Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Lkw kam ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
8

Unfall auf A10
Lkw kam ins Schleudern und durchbrach Mittelleitschiene

Ein Sattelfahrzeug samt Sattelanhänger krachte auf der A10 in eine Betonleiteinrichtung einer Baustelle. Dadurch kam er ins Schleudern und durchbracht die Mittelleitschiene. Der 51-jährige Lenker wurde dabei verletzt. VILLACH. Am gestrigen Mittwoch, um 22.15 Uhr fuhr ein 51-jähriger bosnischer Kraftfahrer mit seinem Sattelzugfahrzeug samt Sattelanhänger auf der Tauernautobahn A10 von Salzburg kommend in Richtung Villach. Auf Höhe der Gemeinde Rennweg kam er mit seinem Fahrzeug nach rechts und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Heute kam es zu einem Unfall bei Kranarbeiten. Die Beine eines 33-Jährigen wurden zwischen einer Bordwand und Platten eingeklemmt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Roman_23203

Auf Baustelle in Villach
33-Jähriger wurde bei Kranarbeiten verletzt

Heute kam es zu einem Unfall bei Kranarbeiten. Die Beine eines 33-Jährigen wurden zwischen einer Bordwand und Platten eingeklemmt, er musste ins Krankenhaus Villach eingeliefert werden. VILLACH. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen befand sich heute um 8.45 Uhr am hintersten Teil einer Ladefläche eines LKWs auf einer Baustelle in Villach. Er steuerte von dort aus einen ebenfalls auf der Baustelle stehenden Kran. Beine eingeklemmt Beim Anheben der am Lasthaken befindlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Der Unfall ereignete sich auf einer Baustelle in Prambachkirchen. | Foto: laumat.at/matthias lauber

Arbeitsunfall Prambachkirchen
Arbeiter stürzte über zwei Meter in die Tiefe

Mehr als zwei Meter: So tief stürzte ein 46-jähriger Arbeiter aus Linz bei einer Baustelle in Prambachkirchen. Der Arbeitsunfall ereignete sich beim Verladen von Containern. PRAMBACHKIRCHEN. Ein 46-jähriger Linzer arbeitete am 12. September mit einem Kollegen auf einer Baustelle im Gemeindegebiet von Prambachkirchen. Laut Polizei hob gegen 14.45 Uhr ein Kran mittels Ketten einen Container von einem Lkw. Beim Aushängen dieser Ketten stieg der 46-Jährige ins Leere. Dazu folgte, dass der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Laut eigenen Angaben dürfte der Lkw-Lenker den Beginn des Baustellenbereiches übersehen haben, so kam es zum Unfall. | Foto: FF Deutschfeistritz
5

Peggau
Verkehrsunfall: Mehrere Fahrzeuge beschädigt

In der Nacht auf Montag, 4. Juli, ereignete sich auf der A9 ein Verkehrsunfall mit einem Sattelzug und sieben Pkw. Mehrere Fahrzeuge sind beschädigt, verletzte Personen gibt es aber nicht.  PEGGAU. Gegen Mitternacht lenkte ein 50-jähriger ungarischer Staatsbürger einen Sattelzug auf der A9 in Richtung Voralpenkreuz. Laut eigenen Angaben dürfte er den Beginn des Baustellenbereiches der Großbaustelle Deutschfeistritz übersehen haben. Pkw konnten nicht ausweichen Er touchierte mit der rechten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Von Staatsbrücke bis vor Kraftwerk sind schwere Maschinen im Einsatz – das Betreten des Salzach-Ufers ist offiziell verboten.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Große Gefahr
Betreten des Salzach-Ufers ist aktuell verboten

Das Betreten der Salzach-Ufer sowie der dort aufgeschütteten Schotterbänke ist von der Staatsbrücke bis vor das Kraftwerk Lehen seit Freitagmittag, 18. März 2022, offiziell verboten. SALZBURG. Grund dafür sind die in diesem Bereich im Auftrag der Salzburg AG stattfindenden Geschiebeumlagerungen und –abtransporte. Hier kommen Bagger, schwere Muldenfahrzeuge und große LKW zum Einsatz. Die Schotterbänke werden zudem häufig umgelagert.  Wasserpolizeiliche Verordnung Daher hat das Amt für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Einsatz dauerte rund vier Stunden. | Foto: FF-Schwarzach
3

Schwerer Unfall
Lkw prallte auf der Pinzgauer Bundesstraße in Container

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach musste zu einem schweren Unfall ausrücken. Ein Lkw prallte auf der Pinzgauer Bundesstraße gegen eine Baustelleneinrichtung. Die Feuerwehr war rund vier Stunden lang im Einsatz. SCHWARZACH. Am 4. Februar um 11.50 Uhr ging bei der Feuerwehr in Schwarzach ein Alarm ein. Es kam zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B311 (Pinzgauer Bundesstraße). Beim Eintreffen fanden die Einsatzleute einen schwerbeschädigten Lkw vor, welcher in eine Baustelleneinrichtung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Wo es baustellenbedingt ohnehin schon oft zu Einschränkungen kommt, wird es im September noch enger. | Foto: Kainz

Staugefahr im Wipptal
Sanierungsarbeiten auf A13 bei Lueg

Transit-Schwerverkehr fast wieder auf Vorkrisenniveau – zusätzliche Dosiermaßnahmen werden im September wegen dringender Sanierungsarbeiten auf Brennerautobahn nötig. WIPPTAL. Beim Transit-Schwerverkehr zeigt sich, dass dieser annähernd das Vorkrisenniveau erreicht hat. In den Monaten Jänner bis Juli diesen Jahres wurden an der Hauptmautstelle Schönberg rund 1,43 Millionen Schwerverkehrsfahrzeuge erfasst. Im Vergleichszeitraum des Rekordjahres 2019 waren es im selben Zeitraum 1,49 Millionen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch heute blieb ein LKW auf der 2,1 Meter schmalen Fahrbahn stecken.  | Foto: zeitungsfoto.at
7

Schmale Fahrband wegen Baustelle
LKW Falle in Zirl schnappt erneut zu

ZIRL. Auch heute schnappte die "LKW Falle" an der Autobahnausfahrt Zirl OST wieder zu. Seit Tagen bleiben mehrere LKW auf der nur knapp 2,1 Meter breiten Fahrbahn stecken. Für Beamte unverständlichEin kurzer Streckenabschnitt ist aufgrund der dort herrschenden Baustelle signifikant verschmälert. Obwohl auf diese Verengung der Fahrband auf zahlreichen Schildern hingewiesen wird, bleiben immer wieder LKW stecken. Heute u.a. ein Sattelzug aus Polen. Für die Polizei ist diese Situation aufgrund der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: zeitungsfoto.at
4

Engstelle sorgt für Zwischenfälle
Baustelle in Zirl-Ost wird zur LKW-"Falle"

ZIRL. Auf der A12 in Fahrtrichtung Innsbruck in der Ausfahrt Zirl-Ost kam es in letzter Zeit zu mehreren Zwischenfällen: LKW blieben in der Engstelle einer Baustelle stecken. Trotz mehrfacher Beschilderungen kamen nach Erzählungen bisher etwa sechs LKW in diese missliche Lage und steckten fest.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
An einer ampelgeregelten Baustelle in Kundl kam es am 26. April zu einem Auffahrunfall.  | Foto: Noggler/ BB Archiv  (Symbolfoto)

Ampelgeregelte Baustelle
23-Jähriger verursachte Auffahrunfall in Kundl

Ein 23-jähriger verursachte am 26. April einen Auffahrunfall im Bereich einer ampelgeregelten Baustelle in Kundl.  KUDNL (red). Am frühen Abend des 26. Aprils lenket ein 55-Jähriger einen Pkw auf der B171 im Gemeindegebiet von Kundl. Im Bereich einer ampelgeregelten Baustelle musste er das Fahrzeug anhalten. Der nachfolgende Autolenker, ein 23-jähriger Österreicher, bemerkte dies zu spät und konnte seinen Pkw nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er fuhr auf den Wagen des 55-Jährigen auf, sodass...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Dreck und kaputte Straßen sind die Folge der Baustelle in der Gundackergasse.  | Foto: Foto: Schwarzer
4

Gundackergasse
Lkw, Dreck und kaputte Straßen – Baustelle bringt Anrainer zur Verzweiflung

Seit dem Baubeginn des Großprojekts in der Gundackergasse ist von der einstigen Idylle in den Siedlungen am Rand von Essling nicht mehr viel übrig. DONAUSTADT. Konkret entstehen aktuell in der Gundackergasse in Essling auf drei Bauplätzen insgesamt 400 Wohneinheiten. Schwarzer fasst die damit verbundenen Probleme so zusammen: "Nicht nur, dass die zukünftige Verkehrslage kaum berücksichtigt wurde. Wir haben wir durch den Baubeginn in unserer Siedlung neben dem Schwerverkehr mit Unmengen an...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Heute kam es zu Mittag zu einem Auffahrunfall in Fürth - Piesendorf.  | Foto: Symbolfoto BBL
1

Piesendorf
Drei Verletzte nach Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen

Heute kam es gegen Mittag zu einem Auffahrunfall auf der Mittersiller Straße (B165) im Piesendorfer Ortsteil Fürth. Dabei wurden drei Personen verletzt.  PIESENDORF. Am 20. Mai übersah ein 55-jähriger LKW-Fahrer den Stau vor ihm, der sich aufgrund der derzeitigen Baustelle dort gebildet hatte. Der Mann fuhr einem vor ihm stehenden Kastenwagen auf, der auf einen weiteren Kastenwagen geschoben wurde. Dieser fuhr dadurch dem Auto vor ihm auf.  Rettungshubschrauber im Einsatz Die Autofahrerin –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
LKWs müssen das Höhenlimit von vier Metern einhalten.  | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia

Baustelle A7
Lkw-Fahrer müssen Höhenlimits einhalten

LINZ. Die Asfinag ruft in einer Presseaussendung auf, dass ab kommender Woche Lkw-Fahrer das Höhenlimits von vier Metern bei der Baustelle A7 Voestbrücke unbedingt einhalten müssen. Grund dafür ist ein Schutzgerüst zum Bau einer neuen Brücke, das über Ausfahrten errichtet wird. Das betrifft den Schwerverkehr, der in Urfahr von der Leonfeldenerstraße (B 126) oder von der Freistädterstraße (B 127) kommend auf die A7 Voestbrücke Richtung Süden – Stadtzentrum Linz – auffährt. Das Gerüst wird von...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
Der LKW fuhr rückwärts und rieß sich seinen Tank auf. | Foto: Mev

Staplergabel reisst ein Loch in den LKW-Tank

GRÖDIG (kha) Beim Versuch seinen LWK rückwärts in eine Baustelle zu lenken, übersah der Fahrer eines LKW gestern am Nachmittag eine  am Straßenrand liegende Staplergabel. Als er sie versehentlich überfuhr, beschädigte diese den Treibstofftank des Fahrzeugs und es traten vierzig Liter Diesel aus, die im Erdreich versickerten.Die kontaminierte Erde musste entsorgt und die restliche Fahrbahn durch Ölbindemittel gereinigt werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
2,1m Beschränkung im Baustellenbereich auf der Westautobahn - der Sprinter mit mehr als 2,4m Breite ist hier fehl am Platz
9

Wie breit ist dein Auto?

Baustelle auf der A1 - die Straße verengt sich und für die linke Fahrspur ist eine Verkehrsbeschränkung angezeigt: maximale Breite 2,1m. Ein Mercedes Sprinter zwängt sich mühselig auf der linken Spur an einem LKW vorbei, an einer Stelle berührt der rechte Seitenspiegel des Kleintransporters beinahe den LKW. Darf er das? Im Typenschein des Sprinter ist eine Breite von 1993mm angegeben die tatsächliche Breite des Fahrzeugs beträgt allerdings 2426mm und damit ist der Sprinter eindeutig zu breit...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die Feuerwehr Spittal konnte das ausgetretene Öl binden und somit Grundwasser und Drau schützen | Foto: KK/FF Spittal
1 5

Spittal: 150 Liter Öl ausgetreten

Feuerwehr konnte mit Bindemittel und Ölsperre Verunreinigung der Drau verhindern. SPITTAL. Auf einer Baustelle in Spittal sind heute Mittag 150 Liter Öl ausgetreten. Eine Verunreinigung der Drau sowie des Grundwassers konnten von der Feuerwehr verhindert werden. Hydraulikzylinder gebrochen Ein 49-jähriger Kraftfahrer wollte mit der Pumpe seines Betonlieferwagens Beton auf eine Baustelle pumpen. Plötzlich brach einer der beiden Hydraulikzylinder des Fahrzeuges, 150 Liter Öl rannen auf den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
19

Provisorischer Fußgängerübergang in der Kaiser-Ebersdorfer Straße!

Am Beginn der Kaiser-Ebersdorfer Straße wird ein neues Gebäude errichtet. Aus diesem Grund wurde der Fußgängerweg auf die andere Seite verlegt und ein provisorischer Schutzweg errichtet. Leider wird vom gesamten motorisierten Verkehr die 30/kmh-Verordnung missachtet. In diesem Bereich wurden zuletzt Kanalarbeiten (Überschwemmungsschutz) durchgeführt und ein interimistisches Kreuzungsplateau errichtet. Kritik und Beschwerden Es gibt einige Kritikpunkte und Beschwerden hinsichtlich dem Schutzweg:...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek

LKW Unfall auf einer Baustelle in Maria Gail

Dienstagnachmittag ereignete sich auf einer Baustelle im Villacher Stadtteil Maria Gail ein LKW-Unfall. Laut Informationen der Feuerwehr war ein Baustellenfahrzeug umgekippt, einen Person befand sich noch im Führerhaus und eine größere Menge Betriebsmittel war ausgeflossen. Die herbeigeeilten Einsatzkräfte konnten die Lage zeitnah stabilisieren, das Betriebsmittel binden und damit weitere Umweltschäden vermeiden. Der Zustand des LKW-Fahrers ist zum derzeitigen Zeitpunkt nicht bekannt. Er dürfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.