Loipersbach

Beiträge zum Thema Loipersbach

 LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, LH Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf und ÖkR Albert Trinkl vom Verein „Die Gärtner Burgenlands“ | Foto: Hettlinger/LK Burgenland
2

Gärtnerei Trinkl Loipersbach
Strohblume ist die Blume des Jahres 2023

Mit dem sonnigen Wetter und den frühlingshaften Temperaturen steigt auch die Lust zum Gärtnern. Der Verein "Die Gärtner Burgenlands" mit ihren 28 gartenbautreibenden Mitgliedern hat heuer wieder eine "Blume des Jahres" auserkoren. LOIPERSBACH. "Die Strohblume mit ihrem kräftigen Wuchs und ihrer hohen Mehltau-Toleranz soll die Hobby-Gärtnerinnen und Gärtner wieder in die heimische Gärtnereien bringen und auf die Top-Qualität der regionalen Pflanzen aufmerksam machen" betont Nikolaus Berlakovich,...

Achim Trinkl ist Gärtner im Familienunternehmen. | Foto: Jennifer Flechl

Ortsreportage Loipersbach
Blumen und Pflanzen aus der Region

Die Loipersbacher Gärtnerei Trinkl legt großen Wert auf die Umwelt und auf eine nachhaltige Aufzucht ihrer Pflanzen. LOIPERSBACH. Vor 41 Jahren wurde die Gärtnerei Trinkl von Albert gegründet. Ein Jahr danach wurde das Blumengeschäft eröffnet. Bereits seit vielen Jahren arbeitet das Team der Gärtnerei umweltbewusst, von der Aufzucht der Pflanzen bis hin zur Verpackung. Umweltbewusste AufzuchtBei der Aufzucht greift der Betrieb seit drei Jahren auf Nützlinge zurück und verzichtet gänzlich auf...

"Loipersbach ist noch ein richtiges Dorf", so Achim Trinkl | Foto: Jennifer Flechl

Ortsreportage Loipersbach
Was ist so liebenswert an Loipersbach?

LOIPERSBACH. Natürlich stellten die RegionalMedien Burgenland auch diesen Unternehmern die Frage, was denn so liebenswert an der Gemeinde ist. Die Antwort von Achim Trinkl: "Loipersbach ist noch ein richtiges Dorf. Wir haben viel Natur, einen Teich und Wald. Wir haben hier das schönste Naturschutzgebiet."

Hier findet ihr alle Bilder vom Familienradeln in Rohrbach. | Foto: Alejandra Ortiz
1 2 90

Bildergalerie: 11.03.2023
Anradeln im Naturpark Rosalia Kogelberg 2023

Trotz starkem Wind war das Familienradeln rund um die Rohrbacher Teichwiesen gut besucht. Auch die Burgmaus Forfel und Sunny Bunny aus Lutzmannsburg waren zu Gast. ROHRBACH BEI MATTERSBURG. Die Radsaison 2023 im Naturpark Rosalia-Kogelberg wurde mit einem besonderen Highlight eröffnet: Zum ersten Mal fand ein Familienradeln statt, das vom Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia organisiert wurde. Die Veranstaltung begann um 10 Uhr an der Teichkantine, mit Essen und Getränken. Vom Teichburger...

Marco Szodl, Andreas Rosenov und Johannes Diebler | Foto: FPÖ-Bezirksgruppe Mattersburg

Loipersbach/Schattendorf
Pendleraktion der FPÖ-Bezirksgruppe Mattersburg

Bereits am vergangenen Donnerstag durften sich die Pendler am Bahnhof Loipersbach-Schattendorf über einen kleinen Snack zum Frühstück bzw. Abendessen und Getränken der FPÖ-Bezirksgruppe Mattersburg freuen. LOIPERSBACH/SCHATTENDORF. Vertreter der Freiheitlichen aus dem Bezirk, sowie Senioren und Jugend der FPÖ verteilten aber nicht nur das Frühstück, sie tauschten sich auch mit den vielen Pendlerinnen und Pendlern aus über die Lage am gesperrten Grenzübergang in Schattendorf und dessen...

In Loipersbach griff Bürgermeister Rainer Schneeberger gemeinsam mit der OSG zum Spaten um den Baustart für die neuen Wohnungen zu symbolisieren | Foto: OSG

Neuer Wohnraum
Loipersbach baut Wohnungen für alle Altersgruppen

In Loipersbach fand nun der offizielle Spatenstich für das Projekt "Loipersbach in Loipersbach", wie es Bürgermeister a.D. Erhard Aminger formulierte. LOIPERSBACH. Auf 1,5 Hektar entsteht neuer Wohnraum für die Bevölkerung. Gemeinsam mit der ehemalige Vizebürgermeisterin Erna Fürst und der OSG hat Aminger dieses Projekt initiiert. Vier Reihenhäuser aus der Gesamtplanung konnten bereits fertiggestellt und auch schon bezogen werden, an weiteren vier Reihenhäusern und sechs Bungalows wird derzeit...

1:43

Perchtenlauf
Die Loipersbacher Aubochteifln krochen aus dem Aubach

Vergangenen Samstag luden die Loipersbacher Aubochteifln zum Perchtenlauf ein. LOIPERSBACH. Über 1.100 Zuschauer sahen dem spektakulären Comeback der Aubochteifln zu. Den Start an diesem Abend machten die Feuerkünstler Fenfire aus Wien. Mit einer faszinierenden Feuershow begeisterten sie nicht nur die jungen Besucher.  Begleitet von WaldfeenDanach startete endlich der 13. Loipersbacher Krampuslauf. Nachdem die Tafelträger mit mystischen Mönch-Gesängen über den Platz geschritten sind kamen die...

Foto: privat
3

Natschbach-Loipersbach
40 Kartenspieler saßen an den Tischen

In der Pizzeria San Marco wurde das 8. Preisschnapsen im "Champions League Modus" ausgetragen. LOIPERSBACH.  Auf Einladung der FPÖ Natschbach-Loipersbach kamen passionierte Kartenspieler in der Pizzeria San Marco zusammen. "Es war ein voller Erfolg", schwärmt Gemeinderat Christian Rasner: "Rund 40 Spieler beteiligten sich am Preisschnapsen." Gewonnen hat letztlich Roland Mitteregger. Unter den Spielern waren auch Nationalrat Peter Schmiedlechner und LA Jürgen Handler.

Das Gemeindeamt in der Gemeinde Loipersbach | Foto: Jennifer Flechl

Gemeinderatswahlen 2022
Loipersbach: Wer folgt Aminger als Bürgermeister?

SPÖ gegen die ÖVP-FPÖ-Liste „Gemeinsam für Loipersbach" – so lautet das Match in Loipersbach. Beide Fraktionej treten sowohl bei der Gemeinderatswahl, als auch bei der Bürgermeisterwahl an. Für die SPÖ geht Rainer Schneeberger in das Rennen, für „Gemeinsam für Loipersbach" Sabrina Neusteurer von der FPÖ. In der Gemeinde wird es also auf alle Fälle einen Bürgermeisterwechsel geben, da der aktuelle Bürgermeister Erhard Aminger nicht mehr antritt. Bei der Wahl im Jahr 2017 erreichte die SPÖ mit...

Leonie, Melina, Cedric, David, Maxi, Simon, Daniel und Fiona waren ebenfalls am Kirtag | Foto: Jennifer Flechl
29

Loipersbach
Musikerkirtag am Hauptplatz

Am vergangenen Wochenende fand der Musikerkirtag in Loipersbach am Hauptplatz statt. Veranstaltet wurde dieser vom 1. burgenländischen Musikverein Heimatklänge. LOIPERSBACH. Viele tolle gemeinsame Stunden verbrachten die zahlreichen Gäste beim Musikerkirtag am Freitag und Samstag. Ein tolles Programm sorgte an beiden Tagen für ausreichend Unterhaltung. Am Freitag machte den Anfang der Musikverein Heimatklänge beim Dämmerschoppen. Am Samstag wurde dann der Kirtagsbaum aufgestellt und es gab eine...

Bürgermeister Erhard Aminger (l.) und Hubert Bleich (r.) starteten das Jugendtaxi in Loipersbach | Foto: WKB

Loipersbach
Gemeinde Loipersbach steigt beim Jugendtaxi ein

Ab sofort nimmt auch Loipersbach am Jugendtaxi teil und ist somit die 140. Gemeinde im Burgenland. LOIPERSBACH. Mit der Gemeinde Loipersbach setzen nun schon 140 Gemeinden auf das Jugendtaxi Burgenland. Dieses Projekt hat sich mittlerweile zur größten Mobilitäts- und Verkehrssicherheitsinitiative Österreichs entwickelt. „Wir haben den Beitritt zum Jugendtaxi beschlossen, weil uns die Mobilität und Verkehrssicherheit unserer Jugendlichen sehr viel wert ist – jeder Euro ist hier gut investiert“,...

Die linke vordere Seite des Pkw wurde bei dem Unfall vollständig aufgerissen. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Feuerwehr Mattersburg im Dauereinsatz
Verkehrsunfall auf der L228

In der Nacht auf Sonntag krachte auf der L228 zwischen Rohrbach und Loipersbach ein Pkw gegen die Leitschiene. Der Fahrer blieb unverletzt. ROHRBACH/LOIPERSBACH. Nur wenige Minuten nachdem die Einsatzbereitschaft vom vorangegangenen Verkehrsunfall auf der S31 wiederhergestellt wurde, wurde die Feuerwehr Mattersburg über Funk von der Landessicherheitszentrale zu einem weiteren Einsatz angefordert. Während sich die im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft auf den Weg nach Rohrbach machte wurden...

Der Kogelberg bietet eine schöne Route durch die ruhige Landschaft des Bezirks | Foto: KLAR!
4

Einfach näher dran
Freizeit-Tipps für Loipersbach

Die Sommerferien sind im vollem Gange und die warmen sommerlichen Temperaturen verleiten dazu, nach draußen zu gehen. Doch was bietet Loipersbach eigentlich Freizeitmäßig? LOIPERSBACH. Eines ist sicher - wer Action und Bewegung sucht wird in der Gemeinde garantiert fündig.  Fun-CourtDie Fun-Court Anlage wurde im Jahre 2005 errichtet und am 15. Oktober 2005 eröffnet. Diese Freizeitanlage ist eine Multisportanlage und bietet somit eine Vielfalt für sportliche Betätigung. Sie befindet sich im...

Durch Ausreißen der kanadischen Goldrute soll diese zurückgedrängt werden | Foto: Kathrin Hausmann

Rohrbach, Loipersbach & Schattendorf
Pflegeaktion an den Hangwiesen

Die Pflegeaktion soll in den Flächen der Hangwiesen Neophyten zurückdrängen. ROHRBACH/LOIPERSBACH/SCHATTENDORF. Das Europaschutzgebiet „Hangwiesen Rohrbach- Loipersbach- Schattendorf", beherbergt botanische Besonderheiten wie Diptam, verschiedene Orchideenarten und Große Kuhschelle. Am 8. Juli fand ein Pflegetag an den Hangwiesen statt, um in den Flächen Neophyten zurückzudrängen. "Artenreichtum langfristig erhalten"Kathrin Hausmann von den Naturschutzorganen Mattersburg: "Kampf gegen invasive...

v.l. Franz Handler (Geschäftsführer Verband Österreichische Naturparke), Marlene Hrabanek-Bunyai (Geschäftsführerin Naturpark Rosalia-Kogelberg), Bgm. Kurt Fischer (Gde. Baumgarten, Obmann Naturpark Rosalia-Kogelberg) Bgm. Martin Mitteregger (Gde. Pöttsching), Landesrätin Daniela Winkler, Petra Mitteregger (Kinderkrippe Pöttsching), Petra Leth (Kinderkrippe Forchenstein), Thomas Böhm (Geschäftsführer ARGE Naturparke Burgenland) und Heidi Leitgeb (Kindergarten Pöttsching) 

 | Foto: LMS
1

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erste Naturpark-Kinderkrippen ausgezeichnet

Bereits seit dem 1. Juni dürfen sich die Kinderkrippen Forchtenstein, Loipersbach und Pöttsching offiziell "Naturpark-Kinderkrippe Burgenland" nennen, in ganz Österreich sind sie die Ersten. BEZIRK. Österreichweit sind es die ersten Kinderkrippen, welche sich als solche bezeichnen dürfen. Das Prädikat wurde vom Land Burgenland und der ARGE Naturparke Burgenland verliehen. Die Urkunden wurden von Bildungsrätin Mag.a Daniela Winkler und DI Thomas Böhm, MBA (GF ARGE Naturparke Burgenland) in...

Blick von oben auf das Freibad Bad Sauerbrunn | Foto: Johannes Gsellmann
1 4

Bezirk Mattersburg
Start in die diesjährige Badesaison

Der Wunsch nach einer kühlen Erfrischung steigt mit den Temperaturen. Zu finden ist diese meist in den Freibädern des Bezirks. Aber welches Freibad hat was zu bieten, was gibt es so Neues zu entdecken, und welche Events sind geplant? BEZIRK. Die Badesaison startet wieder mit den immer weiter steigenden Temperaturen. Die sechs Freibäder im Bezirk sind bereits für die beginnende Saison gewappnet und bestens vorbereitet. MattersburgIn Mattersburg wurden viele neue Bäume gepflanzt, um den Besuchern...

Foto: Charisse Kenion/Unsplash

Loipersbach
"NaLoLi"-Flohmarkt erwartet Euch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Spielplatz in der Heugasse in Loipersbach wechseln Flohmarkt-Waren die Besitzer. Am 11. Juni, 9 bis 12 Uhr, findet der NaLoLi-Flohmarkt in der Heugasse beim Spielplatz Loipersbach statt. Alles kann verkauft werden. Jedem Verkäufer steht eine Fläche in der Größe einer Heurigengarnitur zur Verfügung. Standgebühr: 5 Euro. Infos und Anmeldungen bei Gemeinderat Christian Rasner (0676/9373066) oder unter christian.rasner@gmx.at

FPÖ und ÖVP "Gemeinsam für Loipersbach": Roman Amring, Sabrina Neusteurer, Roland Holndonner und Klaus Eichberger  | Foto: Tscheinig
1 2

Gemeinderatswahl
FPÖ und ÖVP treten in Loipersbach mit gemeinsamer Liste an

Um die jahrzehntelange SPÖ-Macht in Loipersbach zu beenden, gehen Blau und Türkis einen ungewöhnlichen Weg und treten bei der Wahl am 2. Oktober als gemeinsame Liste an. Das gaben die beiden Parteien am Freitag vor dem Gemeindeamt bekannt LOIPERSBACH. Mit der Liste "Gemeinsam für Loipersbach" erhoffen sich die beiden Oppositionsparteien im Ort mehr Erfolg bei der Gemeinderatswahl am 2. Oktober. "Wir wollen für die Bevölkerung etwas weiterbringen", erklärt FPÖ-Ortsobmann Roman Amring. Konkret...

Bei der Florianimesse mit dabei: der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen
Gemeinsame Florianimesse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Untersabschnitt IV Neunkirchen feierte in Wartmannstetten die gemeinsame Florianimesse. Bei dieser Gelegenheit wurden auch langjährige Mitglieder der Feuerwehren Diepolz, Loipersbach, Natschbach, Ramplach, Straßhof und Wartmannstetten ausgezeichnet. Außerdem führte die Feuerwehr Angelobungen neuer Feuerwehrmitglieder durch und nahm Versprechen von Jugendfeuerwehrmitgliedern ab.

Der neue Kommandant Rene Schindler, Kommandant-Stellvertreter Michael Hauer, Bürgermeister Erhard Aminger, Christian Gulacsi , Jürgen Fischer, Florian Scheibenpflug, Kevin Tschürtz, Oliver Kremsner, Markus Schindler, Robin Hasler (hinten, v.l.), Markus Grammanitsch , Erna Fürst, Harald Grafl (vorne, v.l.) | Foto: BFKDO-MA
2

Kommandanten-Wechsel
Rene Schindler neuer Kommandant der Feuerwehr Loipersbach

Die Feuerwehr Loipersbach hatte vor kurzem ihre Jahreshauptdienstbesprechung. Dabei wurde auch Rene Schindler zum neuen Kommandanten gewählt. LOIPERSBACH. Nach zehn Jahren im Amt legten Kommandant Markus Grammanitsch und Stellvertreter Kevin Tschürtz ihre Tätigkeiten zurück, um Platz für ein neues Führungsduo bei der Feuerwehr Loipersbach zu machen. Einstimmig gewähltEinstimmig wurden Rene Schindler als neuer Kommandant und Michael Hauer als neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt. Angelobt...

Den von der Commerzialbank-Pleite betroffenen Gemeinden wurde jetzt das Angebot zum Forderungsverkauf übermittelt. | Foto: Doris Pichlbauer

Commerzialbank Mattersburg
Angebot zu Forderungsverkauf an Gemeinden übermittelt

Das Land Burgenland hat den zehn Gemeinden, die von der Pleite der Commerzialbank Mattersburg betroffen sind, die konkreten Angebote zum Verkauf ihrer Forderungen gegen die staatlichen Bankenaufsichtsorgane an das Land übermittelt. BEZIRK MATTERSBURG. Die Kommunen müssen nun im Gemeinderat darüber entscheiden, ob sie das Angebot annehmen wollen. Danach erfolgt die Transaktion, hieß es auf APA-Anfrage aus dem Büro von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bereits vergangenen Montag...

Bei Uschi Zezelitsch, Roland Pöttschacher und Harald Strassner ist im "Bohna Vista social hub" alles Bohne. | Foto: dpi
Video 5

Bohnenland Burgenland
Neuer Verein Bohna Vista local hub

Die Bohne und ihre vielfältigen Erscheinungsformen und ihre zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten stehen für das Burgenland und seine Menschen. Davon sind auch die Gründer des neuen Vereins "Bohna Vista local hub" überzeugt. LOIPERSBACH. Harald Strassner (Bio-Pionier und Bio-Bohnen-Bauer), Roland Pöttschacher (Lebensmitteltechnologe und Initiative "Ponzichter") und Uschi Zezelitsch (Pflanzenfachfrau und ORF-Kräuterhexe) haben sich zusammengetan, um nicht nur für den Erhalt des oftmals zu Unrecht...

Überreichung des Zertifikats „Naturpark-Kindergarten“ an den Kindergarten Loipersbach (v.l.n.r.): Kurt Fischer, Obmann des Naturparks Rosalia-Kogelberg, Loipersbach-Vize-Bgm. Erna Fürst, LRin Daniela Winkler, Kindergartenleiterin Irmgard Fischer-Graf, LH-Stv Astrid Eisenkopf, Franz Handler, GF Verband Naturparke Österreich, Andrea Sedlatschek, ARGE Naturparke.Burgenland-Koordinatorin mit Kindern des Kindergartens Loipersbach | Foto: LMS BGLD
2

Naturpark-Kindergarten Rosalia Kogelberg
Naturschutz beginnt im Kindergarten

Die Kindergärten Forchtentstein und Loipersbach wurden für ihr Engagement für den Naturschutz und ihren Fokus auf den Naturpark  mit  dem Zertifikat "Naturpark-Kindergarten Rosalia Kogelberg" ausgezeichnet. FORCHTENSTEIN/LOIPERSBACH. Naturschutzreferentin LH-Stv. Astrid Eisenkopf und Bildungslandesrätin Daniela Winkler überreichten gemeinsam mit Franz Handler, Geschäftsführer des Verbands der Naturparke Österreichs, die Zertifikate. Insgesamt gibt es nun bereits zehn "Naturpark-Kindergarten" im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
  • 12. Juni 2025 um 16:00
  • Luthersaal
  • Loipersbach

Second-Life Fashion Market in Loipersbach

LOIPERSBACH. Im Sinne der Nachhaltigkeit und der Umwelt zuliebe wurde der Second-Life Fashion Market ins Leben gerufen, dieser findet jeden zweiten Donnerstag im Monat im Luthersaal in Loipersbach von 16 bis 19 Uhr statt. Es werden noch Aussteller gesucht! Jeder Aussteller erhält eine Ausstellungsfläche, wo Kleidungsstücke, Taschen, Schuhe und so weiter (ca. 30 Artikel) angeboten oder getauscht werden können. Die Artikel sollten in gutem Zustand sein. Alles, was mitgebracht wird, muss nach der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.