Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Die Einsatzkräfte der Rettung, FFW und Polizei waren rasch an der Unfallstelle auf der B178 in Scheffau. | Foto: ZOOM.Tirol
3

B178 bei Scheffau
Sekundenschlaf führt zu Zusammenprall mit LKW

Ein 84-jähriger PKW Lenker erlitt einen Sekundenschlaf, kam auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem LKW. Drei Personen wurden im Anschluss mit leichten Verletzungen ins BKH Kufstein gebracht. SCHEFFAU. Ein 84-jähriger PKW-Lenker war am Donnerstag, den 11. August auf der B178 bei Scheffau in westliche Fahrtrichtung unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich eine 75-jährige Dame, auf dem Rücksitz ein 7-jähriges Mädchen. Dabei kam der 84-Jährige auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Rollende Landstraße nimmt weiterhin Fahrt auf: Das Angebot zwischen Wörgl und Trento wird ab 6. April verdoppelt. | Foto: ÖBB/Mühlanger
2

Transit
Komplettsperre der RoLA Wörgl-Brennersee im August

Die Rollende Landstraßen (RoLA) zwischen Wörgl-Brennersee wird vom 19. bis 29. August komplett gesperrt. In diesem Zusammenhang fordern Transporteure eine Aussetzung des sektoralen Fahrverbots. TIROL. Eine Komplettsperrung für zehn Tage ist die Folge von umfangreichen Bauarbeiten an der Schieneninfrastruktur und am Terminall Brennersee der Rollenden Landstraßen. Für diesen Zeitraum fordert der Obmann der Tiroler Transporteure, Ulf Schmid, eine Aussetzung des sektoralen Fahrverbots. Für Schmid...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 36-jähriger Arbeiter wollte hinter dem angehaltenen LKW seines Arbeitskollegen die Hinterthierseestraße überqueren, als es zum Unfall kam. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Kollision mit PKW
Arbeiter (36) bei Verkehrsunfall in Thiersee verletzt

Mann will Hinterthierseestraße hinter stehen gebliebenem LKW überqueren und es kommt zur Kollision mit dem PKW einer 18-Jährigen.  THIERSEE. Ein 36-Jähriger wurde am Dienstag, den 9. August bei einem Verkehrsunfall in Thiersee schwer verletzt. Ein 34-Jähriger fuhr in Hinterthiersee gegen 9:30 Uhr wegen Arbeiten mit einem LKW auf der Hinterthierseestraße von Osten in Richtung Westen. Nachdem hinter einem Schutzweg Arbeiten durchgeführt wurden, blieb der LKW-Lenker am rechten Fahrbahnrand stehen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Ladung war eigentlich für Italien bestimmt. Das Navi lotste den Lenker allerdings ins Brandenberger Tal.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Irrfahrt
Navi lotste LKW mit Fischladung ins Brandenberger Tal

Ein LKW-Lenker hatte sich verfahren. Sein Sattelzug musste anschließend auf der Brandenberger Straße geborgen werden.  BRANDENBERG. Ein LKW-Fahrer hat vor Kurzem zu sehr auf das Navigationssystem vertraut. Der mit Fisch aus Norwegen beladene Sattelzug war auf dem Weg nach Italien. Das Navi lotste den Lenker allerdings nach Brandenberg. Auf der engen, kurvigen Straße gab es dann irgendwann kein Weiterkommen mehr. Bergung um 15.000 Euro Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Tiroler EU-Parlamentarierin Barbara Thaler und VP-Tirol Verkehrssprecher Florian Riedl waren letzte Woche in Trient und in Verona, um sich selbst ein Bild zu machen, wie Güterterminals funktionieren. | Foto: VP Tirol
1 2

RoLA
Thaler und Riedl verlangen mehr Terminalkapazitäten

Die RoLA, die rollende Landstraße, ist seit Jahren ein großes Thema, wenn es um die Verkehrsverlagerung geht. Kürzlich besuchten die Tiroler EU-Parlamentarierin Barbara Thaler und VP-Tirol Verkehrssprecher Florian Riedl die Güterterminals in Trient und Verona und kommen zum Schluss: "Die RoLA muss Fahrt aufnehmen". TIROL. Die Güterterminals in Trient und Verona waren kürzlich Fokus des Lokalaugenscheins von EU-Parlamentarierin Thaler und VP-Tirol Verkehrssprecher Riedl. Sie wollten sich selbst...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein LKW kam in Söll über den Fahrbahnrand hinaus und kippte um.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Einsatz
LKW stürzt am Bromberg in Söll ab

LKW-Lenker (68) gerät bei Ausweichmanöver über Fahrbahnrand und LKW kippt um. 68-Jähriger bleibt unverletzt. SÖLL. Ein 68-jähriger LKW-Fahrer war am Montag, den 11. Juli in Söll unterwegs. Der Mann fuhr mit seinem Schwerfahrzeug am Bromberg talwärts, als er nach eigenen Angaben bergwärts fahrenden Bikern ausweichen wollte. Dabei geriet der 68-Jährige über den Fahrbahnrand hinaus, wo er in weiterer Folge mehrere Meter in die angrenzende Bergwiese abstürzte. Dabei kippte der Lkw um, der Fahrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zwei Unfälle mit Sattelfahrzeugen  | Foto: pixabay

Zwei Unfälle mit Sattelfahrzeugen

1. Verkehrsunfall: Sattelfahrzeug rutschte in zwei PKWs auf der B179 Richtung Fernpass Am 28.06.2022, um 14:15 Uhr lenkte ein 49-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger sein Sattelfahrzeug auf der B179 im Gemeindegebiet von Nassereith in Richtung Fernpass. Auf der regennassen Fahrbahn rutschte das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen zwei entgegenkommende PKWs. Dabei wurde einer der Lenker, ein 23-jähriger Luxemburger, unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Das Transitforum stellt erneut Forderungen an die Tiroler Landesregierung in einem offenen Brief.  | Foto: Pixabay/0532-2008 (Symbolbild)
2

Transitforum Tirol
Ein offener Brief mit zahlreichen Forderungen

Das Transitforum Tirol beendet seine Zurückhaltung, die es aufgrund der Pandemie an den Tag legte. Mit einem offenen Brief an die Tiroler Landesregierung mit der zahlreichen Forderungen meldet es sich zurück.  TIROL. Das Transitforum Tirol macht sich stark für jene Menschen, die besonders unter der starken Verkehrsbelastung in Tirol leiden. Mit Maßnamen, wie den offenen Briefen an die Landesregierung, machen sie auf das Unrecht was neben den Tiroler Bundesstraßen und Autobahnen geschieht,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Weißenbach
LKW hing auf Radweg fest

Zu sehr auf sein Navigationsgerät vertraut hat offenbar ein türkischer Lkw-Lenker in Weißenbach. Er geriet mit seinem tonnenschweren Gefährt auf einen Radweg und steckte wenig später fest. WEIßENBACH (eha). Am Dienstagnachmittag lenkte ein 49-jähriger Türke seinen LKW vom Ortsteil „Gaicht“ in Weißenbach am Lech in Richtung Reutte. Der Lenker vertraute seinem Navigationsgerät und fuhr, trotz des bestehenden Fahrverbotes, auf direktem Weg über den Radweg der „alten Gaicht“. Vor einer engen Kehre,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Zusammenstoß zweier Fahrzeuge
Verkehrsunfall in Nassereith

Am 25.05.2022 gegen 09:45 Uhr lenkte ein 35-jähriger Mann einen Lkw mit einem Anhänger auf der Fernpassstraße von Nassereith kommend in Richtung Reutte. Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen Pkw von der Tankstelle auf der Fernpasshöhe in Richtung nördlicher Tankstellenausfahrt und bog nach links in Richtung Innsbruck auf die Fernpassstraße ein. Obwohl der Lkw-Fahrer noch versuchte auszuweichen und eine Vollbremsung einleitete, kam es zum Zusammenstoß beider...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Der Weißrusse war stark alkoholisiert. Ihm wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehr
Stark alkoholisiert mit Lkw unterwegs

MÜNSTER/WIESING (red).  hielten zwei Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing auf der A12 am Rastplatz Münster-Süd einen 43-jährigen Weißrussen mit einem Lkw nach der Missachtung des Überholverbotes an. Bei der anschließenden Fahrzeug- und Lenkerkontrolle stellten die Beamten eindeutige Symptome einer Alkoholisierung fest und forderten dem 43-Jährigen zum Alkotest auf. Der durchgeführte Alkotest ergab, das der Weißrusse stark alkoholisiert war. Ihm wurde an Ort und Stelle der Führerschein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die "Bagger Games" sind Jahr für Jahr beeindruckend. Zahlreiche Geräte konnten ausprobiert werden.  | Foto: ZOOM-Tirol

Schweres Gerät
"Bagger Games" waren wieder ein großer Erfolg

Am 21. und 22. Mai 2022 veranstaltete der Verein "LKW und Baggerfreunde Zillertal" zum dritten Mal die Bagger Games in Rohrberg. Namhafte Firmen präsentierten auf einer großer Fläche deren Baumaschinen und Nutzfahrzeuge. Am Samstag war das große Highlight der LKW Konvoi der von Kaltenbach nach Hippach und zurück zum Veranstaltungsgelände führte. ROHRBERG (red). Viele LKW nahmen an der Rundfahrt teil, welcher von der Polizei und Feuerwehr begleitet wurde. Am Sonntag waren die Kinder die Kinder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Anhänger kam quer auf der Fahrbahn zum Stillstand – Verkehrsbehinderungen waren die Folge. | Foto: zeitungsfoto.at
4

A13 bei Innsbruck
Lkw verlor Anhänger

Verletzt wurde niemand, aber der Verkehr musste großräumig umgeleitet werden. INNSBRUCK. Am Montagabend lenkte eine 46-jährige Rumänin einen Lkw auf der A13 bei Innsbruck in Fahrtrichtung Brenner, als sich unmittelbar nach dem Bergiseltunnel aus bisher unbekannter Ursache der Sattelanhänger vom Sattelzugfahrzeug löste. Dieser kam quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Für die Dauer der Bergearbeiten musste die Brennerautobahn im dortigen Bereich total gesperrt werden - der Verkehr wurde über...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auf der A12 bei Radfeld fuhr eine 55-jähriger Autofahrer ungebremst in das Heck eines vor ihm fahrenden LKW. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Verkehrsunfall
PKW-Lenker fuhr LKW auf der A12 bei Radfeld auf

Ein 55-jähriger Autofahrer bemerkte zu spät, dass der vor ihm fahrende LKW verkehrsbedingt abbremste und prallte folglich gegen das LKW-Heck.  RADFELD. Auf der A12 bei Radfeld ereignete sich am Montag, den 23. Mai gegen 16:00 Uhr ein Auffahrunfall. Ein LKW-Lenker, der in Fahrtrichtung Deutschland unterwegs war, musste vor der Ausfahrt zur Kontrollstelle die Geschwindigkeit verkehrsbedingt verringern. Dies wiederum übersah der hinter ihm fahrende PKW-Lenker, der in weiterer Folge ungebremst ins...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: zeitungsfoto.at
8

Brennerautobahn
LKW brannte lichterloh auf der A13

A13. Am Samstag kurz nach Mittag kam es auf der Brennerautobahn zu einem LKW-Vollbrand. Ein 63-jähriger Bulgare fuhr mit seinem LKW in Richtung Süden, als er mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache zu weit nach rechts fuhr und gegen einen Aufpralldämpfer bei der Ausfahrt zum Wipptalerhof prallte. In weiterer Folge streifte er eine Jersey Wand, wodurch vermutlich der rechte Fahrzeugtank beschädigt wurde und der Treibstoff sich entzündete. Der Lenker hielt sofort sein Fahrzeug und konnte sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: zeitungsfoto.at
19

Schwerer LKW-Unfall auf der Brennerautobahn

A13/NATTERS. Am Donnerstagabend um ca. 22 Uhr kam es auf der Brennerautobahn im Gemeindegebiet von Natters in Fahrtrichtung Süden zu einem schweren Verkehrsunfall im Baustellenbereich. Der Lenker eines italienischen LKWs fuhr auf dem linken Fahrstreifen und streifte bei der Einengung mit der rechten Fahrzeugseite die Jerseywand. In weiterer Folge kippte der LKW um, fiel auf eine Betonleitwand und durchbrach diese. Der Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste nach Erstversorgung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
In Söll kam es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall
LKW und PKW kollidieren auf B 178 in Söll

31-Jährige will mit PKW in B 178 einbiegen und kollidiert frontal mit LKW – zwei Personen verletzt. SÖLL. Ein 27-Jähriger war mit seinem LKW am Freitag, den 6. Mai auf der B 178 in Söll unterwegs. Der Mann, dessen LKW mit Rundhölzern beladen war, fuhr gegen 16:40 Uhr von St. Johann in Fahrtrichtung Wörgl. Gleichzeitig bog ein 31-Jährige mit dem PKW vom Parkplatz eines Gasthofes in die B 178 ein und wollte Richtung St Johann fahren. Im Fahrzeug befand sich auch der 37-jährige Lebensgefährte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Blaues Band und Drehrohrofen: Christoph Stock, Rajah Jayendran, Herbert Cordt, Stefan Borgas. | Foto: Kogler
20

RHI Magnesita – Großinvestition
Dolomite Resource Center ist modernstes seiner Art in Europa

Nach nur zwei Jahren Bauzeit: RHI Magnesita eröffnete europaweit führenden Dolomit-Hub in Hochfilzen. HOCHFILZEN, WIEN. Nach nur rund zwei Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von über 46 Millionen Euro eröffnete RHI Magnesita, Weltmarktführer im Feuerfestbereich, am 26. April das Werk in Hochfilzen im neuen Gewand – als Dolomite Resource Center Europe. Damit wurde aus dem traditionsreichen "Magnesitwerk" einer der führenden Innovationsstandorte der Feuerfestindustrie in Europa....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(v.li.): Leiter der ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union Nikolaus Marschik, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, LH Günther Platter, Vize-Landtagspräsidentin Sophia Kircher und Salzburgs Alt-Landeshauptmann Franz Schausberger.  | Foto: © Land Tirol/Germani
8

ARGE ALP
Erstes Treffen der ARGE ALP in Brüssel

Erstmals kam es zu einem Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (ARGE ALP) in Brüssel. Diskutiert wurde vor allem über Klimaschutz, große Beutegreifer und LKW-Verkehr. TIROL. Die ARGE ALP, das sind Tirol, Salzburg und Vorarlberg, Südtirol, das Trentino und die Lombardei, Bayern, Graubünden, das Tessin und St. Gallen. Sie alle gehören der Arbeitsgemeinschaft an und setzten sich für die gemeinsamen Ziele der alpinen Mitgliedsländer ein. Beim erstmaligen Treffen in Brüssel zeigte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehren Kramsach und Brixlegg rückten zum Löscheinsatz aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Totalsperre
A12 bei Kundl blieb wegen LKW-Brand gesperrt

LKW stand auf A 12 in Vollbrand, Feuerwehren Kramsach und Brixlegg löschten das Feuer.  KUNDL. In Kundl kam es am Dienstag, den 12. April gegen 18 Uhr zu einer Totalsperre der A12. Ein LKW-Auflieger brannte lichterloh. Der LKW-Lenker hatte zuvor einen Knall sowie Rauchentwicklung bemerkt. Der 46-Jährige blieb am Pannenstreifen stehen und unternahm Löschversuche mit einem Feuerlöscher. Nachdem diese misslangen, kuppelte der 46-Jährige den Anhänger ab, um ein Übergreifen der Flammen auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der LKW befand sich im Vollbrand. Mehrere Feuerwehren rückten an, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
14

Feuerwehreinsatz
Sattelzug brannte lichterloh auf A12 bei Langkampfen

Auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen stand ein Sattelzug in Flammen. Mehrere Feuerwehren konnten die Situation unter Kontrolle bringen. Die A12 war eine Stunde lang gesperrt. LANGKAMPFEN. Ein 58-jähriger Lenker war am Mittwoch, den 30. März gegen 19:15 Uhr auf der A12 Inntalautobahn bei Langkampfen Richtung Innsbruck unterwegs. Dabei starb plötzlich der Motor ab. Aus diesem Grund lenkte er das Fahrzeug auf den Pannenstreifen, um diesen dort abzustellen. Als er versuchte, den Motor wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In Münster kam es am Donnerstag zum Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem E-Bike. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Unfall
LKW und E-Bikerin stoßen in Münster zusammen

Frau (65) bei Verkehrsunfall auf der Unterinntalstraße in Münster unbestimmten Grades verletzt. MÜNSTER. Ein 52-jähriger LKW-Lenker war am Donnerstag, den 24. März auf der Gemeindestraße „Entgasse“ im Gemeindegebiet von Münster unterwegs. Der Mann lenkte einen LKW in östliche Richtung und blieb vor der Einmündung in die Unterinntalstraße beim dortigen Stoppschild stehen. Der LKW-Lenker beabsichtigte, nach Norden in die Unterinntalstraße einzubiegen. Frau bei Zusammenstoß verletzt Gleichzeitig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auf Tirols Straßen sind nach wie vor viele LKW unterwegs. Die Blockabfertigung soll für eine Reduzierung sorgen. | Foto: Land Tirol/Sedlak
Aktion 2

Verkehrsmaßnahmen
Land setzt weiterhin auf Blockabfertigungen

Für das zweite Halbjahr 2022 legen LH Platter und LHStvin Felipe 17 Dosiertage fest, insgesamt sind es 38 Tage im Jahr 2022. Mittlerweile gehen die Transitzahlen auch wieder enorm nach oben. TIROL. KUFSTEIN. Seit 2017 werden Blockabfertigungstage mehrere Monate im Vorhinein kommuniziert, um betroffene Unternehmen und LKW-Fahrer darauf vorzubereiten. Nun sind die Dosiertage für das zweite Halbjahr 2022 bekanntgegeben worden: Der aus Deutschland kommende Lkw-Verkehr wird an den oben aufgelisteten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ein LKW-Fahrer erfasste beim Rückwärtsfahren eine Einweiserin in Wörgl. | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Unfall
LKW-Fahrer übersieht Einweiserin (38) bei Wörgler Tankstelle

28-Jähriger will rückwärts fahren und sieht Einweiserin nicht. Frau wird von Fahrzeug erfasst und verletzt. WÖRGL. Ein LKW-Fahrer (28) wollte am Mittwoch, den 16. März gegen 17:20 Uhr mit dem LKW auf eine Tankstelle in Wörgl fahren. Der Mann verpasste aber die Einfahrt zur Tankstelle, hielt an und wollte rückwärtsfahren. Dabei übersah er eine 38-jährige Frau, die im Bereich der Tankstelle als Straßenaufsichtsorgan (Einweiserin) vor Ort war. Frau von LKW erfasst Der rückwärtsfahrende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.