Lockdown 2

Beiträge zum Thema Lockdown 2

Die meisten Gasthäuser der Region Enns bieten ihre Speisekarten und Menüpläne auch zur Online-Einsicht an – am Foto: Der Menüplan vom "Goldenen Schiff" in Enns. | Foto: BRS

Abhol- und Lieferservice Region Enns
Wirte unterstützen mit Take-Away

Seit Montag, 22. November, befindet sich ganz Österreich wieder im Lockdown. Viele Wirte in der Region Enns bieten deshalb einen Abhol- und Lieferservice an. ENNS. Jetzt liegt es an den Menschen in der Region, das Angebot zu nützen und die regionalen Wirte zu unterstützen: Viele haben bereits ihren Service wieder umgestellt und bieten einen Abhol- und Lieferdienst an. Welche Köstlichkeiten bei welchem Wirt und wann abgeholt werden können, erfahren Sie in der folgenden Auflistung. Sie bieten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Auch in Nordirland: Erneuter Lockdown nach Weihnachten

Coronavirus Nordirland: Erneuter Lockdown nach Weihnachten Einzelhandel, Gastronomie und körpernahe Dienstleister müssen für sechs Wochen zu machen. Nur Speisen und Getränke zum Mitnehmen dürfen noch angeboten werden. Nordirland ist damit bereits der zweite Landesteil des Vereinigten Königreichs, der für die Zeit nach Weihnachten einen Lockdown ankündigt. Auch in Wales sollen von Weihnachten an wieder Geschäfte und Restaurants schließen. In der britischen Provinz Nordirland sollen vom zweiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Robert Rieger
5 4 2

Lockdown in Deutschland
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt jetzt für Deutschland ab Mittwoch den harten Lockdown an

Bundeskanzlerin Angela Merkel sagt jetzt für Deutschland ab Mittwoch den harten Lockdown an ! Wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen könnte in Deutschland spätestens ab Mittwoch ein harter Lockdown gelten. Erste Details aus der Vorlage, die am Sonntag bei der Ministerpräsidentenkonferenz zur Abstimmung vorgelegt wird, sind bereits durchgesickert. So soll der Einzelhandel vom 16. Dezember bis 10. Jänner weitgehend geschlossen werden. Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk soll genauso wie der...

  • Salzburg
  • Robert Rieger
3 4 6

Lockdown wegen Coronavirus ,
Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember

Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember 2020 Für Kunden und Mitarbeiter besteht in den Geschäften weiter Maskenpflicht, je Kunde braucht es zumindest 10 Quadratmeter Fläche. In Shoppingcentern wird als Fläche nur jene von Geschäften gewertet. Bei allen Dienstleistern gilt ein Verbot, Speisen oder Getränke anzubieten. Die Bundesregierung kündigte bereits eine starke Polizeipräsenz in den Einkaufsstraßen und Einkaufszentren an, um bei großem Andrang ein Chaos zu vermeiden....

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4

Adventzeit
DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN ....

DER URSPRUNG VON WEIHNACHTEN .... Schon in der Antike haben Ägypter und andere Kulturen am 21. Dezember - Tag der Sonnengottheiten gefeiert. Im Christentum galt das Sonnenwende - Fest als Brauch der Ungläubigen. Die damaligen Kirchenoberhäupter versuchten, dieses zu verbieten - ohne Erfolg:  Das Fest war zu beliebt. So entschied man sich , es Jesus zu widmen. Seither feiern die Christen statt der Wintersonnenwende den Geburtstag von Jesus am 24. beziehungsweise am 25. Dezember. An welchen Tag...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
2 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Nachrichten & Berichte von Medien: der 24-Stunden-Vergleich bis 1. Advent Sonnatg 4047 Neuinfektionen, 87 weitere Todesopfer

Nachrichten & Berichte von Medien:  24-Stunden-Vergleich in Österreich 29.11.2020 4047 Neuinfektionen sind innerhalb der vergangenen 24 Stunden Stand: Sonntag österreichweit gemeldet worden. Dies bedeutet einen leichten Rückgang im Vergleich zum Sonntag vor einer Woche, als in Österreich 5226 Neuinfizierte verzeichnet wurden. Am Wochenende werden jedoch generell weniger Fälle eingemeldet. Seit gestern starben zudem 87 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Die Zahl der...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 3 3

Weihnachtsmärkte im Coronajahr
Wegen Corona-Krise 2020 - Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden

Wegen Corona-Krise Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden Noch ist unklar, ob im heurigen Jahr die Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen - so mancher kam der Entscheidung bereits zuvor und kündigte an, geschlossen zu halten - doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wohl ein Großteil der Österreicher wenig Interesse an einem Besuch hat. Nur 25 Prozent zeigen sich aktuell bereit, einen Christkindlmarkt zu besuchen, im Vorjahr waren es noch 75 Prozent. Die Vorweihnachtszeit wird...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
4 4

Finale Dancing Stars
Kein Corona oder wie ? Test-Chaos: Klaus Eberhartinger doch negativ

Aufregung vorm Finale von Dancing Stars Gestern noch wurde gemeldet Finale findet wegen positiven Coronna Test ohne Klaus Eberhartiger statt. Heute die Meldung Test-Chaos: Klaus Eberhartinger doch negativ Schon vor der letzten Show kam die Nachricht „Dancing Stars“-Jurorin Karina Sarkissova wurde in Budapest positiv auf eine COVID-19-Infektion getestet. Ob Eberhartinger heute beim Finale dabei ist wird man sehen. Klaus Eberhatinger wurde nun drei Mal negativ auf Corona getestet....

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
5 4

Lockdown wegen Coronavirus ,
Kanzler Sebastian Kurz hofft auf Sieg gegen Corona-Pandemie im Sommer 2021

Kanzler Sebastian Kurz hofft auf Sieg gegen Corona-Pandemie im Sommer 2021 Kurz gibt Ziel vor ..... Des Kanzlers Ziel im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist es, in Österreich bis Sommer 2021 wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Alle Bundesländer würden vor Weihnachten Massentest durchführen, "schneller als gedacht", sagte Kurz am Freitag nach einer Videokonferenz mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Die von ihm und von der Leyen im Sommer genannte Perspektive "Licht am...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Corona Pandemie: Lüften soll viel wirksamer als Luftfiltergeräte sein - schon 3 Minuten sollen helfen

Corona Pandemie: Lüften soll viel wirksamer als Luftfiltergeräte sein. Schon 3 Minuten sollen helfen. Stoßlüften ist um ein Vielfaches wirksamer als der Einsatz von Luftfiltergeräten - wenn es darum geht, mit Coronaviren beladene Aerosole zu reduzieren. Das hat eine Studie hessischer Wissenschaftler bewiesen. Luftreiniger können frische Luft nicht ersetzen. Symbolbild : Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Foto 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 4

Kurzparkzone
Aufhebung der Gebührenpflicht in Kurzparkzonen im Stadtteil von St. Pölten bis 31. Dezember ausgeweitet

Aufhebung der Gebührenpflicht in Kurzparkzonen im Stadtteil von St. Pölten bis 31. Dezember ausgeweitet Jedoch darf die maximale Parkdauer nicht überschritten werden, daher Parkuhr stellen nicht vergessen. Die Stadt St. Pölten setzt bis 31. Dezember, die Gebührenpflicht in der Kurzparkzone außer Kraft. Bürgermeister Matthias Stadler verfügte dies gemäß § 44 NÖ Stadtrechtsorganisationsgesetz. Die maximale Parkdauer muss jedoch weiterhin beachtet werden. Es ist daher eine Parkuhr zu stellen und...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
3 4 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
Neue Zahlen fürs Corona Österreich - 5526 Neuinfektionen, 106 weitere Todesfälle 26.11.2020

Neue Zahlen fürs Corona Össterreich - 5526 Neuinfektionen, 106 weitere Todesfälle 26.11.2020 5526 Corona-Neuinfektionen sind in den vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag, 9.30 Uhr) österreichweit gemeldet worden. Die Zahl der Todesopfer stieg einmal mehr beträchtlich, so starben innerhalb von 24 Stunden 106 weitere Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Der Blick auf die Krankenhausstationen zeigt zudem einen erneuten Rückgang bei den Patienten. Nach wie vor große Sorgen bereitet...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der zweite Lockdown macht vielen Landsleuten zu schaffen. | Foto: Dan Race/Fotolia
5

Psychische Gesundheit
Selbstfürsorge statt Sorgen in der Corona-Krise

Die angespannte Corona-Lage zehrt an den Nerven. Jetzt gilt es, sich selbst und anderen Gutes zu tun. Psychotherapeuten raten zur Selbstfürsorge. BEZIRKE. Die Corona-Krise macht einem großen Teil der Landsleute nicht nur finanziell, sondern auch psychisch schwer zu schaffen. Immer mehr Österreicher leiden unter depressiven Verstimmungen. Betroffene sind missmutig, fühlen sich eingesperrt und machtlos. Hinzu kommt die Angst, selbst zu erkranken oder seine Liebsten unbemerkt anzustecken....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Wie viel Geld geben sie heuer für Weihnachtsgeschenke aus? | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Umfrage
Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus?

In wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und schon langsam überlegen sich Tirolerinnen und Tiroler, was heuer unter den Baum kommt. Gerade zu Weihnachten wird für Geschenke viel Geld ausgeben. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten von ihnen wissen: Wie viel Geld geben Sie heuer für ihre Weihnachtsgeschenke aus? Durchschnitt über 300 EuroLaut einer Umfrage von Statista Research Department, Anfang Dezember 2019 gaben die befragten Österreicher an, durchschnittlich 365 Euro für Weihnachtsgeschenke...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2 3 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
NÖ mit 592 Neuinfektionen Corona-Spitzenreiter 23.11.2020

Wie die Medien am 23.11.  in Österreich berichten: Die meisten Neuinfektionen wurden am Montag in NÖ gemeldet, dahinter folgen Wien mit 579 und OÖ mit 558. Mit 592 Neuinfektionen führte NÖ am Montag das Ranking an, gefolgt von den Bundesländern Wien (579), OÖ (558), Steiermark (330), Tirol (323), Salzburg (242), Kärnten (215), Vorarlberg (157) und Burgenland (149) - Bei den Intensivbetten sieht die Situation wie folgt aus: In Wien sind aktuell (Stand: 9 Uhr) 145 belegt, in OÖ 139, in NÖ 105, in...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
1 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Die aktuellen Zahlen 3.145 Neuinfektionen und 71 Todesfälle in Österreich 23.11.2020

In den vergangenen 24 Stunden wurden 3.145 Neuinfektionen vermeldet. Die Neuinfektionen seit der letzten Meldung teilen sich auf die Bundesländer Österreichs wie folgt auf: Burgenland: 149 Kärnten: 215 Niederösterreich: 592 Oberösterreich: 558 Salzburg: 242 Steiermark: 330 Tirol: 323 Vorarlberg: 157 Wien: 579 Grafiken - Karikaturen: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Schon mehr als 50.000 haben sich in OÖ infiziert Stand 23.11.2020

Laut den Medien in Österreich: Schon mehr als 50.000 haben sich in OÖ infiziert Die Coronavirus-Epidemie hat OÖ besonders hart getroffen. Die Intensivstationen sind voll. Demnach gibt es mit Stand Montag um 8 Uhr in OÖ exakt 10.897 aktuelle Fälle. Die Zahl der bisherigen Infizierten stieg auf 50.344 an. Das heißt: Seit Ausbruch der Epidemie im Februar in Österreich haben sich nun schon 3,38 Prozent der rund 1,49 Millionen Oberösterreicher mit dem Virus infiziert und  32.000 sind in Quarantäne...

  • Linz
  • Robert Rieger
3 4 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
Kamel - Bissopfer ( 38 ) entschuldigte sich für das " fahrlässige " Verhalten bei Circus Alex Kaiser

Kamel - Bissopfer ( 38 ) entschuldigte sich für das " fahrlässige " Verhalten bei Circus Alex Kaiser Wie berichtet, wurden in Ried im Innkreis OÖ zwei Oberösterreicherinnen eine Mutter (65) und ihre Tochter (38) von einem normalerweise zahmen Zirkuskamel gebissen, weil sie die Tiere mit Karotten fütten wollten. Der Zirkus hatte zwar " Füttern verboten " Schilder am Zaun angebrahct , aber die wurden von den beiden Frauen ignoriert. Die 38 Jährige hat sich inzwischen bei Zirkusdirektor persönlich...

  • Ried
  • Robert Rieger
1 3

Coronavirus ,
Insgesamt schon 2.388 Opfer 559 Corona-Tote in nur einer Woche in Österreich

Insgesamt schon 2.388 Opfer 559 Corona-Tote in nur einer Woche in Österreich In den vergangenen sieben Tagen gab es im Schnitt rund 80 Corona-Tote pro Tag in Österreich Innerhalb von nur einer Woche sind in Österreich 559 Personen an Corona gestorben - das entspricht rund 80 Tote pro Tag. Inklusive der 60 Opfer seit dem Vortag sind bisher 2.388 Infizierte gestorben. Mehr als 5.000 Neuinfektionen Innerhalb von 24 Stunden sind in Österreich 5.226 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
3 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Auch Handel sperrt zu Die wichtigsten Regeln des harten Lockdowns

ÖSTERREICH LOCKDOWN 2.0 Auch Handel sperrt zu Die wichtigsten Regeln des harten Lockdowns Ab Dienstag, 0 Uhr, wars soweit da ging das Land in den harten Lockdown – er gilt vorerst bis 7. Dezember, 0 Uhr. Ausgang: Beschränkung gilt jetzt rund um die Uhr Daheimbleiben. Bisher galten Ausgangsbeschränkungen von 20 bis 6 Uhr – ab Dienstag rund um die Uhr. Der Wohnbereich darf dann verlassen werden: Gefahr. Abwendung einer „Gefahr für Leib, Leben und Eigentum“. Familie. Betreuung von und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Gabi Holnsteiner - Robert Rieger Photography
2 3 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Ried im Innkreis: Bei Fütterung wurde Frau von Kamel gebissen

Frauen von Kamel gebissen Von einem hungrigen Kamel sind zwei Frauen am Samstag in Ried im Innkreis gebissen worden. Die beiden Frauen wollten die Zirkustiere füttern, als das Kamel zuschnappte. Auf dem Bild Circus Kaiser Kamele vor kurzen beim knuddeln mit Gabi Holnsteiner Ein Zirkus-Kamel hatte in Ried zwei Frauen verletzt, als diese das Tier füttern wollten. Ein Schild hätte darauf hingewiesen, dass Füttern eigentlich verboten ist, sagt der Zirkus. In Ried war wegen des Lockdowns gerade ein...

  • Ried
  • Robert Rieger
Foto: Robert Rieger Photography
2 3

Coronavirus ,
BADEN: Baufhof Öffnungszeiten unverändert!

Baufhof Öffnungszeiten unverändert! Die Stadtgemeinde Baden informiert, das die Altstoff-Sammelstelle des Bauhofes auch während des Lockdowns mit unveränderten Öffnungszeiten für Sie geöffnet hält. Da aus Sicherheitsgründen nur eine beschränkte Anzahl an Personen gleichzeitig auf dem Gelände zugelassen ist, kann es jedoch gegebenenfalls zu Wartezeiten kommen. Die Öffnungszeiten: Di. 6.30 - 12 Uhr Mi. 6.30 - 12 Uhr Do. 6.30 - 12 Uhr Fr. 6.30 - 19 Uhr Sa. 9.00 - 13 Uhr Foto: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Umsätze aus dem "Skitoursensektor" sind heuer Hoffnungsschimmer vieler Betreiber von Sportgeschäften.  | Foto: Intersport
2

Sport in Österreich
"Corona-Maßnahmen gleichen verordneter Schließung"

Unter anderem aufgrund der coronabedingten Ausgangssperren, geschlossenen Seilbahnen und Hotels spitze sich die Situation in Österreichs Sportartikelhandel derzeit zu. OÖ/Ö. Für Thorsten Schmitz, Geschäftsführer der Intersport Austria GmbH mit Sitz in Wels, gleichen die aktuellen Corona-Maßnahmen "einer verordneten Geschäftsschließung". Davon betroffen seien vor allem Sportgeschäfte im Westen Österreichs. Deren Betreiber beklagen Umsatzeinbußen aufgrund ausbleibender Kunden, Touristen und...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.