Lockdown light

Beiträge zum Thema Lockdown light

Das Schaufenster des Geschäfts "Soulsista" wurde zum Ort des Geschehens umfunktioniert.  | Foto: Alexander Lengauer
8

Lockdown mal anders
7 Tage & 7 Nächte mit positiven Geschichten in Krems

Die Botschaft dieser Aktion: trotz der beklemmenden Grundstimmung durch den 2. Lockdown seine positive Einstellung zum Leben nicht zu verlieren. KREMS/NIEDERÖSTERREICH (red.) Viele Menschen fühlen sich durch diverse Einschränkungen einsam und verzweifelt. Unternehmer haben Angst um Ihre Existenz, sollten aber trotzdem ihre positive Einstellung nicht verlieren. Alexander Lengauer will mit dieser sicherlich polarisierenden Aktion, von all dem Negativen ablenken und den Menschen Wege aufzeigen,...

Auch Besucher müssen jetzt stark sein
4

St. Pölten/ Lockdown "light"
Ohne Kultur wird's ganz still

Der zweite Lockdown trifft einmal mehr die Kultur, Kunst und Gastronomie mit voller Wucht. ST. PÖLTEN. "Die aktuelle Regierungsentscheidung zum "Lockdown 2" trifft uns als Kulturveranstalter erneut mit voller Härte", erzählt Matthias Pacher, Geschäftsführer Museum NÖ. Weiter erklärt er, als Veranstalter dazu verpflichtet zu sein, alle November-Veranstaltungen abzusagen. "Um dennoch unserem Bildungsauftrag nachzukommen und den gesellschaftlichen Diskurs weiterzuführen, werden wir einige geplante...

Gastronomie geschlossen: Der schöne, aber geschlossene, Schanigarten im Stanihof - so wie in allen anderen Dirndltaler Gastrobetrieben. | Foto: Hruska
2

Lockdown "light"
Leise ist es im Pielachtal

Besonders hart trifft der neuerliche Lockdown einmal mehr die Branchen Kunst, Kultur und Gastronomie. PIELACHTAL. Vor einer Woche traten die neuen Maßnahmen in Kraft. Doch was genau bedeutet das für die betroffenen Branchen? Die Zeit nutzen "Auch unser Museum ist geschlossen. Es tut uns leid, weil uns der Kontakt zu den Museumsbesuchern und Interessierten fehlt. Aber das ändert nichts daran, dass unsere Forschungsarbeiten und Inventarisierungen weitergehen. Wir nützen die Zeit für neue Projekte...

Paul Haas, neuer Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Kärnten, fordert planbare Regelungen. | Foto: Privat

Junge Wirtschaft Kärnten
Planungssicherheit für Zukunft dringend notwendig

Die Coronakrise hat die Welt fest im Griff und trifft heimische Unternehmer zum wiederholten Male mit voller Wucht. Die Junge Wirtschaft Kärnten rund um Vorsitzenden Paul Haas fordert planbare, übersichtliche Regelungen und Förderungen. KÄRNTEN. Nach wochenlangen Vermutungen wurde der zweite Lockdown nun bittere Realität. Trotz „Lightversion“ sind die zunehmend schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft schon jetzt absehbar. Viele Unternehmen kämpfen noch immer mit den Folgen des ersten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.