Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Haberlander, Stelzer, Pilsl. | Foto: Fotokerschi.at

Gilt nicht für Ungeimpfte
Oberösterreich beendet Lockdown am 17. Dezember

Während im Rest Österreichs der Lockdown bereits am 11. Dezember endet, bleibt Oberösterreich noch bis 17. Dezember geschlossen. Dann öffnet das Land den Handel, die Gastronomie (bis 23 Uhr) sowie köpernahe Dienstleister.  Die Nachtgastronomie muss zu bleiben und auch für Ungeimpfte gilt der Lockdown nach dem 17. Dezember weiter. OÖ. „Wir merken, dass der Lockdown wirkt – aber“, so Stelzer, „die Belastung auf den Intensivstationen geht leider noch nicht zurück“. Es sei keine Entscheidung gegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bürgermeister Luger hatte schon im Verlauf der Woche auf einen Lockdown gedrängt. | Foto: BRS/Archiv

Corona-Krise
Luger begrüßt Lockdown ab Montag

"Längst an der Zeit" war es für Bürgermeister Luger, einen Lockdown zu verhängen. Der öffentliche Druck habe nun Früchte getragen. LINZ. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) begrüßt die von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) heute angekündigten kompletten Lockdown ab Montag. Die Lage drohe sonst außer Kontrolle zu geraden. "Die Lage verlangt ein Herunterfahren auf Minimalbetrieb aller nicht absolut notwendigen Lebensbereiche. Spitäler und Schulen sind maßlos überlastet", so Luger.Bei der...

  • Linz
  • Christian Diabl
SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster aus Steinbach am Ziehberg. | Foto: SPÖ

SPÖ Bezirk Kirchdorf
Lancaster kritisiert Corona-Management

Kirchdorfs SPÖ-Bezirksparteivorsitzende kritisiert Corona-Management der Landesregierung. BEZIRK KIRCHDORF. „Wenige Tage, nach denen es endlich PCR-Gurgeltests zum Abholen im Supermarkt gibt, bekomme ich Rückmeldungen aus der Bevölkerung, die wieder einmal vom Totalversagen des Landeshauptmannes zeugen“, so die SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Bettina Lancaster aus Steinbach am Ziehberg. „Lange Schlangen und viel zu wenig Tests. Das ist hochgradig unprofessionell und obendrein ein listiges Spiel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeister Luger wendet sich in einer Videobotschaft an die Bevölkerung. | Foto: BRS
Video

Kritik an "Pseudo-Lockdown"
Luger fordert Impfpflicht für weitere Berufsgruppen

In einer Videobotschaft kritisiert Bürgermeister Luger die von der Landesregierung angekündigten Maßnahmen und will eine Impfpflicht für weitere Berufsgruppen in Schulen und Kindergärten diskutieren. LINZ. "Ziemlich enttäuscht" zeigt sich Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) von den heute von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) verkündeten Maßnahmen (Lockdown für Ungeimpfte, Veranstaltungseinschränkungen, erweiterte Maskenpflicht). Die Situation würde sich durch diesen "Pseudo-Lockdown für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP): "Wenn es so weiter geht, wird zumindest so ein Sommer wie im Vorjahr möglich sein." | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
8

Landeshauptmann Thomas Stelzer
"Das Ziel ist ein Sommer ohne Maske"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) spricht im Interview mit der BezirksRundschau über Vorteile für Geimpfte, den Fahrplan bis zum Sommer und über Chat-Nachrichten, die ihm "sauer aufgestoßen" sind. Interview: Thomas Winkler und Thomas Kramesberger Was kommt in den nächsten Monaten auf die Bürger zu? Lockerungen und große Freiheit – oder bleiben gewisse Einschränkungen? Es ist derzeit wirklich lähmend, für jeden von uns. Man muss sich tagtäglich immer wieder aufraffen und es ist noch immer...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Aktuell liegen circa 70 Covid-Patienten auf den oö. Intensivstationen. | Foto: Tobilander/Fotolia

Intensivstationen auf Stufe 3
"Kein weiterer Lockdown in Oberösterreich"

Die Situation auf den oö. Intensivstationen ist noch immer angespannt, aber man habe sie vorerst im Griff, sagt Tilman Königswieser, leitender Arzt im Krisenstab des Landes. OÖ. Aktuell gilt in den heimischen Krankenhäusern „Alarmstufe 3“ – wobei 1 die niedrigste und 5 die höchste Stufe, mit drohendem Kollaps der Intensivmedizin, wäre. Soll heißen: Spielraum ist vorhanden. Königswieser verweist andererseits auf das Impftempo, das in den letzten Wochen angezogen hat. So lag man in der Vorwoche...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Foto: Manfred Fesl

UPDATE zu Corona-Tests im Bezirk Braunau
Bevölkerungstests im Jänner abgesagt – OÖ geht über zu permanentem Testangebot

UPDATE vom 17. Jänner 2021: Aufgrund der heutigen Ankündigungen der österreichischen Bundesregierung hat sich das Land Oberösterreich dazu entschlossen, die für 22. bis 24. Jänner geplanten Bevölkerungstests abzusagen. Um für die oberösterreichischen Bürger trotzdem flächendeckend die Möglichkeit zu bieten, sich freiwillig testen zu lassen, geht das Land dazu über, die ursprünglich bis 21. Jänner geplanten kostenlosen Antigen-Teststationen auch darüber hinaus bestehen zu lassen. Schrittweise...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Mutter Susanne Hain beim Homeschooling. | Foto: privat

Corona-Krise
Linzer Mütter kritisieren Schulschließungen in offenem Brief

LINZ. Susanne Hain und Ulrike Morrenth sind richtig sauer. Die beiden Linzerinnen sind Mütter von fünf Schulkinder im Alter von sechs bis elf Jahren sowie einem Kindergarten-Kind. Die Schulschließungen im Zuge des zweiten Lockdowns kritisieren sie scharf. Am heutigen internationalen Tag der Kinderrechte adressieren sie diese Kritik in einem offenen Brief an Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreterin Christine Haberlander (beide ÖVP).  "Dass unsere Bundesregierung trotz einer...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger sieht derzeit keine Notwendigkeit für Verschärfungen bei den Gastronomie-Öffnungszeiten. | Foto: BRS/Archiv

Corona-Krise
Luger gegen weitere Verschärfungen bei Sperrstunden

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger lehnt, ebenso wie Landeshauptmann Thomas Stelzer, aktuell Verschärfungen bei der Sperrstunde in der Gastronomie ab. Derzeit sei die Lage unter Kontrolle. LINZ. In Salzburg, Tirol und Vorarlberg gilt ab Freitag eine frühere Sperrstunde. Ab 22 Uhr müssen Lokale dann ihre Pforten schließen. Keinen Grund dem Beispiel zu folgen sieht der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ). "Wir haben eine andere Situation mit derzeit stabilen, sogar leicht sinkenden...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.