distancing angesagt ist, gilt es Menschen hervorzuheben, die sich mit ihren Initiativen und Projekten für andere einsetzen. Christine Jarosch und Frizzey Greif aus Prutz engagieren sich seit Jahren in der Nepal-Hilfe. Lichtblick für ein Miteinander Da es aktuell ja keine Veranstaltungen gibt hat sich der Musik-Künstler Harry Triendl aus Telfs für die nächste Zeit was Neues ausgedacht. "Die Zeiten erfordern ein Umdenken und es gibt so tolle...

"Oikos" - der Verein für Suchtkranke - bietet nun auch einen Live-Chat an | Foto: Pixabay/Life-Of-Pix

Thema Sucht
"Oikos": Neue Beratung via Live-Chat

Anonym und kostenlos bietet "Oikos", der Verein für Suchtkranke, nun auch einen Live-Chat an. KÄRNTEN. Neben der bisherigen Beratung am Telefon (0463/59 25 27) offeriert der gemeinnützige Verein "Oikos" nun auch Online-Beratung via Live-Chat an. Das Angebot ist anonym und kostenlos und das gibt es nun immer mittwochs zwischen 20 und 22.30 Uhr.  Melden können sich Sucht-Betroffene, Freunde, Eltern oder Bezugspersonen. "Wir möchten Hilfesuchende direkt und kompetent unterstützen. Das neue,...

Inge Posch-Gruska stand allen Interessierten im Netz Rede und Antwort. | Foto: Privat

Inge Posch-Gruska lud zum Live-Chat

HIRM. Während die SpitzenkandidatInnen für die Landtagswahlen von Plakaten herunterlächeln und ihre Wahlslogans präsentieren, schlug die Vizepräsidentin des Bundesrates, Inge Posch-Gruska, einen anderen Weg ein und nahm sich Zeit für einen Talk im Internet. Bei der Online-Unterhaltung gab es die Möglichkeit sich persönlich mit der Kandidatin auseinanderzusetzen und jene Themen zu Sprache zu bringen, die einem persönlich am Herzen liegen.

Mit dem „Live-Chat“ hat der TVB Alpbachtal Seenland seit Jänner 2014 einen direkten Draht zu den Gästen. | Foto: Alpbachtal Seenland

Im Live-Chat mit den Tourismusprofis

Urlaubstipps in Echtzeit: Als erste Tourismusregion Tirols bietet Alpbachtal Seenland einen „Live-Chat“ auf seiner TVB-Webseite an. ALPBACHTAL. Man kennt die „Live-Chats“ aus den sozialen Netzwerken, in denen man sich mit seinen Freunden über alltägliches austauschen kann. Heute ist das „Live-Chatten“ aber viel mehr als nur der virtuelle „Smalltalk“ für zwischendurch. Was Teenager via Smartphone und Computer schon lange beherrschen, entdecken auch immer mehr Unternehmen für sich. So auch das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.