Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

Idylle pur
6

Tuttendörfl

Wo: Donaurestaurant, 2100 Tuttendörfl auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Karl B.
Am besten Weg zum "Platzhirsch": Stephan Rieger mit seiner Gastwirtschaft "Stephan"
4

Der neue "Platzhirsch" im Fünften heißt Stephan

Margareten ist um einen kulinarischen Hotspot reicher: Dem "Stephan" in der Schönbrunner Straße. MARGARETEN. Eigentlich kommt Gastwirt Stephan Rieger aus der Wirtschaft, hat Großkonzerne betreut, war Geschäftsführer des Alpenvereins und hat in Klosterneuburg eine Kletterhalle errichtet. Vor fünf Jahren wagte er sich erstmals an das Experiment "Gastronomie" und eröffnete einen Würstelstand. Nicht irgendeinen, sondern einem Premium Würstelstand Ecke Ungargasse/Neulinggasse, 1030 Wien. "Weil ich...

  • Wien
  • Margareten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Lisboa Lounge-Chef Hugo Miguel Correia da Silva bringt ein Stück portugiesisches Lebensgefühl ins Freihausviertel
5

Portugiesische Küche bringt Lissabonflair ins Freihausviertel

Lisboa Lounge heißt der neue, kulinarische Hotspot für Portugal-Liebhaber. WIEDEN. Wiens bekannteste portugiesische Tapas Bar, die ´Pessoa Lounge`, war der Vorläufer der Lisboa Lounge. Nach zehn erfolgreichen Jahren in der Favoritenstraße 7 war klar: "Wir brauchen nicht nur ein neues Lokal, sondern eine neue Challenge", so Hugo Miguel Correia da Silva und ergänzt: "Wir sind reifer geworden und sind in die größeren, schönen Räumlichkeiten in der Mühlgasse 20 umgezogen." Dass hier alles "original...

  • Wien
  • Wieden
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
ein gutes und gepflegtes Hirter ist hier "Pflicht"
1

Hopfen-Stuben

Wo: Hopfenstuben, Diefenbachgasse 50, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl B.

Punkband eröffnete die Oilers-Saison

Das Oilers69 in Haiming startet wieder mit Vollgas in die neue Saison. Am Freitag, den 29. April ging es mit heftigen Klängen der Punk Band "Boarding Line" so richtig zur Sache. Die Gäste werden auch heuer wieder mit amerikanischer Küche, Getränkespecials und veganen Gerichten verwöhnt. Die Oilers-Crew freut sich auf zahlreiche Besucher, Freunde und Gäste. Mehr Informationen gibt es unter www.oilers69.com.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Kaprun: Ein aggressiver Lokalgast musste vorübergehend festgenommen werden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) KAPRUN. Heute, am 8. Mai 2016 gegen 1.45 Uhr wurde in einem Lokal in Kaprun ein 31-jähriger randalierender Gast von einem 24-jährigen Sicherheitsmitarbeiter, nachdem dieser von ihm tätlich attackiert wurde, mit einem Pfefferspray abgewehrt. Den einschreitenden Polizisten gegenüber verhielt sich der Mann ebenfalls sehr aggressiv und er wurde deswegen vorübergehend festgenommen und zur PI Kaprun verbracht. Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
7

Ehemaliger Gastbetrieb in Haiming brannte bis auf die Grundmauern ab

Am vergangenen Wochenende brach gegen 01.40 Uhr in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Gastgewerbebetriebes in Haiming aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, der sich schnell auf das gesamte Gebäude ausbreitete. Das Feuer wurde in der Folge von den Freiwilligen Feuerwehren Silz, Haiming, Ötztal-Bahnhof und Imst mit 120 Mann bekämpft, die letzten Löscharbeiten waren bis in die Morgenstunden des folgenden Tages noch im Gange. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, die genaue...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Albert Kriwetz umringt von den vier Musketieren Otti Riegelnegg, Armin Tement, Daniel Jaunegg & Hannes Sabathi | Foto: Bar Albert
2 2

Vier Musketiere mischen das Weinland auf

Unter der Regie von Albert Kriwetz sorgen vier südsteirische Top-Weinbauern für ein Winzerwunder! Manches ist in vielerlei Hinsicht wunderbar. Dass vier Winzer gemeinsam an einem Strang ziehen zum Beispiel, das ist gar ein kleines Winzerwunder. Und gleichzeitig für Weinliebhaber eine wunderbare Sensation. Tatsache jedenfalls ist: Unter der Regie des Grazer Top-Sommeliers Albert Kriwetz von der Bar Albert in Graz haben sich vier südsteirische Weinbauern zusammengetan, um unter einer Flagge vier...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Der Gänserndorfer Gastronom Gerhard Fürhacker musste das "Fidelio" schließen. | Foto: Archiv

Abschiedsfeier im Fidelio Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Das Café Fidelio, gleich neben dem Gänserndorfer Rathaus, hat am Freitag endgültig geschlossen. 16 Jahre lang hatte Gastronom Gerhard Fürhacker das Lokal geführt, mit einem Abschiedsfest bedankte er sich am letzten Tag bei seinen Gäste: "Vielen Dank an jene, die mir viele Jahre die Treue gehalten haben." Fürhacker betreibt außderm das Lokal U-Boot beim Hallenbad Gänserndorf. Dieses wird ab 2. Mai mit neuen Öffnungszeiten geführt. Ab 7.30 Uhr können die Gäste in dem Lokal mit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Letzte Renovierungs- und Säuberungsarbeiten vor der unmittelbar bevorstehenden Eröffnung von Georgi's neuem Pub
4

‚Georgi’ Pana auch in der Innenstadt

Die WOCHE besuchte den rührigen Gastwirt in seiner künftigen Wirkungsstätte. Peter Pugganig ST. VEIT. "Du kannst mich alles fragen, nur nicht nach meinem Alter", stellt Gheorghe Pana zu Beginn des Gesprächs klar und lacht dabei über das ganze Gesicht. Der erfrischende Humor des quirligen Gastronomen, der demnächst mit "Georgi's Pub" die Nachfolge der Café-Bar "King's" am Hauptplatz 23 vollzieht, ist ansteckend und nicht nur der macht den gebürtigen Rumänen sympathisch: Pana hat zwar immer einen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Symbolfoto | Foto: Haun

Mit Bierglas ins Gesicht geschlagen

REUTTE. In Reutte sind sich am Sonntag gegen 05:30 Uhr zwei Lokalbesucher in die Haare geraten. Vorerst kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen und 21-jährige) aus dem Bezirk Reutte. Plötzlich schlug der Jüngere dem Älteren ein Weizenglas ins Gesicht und flüchtete anschließend. Der 21-Jährige wurde durch diesen Schlag unbestimmten Grades verletzt und ins Bezirkskrankenhaus Reutte eingeliefert. Nach ambulanter Behandlung konnte der Verletzte das Krankenhaus sofort...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Alte Gewölbe, junge Frauen, schöne Kleidung – was will man mehr: Das „Monana“ startete mit einer Fashion-Show durch.
55

Monana groß in Mode

Das „Monana“ verwandelte sich Freitagabend in einen Catwalk: Die Fashion-Show erwies sich als echter Publikumsmagnet. ZWETTL (ms). Wer noch nicht wusste, was in dieser Mode-Saison angesagt ist, der weiß es jetzt. Denn Marion Schwarz (Casa Moda), Elisabeth Krammer (Bademoden und Dessous) und Beatrix Müller (ixi-Art) haben die Models eingekleidet, die am Laufsteg ihre exklusiven Modelle vorführten. Die Monana Bar-Lounge verwandelte sich Freitagabend in einen großen Catwalk. Unter dem Applaus der...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Lädt Dank wärmenden Sonnenstrahlen wieder zum Verweilen ein: der Gastgarten.

Gast & Wirtschaft

Geheimtipp im Neunkirchner Stadtteil Steinfeld: das Freistil Freistil Gasthaus - Café Reinhard Holzer Krinningergasse 15 2620 Neunkirchen Tel.: +43 2635 65615 E-Mail: info@freistilgastro.at Ob kleines Frühstück klassisch, pikant oder lieber gesund, ob ein saftiger Burger mit Rinderfilet und Bratkartoffeln oder ein Klassiker wie Cordon Bleu, Wiener Schnitzel oder Zwiebelrostbraten – in Reinhard Holzers Freistil findet sich für jeden Geschmack das Richtige. Der Wirt erkundigt sich natürlich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Neues Cafe eröffnet in der Ybbsstraße in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das gemeinnützige Frauenbeschäftigungsprojekt unida services erweitert ab April das Betätigungsfeld der Teilnehmerinnen auf ein „unida café“ in den Räumlichkeiten des Second Hand Shops in der Ybbsstrasse 33. Eröffnet wird das neue Kaffeehaus am 15. April.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neues Geschäft in Neutal eröffnet

NEUTAL. Regine Schinzel hat am ehemaligen Standort der Filiale der Bäckerei Wild ein Lokal in Neutal eröffnet. Der Feinkostladen bietet neben verschiedenen Backwaren ein umfangreiches Angebot. Es gratulierten die Bürgermeister Erich Trummer und Manfred Kölly, seitens der Wirtschafskammer Burgenland gratulierte Regionalstellenleiter Alexander Kraill,

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
NENI und ihre Küche WUNDERBAR!

Haya Molcho präsentiert ihr neues Kochbuch: "Hayas Küche"

Haya Molcho präsentiert ihr neues Kochbuch: "Hayas Küche" NENI ist für Haya Molcho ihre Heimat, ihr Wien - der Ort, an dem sie Wurzeln schlagen konnte. In ihrem neuen Buch verrät uns die quirlige Köchin neue Rezepte. Uns bringt sie neue Ideen, viel Lebenserfahrung und die ein oder andere Leckerei mit. Ein wunderschönes Kochbuch - macht Lust auf kochen kochen kochen! Eintritt frei! Wir freuen uns auf SIE! Wann: 19.04.2016 19:00:00 Wo: Thalia Mariahilfer Straße 99, Mariahilfer Str. 99, 1060 Wien...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Thalia Thalia
Der Iraker stürzte am Ostersamstag stark betrunken über eine Treppe und wurde mit schweren Kopfverletzungen ins LKH Innsbruck verbracht. (Symbolbild)

Alpbach: Nach Feierabenddrinks über Stiege gestürzt

Stark alkoholisierter Iraker schlug in Alpbacher Lokal mit Kopf auf Granitboden auf ALPBACH. Am 26. März hielt sich ein 30-jähriger Iraker nach dem Arbeitsende mit weiteren Kollegen in einem Lokal auf und konsumierte reichlich Spirituosen. Der 30-Jährige wollte gegen 20:55 Uhr die Toilette im Untergeschoß des Gebäudes aufsuchen. Der offensichtlich stark alkoholisierte Mann stürzte dabei im unteren Bereich des Stiegenhauses mehrere Stufen ab und schlug mit dem Kopf am Granitboden auf. Er zog...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5 3

Damals

Damals in der Monarchie war dieses Lokal schon bekannt in den oberen Kreisen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 12

Die Ybbser Kinderfreunde stellen sich vor

Die Ybbser Ortsorganisation präsentiert sich im Zuge eines Info-Abends. YBBS AN DER DONAU (MiW). Was genau machen eigentlich die "Kinderfreunde"? Das ist eine Frage, die im Rahmen eines Informationsabends von den Mitgliedern beantwortet wurde: "Die Lebensbedingungen von Kindern, ihre Bedürfnisse und Interessen stehen im Mittelpunkt unserer ehrenamtlichen Arbeit", bringt es der Ybbser Ortsvorsitzende Dominic Schlatter auf den Punkt. Über 230 Mitglieder – vom Säugling bis zum langjährigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Das Chillhouse in Seeboden hat einen neuen Pächter | Foto: Facebook
2

"Chillhouse" hat neuen Pächter

Michael Rauter will ehemaliges "Point" am See betreiben. SEEBODEN (ven). Das "Chillhouse" - das ehemalige "Point" bei der Seebodener Festwiese hat einen neuen Pächter. Der ehemalige Immobilienentwickler und Gastronom Michael Rauter wird laut Informationen aus Social Media das Lokal nun betreiben. Pächter mit Erfahrung Rauter hat bereits große Gastronomie-Erfahrung, hatte er seine Betriebe doch früher am Katschberg, bevor er als Bauträger und Immobilienvermittler in Seeboden tätig war. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Mann onanierte in einem Lokal

Sexuelle Belästigung in St. Johann ST. JOHANN. Am 15. März am Vormittag Uhr hielten sich zwei Frauen aus dem Bezirk Kitzbühel in einem Lokal in St. Johann auf. Plötzlich bemerkten sie, wie ein Mann (59, Bezirk Kufstein) in ihrem Nahbereich onanierte. Die Frauen erstatteten sofort Anzeige; er konnte noch vor Ort von der Polizei aufgegriffen werden. Der Mann wurde angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Team in der Grinzinger Straße 86: Fritz Wieninger, Geschäftsführer Gebhard Schachermayer, Juan Amador, Küchenchef Sören Herzig (v.l.). | Foto: Ulrike Köb

Wirtshaus, Weinkeller, Greißlerei: Neues Lokal in Döbling

Spitzenkoch Juan Amador und Winzer Fritz Wieninger machen gemeinsame Sache. DÖBLING. In der Grinzinger Straße 86 eröffnet am Dienstag, 15.3., Amadors Wirtshaus und Greißlerei seine Pforten. Hier war bis Ende Dezember Stefan Hajszans Winzerei untergebracht. Das neue Konzept von Koch Juan Amador, der in Deutschland drei Michelin-Sterne erkochte und nun in Wien lebt, und Winzer Fritz Wieninger: Saisonale Wirtshausküche auf hohem Niveau, gepaart mit den passenden Tropfen aus dem angeschlossenen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Die Polizei konnte zwei Fälle von Körperverletzung klären.

Saalbach Hinterglemm: Zwei Körperverletzungen konnten nun geklärt werden

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALBACH HINTERGLEMM. Ein vorerst unbekannter Mann verletzte am 7. März 2016 einen 41-jährigen Italiener in Saalbach vor einem Lokal. Eine Fahndung verlief wegen fehlender Personsbeschreibung vorerst negativ. Mithilfe von Hinweisen eines Lokalangestellten forschten die Beamten einen 38-jährigen Briten aus. Der Brite gestand die Tat. Der Mann gab an, dass ihn der Italiener zuvor im Lokal bedrohte. Der Italiener verletzte sich im Bereich des Auges und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.