Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

1 6

Verkehrschaos ...
Ungarischer LKW verursachte Stau in der Haidhofstraße in Baden 8.9.2021

Der ungarische Frächter stellte Mittwoch Vormittag seinen LKW höhe Weintritt Haidhofstraße über 1 1/2 Spuren ab um auszuladen. Schnell bildete sich ein Stau der bis zur Kläranlage Baden B210 reichte. Die Stadtauswärts fahrenden Fahrzeuge mußten über den Radweg ausweichen und vorbei fahren. Ein verärgerter Autofahrer mußte 20 Minuten warten um den LKW zu passieren. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Ernst Rösner, Verkaufsleiter LWK, Pappas,  Ronald Moser, Key Account Manager von Mercedes-Benz Trucks Österreich, Werner Fichtinger, Geschäftsführer EASY DRIVERS, Reinhard Leutgeb, Geschäftsführer Pappas Oberösterreich, Robert Hattinger, Gebietsverantwortlicher LKW Pappas
Video 6

Gegen den Toten Winkel
Moderne Lkws für die Fahrschüler von Easy Drivers (mit Video)

Sechs neue Lastwagen wurden von Easy Drivers angekauft, um zukünftige Lastkraftfahrer noch besser zu schulen. YBBS. Das Leben schreitet schnell voran. So auch auf dem Lastkraftwagen-Sektor. Modernste Technik unterstützt die Fahrer auf ihren täglichen Routen, um sicher und verlässlich zu ihrem Ziel zu kommen. Auf diesen Trend sind auch die Easy Drivers Fahrschulen aufgesprungen und ermöglichen den künftigen Lastkraftfahrern mit neuen Mercedes-Benz Actros ihre Fahrausbildung zu genießen. "Lkw...

  • Melk
  • Daniel Butter
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einen Rollator kam es in Oberalm (Tennengau) | Foto: BB
Aktion

Tödlicher Verkehrsunfall
Laster überfuhr Mann mit Rollator

Zu einem tödlichen LKW-Verkehrsunfall kam es in Oberalm (Tennengau). Ein Lastkraftwagen überfuhr dabei einen gehbehinderten Fußgänger samt dessen Rollator. Laut Auskunft von der Polizei dürfte der Lenker den Mann beim Rückwärtsfahren übersehen haben. OBERALM. Der Unfall geschah am Vormittag des 7. Juni 2021 im Bereiche einer Baustelle in der Schulstraße. Der Lenker des Lastkraftwagens (LKW),  ein 41-jähriger Tennengauer, steuerte seinen LKW  zu einer Baustelle. In der Schulstraße musste der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
LKW Lenker werden darauf hingewiesen, die Inntal- Brennerstrecke großräumig zu umfahren bzw bereits vor der Einfahrt nach Österreich geeignete Parkplätze anzufahren und dort die bestehenden Verbote abzuwarten. | Foto: Land Tirol/Sedlak

Transit
2. Juni: Fahrverbot für Schwerlastverkehr

TIROL. Am 2. Juni wird es zu Beschränkungen im Schwerlastverkehr auf der Inntalautobahn A12 und der Brennerautobahn A13 kommen. Das Verbot gilt für Fahrten, bei denen das Ziel der Fahrt in Italien liegt oder über Italien erreicht werden soll. Fahrverbot wegen italienischem FeiertagDer Grund für die Erlassung des Sonderfahrverbots ist ein ein Fahrverbot in Italien aufgrund eines Feiertages. Das Fahrverbot gilt am 2. Juni von 9:00 bis 22:00 Uhr für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Video 3

Ober- Grafendorf
LKW-Fahrer aus Leidenschaft (mit Video)

Ober-Grafendorfer lebt seinen Kindheitstraum als LKW-Fahrer. Vom Hobby bis zum eigenen Unternehmen. OBER-GRAFENDORF. "LKW-Fahren wurde mir schon in die Wiege gelegt. Mein Papa war LKW-Fahrer, der ist mit einem Milchtrucker gefahren und mit zwei Jahren war ich immer schon mit", erzählte Rudolf Reiss begeistert von seinem Einstieg ins Truckerleben. Zum Video geht's hier Beruflicher Werdegang In seinen jungen Jahren lernte er LKW-Mechaniker. Er erklärt: "Mich hat es immer schon fasziniert, wenn...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Fahrzeug blieb an der Leitschiene hängen, ein Abschleppunternehmen barg das Fahrzeug, der Lenker blieb unverletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Schutzengel für LKW-Fahrer
LKW verfehlt Restaurant am Zirler Berg nur knapp

ZIRL. In der Nacht zum Freitag verfehlte ein am Zirlerberg talwärts fahrender Lenker aus Rumänien mit seinem Klein-LKW nur knapp das Restaurant in der Linserkurve. Leitschiene verhinderte AbsturzAm 23.04.2021 gegen 02:30 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsangehöriger einen Klein-Lkw auf der Seefelder Straße (B1 177) im Gemeindegebiet von Zirl am Zirlerberg talwärts. Auf Höhe von StrKm 3,600 kam der Klein-Lkw aus unbekannter Ursache ins Rutschen, geriet im Kurvenbereich auf den Parkplatz der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neben der Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sind es Maße und Gewichte, Sicherungen, technische Belange und die Fahrtüchtigkeit der LenkerInnen, die kontrolliert werden. (Archivbild) | Foto: © Land Tirol/Oswald

Transit
Mobiler Prüfzug unterstützt Kontrollen

TIROL. Auf Antrag von LHStvin Ingrid Felipe werden die Kontrolltage des Prüfzugs im Jahr 2021 wie im Vorjahr von 114 auf 146 erhöht, so beschloss man es kürzlich in der Regierungssitzung. Des Weiteren wird bei den Kontrollstellen Radfeld, Kundl und Brenner der mobile Prüfzug der ASFINAG zur zusätzlichen Unterstützung bereitgestellt. Mobiler PrüfzugDer mobile Prüfzug ermöglicht LKW-Kontrollen in Tirol auf allen wichtigen Transitrouten. Diese Kontrollen werden von den MitarbeiterInnen der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lkw-Lenker reagierte nicht auf die Polizisten. | Foto: Symbolfoto: Fotolia/jomare

Gesundheitlicher Notfall
Polizisten schlugen Seitenscheibe auf Parkplatz Enns Süd ein

Wegen gesundheitlicher Bedenken musste die Autobahnpolizei Haid das Seitenfenster eines Sattelkraftfahrzeuges am Parkplatz Enns Süd einschlagen, um die Person darin zu versorgen. ENNS, HAID. Der Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges mit slowenischer Zulassung wurde am 3. Dezember gegen 12:13 Uhr durch eine Peilung im Bereich der beiden Parkplätze Enns Nord und Enns Süd geortet. Von den deutschen Kollegen des Landeskriminalamt München der Polizei mitgeteilt, dass der 59-jährige serbische...

  • Enns
  • Michael Losbichler
7 4 3

Sicherheit im Strassenverkehr
Kontrollen Nov. 2020 in NÖ Jeder fünfte Lkw mit mangelhafter Winterausrüstung

Kontrollen in NÖ Jeder fünfte Lkw mit mangelhafter Winterausrüstung Auf niederösterreichischen Autobahnen sind im Rahmen von mehrstündigen Schwerpunktaktionen 477 Lkw auf vorhandene Winterausrüstung geprüft worden. Etwa jedes fünfte Fahrzeug hatte dabei nach Asfinag-Angaben vom Mittwoch vorschriftswidrig entweder gar keine oder nur unbrauchbare Schneeketten im Gepäck. Brigadier Ferdinand Zuser, Leiter der Landesverkehrsabteilung (LVA) Niederösterreich, sprach von einem ähnlichen Ergebnis wie im...

  • Schwechat
  • Robert Rieger
LKW-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Tacho-Manipulation: Lkw-Kontrolle in Nauders führte zu mehreren Anzeigen

NAUDERS. Bei einer Lkw-Kontrolle in Nauders stellten Beamte im Jänner Unregelmäßigkeiten fest. Im Zuge von weiteren Ermittlungen wurden nun zwei Geschäftsführer einer Logistikfirma sowie sechs Lkw-Fahrer bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt, da diese mehrfach versucht hatten mittels Manipulationseinrichtungen in den Fahrzeugen die Ruhezeiten zu verkürzen. Fälschung von Beweismitteln und Tachografenmanipulation Nach umfangreichen Erhebungen werden nunmehr zwei Geschäftsführer einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 53-jährige Fahrer des Lkws setzte mit seinem Fahrzeug auf der Fräskante auf. Die westliche Richtungsfahrbahn der A 12 wurde bis zur Bergung des Lkws gesperrt.  | Foto: Zoom.Tirol
2

A 12 Kufstein
Lkw setzte auf Fräskante auf

Am 12. Mai verursachte ein 53-jähriger Lkw-Lenker auf der A 12 in Kufstein ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. BEZIRK KUFSTEIN (red). Am 12. Mai, gegen 3:00 Uhr lenkte ein 53-jähriger Tscheche ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Bereich Kufstein in westliche Richtung. In einem Bereich indem gerade der Pannen- und der erste Fahrstreifen abgefräst wurden, kam der Lkw über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Er setzte dabei auf der Fräskante auf und konnte dadurch die Fahrt nicht mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Schwerverkehrskontrollen verlangen den zuständigen Beamten viel Wissen und Erfahrung ab. | Foto: Landespolizeidirektion Kärnten
5

Verkehrsinspektion Klagenfurt
2019 in Klagenfurt 1.270 Anzeigen im Zuge von Schwerverkehrskontrollen

Bilanz der Verkehrsinspektion Klagenfurt: 1.270 Anzeigen bei Schwerverkehrskontrollen, 348 Organmandate und 54 Fälle, in denen die Weiterfahrt untersagt wurde. KLAGENFURT. Die Polizei führt immer wieder Schwerverkehrskontrollen durch und überprüft Fahrzeuge und Lenker. Es ist nicht selten, dass sogar die Weiterfahrt verboten werden muss. In Klagenfurt erledigen diese Kontrollen Beamte der Verkehrsinspektion, die dafür speziell geschult werden. "Dies ist notwendig, da sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Falsch abgebogen
Lkw-Fahrer wurde von Navigationsgerät fehlgeleitet

Am 17. Mai 2019 gegen 6:20 Uhr wollte ein 31-jähriger türkische Lastwagenfahrer mit seinem in Bulgarien zugelassenen Sattelzug zu einer Firma in Richtung Bad Aussee fahren. BAD GOISERN. Dabei bog er in Bad Goisern Ortsteil Stambach auf die falsche Straße ab, folgte den Angaben seines Navigationssystems und kam auf die Wirtswiesenstraße. Dabei handelt es sich um eine kleine Gemeindestraße mit einer Unterführung bei der B145, welche mit einem Sattelzug unmöglich befahrbar ist. Der Mann fuhr aus...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Insgesamt wurden 17 Verwaltungsübertretungen festgestellt.  | Foto: Polizei Tirol

Polizei
Kartoffellaster raste durch Kuchl

Die Polizei musste in Kuchl einen Sattelschlepper anhalten. KUCHL. Am Morgen des 11. April 2019 führte die Landesverkehrsabteilung Salzburg bei der Kontrollstelle Kuchl eine Kontrolle eines slowenischen Sattelschleppers durch. Der 23-jährige Lkw-Lenker aus Bosnien konnte mit einer Geschwindigkeit von 94 kmh bei erlaubten 80kmh gemessen werden. Außerdem war die Ladung, welche aus 22,3 Tonnen Kartoffeln bestand, völlig ungesichert. Weiters hatte der Bosnier zwei auf seinem Namen ausgestellte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Symbolbild | Foto: Polizei

Um Fahrverbot zu umgehen
Nauders: 43-jähriger fälschte LKW-Frachtpapiere

NAUDERS. Um das Reschen-Fahrverbot zu umgehen fälschte ein 43-jähriger, italienischer Lkw Fahrer die Frachtpapiere seiner Ladung und gab darin einen Zielort in der Ausnahmezone an. Im Zuge einer Kontrolle bei einem Lkw-Schwerpunkteinsatz am 22. Oktober 2018 gegen 15:50 Uhr, fiel einem kontrollierenden Beamten die Fälschung auf. Nach der Konfrontation durch die Polizeibeamten händigte der Italiener die echten Frachtpapiere, mit Zielort außerhalb der Ausnahmezone, aus. Im Zuge der Einvernahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Aktion "Hallo LKW" soll den Schülern zeigen, wie man sich in der Nähe eines LKW's verhalten soll | Foto: KK
5

"Hallo LKW" in der Volksschule Völkermarkt Stadt

Diese Aktion soll den Schülern zeigen, wie man sich in der Nähe eines LKW's richtig verhält. VÖLKERMARKT. Kürzlich haben die Schüler der dritten Klasse der Volksschule (VS) Völkermarkt-Stadt eine besondere Unterrichtsstunde erlebt. Reinhold Janesch, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Kärnten, und die Frächter Karl Kollitsch und Martin Glantschnig überraschten die Kinder mit zwei riesigen Lastkraftwagen vor dem Schulgebäude. Mit anschaulichen Beispielen wurde den Kindern dann erklärt,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Nichts echt bei der LKW-Fahrzeugkontrolle

EUGENDORF (kha) Weder einen gültigen Führerschein noch Fahrzeugpapiere konnte ein 31Jähriger LKW-Fahrer voweisen, der heute am 17.5. auf der Autobahn im Gemeindegebeit von Eugendorf gestoppt wurde. Der Mann hatte zwar diverse österreichische Dokumente bei sich, die jedoch nicht auf seinen Namen ausgestellt waren. Die Polizei vermutet derzeit , dass es sich dabei um gstohlene Dokumente handelt. Auch das "Pickerl" des Fahrzeugs war abgelaufen. Bei der Überprüfung der Kennzeichentafeln  wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Die Polizei stoppte den bulgarischen Lenker in Nickelsdorf. | Foto: Polizei/KK

Nickelsdorf: Bulgare fuhr mit zwei Fahrerkarten

Am 5. Mai 2018 wurde in Nickelsdorf bei der LKW Ausreise ein bulgarisches Sattelkraftfahrzeug einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. NICKELSDORF. Der 52-jährige bulgarische LKW Lenker verwendete nicht nur seine persönliche Fahrerkarte, sondern auch eine Fahrerkarte, die auf eine andere Person ausgestellt wurde. Mit diesen beiden Fahrerkarten konnte er ordnungsgemäße Lenk- und Ruhzeiten vortäuschen. Nach Klärung des Sachverhaltes bot der Lenker dem Polizisten 70 Euro an um einer Anzeige...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Maria Alm: Verkehrsunfall mit zwei beteiligten LKW

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Heute, am 22. August 2017 um 8.44 Uhr kam es auf der Hochkönig Bundesstraße (B 164) zu einem Unfall zwischen zwei LKWs. Ein 57-jähriger Tiroler lenkte seinen Lkw auf der B 164 von Saalfelden kommend in Richtung Almdorf. Hinter ihm fuhr ein 20-jähriger Pinzgauer, ebenso mit einem LKW. Auf Höhe des Straßenkilometers 35,350 verringerte der Tiroler die Geschwindigkeit, um nach rechts abzubiegen. ZusammenstoßEs kam zu einem Zusammenstoß, bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der tote Winkel eines Lkw kann eine gesamte Schulklasse verschlucken. Der Fahrer merkt davon nichts. | Foto: Dr. Julia Schrammel
4

Der tote Winkel als Gefahr

Strobler Kinder konnten sich in die Lage eines Lkw-Fahrers versetzen und dabei den toten Winkel erleben. STROBL (buk). Erfahrungen mit dem toten Winkel haben die Schüler der Neuen Mittelschule Strobl nun gemacht. Dabei lautete die Kernbotschaft an die Schüler: "Wenn du den Lkw-Fahrer nicht siehst, dann kann auch er dich nicht sehen." Dadurch sollen künftig Unfälle vermieden werden – eine Sache aller Beteiligten, nicht nur des Fahrers. Um das auch selbst zu erfahren, haben die Jugendlichen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Fesl

Zug kracht auf Bahnübergang in LKW

Obwohl ein Güterzug nahte, wollte gestern in Lengau ein 54-jähriger LKW-Fahrer den Bahnübergang noch übersetzen. LENGAU. Der 54-jährige LKW-Fahrer fuhr in Lengau auf der Teichstätterstraße. Er wollte gerade den Bahnübergang übersetzen, als ein Zug kam. Auch Hupsignale und eine sofortige Notbremsung des Lokführers konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Der 47-jährige Ranshofner, der den Zug lenkte, stieß mit dem LKW zusammen. Dieser wurde um die eigene Achse gedreht und kam neben der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Geisterfahrer auf A1-Rampe: Mit Lkw minutenlang reversiert

Als der Brummi-Lenker seinen Irrtum bemerkte, drehte er um, ignorierte einen Auffahrunfall und setzte seine Fahrt fort. MONDSEE, OBERWANG. Der 40-Jährige aus Rumänien war Donnerstag kurz vor 13 Uhr mit seinem Lkw samt Anhänger bei der Autobahnabfahrt Mondsee gegen die Fahrtrichtung auf die A1 aufgefahren. Erst am Ende des Verzögerungsstreifens bemerkte er seinen Irrtum und begann zu reversieren. Dieses Manöver dauerte laut Polizei drei bis vier Minuten und führte zu einem Rückstau auf der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Lkw-Fahrer stürzte bei Ladearbeiten ab

BERGHEIM (buk). Mit Verletzungen im Bereich des rechten Auges endete ein Absturz aus etwa eine Meter Höhe für einen 47-jährigen Lkw-Lenker. Bei Abladearbeiten in einer Bergheimer Firma war er nach hinten auf den Boden gestürzt, wie die Polizei mitteilt. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten in das Salzburger Unfallkrankenhaus.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

17-jähriger Lkw-Lenker kam von Fahrbahn ab

LOCHEN. Ein 17-jähriger Schüler fuhr am Sonntagabend mit einem Lkw durch Lochen. Sein 16-jähriger Freund saß am Beifahrersitz. Aufgrund des Gegenverkehrs kam der Lochner zu weit aufs Straßenbankett. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, wobei sich der Lkw mehrmals überschlug und im angrenzenden Feld stehen blieb. Die beiden Insassen konnten sich aus dem Fahrzeug befreien und wurden unbestimmten Grades verletzt. Sie begaben sich selbstständig in ärztliche Versorgung.

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.