LK Tirol

Beiträge zum Thema LK Tirol

Anzeige
5

Festlicher Fassanstich des SIGNUM 2015

Im ORF Landesstudio Tirol wurde der im Eichenfass gereifte Apfelbrand präsentiert. Eine besondere Cuvée wurde im ORF Landesstudio im Rahmen der Licht ins Dunkel-Sponsorgala aus dem Fass gehoben. Die Tiroler Edelbrandsommeliers haben für Genießer wieder etwas ganz besonderes kreiert: Den Signum 2015 – ein Apfelbrand hergestellt aus heimischen Apfelsorten, destilliert von den Edelbrandsommeliers und gereift in einem Eichen-fass. „SIGNUM“ ist eine Cuvée aus 17 heimischen Apfelsorten. Die Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Anzeige
Foto: dieFotografen
1 16

21. Tiroler Schnapsprämierung der LK Tirol

450 Gäste feierten gestern Abend mit den Landessiegern! Die Tiroler Schnapsbrenner haben in den vergangenen 21 Jahren die Qualität der Edelbrände in unglaubliche Höhen getrieben. Bei der 21. Tiroler Schnapsprämierung zeigte sich einmal mehr, dass die Elite der Brenner ihr Handwerk perfekt beherrscht. 130 Betriebe mit 561 Produkten stellten sich der strengen internationalen Jury. Die Abendgala im Ausstellungs- und Tech-nologiezentrum der Firma Felder KG war der krönende Höhepunkt. Im festlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: die Fotografen
159

Nur das Beste kommt in den Edelbrand

Hohes Qualitätsniveau bei der Schnapsprämierung der LK Tirol Bei der 21. Tiroler Schnapsprämierung im Ausstellungs- und Technologiezentrum der Firma Felder KG in Hall stellten sich 130 Betriebe mit 561 Produkten der strengen internationalen Jury. Im festlichen Rahmen wurden die begehrten Trophäen in Anwesenheit von 450 Gästen überreicht. Der Trend zur Regionalität und Bodenständigkeit ist ungebrochen. Die besten Edelbrände stammen von traditionellen Tiroler Obstsorten. "Der Veredelungsprozess...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige
Die Destillata ist das jährliche Highlight der Edelbrand-Szene. | Foto: Destillata
3

Medaillenregen für Tiroler Brenner bei Destillata 2015!

165 Medaillen: Naturbrennerei Kuenz, Dölsach, ist bestplatzierter Betrieb Österreichs. “Zu Gast bei Esterházy“ – waren mehr als 300 Gäste und feierten im eleganten Ambiente des Haydnsaals im Schloss Esterházy die Besten ihrer Zunft. Anlass für dieses hochgeistige Treffen war die Edelbrand-Gala Destillata – die Preisverleihung der internationalen Edelbrandmeisterschaft - bei der die „Destillerien des Jahres 2015“ ausgezeichnet wurden. Aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Italien, der Schweiz,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto der Landessieger (v.l.: Juen, Dengg, Permoser, Kranebitter, Zeni, Nöbl, Franz, Hechenberger)

Edelste Tröpfchen prämiert

Die Meister der Brennkunst wurden in feierlichem Rahmen geehrt SCHWAZ (dk). Insgesamt 132 Betriebe mit 589 Proben stellten sich in diesem Jahr der strengen internationalen Jury der 18. Tiroler Schnapsprämierung. Vergangenen Freitag wurden schließlich die Landes- und Sortensieger bei einer festlichen Abendgala im SZentrum Schwaz geehrt. Über 400 Gäste konnten die Tiroler Destillate dort auch verkosten. "Heute ist der Tiroler Schnaps ein kräftiges Standbein für den ländlichen Raum. So bringt die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Schnapsbrenner und Likörerzeuger sind aufgerufen, ihre Spezialitäten zur Verkostung einzureichen. | Foto: LK Tirol/Evel

Schnapsbrenner treten wieder zum Leistungsvergleich an!

Schnapsprämierung 2010 – jetzt Einreichen - Jeder kann sich mit seinen Spezialitäten der hochkarätigen Fachjury stellen! REGION (BB). Tirols Brenner können ihre Destillate und Liköre für die Tiroler Schnapsprämierung 2010 im Oktober zur Bewertung einreichen. Der schöne Herbst und die hervorragenden Obstqualitäten machen die diesjährige Prämierung sehr spannend. Mittlerweile hat sie schon Tradition, die Tiroler Schnapsprämierung, bereits zum sechzehnten mal ruft der Fachbereich Spezialkulturen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.